Digitalisierung im deutschen Mittelstand - Gerald Lembke - E-Book

Digitalisierung im deutschen Mittelstand E-Book

Gerald Lembke

0,0

Beschreibung

In dieser studentischen Hochschulsstudie an der DHBW Mannheim Studiengang Digitale Medien wurden mittelständische Unternehmen zur Frage ihrer disruptiven Energie befragt. Sicher ist nur eins: Von alleine passiert nichts. Die Frage, ob der disruptive Trend in Deutschland angekommen ist, kann immer noch nicht bejaht werden. Was denken die Unternehmen? Welche Trends sind gerade aktuell und welche werden von den Unternehmen wahrgenommen? Das Ergebnis: "Der Megatrend der Digitalisierung hat keine disruptiven Auswirkungen auf die Unternehmen in Deutschland, ihre Strategien und ihrer Geschäftsmodelle." Das eBook zeigt Handlungsstränge für weitere Aktivisten zur digitalen Transformation auf.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 141

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Digitalisierung

Disruptiver Megatrend oder evolutionärer Treiber?

Eine qualitative Befragung von Unternehmen in Deutschland

Prof. Dr. Gerald Lembke (Hrsg.), Duale Hochschule Baden-Württemberg, Studiengangsleiter Digitale Medien, Mannheim

Vorwort

Digitalisierung ist überall. Sie bestimmt zunehmend die Arbeits- und Lebensbereiche. Die wachsende Integration digitaler Netzwerke in Unternehmen und zu Hause spüren wir vor allem an unseren mobilen Endgeräten, die wir täglich, ja stündlich nutzen.

Doch wir sind erst am Anfang einer digitalorientierten Entwicklung. Denn der Megatrend Digitalisierung hält an und droht unsere Lebensbereiche immer weiter zu durchdringen. Automatisierung durch digitale Vernetzung wird die zukünftigen Strukturen prägen. Unternehmen haben ein großes Interesse daran, diese technischen Infrastrukturen und Tools für die eigene Wertschöpfung, im Besonderen für Automatisierung, Innovationsentwicklung und Produktionsoptimierung zu nutzen. Industrie 4.0 ist das allseits bekannte Wort für diesen Trend.

Daneben gibt es weitere wichtige Trends unterhalb des Megatrends Digitalisierung. Diese wurden in einem Forschungsprojekt an der Dualen Hochschule in Baden-Württemberg von Studentinnen des sechsten Bachelorsemesters Digitale Medien (mit dem Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation) identifiziert und empirisch hinterfragt.

Neben Industrie 4.0 gehören dazu Sharing Economy, Social Business, Mobile Payment, Big Data, Gamification, Cloud Computing und das Internet der Dinge.

In diesem Bericht wird verschiedenen Fragen nachgegangen: Wie verändern diese digitalen Trends welche Bereiche in der deutschen Wirtschaft? Zweitens interessierte es uns, welches Verständnis aus diesen Trends in Unternehmen angekommen und verstanden ist.

Ohne dem Ergebnis vorzugreifen, wünsche ich mir mit Hilfe dieses Forschungsberichtes ein Mehr an Verständnis, ein Mehr an Reflexion und ein Mehr an Demut gegenüber künftigen technischen Entwicklungen. Sie sind ohne Zweifel notwendig für unsere Wirtschaft, aber sind die Bedingungen hinreichend für eine nachhaltige Entwicklung unserer Wirtschaft?

Ich wünsche Ihnen Lust und Zeit für das Formulieren Ihrer Antwort.

Ihr

Prof. Dr. Gerald Lembke

Studiengangsleiter Digitale Medien

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim

Tel.: +49 (0)621 4105 - 1304

Die Autorinnen

Svenja Booß

Nach dem Abitur hat sich Svenja Booß (1988) für ein berufsbegleitendes Abendstudium entschieden und arbeitete parallel dazu im elterlichen Weinvertrieb als Assistentin der Geschäftsleitung. Als staatlich geprüfte Kommunikationswirtin mit dem Fokus auf das klassische Marketing, wollte sie sich danach mehr den digitalen Medien widmen und nahm 2012 das Studium an der DHBW Mannheim auf. In ihrem Partnerunternehmen, einem NASDAQ-gelisteten Rechenzentrumsdienstleister in Frankfurt, ist sie im Marketing tätig. Sie betreut während ihrer Praxisphasen die Social-Media-Kanäle des Unternehmens in Deutschland und unterstützt bei der Entwicklung crossmedialer Marketing-Programme.

