6,99 €
Das große, umfangreiche Buch zum Entgiften von Körper und Seele mit fachkundiger und geprüfter Information. Entgiften - also das Ausleiten von Schadstoffen aus dem Körper - blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit jeher haben Menschen den Wunsch verspürt, ihren Körper und auch ihre Seele in regelmäßigen Abständen zu reinigen und von allem überflüssigen und schädlichen Ballast zu befreien. In diesem Buch werden alle natürlichen Therapien und Behandlungsmethoden geschildert, die sich als wirksam für eine grundlegende Entgiftung des Köpers sowie der Seele erwiesen haben. Es handelt sich hierbei um alltagstaugliche, motivierende und effiziente Maßnahmen zur Selbstbehandlung. Hierzu gehören alle Maßnahmen zur Entgiftung wie Heilpflanzentherapie, Homöopathie, Schüßler-Salze, spezifische Reinigung der Entgiftungsorgane, Wasseranwendungen, Wickel, Abbau von Stress, Ernährungsumstellung usw. Mit Unterstützung der vorgestellten, ausgewählten Entgiftungskuren werden Sie bereits nach kurzer Zeit wieder mehr Vitalität, Kraft und Lebensfreude verspüren. Das Buch räumt insbesondere auch mit Halbwahrheiten und Irrtümern auf, die von zahlreichen Laien bspw. in Form von ebooks und Printbüchern mit Minimalumfang einer Broschüre von weniger als 50 Seiten verbreitet werden - und deren Inhalt bestenfalls wirkungslos ist, schlimmstenfalls aber großen Schaden anrichten kann.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2017
Dr. Angela Fetzner
Entgiften
Heilen
Stärken
Loslassen
Impressum:
© 2017, 2018 Dr. Angela Raab geb. Fetzner
alle Rechte vorbehalten
1. Auflage 2017
2. Auflage 2018
Umschlaggestaltung:
ZERO Werbeagentur, München unter
Verwendung von Motiven von shutterstock.com
EBook-Satz:
Michael Raab
Inhaltsverzeichnis
Prolog
Was bringt eine Entgiftung des Körpers?
Entgiftung als Basis der Gesundheit
Die natürlichen Entgiftungswege unseres Körpers
Die Leber
Der Darm
Die Nieren
Die Haut
Das Lymphsystem
Die Lunge
Warum ist Entgiften nötig?
Was ist Heilung?
Wie funktioniert Entgiftung?
Entgiftung entspricht dem natürlichen Instinkt aller Lebewesen
Modell der überlaufenden Mülltonne
Wie kann die Entgiftungsfunktion des Körpers gesteigert werden?
Was vergiftet den Körper?
Chronische Vergiftung durch Schad- und Giftstoffe
Schad- und Giftstoffe in Lebensmitteln
Schadstoffe in Textilien
Wohnraumgifte
Chronische Vergiftung durch Amalgam
Hinweis
Entgiftung über die Leber
Warum es sich lohnt, der Leber mehr Aufmerksamkeit zu schenken
Die Müdigkeit ist der Schmerz der Leber
Aufgaben der Leber
Aufbau der Leber
Was der Leber schadet
Leberschutz durch die Kraft der Heilpflanzen
Bitterstoffdrogen - Eine Wohltat für die Leber
Die Mariendistel - Königin der leberschützenden Heilpflanzen
Die Artischocke - Kulinarischer Genuss und Wohltat für die Leber
Löwenzahn - Nicht Unkraut, sondern bittere Lebenskraft
Curcuma - Das gelbe Gold Asiens
Curcumamilch (Goldene Milch) zur Stärkung der Leber
Mit Heiltees die Leber stärken
Leberwickel - Feucht-warme Wohltat für die Leber
Ernährung bei Beschwerden an Leber und Galle
Die enge Allianz von Leber und Darm
Entgiftung über den Darm
Aufbau einer gesunden Darmflora
Symptome eines überlasteten Darms - Entgiftung ist oberstes Gebot
Präbiotika - Stimulieren das Wachstum nützlicher Darmbakterien
Probiotika - Freunde und Helfer für eine gesunde Darmflora
Ballaststoffe senken den Schadstoffpegel
Flohsamen - Kleine Samen mit großer Wirkung
Heilpflanzen zur Unterstützung der Entgiftungsfunktion des Darms
Brottrunk - Klassiker zur Entgiftung des Darms
Kaffeekohle - Bindet Gase und Bakterien
Was ist mit Heilerde?
Bauchmassagen - Streicheleinheiten zur Entgiftung des Darms
Bewegung ist Leben
Flüssigkeit aktiviert den Darm
Ernährung - Der Darm liebt Ballaststoffe
Ein Apfel am Tag
Meerrettich - Verdammt scharf und gesund
Sauerkraut - Früher Arme-Leute-Essen, heute unersetzlich
Rote Beete - Gesundheit in Knallfarbe
Der Zusammenhang zwischen Darm und Psyche
Darmsanierung nach einer Antibiotikatherapie
Fasten - Entlastung für Körper und Seele
Entgiftung über die Nieren
Symptome überlasteter Nieren - Hier besteht Handlungsbedarf
Die Nieren gut durchspülen
Zitronen - Feind von Nierensteinen
Ernährung - Das lieben die Nieren
Zu viel Fleisch - Gift für die Nieren
Kochsalz - Gefahr für die Nieren
Alkohol - Toxisch für die Nieren
Rauchen - Auch die Nieren leiden
Spargel - Königliches Gemüse für die Nieren
Himbeeren - Verführerisch und gesund
Cranberries - Kleine Beeren mit großer Kraft
Nieren lieben Wärme
Heilpflanzen zur Unterstützung der Entgiftungsfunktion der Nieren
Die Goldrute - Die wichtigste Pflanze für die Nieren
Entgiftender Ingwer-Nierenwickel
Warme Fußbäder - Die dritte und vierte Niere entgiften
Entgiftung über die Haut
Entgiftende und roborisierende Maßnahmen
Wechselbäder und -duschen
Weitere wirksame Wasseranwendungen
Bürstenmassagen
Sauna - Heißkaltes Ritual zur Entgiftung des gesamten Körpers
Entgiftende Massagen
Entgiftungs-Turbo Schröpfen
Ausleiten von Giftstoffen durch Braunscheidtieren
Kann der Aderlass empfohlen werden?
Holunder - Ausleitung von Schadstoffen über die Haut
Linde - Schadstoffe aus dem Körper schwitzen
Was die Haut beim Entgiften stört
Entgiftung über das Lymphsystem
Keine Lymphreinigung ohne Entgiftung des Darms
Die Lymphe flüssig halten
Das Lymphsystem muss aktiv stimuliert werden
Bewusste Atmung putzt das Lymphsystem
Bevorzugen Sie eine basenüberschüssige Ernährung
Lymphdrainagen und Akupunkturmassagen reinigen die Lymphe
Roborisierende Maßnahmen
Basismittel zur Regulation des Lymphsystems
Steinklee beseitigt Lymphstauungen
Storchschnabel - Entgiftet die Lymphe
Weitere Möglichkeiten zur Entgiftung der Lymphe
Meiden Sie einengende Kleidung
Vorsicht bei der Verwendung von Deos
Entgiftung über die Lunge
Die richtige Atmung kann wahre Wunder bewirken
Die Feueratmung
Gesundes Salz aus der Saline
Sport verbessert die Leistungsfähigkeit der Lunge
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken der Organe
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken der Leber
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken des Darms
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken der Nieren
Schüßler-Salze zum Entgiften der Haut
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken der Lymphe
Schüßler-Salze zum Entgiften und Stärken der Lunge
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Organe
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Leber
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken des Darms
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Nieren
Homöopathische Mittel zum Entgiften der Haut
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Lymphe
Homöopathische Mittel zum Entgiften und Stärken der Lunge
Allgemeine Maßnahmen zur Entgiftung des gesamten Körpers
Sulfur - Universelle Entgiftung des Körpers
Birke - Weckt alle Lebensgeister
Ingwer - Intensive Wärme entgiftet
Ölziehen
Wie funktioniert Ölziehen genau?
Was bewirkt Ölziehen?
Anwendungsgebiete des Ölziehens
Ernährung als Heilmittel
Obst und Gemüse enthält wichtige Inhaltsstoffe für unsere Gesundheit
Gemüse und Obst möglichst frisch kaufen und gleich zubereiten
Die 5er Regel
Die Nahrungsmittelpyramide
Frühstück - Die wichtigste Mahlzeit des Tages
Gesund essen - Auch im Büro klappt’s
Abwechslung
Gesunde Ernährung im Einklang mit der Natur
Man ist, was man isst
Ernährung heute - Mangel im Überfluss
Ernährung damals - Unsere Vorfahren machten es richtig
Richtiges Kauen - Von den Kühen lernen
Geschmack kann man trainieren
Welche Lebensmittel Sie lieber meiden sollten
Zucker - Nicht süßer Spaß, sondern toxischer Teufel
Vorgefertigte Nahrung und Fertigprodukte
Fleisch - Die rote Gefahr
Trans-Fettsäuren - Killerfett in unserer Nahrung
Das Glyx-Prinzip - Gute und schlechte Kohlenhydrate
Auf einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt achten
Säurebildende Lebensmittel
Bestimmung der Säurebelastung im Körper
Durchführung der pH-Messung
Reichlich trinken entgiftet den Körper
Am besten Wasser - Denn ohne Wasser kein Leben
Genügend Wasser zuführen
Mineralwasser mit oder ohne Sprudel?
Getränke - Sorgen Sie für Abwechslung
Grüner Tee - Gesunder Genuss aus Fernost
Säfte - Unkomplizierter vitaminreicher und basischer Genuss
Smoothies - Ein wichtiger Beitrag für die Gesundheit
Ausreichender Schlaf hält gesund und entgiftet den Körper
Stress wirksam abbauen
Stress - Ein Phänomen unserer heutigen Zeit
Besserer Umgang mit Stress - Die Macht der Gedanken
Positiven Gedanken Raum geben
Im Hier und Jetzt leben
Leichter geht’s mit Humor
Dankbar sein
Verzeihen lernen
Lernen Sie Nein! zu sagen
Abschalten können
Achtsamkeit
Entspannungstechniken
Yoga
Detox-Yoga
Meditation
Tai Chi
Qi Gong
Musik, Bäder, Düfte
Entspannende Musik - Klänge für die Seele
Entspannende Bäder
Aromatherapie
Die richtige Atmung kann wahre Wunder bewirken
Ölmassagen - Die angenehme Form der Entgiftung
Regelmäßige Bewegung zur Entgiftung des Körpers
Bewegungsmangel
Ausreichend körperliche Aktivität
Bewegung bringt die Entgiftung des Körpers auf Trab
Ausdauersport
Laufen, Laufen, Laufen
Tanzsport
Schwimmen
Radsport
Auf dem Rücken der Pferde liegt das Glück der Erde
Ein Hund bringt das Leben auf Trab
Langlauf - entlang der winterlichen Idylle
Epilog
Zur Autorin
Ein herzliches Dankeschön
Bücher von Dr. Angela Fetzner
Qualität im Zeichen des Mörsers
Weitere Bücher von Dr. Fetzner zu dieser Thematik
Wege zur Gelassenheit - Wie die Seele wieder auftankt
Leber und Galle entgiften und stärken
Ayurveda - Die Kunst vom guten Leben
Prolog
Entgiften - also das Ausleiten von Schadstoffen aus dem Körper - blickt auf eine lange Tradition zurück.
Seit jeher haben Menschen den Wunsch verspürt, ihren Körper und auch ihre Seele in regelmäßigen Abständen zu reinigen und von allem überflüssigen und schädlichen Ballast zu befreien. Vielleicht entspricht dieses Bedürfnis dem instinktiven Spüren, dass die Reinigung eine große Entlastung für Körper und Seele bedeutet, die notwendig ist, um die Gesundheit zu erhalten oder wieder zu erlangen. Gleichzeitig ist eine gründliche Entgiftung und Reinigung des Körpers Voraussetzung für alle tiefer greifenden Heilungsprozesse.
Die Maßnahmen zur Entgiftung dienen v. a. auch dazu, die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gang zu setzen. Erst durch eine tief greifende Befreiung von Schadstoffen wird vielen Krankheiten die Grundlage entzogen und Körper und Seele können wieder genesen.
In diesem Buch werden alle natürlichen Therapien und Behandlungsmethoden geschildert, die sich als wirksam für eine grundlegende Entgiftung des Köpers sowie der Seele erwiesen haben. Es handelt sich hierbei um alltagstaugliche, motivierende und effiziente Maßnahmen zur Selbstbehandlung. Hierzu gehören alle Maßnahmen zur Entgiftung wie Heilpflanzentherapie, Homöopathie, Schüßler-Salze, spezifische Reinigung der Entgiftungsorgane, Wasseranwendungen, Wickel, Abbau von Stress, Ernährungsumstellung usw.
Mit Unterstützung der vorgestellten, ausgewählten Entgiftungskuren werden Sie bereits nach kurzer Zeit wieder mehr Vitalität, Kraft und Lebensfreude verspüren.
Herzlichst Ihre Apothekerin Dr. Angela Fetzner
Was bringt eine Entgiftung des Körpers?
