Einführung einer innovativen Business-Unit in einem professionellen Fußballverein - Kevin Messerschmidt - E-Book

Einführung einer innovativen Business-Unit in einem professionellen Fußballverein E-Book

Kevin Messerschmidt

0,0
34,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,1, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentralen Fragestellungen dieser Arbeit widmen sich dem Umgang professionell orientierter Sportunternehmen mit diesen Herausforderungen der Digitalisierung. Mittlerweile haben zwei Bundesligisten Startup-Programme aufgelegt, in denen sie mit Startups und jungen Unternehmen zusammenarbeiten, um die Zukunft des Sports proaktiv mitzugestalten. Mit den Inhalten und Erkenntnissen dieser Arbeit soll ein Grundstock an Informationen aufgebaut und dargelegt werden, welchen Nutzen innovative Konzepte für professionell orientierte Sportunternehmen bieten und wie sich diese auf die Organisationsstrukturen der Clubs auswirken. Die vorliegende Master Thesis legt zunächst neben einer Einordnung des Themas in die Sport-Betriebswirtschaftslehre vor allem die hohe wirtschaftliche Relevanz des Themas dar. Im Anschluss werden theoretische Grundlagen und ein Basiswissen für die relevanten Themen vermittelt. Bei der nachfolgenden Betrachtung einzelner Beispiele von innovativen Business-Units und Kooperationen, die bereits implementiert beziehungsweise umgesetzt wurden, wer-den insbesondere nationale und internationale Startup-Programme analysiert. Darüber hinaus erfolgen Betrachtungen des Inkubator-Programms der Deutschen Fußball-Liga sowie der Ausgliederung einer digital orientierten Tochtergesellschaft des FC Bayern München. Zudem werden weitere innovative Kooperationen zwischen Sportunternehmen und jungen Technologieunternehmen analysiert, um abschließend Ableitungen erfolgreicher Umsetzungen innovativer Konzepte zu bilden. Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf den in einem Fallbeispiel gewählten VfL Wolfsburg transferiert. Unter Beachtung der benötigten Ressourcen im Hinblick auf die Konzernmutter Volkswagen erfolgt abschließend die Bewertung einer Einführung einer innovativen Business-Unit beim VfL Wolfsburg.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche