10,99 €
Ingo Zamperoni war stets fasziniert von den USA. Er ist es heute noch – nun aber mit einem nüchternen Blick auf die Realitäten des Landes. Sein dortiges Studium und seine journalistische Tätigkeit haben ihm gezeigt: Vieles an Amerika kann man bewundern, etwa den ausgeprägten Altruismus oder die Innovationsbereitschaft. Gleichzeitig gibt es Dinge, die wir anders sehen – vom Waffengesetz bis hin zur Geheimdiensttätigkeit. Doch trotz aller Missklänge und Differenzen haben die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach wie vor zentrale Bedeutung für die Zukunft unseres Landes. Denn die großen Herausforderungen durch Terror, Kriege, Flucht und Finanzkrisen können Deutschland und Amerika nur gemeinsam meistern - egal, ob mit Hillary Clinton oder einem anderen US-Präsidenten. Je besser wir einander verstehen, desto leichter können wir eine Freundschaft wiederbeleben, auf die beide Länder nicht verzichten können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Das Buch
Ingo Zamperoni war stets fasziniert von den USA. Er ist es bis heute – nun aber mit einem nüchternen Blick auf die Realitäten des Landes. Sein dortiges Studium und seine journalistische Tätigkeit haben ihm gezeigt: Vieles an Amerika mag man bewundern, etwa den ausgeprägten Altruismus oder die Innovationsbereitschaft. Gleichzeitig gibt es erhebliche Differenzen, etwa beim Waffengesetz oder der Geheimdiensttätigkeit. Doch trotz aller Missklänge haben die deutsch-amerikanischen Beziehungen nach wie vor zentrale Bedeutung für die Zukunft unseres Landes. Denn die großen Herausforderungen durch Terror, Kriege, Flucht, Finanzkrisen und Klimawandel können Deutschland und die USA nur gemeinsam meistern. Je besser wir einander verstehen, desto leichter erneuern wir eine Partnerschaft, auf die beide Länder nicht verzichten können.
Der Autor
Ingo Zamperoni, geboren 1974, studierte Amerikanistik, Jura und Geschichte. Ein Fulbright-Stipendium führte ihn zum Auslandsstudium nach Boston. Nach dem Master arbeitete er unter anderem im ARD-Studio in Washington und als Inlandskorrespondent für Tagesschau und Tagesthemen. Später moderierte er unter anderem das ARD Nachtmagazin. Ab Februar 2014 arbeitete er wieder in Washington als ARD-Auslandskorrespondent, seit Herbst 2016 moderiert er die Tagesthemen. Er lebt mit seiner amerikanischen Frau und seinen drei Kindern in Hamburg.
Ingo Zamperoni
Fremdes Land Amerika
Warum wir unser Verhältnis zu den USA neu bewerten müssen
Ullstein
Besuchen Sie uns im Internet:www.ullstein-buchverlage.de
Wir wählen unsere Bücher sorgfältig aus, lektorieren sie gründlich mit Autoren und Übersetzern und produzieren sie in bester Qualität.
Hinweise zu Urheberrechten
Sämtliche Inhalte dieses E-Books sind urheberrechtlich geschützt. Der Käufer erwirbt lediglich eine Lizenz für den persönlichen Gebrauch auf eigenen Endgeräten.
Urheberrechtsverstöße schaden den Autoren und ihren Werken, deshalb ist die Weiterverbreitung, Vervielfältigung oder öffentliche Widergabe ausdrücklich untersagt und kann zivil- und/oder strafrechtliche Folgen haben.
In diesem E-Book befinden sich Verlinkungen zu Webseiten Dritter. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass sich die Ullstein Buchverlage GmbH die Inhalte Dritter nicht zu eigen macht, für die Inhalte nicht verantwortlich ist und keine Haftung übernimmt.
ISBN 978-3-8437-1440-2
1. Auflage Mai 2018 © 2016 by Ullstein Buchverlage GmbH, Berlin Lektorat: Jan Martin Ogiermann Umschlaggestaltung: Büro Jorge Schmidt, München Umschlagabbildung: © Jennifer Fey Photography (Porträt); © Colourbox (Weißes Haus)
E-Book: L42 AG, Berlin
Alle Rechte vorbehalten.
Vorwort zur Taschenbuchausgabe
Einleitung
TEIL I UNCLE SAM IN SCHIEFLAGE Auf Schlingerkurs ins 21. Jahrhundert
Rückkehr in ein »neues« Land
Messias ohne Wundertaten? Die Ära Obama
Die Geteilten Staaten von Amerika?
Rassismus – eine alte Wunde reißt wieder auf
Amerikanische Ungereimtheiten – ein Land voller Gegensätze
Land of the Free? Ja, aber …
TEIL II NEW WORLD ORDER Die neue geopolitische Rolle der USA
Der Mann, der die Kriege beenden wollte
NSA und Antiterrorkampf – Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Der Streit um TTIP – nur Chlorhühnchen und Genmais?
Das pazifische Jahrhundert? Amerikas Pivot to Asia
TEIL III UNTERSCHIEDE UND GEMEINSAMKEITEN Was können wir von den USA lernen?
Immigration – aus der Krise eine Chance machen
Das Geberland – Philanthropie im Alltag
Silicon Valley – die Kultur des Scheiterns und die Welt von morgen
Was wir nur gemeinsam schaffen
Schlussgedanke
Dank
Anmerkungen
Eigentlich müsste ich Donald Trump ja dankbar sein. Denn seine Kandidatur, sein Wahlkampf, ja, das ganze Phänomen Trump haben im Herbst 2016 nicht nur dazu geführt, dass das Interesse an den Entwicklungen jenseits des Atlantiks gigantisch anwuchs, sondern auch, dass der Titel dieses Buches noch aktueller, noch treffender erschien. Sicher, es gab schon in den Jahren zuvor hierzulande immer wieder Unverständnis, Kopfschütteln und Ablehnung gegenüber Entscheidungen und Ereignissen in den USA – ein gewisser latenter deutscher Antiamerikanismus kommt nicht von ungefähr. Aber ein solches Befremden wie über diese unwahrscheinliche Figur, die zunächst nur wie ein Clown im amerikanischen Politzirkus wirkte, um dann tatsächlich als maßgebliche Figur ins Zentrum der Macht zu rücken, hat es wohl noch nicht gegeben. Keine Frage, die USA sind durch die Wahl von Donald Trump zu ihrem 45. Präsidenten für viele weltweit ein »Nochfremderes Land Amerika« geworden – und für einen Großteil der Amerikaner ebenfalls.
Das Phänomen Trump ist ja auch in vielerlei Hinsicht unglaublich. Der rasante Aufstieg eines Immobilien-Tycoons und Reality-TV-Stars, der zuvor noch nie irgendein politisches Amt bekleidet und auch keinen Militärdienst geleistet hatte, zum Oberbefehlshaber und Staatschef der Weltmacht, dies auch noch gleich im ersten Anlauf, sucht seinesgleichen. Und was nach seinem Amtsantritt folgte, bestätigte viele Befürchtungen.
Das Unverständnis für diese Vorgänge bei uns rührt zum einen aus dem Vergleich zum Vorgänger. Barack Obama verkörperte alles, was wir Deutsche an einem mächtigen Politiker lieben: besonnen abwägend, multilateral handelnd, gepaart mit einer gewissen Gelassenheit, einer gewissen Coolness. Noch bevor er Präsident wurde, kamen Zehntausende an die Berliner Siegessäule, um ihn reden zu hören – er wurde geradezu als Heilsbringer verehrt nach der düsteren Ära des George W. Bush. Trump mit seiner brachialenAmerica first-Botschaft könnte gegensätzlicher zu Obama nicht sein: aufbrausend, eigensinnig, eigenmächtig.
Zum anderen empören gerade wir Deutschen uns über die Wahl dieses Präsidenten, weil wir meiner Meinung nach zu oft dem verfallen, was ich im ursprünglichen Vorwort alsVertrauensillusionbezeichne: Wir meinen die USA gut zu kennen, aus Urlauben, aus Filmen, aus Berichten, und sie daher einschätzen zu können – und sind dann umso enttäuschter, wenn die Amerikaner sich mitunter ganz anders verhalten, als von uns erwartet.
Fest steht: Trump hat das Amt nicht durch einen Putsch oder Betrug errungen, sondern durch eine legitime Wahl. Er hat Strömungen erkannt, die keiner sonst so ansprechen konnte – oder wollte. Zwar hat Hillary Clinton insgesamt fast drei Millionen Stimmen mehr geholt als er, aber so ist das amerikanische Wahlsystem mit seinen Wahlmännern und –Frauen imElectoral Collegenun mal. Wäre es andersherum gelaufen, hätten wir uns sicher nicht beschwert.
Wohl wissend, dass der Wahlkampf und die Wahl, die ja zwei Monate nach Erscheinen vonFremdes Land Amerikastattfand, bald nicht mehr aktuell sein würden, bin ich beim Schreiben dieses Buches bewusst weniger auf die Auseinandersetzung Trump-Clinton eingegangen als vielmehr auf die Gründe und Entwicklungen, die letztlich zu diesem Ergebnis geführt haben. Denn diese Verschiebungen sind tiefgreifender. Meiner Meinung nach ist Trump nicht die Ursache für das, was derzeit in den USA passiert, sondern ein Symptom. Er hat es geschickt verstanden, vor allem die Wut und den Frust der weißen Wählerschaft anzuzapfen und zu verstärken. Dadurch, dass ich in erster Linie auf die Ursachen für diesen Zorn, auf die sich vertiefende Spaltung der amerikanischen Gesellschaft und auf die dafür verantwortlichen Hintergründe geblickt habe, hat das Buch, wie ich finde, wenig von seiner Aktualität und Aussagekraft eingebüßt, auch knapp zwei Jahre nach seiner Erstausgabe nicht.
Gleichwohl lässt sich nicht ausblenden, dass die Präsidentschaft Trump inzwischen eine tiefgreifende Zäsur darstellt, die fast alle Bereiche des amerikanischen Alltags betrifft. Als ich daher mit meinem Verlag über eine Taschenbuchausgabe vonFremdes Land Amerikasprach, waren wir uns rasch einig, dass es einer gewissen Aktualisierung bedürfe sowie eines weiteren Kapitels über Donald Trump, den Präsidenten. Doch recht schnell wurde klar: Ein einzelnes Kapitel würde niemals reichen, um den mitunter atemberaubenden Drehungen und Normverschiebungen dieser Präsidentschaft, dem Chaos, aber auch den erfolgreichen Umsetzungen vieler Wahlversprechen auch nur ansatzweise gerecht zu werden. So entstand die Idee, all diese Aspekte lieber gleich in einem neuen, eigenen Buch zu beleuchten:Anderland.DieUSAunter Trump – ein Schadensbericht.Wenn man so will, handelt es sich um die Fortsetzung des Buches, dass Sie, liebe Leser, gerade in den Händen halten. Es liest sich quasi als nächste Folge in dem Politdrama, dass sich derzeit auf der anderen Seite des Ozeans abspielt – nicht nur in der Hauptstadt Washington, DC, sondern im ganzen Land, quer durch die amerikanische Gesellschaft.
Aber wie gesagt, jenseits der Causa Trump und dem, was dieser Präsident heute für sein Land bedeutet oder symbolisiert, bieten die folgenden Seiten vonFremdes Land Amerikaviele grundsätzliche Beobachtungen über die USA und schildern zugleich sehr persönliche Erfahrungen, die ich sowohl durch meine Arbeit als Korrespondent als auch im Austausch mit meiner eigenen amerikanischen Familie gemacht habe. Die Themen, denen ich hierbei nachgegangen bin, bewegen nach wie vor Amerika und den Rest der Welt: Einwanderung, Waffengewalt, Rassismus, ehrenamtliches Engagement, Handel, Anti-Terrorkampf, Klimaschutz oder die tiefgreifenden Umwälzungen, die von den Machern im Silicon Valley angeschoben werden. Dazu immer wieder die spektakuläre Landschaft, die Natur und das Licht in diesem gigantischen Land.
Vor allem aber bleibt das Ziel dieses Buches das gleiche wie bei seiner Premiere: zu versuchen, den Lesern diese widersprüchliche, extreme, faszinierende Nation so weit es geht ein Stückchen verständlicher zu machen. Das ist heute wohl gebotener denn je. In diesem Sinne wünsche ich spannende Lektüre.
Es begann mit einer Dose. Mitte der achtziger Jahre, gegen Ende meiner Grundschulzeit, brach in meinem Freundeskreis die Dosensammelwut aus. Nicht wegen des Dosenpfands – der lag damals noch in ferner Zukunft –, sondern einfach um der Dosen willen. So wie andere Leute Aufkleber sammeln, Knöpfe oder Briefmarken. Vielleicht war es wegen der unterschiedlichen Designs der verschiedenen Getränkehersteller. Oder weil man leere Getränkedosen einfach gut ins Regal stapeln konnte. Irgendwann war jedoch, trotz aller Vielfalt, das Angebot der deutschen Supermärkte erschöpft. Und wer aus dem Urlaub mit »neuer Ware« aus fernen Ländern zurückkam, war der Held. Je exotischer die Dose, desto besser.
Für mich gab es aber noch einen anderen Weg, an solche Sammlerstücke heranzukommen. Denn ich wuchs in Wiesbaden in unmittelbarer Nähe des Aukamm-Housings auf, einer Siedlung für US-Soldaten und ihre Familien, von denen damals Tausende im Rhein-Main-Gebiet stationiert waren. Einlittle Americawie direkt aus einer amerikanischen Vorstadt verpflanzt, und das mitten in der hessischen Landeshauptstadt, inklusive offener Vorgärten ohne Zäune, was allein schon genügte, um mich fundamentale kulturelle Unterschiede zu meiner Heimat und ein grundsätzlich anderes Verhältnis zum Schutz der Privatsphäre erahnen zu lassen. Es gab dort große Barbecue-Grills und Auffahrten vor den Häusern, auf denen beeindruckend breitspurige Bolidenmade inUSA standen, die kein deutscher TÜV jemals zugelassen hätte. Natürlich fehlten weder ein Basketball-Platz noch ein Baseball-Feld.
Dieses Viertel war meine »Goldmine«. Denn vor allem am Wochenende füllten sich die Mülleimer entlang dieser Knotenpunkte amerikanischer Zivilisation mit den fremdartigsten, coolsten Dosen: Mountain Dew, Dr. Pepper, Coke Classic. So banal es klingt, meine Faszination für die USA muss irgendwann in dieser Zeit mit verbeultem, klebrigem Weißblech begonnen haben.
Aber nicht nur deshalb empfand ich die Ausflüge in die US-Vorstadtidylle gleich nebenan als äußerst aufregend, sondern auch, weil im Herbst skurril ausgehöhlte Kürbisse vor den Türen standen, und das lange bevor Halloween auch bei uns ein Fixpunkt im Kalender wurde. Oder weil Kinder sich dieses seltsame Lederei zuwarfen, es aber dennochFootball nannten. Oder weil in der Adventszeit die blinkenden Festbeleuchtungen an den Häusern allein ausgereicht hätten, um den nahegelegenen Atomreaktor Biblis II rentabel zu halten.
Dass es sich bei den Amerikanern nicht nur um ein kurioses Volk handeln musste, sondern auch um ein irgendwie einflussreiches, hatte ich schon früh mitbekommen. Eine meiner ersten Fernseherfahrungen, an die ich mich erinnern kann, hat mit den USA zu tun. Ich erlebte, wie meine Mutter 1980 gebannt in den Nachrichten den Wahlerfolg Ronald Reagans über Jimmy Carter verfolgte und dabei versuchte, mich auf die Relevanz dieses Ereignisses aufmerksam zu machen – was bei einem Sechsjährigen natürlich komplett ins Leere lief. Aber ich weiß noch, dass ich zumindest eine Ahnung von der Bedeutung der USA bekam: Was in diesem Land passierte, wer an die Macht kam oder nicht, welche Richtung dort eingeschlagen wurde, das alles hatte offenbar Auswirkungen auf den Rest der Welt. Und nebenbei fand ich es höchst unfair, dass das nette blonde Mädchen namens Amy, das neben ihrem Vater, dem Wahlverlierer, stand, nun vorzeitig aus dem schönen weißen Haus ausziehen musste, nur weil der andere Mann mit dem glänzenden Haar irgendeine Abstimmung gewonnen hatte.
Mittlerweile ist das transatlantische Verhältnis für mich längst ein persönliches geworden – ich bin mit einer Amerikanerin verheiratet. Aber schon davor zog sich die Auseinandersetzung mit den Vereinigten Staaten von Amerika wie ein roter Faden durch mein berufliches und privates Leben und war zunächst von einer jugendlich naiven Begeisterung für dieses Land geprägt. Dabei hatten es mir anfangs besonders die amerikanischen Sportarten angetan. Ich organisierte mit meinen Kumpels Flag-Football-Spiele im Wiesbadener Kurpark, und zu Hause quengelte ich so lange, bis meine Eltern mir einen Basketballkorb an unsere Garage hängten. Mein Enthusiasmus nährte sich zunächst nur von Beobachtungen aus der Ferne und beruhte deshalb auf vielen falschen Vorstellungen und übertriebenen Erwartungen. Es sollte einige Jahre dauern, bis mein romantisiertes USA-Bild einer etwas realistischeren, nüchterneren Betrachtung wich.
Zunächst aber beeinflusste meine Faszination für denAmerican Way of Lifeundfür diesen enormen Kontinent im fernen Westen auch meine Studienwahl: Amerikanistik im Hauptfach. Die logische Konsequenz folgte 1997, als ich zum Auslandsstudium an die Boston University ging. Ich hatte zwar zuvor schon einige Male Urlaub in den USA gemacht, doch hatten diese Reisen meine Neugier höchstens oberflächlich befriedigt. Nun sollte es also ein ganzer Lebensabschnitt werden. Und tatsächlich ergab sich aus dem einen Austauschjahr ein dreijähriger Aufenthalt, zur Hälfte in Boston, zur Hälfte in der Hauptstadt Washington, D.C., wo ich zuerst als Praktikant, dann als Producer im ARD-Studio arbeitete.