Eine gründliche Entgiftung befreit Körper und Seele von unnötigem Ballast und schädlichen Stoffen - hierbei kann es sich um körpereigene Stoffwechselrückstände und Säuren handeln, weiter um Schimmel, organische Lösungsmittel, Schwermetalle, Formaldehyd, Dioxin, Radioaktivität usw. Natürlich macht uns seelischer Müll gleichermaßen zu schaffen, hier kann es sich um traumatische Erlebnisse, Ängste oder um unverarbeitete Probleme handeln. Da die Last der Schadstoffe uns unnötig beeinträchtigt, schwächt und am Ende krank macht, ist es vonnöten, Körper und Seele vom Joch der schädlichen Stoffe zu befreien. Denn unzählige Umweltgifte und sonstige Schadstoffe vermindern die physische und psychische Widerstandskraft und machen so auf vielfältige Weise krank. Eine sorgfältige Entgiftungs- und Reinigungskur kann hier gezielt ansetzen - am besten gelingt diese mittels mehrerer Entgiftungsmaßnahmen, die in Kombination ein Vielfaches ihrer möglichen Einzelwirkungen erzielen können. Grund hierfür ist, dass ganz unterschiedliche Reinigungs- und Behandlungsverfahren tief und fein verzahnt ineinander greifen und alle Behandlungen genau aufeinander abgestimmt sind.
Die Reinigungsprozesse dienen ferner dazu, die Selbstheilungskräfte des Körpers in Gang zu setzen und fehlgeleitete Energien im Körper zu harmonisieren.
So ist es denn auch nicht verwunderlich, dass wir uns nach einer Entgiftungskur wie befreit und neugeboren fühlen. Denn Körper, Geist und Seele werden einem umfassenden Reinigungs- und Regenerationsprozess unterworfen, so dass wir nach einer gründlichen Entgiftung idealerweise tief entspannt, voller Lebensfreude und Vitalität sowie mit gesteigerter Leistungsfähigkeit in den Alltag zurückkehren.
Wichtig ist, dass man der Entgiftungskur viel Zeit, Raum und die nötige Aufmerksamkeit schenkt, damit es zu tief greifenden und lang anhaltenden positiven Veränderungen kommen kann.
Viele chronische Beschwerden wie ständige Müdigkeit, Erschöpfung, Schlafstörungen und Energielosigkeit verschwinden völlig oder bessern sich nachhaltig. Auch der Magen-Darm-Trakt profitiert von einer umfassenden Reinigung des Körpers, so gehören Beschwerden wie Verstopfung, Völlegefühl, Blähungen, Sodbrennen und Übelkeit bald der Vergangenheit an. Bei Allergien sowie bei Hauterkrankungen wie unreiner Haut, Ekzemen und schlecht heilenden Wunden erweist sich eine sorgfältige Reinigung des Körpers ebenfalls als sehr nützlich.
Bei Erkrankungen der Gelenke, bei Schmerzen unterschiedlicher Ursache sowie bei jeder Art von Entzündungen bringt eine Entgiftung weiterhin großen Gewinn. Auch der Psyche kommt eine gründliche Entgiftung zugute - Nervosität und innere Unruhe verschwinden häufig, während mit Depressionen und Ängsten belastete Menschen häufig eine starke Linderung ihrer Probleme erfahren. Eine Reinigung des Körpers führt ferner zu geistiger Frische - Konzentration und Merkfähigkeit steigen merklich an. Nicht zuletzt führt eine Entgiftung des Körpers häufig zu einem eindrucksvollen Abbau von Übergewicht. Aufgrund der Erneuerung aller Zellen profitieren Haut und Haare ebenfalls von einer Entgiftungskur, generell ist ein imposanter Verjüngungs- und Anti-Aging-Effekt festzustellen. Von dieser umfassenden Regeneration profitieren natürlich nicht nur Haut und Haare, sondern alle Organe. Insbesondere unsere Entgiftungsorgane, das sind hauptsächlich Leber, Nieren, Haut und Lunge, ferner auch das Lymphsystem, freuen sich über eine ausgiebige Reinigung - das positive Resultat ist eine Steigerung der Aktivität und Leistungsfähigkeit der Entgiftungsorgane.
Eine gründliche Entgiftung ist überdies die Basis und Voraussetzung für Vitalität, Wohlbefinden und Lebenskraft sowie der wichtigste und erste Schritt zur Heilung von Krankheiten jeglicher Art - so besagt die Naturheilkunde, dass allen Erkrankungen eine Überlastung des Körpers und/oder der Psyche mit Schadstoffen zugrundeliegt. Durch eine nachhaltige Entgiftung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, der Organismus wird angeregt, selbstständig den Weg in Richtung Heilung und vollständiger Genesung einzuschlagen.
Eine Entgiftungskur ist vornehmlich jedoch auch für Gesunde angezeigt, um die Vitalität und Lebensqualität zu steigern. Ferner werden durch Reinigungsmaßnahmen Alterungsprozesse aufgehalten, außerdem wird die psychische und physische Widerstandskraft gesteigert. Nicht zuletzt wird auch das Immunsystem gestärkt, häufige Erkältungen und grippale Infekte können so in Schach gehalten werden.
Auch der Weg hin zu einer gesünderen Lebensweise kann durch eine Entgiftungskur geebnet werden, ebenso können verschiedene Laster wie Rauchen oder zu ausgiebiger Alkoholgenuss reduziert oder ganz aufgegeben werden.