Claudia Bosch

Claudia Bosch, geboren 1991, kommt aus Bayern, genauer gesagt aus der Hauptstadt München. Nach ihrem Abitur studierte sie zwei Semester BWL an der Hochschule München, bevor sie im Jahr 2012 ihr duales Studium mit dem Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation an der DHBW Mannheim anfing. In ihrem Partnerunternehmen war sie hauptsächlich im Bereich des Online Marketings beschäftigt und konnte hier Erfahrungen in den Bereichen SEO, SEA, Social Media und weiteren Teilen des Performance Marketings sammeln.

Stefanie Eidel

Stefanie Eidel, Jahrgang 1989, ist gelernte Mediengestalterin Digital und Print. Nach Abschluss der Ausbildung entschied sie sich für ein Studium der digitalen Medien mit Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation an der DHBW Mannheim und ist als duale Studentin bei einer Digitalagentur in Weinheim tätig. Dort kümmert sie sich hauptsächlich um die Koordination der Projekte und die Kundenkommunikation.

Rilana Held

Rilana Held, 1991 in Mainz geboren, hat sich ein Jahr nach ihrem Abitur 2011 für das Studium an der DHBW in Mannheim entschieden. Der Studiengang Digitale Medien, mit dem Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation eröffnet ihr nach der Erreichung des Bachelor of Arts im September 2015 die Möglichkeit, Unternehmen in Marketingbereichen sowie im Management von Medien zu unterstützen. Vor dem Studium hat Frau Held bereits in ihrem heutigen Ausbildungsbetrieb, ein IT-Unternehmen aus Ludwigshafen, gearbeitet und wird dort ab Oktober 2015 als Projektmanagerin tätig sein.

Christina Hermann,stv. Projektleitung

Christina Hermann lebt seit ihrer Geburt 1990 an der schönen Bergstraße. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau, rundete sie ihr Profil mit dem dualen Studium Digitale Medien, Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation an der DHBW in Mannheim ab. Während der Praxisphase unterstützt sie die Online-Redaktion einer großen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main und wird nach dem Studium ab Oktober 2015 im Online Marketing eines Mannheimer Marktforschungsunternehmens tätig sein.

Caroline Schuster, Projektleitung

Caroline Schuster wurde 1989 in Sachsen-Anhalt geboren und wohnt derzeitig in Brühl bei Köln. Im Jahr 2009 schloss sie ihre Ausbildung zur Gestaltungs-technischen Assistentin in Grafik- und Objektdesign ab und sammelte danach vier Jahre lang erfolgreich Erfahrungen im Print- und Online-Bereich, bevor sie sich entschloss im Jahr 2012 ein duales Studium an der DHBW zu beginnen. Seitdem pendelt sie zwischen Erstwohnsitz, Digitalen Medien, mit dem Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation, in Mannheim und einem Verlags- und Softwarehaus in Nürnberg. Ab Oktober 2015 geht sie ihrer neuen Beschäftigung, als Social Media Managerin einer Bonbonfabrik in Mecklenburg-Vorpommern, nach.

Lisa Nicole Sigwarth

Lisa Nicole Sigwarth wurde als Badenerin 1991 in der Nähe von Karlsruhe geboren. Nach einer Ausbildung zur staatlich geprüften Grafik Designerin wollte sie den Marketing- und Werbebereichen weiter vertiefen und begann 2012 ein duales Studium mit der Fachrichtung Digitale Medien, Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation, welches theoretisch an der DHBW Mannheim und praktisch bei einem Marktforschungsinstitut im Umfeld von Pforzheim absolviert wird.