Gerade in dieser Zeit habe ich die USA näher und vielfältiger erlebt und kennengelernt, als ich mir das je hätte vorstellen können. Von Key West bis zur äußersten Aleuten-Insel im Nordpazifik, von Arizonas kargen Wüsten bis an Maines zerklüftete Küste,»from Sea to shining Sea«sammelte ich einzigartige Erlebnisse und beeindruckende Begegnungen – sei es mit waghalsigen Küstenbewohnern, die ihr Haus trotz eines herandonnernden Hurrikans nicht verlassen wollten, mit Wahlkämpfern, die für ihren Kandidaten schon Jahre vor der eigentlichen Abstimmung unerschütterlich trommelten, oder mit einem alten Boxer, der einst Sparringspartner von Ernest Hemingway gewesen war.
Doch als ich nach drei Jahren nach Deutschland zurückkehrte, zog ich Bilanz: Das Abenteuer Amerika hatte seinen Preis gehabt. Meine über Jahre gepflegte Affinität zu den USA hatte einige gehörige Dämpfer bekommen. In manchen Punkten würde ich sogar schlicht von Enttäuschung sprechen. Es ist eben das eine, sich an der spektakulären Natur des Kontinents zu berauschen und die Freundlichkeit der Menschen zu genießen. Und es ist etwas ganz anderes, die Widersprüche, Ungereimtheiten und Mängel der Vereinigten Staaten im Alltag hautnah zu erleben, mitunter auch zu erleiden. Dies beginnt mit der maroden Infrastruktur oder der häufig herrschenden Doppelmoral, und es greift weit tiefer, wenn es um die vielerorts unübersehbare krasse Armut, das absurde Recht auf Waffenbesitz oder den alltäglichen Rassismus geht.
Gleichzeitig setzte sich aber eine weitere Erkenntnis durch. Meine Sicht auf die USA war nun zwar nicht mehr so unhinterfragt schwärmerisch, nachdem, wie in jeder »Beziehung«, der Alltag manche Euphorie, manche Leidenschaft abgeschliffen hatte. Dafür war mein Blick nun klarer, realistischer und ermöglichte mir einen ehrlicheren und damit letztlich tiefergehenden Zugang. So gesehen bewirkte die – zunächst negative – Erfahrung also eine Bereicherung.
Genau an diese Erfahrung habe ich mich wieder sehr bewusst erinnert, als in Deutschland die Empörung über die ausufernde Überwachung durch amerikanische Geheimdienste hochkochte. »Unverschämtheit, wie können die so etwas machen? Wir sind doch Freunde – so etwas tut man unter Freunden nicht!«, lautete der Tenor. Ja, das stimmt. Schließlich sind wir mit kaum einem anderen Partner enger verbündet als mit den USA. Die Frage, auf welcher Grundlage diese von Vertrauen abhängige Partnerschaft nach den Enthüllungen Edward Snowdens steht, ist durchaus berechtigt. Selbstverständlich hat das Ausspionieren von Angela Merkels Mobiltelefon nichts mit dem Antiterrorkampf zu tun und ist schlicht ein Affront. Das Problem ist jedoch, dass wir Deutschen in dieser Freundschaft unsere eigene Erwartungshaltung hegen, die vom amerikanischen Partner so nicht geteilt wird. Unsere Enttäuschung über die USA rührt eben auch daher, dass wir eine hoffnungslos romantische Vorstellung von dieser Partnerschaft haben – beziehungsweise hatten. Man könnte in der Tat von enttäuschter Liebe sprechen.
Ein solches Gefühl fundamentaler Entfremdung ist in den USA nie aufgekommen. Dafür gab es andere Themen, welche die Amerikaner zumindest irritiert haben: die oftmals feindselige Haltung deutscher Verbraucher gegenüber dem transatlantischen Handelsabkommen TTIP oder der dreiste Betrug des deutschen Autobauers Volkswagen anhand gezielt gefälschter Abgaswerte. Oder warum Deutschland mehr als ein Vierteljahrhundert nach der deutschen Einheit sich immer noch so schwertut mit der militärischen Verteidigung von Freiheit und Souveränität außerhalb der Nato-Grenzen.
In der NSA-Affäre hingegen herrschte in Washington allenfalls die überraschte Einsicht vor, dass der Schaden offensichtlich doch größer war als gedacht. Grundsätzlich sahen (und sehen) die Amerikaner die Angelegenheit viel pragmatischer. Ich bin öfter von Bekannten angesprochen worden, die sich über die Aufregung in Deutschland gewundert haben. »Warum die Empörung? Machen das nicht alle Geheimdienste? Ihr profitiert doch auch von unseren Erkenntnissen. Und nicht zuletzt: Wir verstehen ja, dass ihr mit eurer Gestapo- und Stasi-Vergangenheit beim Thema Überwachung empfindlicher reagiert, aber ihr müsst einsehen: Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 ist eben vieles anders.«In der Tat: Bei der Terrorbekämpfung gilt in den USA nun einmal eine andere Gewichtung von nationaler Sicherheit und individueller Freiheit als in Deutschland – wenn auch manchem von uns der Hinweis auf die Anschläge von 2001 inzwischen als Totschlagargument erscheinen mag.