Entgiftung als Basis der Gesundheit
Eine gründliche Entgiftung des Körpers ist die Basis der Gesundheit sowie gleichzeitig die Vor-aussetzung für die Heilung von Krankheiten jeglicher Art. Wird der Körper nicht regelmäßig entgiftet, wird die Überlastung mit Giftstoffen und Schlacken mit der Zeit so groß, dass diese nicht mehr in ausreichendem Maß ausgeleitet werden können. Stattdessen lagern sich die Störenfriede im Körper an - in Organen, Gelenken sowie im Fett- und Bindegewebe werden gefährliche Depots für Gifte, Säuren und Schlacken eingerichtet, wo die Schadstoffe abgelagert werden. Dort ruhen sie dann gleichsam einer tickenden Zeitbombe, um im geeigneten Moment zuzuschlagen und schweres Unheil anzurichten.
Die natürliche Balance des Körpers wird durch die Anhäufung von Schadstoffen gestört, die reguläre Funktionsfähigkeit des einst intakten Organismus geht weitgehend verloren. Denn zum einen kann die Flut von Schadstoffen nicht mehr im erforderlichen Maß vom Körper ausgeschieden werden, andererseits können aufgrund der hoffnungslosen Überladung mit Giftstoffen nicht mehr genügend Nährstoffe vom Organismus aufgenommen werden.
Die betroffenen Organe können infolgedessen ihre vorgesehenen Aufgaben nicht mehr bewältigen, angesichts der Unmengen an Schadstoffen kapitulieren diese vielmehr regelrecht.
Aus diesem Grund sollte im Sinne der Ganzheitlichkeit jedes Therapieansatzes der kompletten Entgiftung des Körpers Vorrang vor jeder spezifischen Therapie eingeräumt werden. Eine spezifische, auf eine bestimmte Krankheit zugeschnittene Therapie, kann nämlich nur dann funktionieren, wenn der Körper zuvor umfassend gereinigt wurde. Wenn der Körper jedoch mit Giftstoffen überlastet ist, sind die Selbstheilungskräfte des Körpers so geschwächt, dass eine Heilung von Körper und Seele nicht erfolgen kann. Allenfalls kann an den Symptomen herumgedoktert werden, eine vollständige Heilung ist aber nicht möglich, da sich Giftstoffe und Schlacken als Blockaden im Körper erweisen.
Vor jeder individuellen und punktuellen Therapie muss also der Körper stets angeregt werden, den Weg in Richtung Heilung selbstständig einzuschlagen. Häufig ist nach einer sorgfältigen Reinigung des Körpers eine spezifische Therapie gar nicht mehr erforderlich, da die Ursache der Krankheit häufig auf einer Überlastung mit Schadstoffen basiert bzw. der Körper sich nach Ausleitung der Giftstoffe selbst heilen kann. So lösen sich viele Erkrankungen nach einer intensiven Reinigung des Körpers häufig gleichsam in Luft auf, denn das Übel ist sozusagen an der Wurzel gepackt. Die natürlichen Regulationsmechanismen des Körpers sind wieder in Gang gesetzt und können wieder reibungslos funktionieren.
Die natürlichen Entgiftungswege unseres Körpers
Unser Körper verfügt über verschiedene Entgiftungsorgane sowie zahlreiche Regulationsmechanismen, welche für die Reinigung und Entgiftung unseres Körpers zuständig sind. So werden über diese natürlichen Entgiftungswege im Rahmen der allgemeinen Stoffwechseltätigkeit Schlacken, Säuren und Gifte aus dem Körper ausgeschieden. Man muss sich hierbei jedoch gewahr sein, dass die Entgiftung nicht nur über Organe abläuft, sondern dass der Entgiftungsprozess bis in den zellulären Bereich reicht. So hat jede einzelne Zelle ihren eigenen Stoffwechsel und damit auch ihren eigenen Entsorgungs- und Entgiftungsmechanismus.
Für die Entgiftung und Entschlackung unseres Körpers sind hauptsächlich folgende Organe verantwortlich:
LeberDarmNierenHautLymphsystemLungeAnmerkung: Das Lymphsystem ist natürlich kein einzelnes Organ, sondern es durchzieht als Netzwerk aus lymphatischen Organen und Lymphgefäßen den gesamten Körper.