Nadine Stahl

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Die Autorinnen

Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung

2. Forschungsdesign

2.1 Forschungsdesign – Entwicklung eines Denkrahmens

2.2 Methodik der Studie – Der Fallstudienansatz nach Yin zur Überprüfung der Leitthese

3. Trendsäulen der Digitalisierung

3.1 Big Data

3.2 Cloud Computing

3.3 Gamification

3.4 Industrie 4.0

3.5 Internet der Dinge

3.6 Mobile Payment

3.7 Sharing Economy

3.8 Social Business

4. Qualitative Analyse und Identifikation von Cases für jede Trendsäule

4.1 Der erste Einblick in die Digitalisierung

4.2 Ergebnisdarstellung: Big Data

4.3 Ergebnisdarstellung:Cloud Computing

4.4 Ergebnisdarstellung:Gamification

4.5 Ergebnisdarstellung: Industrie 4.0

4.6 Ergebnisdarstellung: Internet der Dinge

4.7 Ergebnisdarstellung: Mobile Payment

4.8 Ergebnisdarstellung: Sharing Economy

4.9 Ergebnisdarstellung:Social Business

5. Qualitative Analyse der betrachteten Branchen

5.1 Klassische Medien, Verlage und Informationsvermittlung

5.2 Software- und IT-Dienstleister

5.3 Agenturen

5.4 Medizintechnik und Pharma

5.5 Maschinen- und Anlagenbau

5.6 Personaldienstleister

5.7 Handel und Vertrieb

5.8 Carsharing

6. Überprüfung der Leitthese und kritische Würdigung der Ergebnisse

7. Quellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Die Trendsäulen der Digitalisierung

Abbildung 2: Thesengerüst im Rahmen des Forschungsdesigns

Abbildung 3: Methodisches Vorgehen und Ablauf der Studie

Abbildung 4: Validierung der säulenspezifischen Hypothesen

Abbildung 5: Säulen der Digitalisierung und ihre Auswirkungen

Abbildung 6: Digitalisierungsgrade der Unternehmen

Abbildung 7: Top 3 der relevanten Trends für die Unternehmen

1. Einleitung

Wie digital ist Ihr Unternehmen?

Können Sie diese Frage ohne Weiteres beantworten? Für manche mag die Frage nach der Digitalisierung im Unternehmen mit dem Einzug von Computer- und EDV-Systemen in den Büroalltag bereits zur Genüge beantwortet sein. Doch was ist mit Cloud-Diensten? Den neuen Möglichkeiten mit mobilen Endgeräten? Sollte der Fokus auf Big Data oder Datenschutz liegen?

Ohne Frage – im Jahr 2015 ist die Digitalisierung einer der wichtigsten Megatrends. Nicht grundlos wird sie mit den großen Revolutionen der letzten Jahrhunderte gleichgesetzt.

 

Im Rahmen eines Forschungsprojektes der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim haben acht Studentinnen des Studiengangs Digitale Medien mit dem Schwerpunkt Medienmanagement und Kommunikation die Digitalisierung stärker unter die Lupe genommen. Ziel dabei war es, eine qualitative, leitfadengestützte Befragung durchzuführen, um die Auswirkungen der Digitalisierung auf Unternehmen, ihre Strategien und Geschäftsmodelle zu untersuchen.

 

Wie kam es zu dem Forschungsprojekt?

Das Projekt wurde im Rahmen von zwei Teilprojekten, verteilt auf zwei Theoriesemester, realisiert: Im ersten Semester lag der Fokus auf der theoretischen und wissenschaftlichen Vorarbeit. Es galt, die für den Forschungszweck optimale Primärforschungsmethode durch eine Nutzwertanalyse zu ermitteln. Das episodische Interview in Form eines halbstrukturierten Leitfadens stellte sich dabei als geeignetste Methode heraus. Zusätzlich wurde entschieden, dass für die Erstellung des Interviewleitfadens eine qualitative Inhaltsanalyse aktueller und zukunftsorientierter Literatur notwendig ist. Diese wissenschaftlichen Grundlagen bildeten die Basis für die praktische Umsetzung im anschließenden Semester.

 

Wie ist diese Studie aufgebaut?