Der Vertrauensbruch im NSA-Skandal ist aber nicht der einzige Grund, warum sich im deutsch-amerikanischen Verhältnis Risse zeigen. Antiamerikanische Strömungen hat es schon immer gegeben, von ganz links bis ganz rechts. Spannungen gab es etwa während des Vietnamkriegs oder zu Zeiten des Nato-Doppelbeschlusses. Nach der deutschen Einheit gesellte sich dann der Wunsch nach Abnabelung vom (über)mächtigen Verbündeten hinzu. Irakkrieg, CIA-Folter und Guantánamo sorgten in der jüngeren Vergangenheit für neue Ressentiments, ehe die amerikanischen Abhörmethoden weiteres Öl ins Feuer gossen.
Nach meiner Auffassung hat der transatlantische Riss jedoch eine weitere, fundamentale Ursache: das Phänomen der gefühlten Vertrautheit. Der Koordinator für Transatlantische Zusammenarbeit im Auswärtigen Amt, Jürgen Hardt, hat dies einmal treffend auf den Begriff der »Vertrauensillusion« gebracht: »Wir denken, wir kennen Amerika, weil wir die amerikanische Alltags- und Konsumkultur kennen. Sie ist bei uns allgegenwärtig. Wir müssen uns aber eingestehen, dass wir Amerika eigentlich nicht kennen und erst verstehen müssen.«1
Tatsächlich fällt es leicht zu meinen, Amerika zu kennen. Nachrichten aus den USA erreichen uns häufiger als solche aus Papua-Neuguinea. Sehr viele Deutsche verstehen die englische Sprache, die amerikanische Popkultur beeinflusst die unsere, ja sie ist mit ihr großenteils identisch; alle möglichen Trends schwappen regelmäßig über den Atlantik zu uns. Viele Deutsche waren im Urlaub in den Vereinigten Staaten, schauen gerne Hollywood-Filme, und das Internet lässt die Welt sowieso zusammenrücken. Und dann gleicht sich auch noch in den USA selbst so vieles: etwa die Einkaufszentren, die austauschbaren Vorortsiedlungen, die uninspirierten Restaurantketten. Als speise sich das alles aus einem Einheitsbrei.
Dabei ist Amerika in sich äußerst vielfältig. Der Mittlere Westen und der tiefe Süden, die liberale Westküste oder die traditionsbewusste Nordostküste könnten in vielem unterschiedlicher kaum sein – nicht nur landschaftlich, sondern auch von der Mentalität her. Schon dass uns die Wahrnehmung für diese Unterschiede fehlt, zeigt, dass wir in einigen Aspekten die Amerikaner nicht viel besser verstehen als die Chinesen oder die Inder. Letztlich ist Amerika für uns also das, was der Titel dieses Buches besagt: ein fremdes Land.
Diese Vertrauensillusion generiert eine überzogene, aber mächtige Erwartungshaltung: Gerade wenn man jemanden gut zu kennen glaubt, meint man, sein Verhalten berechnen zu können. Und ist umso frustrierter, wenn dieses Verhalten ganz und gar nicht den eigenen Erwartungen entspricht. Verbunden nicht zuletzt mit den unerfüllbaren Hoffnungen, die gerade wir Deutschen auf Barack Obama geladen hatten, entwickelte sich in den letzten Jahren eine regelrechte Lawine von Enttäuschungen und Reibungen, die das transatlantische Verhältnis unter sich zu begraben droht.
Das ist der Grund, warum ich dieses Buch schreibe: Das deutsch-amerikanische Verhältnis ist belastet wie selten zuvor. Es unter neuen Vorzeichen wieder zu stärken und auf ein neues Fundament zu stellen halte ich im Interesse unseres Landes für eminent wichtig. Wir befinden uns an einem Punkt, an dem wichtige Weichen für das fortschreitende 21. Jahrhundert gestellt werden. So wie jede Beziehung lebt auch die transatlantische von Dynamik und Veränderung. Ob es um die NSA-Affäre oder das Handelsabkommen TTIP geht, um das Innovationstempo, das die Macher im Silicon Valley vorgeben, oder um die veränderte Rolle Deutschlands in der Welt, etwa in der Ukrainekrise oder bei der Flüchtlingsproblematik – überall sind die Dinge in Bewegung. Sie erfordern Entscheidungen und eben auch eine Verständigung zwischen den Partnern.