Die Leber
Die Leber ist Tag und Nacht für uns im Einsatz. Unzählige Prozesse des Stoffwechsels finden in diesem wichtigen Organ statt - nicht zu Unrecht wird die Leber deshalb zuweilen auch als Kraftwerk des Körpers bezeichnet. Als zentrales Organ unseres Stoffwechsels hat die Leber ein enormes Aufgabenspektrum zu bewältigen - ihre wichtigsten Aufgaben sind die Steuerung von Energie- und Hormonhaushalt, die Verarbeitung und Speicherung von Fetten, Eiweißen und Kohlenhydraten, die Produktion lebenswichtiger Eiweißstoffe (z. B. Gerinnungsfaktoren) sowie die Herstellung von Galle. Auch an der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts ist die Leber beteiligt. Durch Umbau in der Leber werden weiter einige fettlösliche Stoffe in wasserlösliche Stoffe umgewandelt, auf diese Weise können diese mit dem Urin ausgeschieden werden.
Vor allem fungiert die Leber jedoch als unser Entgiftungsorgan Nummer 1. In das wichtige Organ gelangen alle Gifte, die wir bspw. über die Haut, den Darm oder die Lunge aufnehmen. Die Leber ist unermüdlich damit beschäftigt, Giftstoffe so zu verändern, dass diese über die Nieren oder den Darm ausgeschieden werden können.
Die Leber ist also die erste Adresse für die Entgiftung aller körperfremden, schädlichen Substanzen wie Alkohol, Chemikalien, Bakterien und Viren. Weiter werden in der Leber auch körpereigene Substanzen wie bspw. nicht mehr benötigte Hormone abgebaut, ferner defekte Körperzellen, alte und geschädigte rote Blutkörperchen sowie Abfallprodukte des Eiweißstoffwechsels. Außerdem werden Keime aus dem Magen-Darm-Trakt abgewehrt, wodurch auch das Immunsystem unterstützt wird. Über die Galle eliminiert die Leber Substanzen wie Bilirubin, Cholesterin, Stoffwechselendprodukte und Medikamente, diese Stoffe werden dann mit dem Stuhl ausgeschieden.
Der Darm
Der Darm spielt eine ganz wesentliche Rolle bei der Ausscheidung von Giften und Stoffwechselendprodukten. Zum einen wird der unbrauchbare Rest der Nahrung eingedickt - das Wasser wird also entzogen - und über den Kot ausgeschieden. Kot setzt sich hierbei aus Wasser, nicht resorbierten Nahrungsbestandteilen, abgeschilferten Zellen der Darmschleimhaut, Sekreten der Verdauungsdrüsen, Darmbakterien sowie Gärungs- und Fäulnisprodukten zusammen.
Eine gesunde Darmflora sowie eine geregelte Verdauung sind wichtige Voraussetzungen für einen reibungslosen Entgiftungsprozess des Darms. Auch für die Aufrechterhaltung eines intakten Immunsystems spielt der Darm eine wichtige Rolle. So sind 80 % der Zellen des Immunsystems im Darm lokalisiert, d. h. rund ¾ aller Abwehrzellen des Körpers sitzen in der Darmschleimhaut. Eine gesunde Darmflora stellt eine wichtige Barriere für die Abwehr von Schadstoffen dar, so dass z. B. Gifte und Krankheitserreger erst gar nicht in den Körper eindringen können.
Die Erhaltung einer gesunden Darmfunktion ist für die Entgiftung essenziell. Eine intakte Darmfunktion hängt von vielen Faktoren ab, wichtige Aspekte sind - neben einer gesunden Darmflora - eine ausgewogene Zusammensetzung der Nahrung, weiter eine ausreichende Durchblutung des Darms, eine reibungslose Aufnahme von Nahrungsbestandteilen durch die Darmzotten, die Verweildauer des Speisebreis im Darm sowie die Darmperistaltik.
Die Nieren
Auch die Nieren arbeiten im menschlichen Körper stets auf Hochtouren, mehrmals täglich werden Stoffwechselendprodukte mit dem Harn ausgeschieden. Die Nieren reinigen und filtern das Blut, wasserlösliche Gift- und Schadstoffe werden aus dem Blut gefiltert und mit dem Urin ausgeschieden. Das Blut zirkuliert ständig durch die Nieren, auf diese Weise wird die gesamte Gewebsflüssigkeit durchspült und gereinigt. Sage und schreibe 1500 Liter Blut werden tagtäglich von den Nieren gefiltert und gereinigt, bis ein Urinkonzentrat von etwa 1,5 Litern pro Tag über die Nieren ausgeschieden wird. Eliminiert werden hierbei u. a. stickstoffhaltige Abbauprodukte aus proteinreichen Nahrungsmitteln wie z. B. Harnstoff, wichtige Substanzen wie Mineralstoffe werden dagegen rückresorbiert.
Diese Abläufe können allerdings nur funktionieren, wenn genügend Flüssigkeit getrunken wird, mit welcher die Schadstoffe ausgespült werden können - denn mittels Wasser wird das Blutvolumen erhöht, wodurch die Nieren in erheblichem Maße bei ihrer schwierigen Arbeit unterstützt werden.