Diese Studie konzentriert sich auf das zweite Teilprojekt und damit insbesondere auf die Durchführung der Umfrage und die Ergebnisdarstellung. Nachfolgend wird zunächst das Forschungsdesign vorgestellt und die wissenschaftlich-methodische Basis des Projekts detailliert beschrieben. In Kapitel 3 werden acht Entwicklungen vorgestellt, die mit dem Megatrend der Digitalisierung einhergehen – auch als Trendsäulen der Digitalisierung bezeichnet.

 

Diese Trends bilden den Kerninhalt der Interviews mit den Unternehmen. Im anschließenden Kapitel 4 werden die ersten säulenspezifischen Ergebnisse dargelegt. Hierzu wurden die befragten Unternehmen in acht Branchen unterteilt. Innerhalb jeder Branche erlauben thematische Überschneidungen und Muster die Bildung von Cases (Fällen), bei denen sich Gemeinsamkeiten feststellen und von weiteren Cases abgrenzen lassen. Sprechende Titel für die unterschiedlichen Cases dienen zum einen der Anonymisierung der Unternehmen und zum anderen der Identifikation des Lesers mit den Herausforderungen der befragten Unternehmen.

 

Im darauffolgenden Teil werden die Ergebnisse der Branchen durch trendübergreifende Betrachtungen noch einmal zusammenfassend dargestellt.

 

Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengeführt, um eine fundierte Aussage über das Ausmaß der Digitalisierung in den befragten Unternehmen zu treffen und die Frage zu beantworten: Ist die Digitalisierung ein disruptiver Megatrend oder ein evolutionärer Treiber?

 

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kennenlernen neuer Facetten der Digitalisierung.

2. Forschungsdesign

2.1Forschungsdesign – Entwicklung eines Denkrahmens

Ziel der Studie ist es, mittels der qualitativen, leitfadengestützten Befragung ausgewählter Experten festzustellen, wie sich die Digitalisierung auf Unternehmen in Deutschland auswirkt. Darüber hinaus soll überprüft werden, ob und aus welchen Gründen die Digitalisierung innerhalb verschiedener Branchen zu evolutionären (erhaltenden) oder disruptiven (ablösenden) Technologien, Innovationen bzw. Prozessen führt.

Entsprechend lauten die übergeordneten Forschungsfragen:

Wie wirkt sich der Megatrend Digitalisierung auf deutsche Unternehmen aus?

Führt die Digitalisierung zu evolutionären oder disruptiven Technologien, Innovationen bzw. Prozessen – und warum?

Zur Beantwortung dieser Fragen wird ein eigener Denkrahmen entwickelt. Dieser beschreibt die Beziehung zwischen dem Megatrend der Digitalisierung und verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, die innerhalb dieses Rahmens auftreten. Die Autorinnen sprechen hier von den acht Trendsäulen der Digitalisierung: Big Data, Cloud Computing, Industrie 4.0, Internet der Dinge, Gamification, Mobile Payment, Sharing Economy und Social Business (siehe hierzu Abb. 1).

Dieses Vorgehen sichert ein einheitliches Verständnis der einzelnen Trends und erlaubt es, grundsätzliche Hypothesen über die Auswirkungen der Digitalisierung im deutschen Unternehmertum zu formulieren (zu den einzelnen Trendsäulen der Digitalisierung siehe Kap. 3).

Abbildung1: Die Trendsäulen der Digitalisierung

Quelle: Eigene Darstellung

Unter dem BegriffTrendist grundsätzlich „eine Veränderungsbewegung oder ein Wandlungsprozess“ (Horx Zukunftsinstitut GmbH 2010, S. 1) zu verstehen, der in nahezu allen Bereichen der Gesellschaft entstehen kann. Ausgangspunkt eines jeden Trends ist ein langfristigerMegatrend, aus dem sich einzelne Technologietrends und daraus wiederum Gesellschaftstrends entwickeln. Megatrends zeichnen sich zum einen durch ihre lange Dauer von mindestens 30 Jahren aus, zum anderen revolutionieren sie beinahe alle Lebens- und Verhaltensbereiche wie bspw. Gesellschaft, Wirtschaft und Politik (vgl. ebd. S. 2).