Dieses Buch will versuchen, den Blick auf die USA zu schärfen und einen Zugang zu ermöglichen, der weder romantisiert noch alles in Bausch und Bogen verdammt; der weder schwärmerisch noch in negativer Weise voreingenommen ist. Der zumindest mit weniger Erwartungshaltung, weniger Illusionen behaftet, dafür ehrlicher und realistischer ist – und damit besser für beide Seiten. Schließlich lernt man von anderen nicht nur im Positiven, wenn sie etwas besser machen als man selbst, sondern auch im Negativen, wenn man erkennt, was im eigenen Land besser läuft als anderswo und welche Trends und Entwicklungen man nicht unbedingt mitmachen sollte.
Für eine Beziehung heißt das auch: Es muss nicht immer das Schlechteste sein, wenn es mal kracht. Wichtig ist nur, dass wir grundsätzlich wissen, auf wen wir uns in dieser turbulenten Welt im Zweifel verlassen können. Eine wirkliche Partnerschaft hält Konflikte aus. Denn dass die deutsch-amerikanische Partnerschaft trotz aller Zerwürfnisse, Enttäuschungen und Differenzen eine zentrale Rolle für die Zukunft unseres Landes spielt, davon bin ich fest überzeugt.
Ich will in diesem Buch versuchen, einige zentrale Gedanken zu formulieren und zu ordnen. Im ersten Teil geht es um eine Standortbestimmung für die USA in der auslaufenden Ära Obama und um einen Blick aufs Innenleben der Weltmacht. Was ist aus den Hoffnungen geworden, die den ersten schwarzen US-Präsidenten ins Weiße Haus getragen haben? Wie hat seine Präsidentschaft das Land geprägt? Wo steht es heute? Welches Vermächtnis hinterlässt er? Obama war der Mann, der einst behauptete, es gäbe keine Weißen Staaten von Amerika, keine Schwarzen, keine Roten, keine Gelben, sondern nur die Vereinigten Staaten von Amerika. Doch dieses Land ist gespaltener denn je. Gerade Obama sah sich wie kaum ein Präsident vor ihm mit der lähmenden Polarisierung im Zwei-Parteien-Kongress und im Land konfrontiert. Manches hat er dennoch erreicht, in anderen Fällen ist er an den Verhältnissen verzweifelt. So hat die fundamentale Frage des Rassismus die amerikanische Gesellschaft erneut vor eine Zerreißprobe gestellt. Der Präsidentschaftswahlkampf mit den erfolgreichen Antipoden Bernie Sanders und Donald Trump hat zudem alte Regeln und Gewohnheiten der US-Politik fulminant über den Haufen geworfen und tiefgreifende Entwicklungen in der Gesellschaft offenbart. Das gute Abschneiden dieser Kandidaten, gipfelnd im überraschenden Wahlsieg von Donald Trump, ist nämlich kein Zufall, sondern das Ergebnis gravierender Verwerfungen und politischer Verlagerungen. Was ist los in diesem Land? Ich habe schon mehrere Präsidentschaftswahlen aus der Nähe beobachtet und über sie berichtet – so etwas wie 2016 habe ich allerdings noch nie erlebt.
Im zweiten Teil geht es um die neue geopolitische Rolle der USA und darum, wie das Land und seine Menschen den Übergang von der unangefochtenen weltweiten Dominanz nach Ende des Kalten Krieges in ihre heutige, deutlich umkämpftere Position im globalen Gefüge erleben und verarbeiten. Welche unmittelbaren Auswirkungen hat diese Kräfteverschiebung für Deutschland? Und welche Verantwortung ergibt sich daraus für uns? Um dies zu beantworten, müssen wir verstehen, welchen Weg die USA in der Post-9/11-Ära eingeschlagen haben und wohin sie wollen.
Und schließlich geht es im dritten Teil ganz konkret um die aktuellen Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Vereinigten Staaten und Deutschland. Es gibt Bereiche, in denen wir von den USA lernen können, so wie auch umgekehrt die USA von uns. In mancher Hinsicht sind beide Länder grundverschieden, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint. Manches müssen wir akzeptieren, selbst wenn wir es anders sehen wollen oder nicht begreifen können. Kann es uns also, wenigstens in einigen Punkten, gelingen, dieVertrauensillusionzu überwinden?
Ich hatte das Glück, für mein Studium in den Vereinigten Staaten in den Genuss eines großzügigen Fulbright-Stipendiums zu kommen. Senator J. William Fulbright gehörte zu den beeindruckendsten politischen Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts in den USA. Besonders eines seiner vielen Zitate hat mich nachhaltig geprägt: »Der Kern interkulturellen Austauschs ist es, Empathie zu entwickeln – die Fähigkeit, die Welt mit den Augen anderer zu sehen. Und dabei der Möglichkeit Raum zu geben, dass andere vielleicht etwas sehen, was wir selbst übersehen haben. Oder, dass sie es genauer sehen.«2
Dieser Gedanke ist das Leitmotiv dieses Buchs.