Die Nieren spielen außerdem eine ganz wichtige Rolle bei der Regulierung des Säure-Basen-Haushalts in unserem Körper. Mittels mehrerer ausgetüftelter Mechanismen setzen sie sich erfolgreich gegen einen Säureüberschuss zur Wehr: So scheiden sie im Notfall weniger Basen aus und setzen diese zum Säureausgleich ein. Gleichzeitig tauschen sie angefallene Säuren in Form von Wasserstoff-Ionen vermehrt gegen Natrium- und Kalium-Ionen aus. Außerdem können organische Säuren und saure Stickstoffverbindungen mit dem Harn ausgeschieden werden. Somit ist es also möglich, die Funktion der Nieren zu stimulieren und diese anzuregen, vermehrt Säuren auszuscheiden. Die Säuren werden alsdann in die Blase geleitet, in welcher sie zwischengelagert werden, ehe sie mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden werden.
Die Haut
Mit einer Fläche von bis zu 2 m² ist die Haut unser größtes Organ. Ein derart großes Organ hat natürlich viele wichtige Aufgaben zu erfüllen - so bietet unsere Haut Schutz vor Hitze, Kälte und Strahlung und die inneren Organe werden gegen Druck und Stöße abgeschirmt. Auch Krankheitserreger werden von der Haut vom Eindringen in den Körper abgehalten. Außerdem produzieren die in den unteren Hautschichten liegenden Schweißdrüsen Schweiß, der sich wie ein schützender Mantel auf unsere Haut legt. Wenn der Körper jedoch übersäuert ist oder mit Schadstoffen belastet, legen die Schweißdrüsen eine Extraschicht ein und produzieren mehr Schweiß. Durch vermehrtes Schwitzen werden also mehr Schadstoffe und Säuren nach außen abgegeben. Deshalb ist Schwitzen - ob beim Sport oder auch in der Sauna - auch so gesund, und geeignet, den Säure-Basen-Haushalt des Körpers wieder ins Lot zu bringen. Nicht zuletzt kennt man den Ausdruck „sich gesund schwitzen“ auch von Erkältungskrankheiten und grippalen Infekten, wo es darum geht, durch Schwitzen vermehrt Bakterien und Viren zu eliminieren.
Die Hautdrüsen wirken hierbei wie ein Filter für Säuren und einige Giftstoffe (z. B. Quecksilber), die dann über den Schweiß aus dem Organismus geleitet werden. Hierzu muss die Blutzirkulation in der Haut effizient arbeiten. Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten, gesundes Schwitzen auszulösen oder zu verstärken. So stimulieren körperliche Betätigung und die damit verbundenen Muskelkontraktionen die Blutzirkulation. In nur einer Stunde körperlicher Aktivität kann ein halber Liter Schweiß abgesondert werden.
Auch die Hitzezufuhr in der Sauna fördert gesundes Schwitzen und somit die Eliminierung von Schadstoffen, aufgrund der Erweiterung der Gefäße infolge der Einwirkung von Wärme. Außer körperlicher Bewegung und Saunabesuchen ermöglichen auch Überwärmungsbäder oder allgemein heiße Bäder sowie Massagen eine stärkere Elimination von Schadstoffen über die Haut.
Unter normalen Bedingungen verlieren wir zwischen 1 und 1,5 Liter Schweiß pro Tag. Aufgrund der schnellen Verdunstung erfolgt dies jedoch fast unbemerkt. Schwitzen ist also ein natürlicher Vorgang - wird allerdings übermäßig geschwitzt, so kann dies ein Symptom von teils schweren Erkrankungen sein oder aber auf einen vermehrten Entgiftungsbedarf hinweisen. Bei Personen, die den Tag überwiegend im Sitzen verbringen, kann sich die Schweißentwicklung dagegen auf einen halben Liter pro Tag beschränken, so dass nur sehr wenige Schadstoffe über die Haut ausgeschieden werden.
Das Lymphsystem
Das Lymphsystem ist für die Reinigung und Entgiftung des Körperwassers verantwortlich - denn durch das Lymphsystem wird das Körperwasser sauber, gesund und klar gehalten. In den Lymphgefäßen sammeln sich Bakterien, Schwermetalle, Zelltrümmer, Bakteriengifte, Chemikalien, Viren, Pilze, entartete Zellen sowie nicht mehr funktionstüchtige Zellen. Das ganze Abfallmaterial schwimmt in der Lymphflüssigkeit, bis es seine Filterstation, die Lymphknoten, erreicht. Dort kann die mit Müll und Giften beladene Lymphflüssigkeit ihren Ballast abgeben. Eine hohe Lymphknotendichte ist in den Leisten, am Hals und in den Achselhöhlen zu finden. In den Lymphknoten werden Krankheitserreger und Gifte vernichtet - so sind die Lymphknoten bspw. vollgepackt mit Fresszellen, weshalb hier Krebszellen vernichtet, Gifte neutralisiert und Bakterien eliminiert werden können.