Ausgehend von diesem Verständnis handelt es sich bei derDigitalisierungum einenMegatrend, mit dem u. a. neuartige Kommunikationsformen, Informationsverarbeitung in Echtzeit, neue Geschäftsmodelle sowie ein computer- und internetgestütztes Leben einhergehen (vgl. Jens Hansen Consulting GmbH 2015). Schaal bezeichnet die durch die digitale Revolution ausgelösten medialen Veränderungen als eine „Serie von Innovationsentwicklungen“ (2010, S. 109). Der revolutionäre Charakter der Digitalisierung erfordert demnach Anpassungen und Restrukturierungen innerhalb der verschiedenen Ebenen der Unternehmensführung und stellt somit besondere Anforderungen an das (Innovations-)Management (vgl. ebd. S. 113). Dieses Grundverständnis zum Megatrend der Digitalisierung zielt auf die erste Forschungsfrage ab.

Die Wissenschaft verweist im Rahmen diverser umwälzender Veränderungen auf die Theorie derdisruptivenInnovation (auch: Durchbruchinnovation, zerstörerische Innovation) nach Clayton Christensen. Dabei handelt es sich um einen Prozess, der sich ursprünglich aus einer Branchennische heraus im Zeitablauf zu einem dominierenden Treiber entwickelt, der ganze Marktstrukturen verändert oder gar zerstört (vgl. Christensen/Matzler 2013, S. 1-7, 16f.; Fleig 2013; Buhse 2012, S. 241).

DisruptiveInnovationen stammen häufig von kleinen und jungen Unternehmen: Eine neue Technologie bzw. Methode oder auch ein neuartiges Geschäftsmodell können nach diesem Verständnis bereits bestehende, etablierte Unternehmen und Produkte vollständig verdrängen.

Im Gegensatz dazu handelt es sich beievolutionärenTechnologien um Innovationen, die eine Leistungsverbesserung bei bestehenden Produkten oder Dienstleistungen entlang der existierenden Wertschöpfungskette bewirken (vgl. Fleig 2013; Christensen/Matzler 2013, S. 6f.).

Mithilfe der Studie soll untersucht werden, warum manche Trendsäulen der Digitalisierung Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle disrumpieren, während andere eine evolutionäre Entwicklung bewirken – damit wird der zweiten Forschungsfrage Rechnung getragen.

Ausgehend von den beiden Forschungsfragen wird eineLeittheseformuliert, die den konzeptionellen Rahmen für die Ausgestaltung der Untersuchung bildet:

Der Megatrend der Digitalisierung hat disruptive Auswirkungen auf die Unternehmen in Deutschland, ihre Strategien und Geschäftsmodelle.

Auf Basis der Leitthese wird ein Thesengerüst aufgebaut, in dem für jede Trendsäule der Digitalisierung jeweils eine Hypothese sowie mehrere untergeordnete Thesen gebildet werden (siehe hierzu Abb. 2).

Abbildung2: Thesengerüst im Rahmen des Forschungsdesigns

Quelle: Eigene Darstellung

Die Hypothesen der einzelnen Säulen (2. Ebene) operationalisieren die übergeordnete Leitthese, sodass die Untersuchung einzelner Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Unternehmen möglich wird. Jede Hypothese drückt aus, ob hinter einer Trendsäule eine disruptive oder evolutionäre Wirkung vermutet wird.

Die untergeordneten säulenspezifischen Thesen (3. Ebene) basieren auf einer, der Studie vorangestellten, Inhaltsanalyse aktueller, zukunftsorientierterLiteratur. Sie dienen als Grundlage für die Formulierung spezifischer Fragen für den Interview-Leitfaden. Durch dieses Vorgehen wird gewährleistet, dass aktuelle Trends sowie unterschiedliche Facetten der Digitalisierung bei der Befragung berücksichtigt werden.

2.2 Methodik der Studie– Der Fallstudienansatz nach Yin zur Überprüfung der Leitthese

Grundsätzlich basiert die vorliegende Studie auf dem Fallstudienansatz nach Yin. Da bereits vielfältige Untersuchungen zum Thema Digitalisierung existieren, sollen mit dieser Studie neuartige Perspektiven erarbeitet werden, die bisher noch nicht betrachtet wurden: Welche Trendsäulen der Digitalisierung disrumpieren Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle und aus welchen Gründen? Das pragmatische praxisorientierte Konzept nach Yin dient dazu, tiefgreifende und umfangreiche Erkenntnisse über Einzelfälle zu erhalten und potenzielle Gemeinsamkeiten zu clustern. Eine statistische Generalisierung wird nicht angestrebt. Stattdessen sollen archetypische Cases pro Branche erstellt werden, anhand derer unterschiedliche Unternehmenstypen und deren Umgang mit den Herausforderungen der Digitalisierung beleuchtet werden.

