Die Segelflosser. Die Geschichte einer Entdeckung im Amazonas - Aaron Fellbaum - E-Book

Die Segelflosser. Die Geschichte einer Entdeckung im Amazonas E-Book

Aaron Fellbaum

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Biologie - Sonstige Themen, Note: bestanden, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Bibliothek), Veranstaltung: Arbeitskreis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die als Aquarienfische in Europa beliebten Segelflosser (oder auch Skalare genannt) haben eine komplizierte wissenschaftliche Klassifikationsgeschichte hinter sich und die Klassifikation der Gattung Segelflosser ist noch nicht abgeschlossen, wie das Beispiel des wissenschaftlich noch nicht beschriebenen "Peru-altum" (mit Vorkommen im Dreiländereck Peru/Brasilien/Kolumbien) als Art der Gattung Segelflosser (Lat. Pterophyllum) zeigt. Heutzutage werden drei valide Arten des Pterophyllum (Gattungsname) anerkannt: (1) Pterophyllum scalare, (2) Pterophyllum altum, und (3) Pterophyllum leopoldi. Die vermeintliche Art des "Eimeke Skalars" konnte sich nicht durchsetzen, da nur der Zwergwuchs dieses Skalars nicht als Kriterium für die Einführung einer eigenen Art dienen kann. Um die Einführung einer Art rechtfertigen zu können, muss eine Anzahl charakteristischer Merkmals der vermeinten Art wissenschaftlich glaubhaft gemacht werden. Dieser Bericht zeichnet die Entdeckungs- und Klassifikationsgeschichte der Gattung der Segelflosser, also lateinisch der Gattung Pterophyllum, in einem leicht verständlichen ersten Umriss nach.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.