Bei einem überlasteten Lymphsystem gelangt jedoch die nun teilweise ungereinigte Lymphe ins Blut und vergiftet schleichend den gesamten Organismus. Deshalb ist es wichtig, dass die Lymphe regelmäßig gereinigt und die Aktivität der Lymphe angeregt wird.
Die Lunge
In der Lunge findet der Sauerstoffaustausch statt. Beim Einatmen nehmen wir mit jedem Atemzug Sauerstoff auf, beim Ausatmen geben wir einen Teil des Kohlendioxids ab. Sauerstoff wird hierbei über das Blut in die Lunge transportiert, Kohlendioxid nimmt dagegen die entgegengesetzte Richtung, also weg von der Lunge. Da Kohlendioxid sauer reagiert, ist es immens wichtig, dass wir uns beim Ausatmen von diesem gefährlichen Gas befreien. Oft werden wir das schädliche Kohlendioxid aber nicht in ausreichendem Maß los, da wir meist zu flach atmen. Dazu tragen eine falsche Atemtechnik, Bewegungsmangel, Stress und innere Anspannung bei. Eine entscheidende Rolle zum Erlernen der richtigen Atemtechnik spielen also körperliche Betätigung sowie die Reduzierung von Stress.
Im Ruhezustand atmet der Mensch bei jedem Einatmen rund einen halben Liter Luft ein, ein Sportler atmet dagegen im Moment der größten körperlichen Anstrengung 10-12 mal mehr Luft ein. Je intensiver die körperliche Anstrengung ist, desto mehr Sauerstoff können wir einatmen.
Bei unzureichender Sauerstoffversorgung besteht jedoch die Gefahr einer Übersäuerung des Körpers. Beim Kampf gegen eine Übersäuerung des Körpers neigen Menschen mit Stoffwechselstörungen dazu, spontan stärker auszuatmen, als einzuatmen, denn dies ist intuitiv der richtige Weg, um vermehrt Säuren auszuscheiden. Die Lunge übernimmt hierbei die Oxidierung der Säuren und ihre Eliminierung über die Atmung. Über die Lunge können auch gasförmige Giftstoffe wie Aceton sowie stickstoff- und schwefelhaltige Fäulnisgase abgegeben werden.
Eine tiefe Atmung fördert die Entgiftung über die Lunge. Deshalb ist es sinnvoll, dass wir unsere Atmungsamplitude verbessern, indem wir körperliche Bewegung wie Gehen, Laufen, Radfahren, Gymnastik und Schwimmen - also sogenannte Ausdauersportarten - praktizieren.
Warum ist Entgiften nötig?
Unser Stoffwechsel funktioniert wie eine Fabrik ohne Ruhezeiten. Jeden Tag werden bei der täglichen Nahrungsaufnahme Stoffe aufgenommen, umgebaut, gespeichert und - wenn sie nicht mehr gebraucht werden - ausgeschieden. Abfallstoffe fallen somit auch bei der Verdauung an, Entgiftung ist hier ein natürlicher Vorgang, der ein wesentlicher Teil des Stoffwechsels ist. Für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ist die Entgiftung ein wichtiger Prozess - zumal als Schadstoffe nicht nur Stoffwechselendprodukte anfallen, sondern unser Körper auch durch zahlreiche Umweltgifte, Viren und Bakterien belastet wird. Entgiftung ist also ein notwendiger und selbstverständlicher Prozess unseres Körpers - und nicht eine Erfindung der Naturheilkunde oder ein mystischer, nicht fassbarer Vorgang.
Viele Schulmediziner sagen, dass eine Entgiftung des Körpers nicht erforderlich sei, da der Körper sich selbst reinige. Der menschliche Körper wird jedoch aufgrund der zunehmenden Verschmutzung der Umwelt mit Schwermetallen, Giften, Chemikalien aller Art sowie radioaktiver Strahlung immer größeren Belastungen ausgesetzt.
Dazu kommen Zusatzstoffe in der Nahrung und in Körperpflegemitteln - während auf der anderen Seite entlastende Faktoren wie gesunde Ernährung, ausreichende Bewegung und Stressabbau im Allgemeinen zu kurz kommen.
Während kaum jemand widersprechen würde, dass man täglich die Zähne putzen sollte und auch ausreichende Körperhygiene vonnöten ist, wird die viel wichtigere innere Reinigung des Körpers vielfach in Zweifel gestellt.