Yin versteht unter einer Fallstudie (engl.: case study) „an empirical inquiry that investigates a contemporary phenomen [sic!] in depth and within its real-life context, especially when the boundaries between the phenomen [sic!] and context are not clearly evident” (2009, S. 18).

Er differenziert grundsätzlich sog. single-case studies und multiple-case studies, also Einzelfallstudien und vergleichende Fallstudien (vgl. Yin 2009, S. 19; Borchardt/Göthlich 2007, S. 36). Erstere ähnelt dem Einzelfallexperiment und wird vor allem dann durchgeführt, wenn neue Erkenntnisse bei bisher eher nachlässig betrachteten Themen gesucht oder bestehende theoretische Erkenntnisse angezweifelt werden. Die vergleichende Fallstudie hingegen reflektiert vor allem die Unterschiede zwischen einzelnen Fällen.

Bedingung für die Auswahl eines Falls ist der Bezug zur Forschungsfrage. Prinzipiell dürfen jedoch die Fälle sowohl beliebig als auch begründet ausgewählt werden, um bspw. bestimmte Typen zu erfassen (vgl. Borchardt/Göthlich 2007, S. 36).

Die vorliegende Studie basiert auf einem multiple-case design mit insgesamt 21 durchgeführten Interviews aus acht verschiedenen Branchen: (1) Klassische Medien, Verlage und Informationsvermittlung, (2) Software- und IT-Dienstleister, (3) Agenturen, (4) Medizintechnik und Pharma, (5) Maschinen- und Anlagenbau, (6) Personaldienstleister, (7) Handel und Vertrieb sowie (8) Carsharing. Die Entwicklung, Durchführung, Auswertung und Ergebnisdarstellung der Studie lässt sich dabei in fünf Phasen gliedern (vgl. S. 11, Abb. 3):

Abbildung 3: Methodisches VorgehenundAblaufder Studie

Quelle: Eigene DarstellunginAnlehnung an Borchardt/Göthlich 2007,S.44; Yin 2009, S.56

Zunächst wird im Rahmen der Planungsphase das Fallstudiendesign entwickelt (Phase 1). Mit der Ausgestaltung des Denkrahmens wird ein Thesengerüst aufgestellt sowie die Erhebungsmethodik bestimmt: Die Datenerhebung erfolgt über die persönliche oder telefonische Befragung von Geschäftsführenden und leitenden Angestellten bewusst ausgewählter Unternehmen aus den genannten Branchen in Deutschland. Diese werden mithilfe eines halbstrukturierten Interview-Leitfadens befragt, der auf Basis einer qualitativen Inhaltsanalyse zukunftsorientierter Literatur konzipiert wurde. Bei der Erhebungsmethode handelt es sich um episodische Interviews, die sich vor allem durch den offenen Dialog zwischen Interviewer und Befragtem auszeichnen (vgl. Flick 2002, S. 165). Die Verwendung eines Leitfadens mit zielgerichteten Fragen lässt eine Verknüpfung zwischen den verschiedenen geführten Interviews zu, sodass die Daten vergleichbar werden (vgl. Lamnek 2005, S. 362f.).

Zur Überprüfung der Leitthese ist ein tiefgreifendes Verständnis über die Wertschöpfungsprozesse und deren Digitalisierungsgrad innerhalb jedes einzelnen Unternehmens nötig. So werden die Interviews nur mit Personen aus dem mittleren und oberen Management geführt, die entsprechend in die Geschäftsprozesse involviert sind bzw. umfassende Kenntnis darüber besitzen. Es handelt sich grundsätzlich um eine qualitative Erhebung, bei der vor allem das subjektive Gespür einzelner Interviewpartner interessiert und unterschiedliche Perspektiven berücksichtigt werden sollen.