Auf Schlingerkurs
»Das Leben ist oft wie Jazz: Der klingt am besten, wenn man improvisiert.«
George Gershwin
Da war sie gleich wieder, diese legendäre Freundlichkeit, die so typisch für die Amerikaner ist. Es war ein klirrend kalter Wintertag im Januar 2014. Der Schnee türmte sich entlang der Gehwege und Straßen, knirschte unter jedem Schritt, aber die Sonne strahlte hell vom gänzlich wolkenfreien Himmel. Ich war mit meiner Familie zwei Tage zuvor in Washington gelandet, wir waren kaum dem monatelangen grauen Nieselwetter des Hamburger Winters entkommen, und schon jetzt, bei der Ankunft, wusste ich, was ich an Washington eines Tages mit am meisten vermissen würde: das Wetter. Oder, besser gesagt: das Licht. Denn auch wenn es mal stürmt, regnet oder schneit, dauert es selten länger als zwei, drei Tage in Amerikas Hauptstadt, bis der Himmel wieder stahlblau leuchtet. In Norddeutschland vergisst man schnell, dass milchig-grau und nass nicht der Normalzustand sein muss.
Unseren Umzugscontainer hatten wir schon Wochen zuvor auf die Reise über den Atlantik geschickt, und glücklicherweise war er fast zeitgleich mit uns angekommen. Nun standen wir also im Eingangsbereich unseres neuen Zuhauses und dirigierten die Möbelpacker mit den Kisten in die jeweiligen Zimmer. Der Container war noch nicht zur Hälfte leer, da kam auch schon von gegenüber die erste Nachbarin mit einem Körbchen voller Blaubeermuffins als Begrüßungsgeschenk vorbei. Die Nachbarn links neben uns stellten uns eine Flasche Wein hin mit der Botschaft: »Willkommen in der tollsten Straße Washingtons!« Und eine weitere Nachbarin steckte uns ihre Visitenkarte mit der Bemerkung zu: »Ich sehe, ihr habt Kinder im selben Alter wie meine, vielleicht wollen sie mal zum Spielen rüberkommen, während ihr die Kisten auspackt. Hier ist meine Nummer.« Später sollte sich noch ein Herr vorstellen, der uns in den nachbarschaftlichen E-Mail-Verteiler aufnehmen wollte, damit man sich besser austauschen könne in dercommunity,der Gemeinschaft – ein Begriff, der mir in diesem Land noch oft zu Ohren kommen sollte. Kurz gesagt, wir waren baff. Und begeistert.
Diese Offenheit, Freundlichkeit und einnehmende Herzlichkeit wird von uns Deutschen ja gerne belächelt und als fast schon naiv oder gerne auch als oberflächlich abgetan. Und tatsächlich muss in diesem Land nicht jede Einladung oder jedes Angebot wörtlich und verbindlich genommen werden, ebenso wenig, wie die Begrüßungsformel»How are you?«ernsthaft nach einer minutenlangen Darlegung der tatsächlichen Befindlichkeit verlangt. Hin und wieder mache ich mir einen Spaß daraus, beispielsweise Kassierern im Supermarkt auf diese Frage ernsthaft zu antworten, nur um in ihrem Gesicht die Verwirrung darüber zu sehen, wie denn nun mit mir und meinen Ausführungen umzugehen sei. Dennoch habe ich mich über diesen von deutscher Seite erhobenen Vorwurf immer gewundert. Uns jedenfalls war am Tage unseres Einzugs völlig egal, ob etwa die Offerte zumplay date,zur Verabredung der Kinder, aufrichtig gemeint war oder nur als freundliche Floskel – sie und all die anderen herzlichen Gesten unserer neuen Nachbarn sorgten nämlich vom ersten Moment an für ein wunderbares Willkommensgefühl in unserer neuen Heimat. (Unsere Kinder gingen dann tatsächlich zum Spielen zu den Nachbarn und sind bis heute mit deren Kindern befreundet.)
In Washington, D.C., hatte ich, wie erwähnt, bereits um die Jahrtausendwende anderthalb Jahre gelebt und als Producer im ARD-Studio gearbeitet. Insofern empfand ich unsere Ankunft in vieler Hinsicht auch alsHomecoming, wie ein Wandeln auf alten Pfaden im und um das Viertel Georgetown, wo sich das Studio befindet. Gleichzeitig war es auch ein ganz neues Abenteuer. Damals lebte ich als Single in einer Wohngemeinschaft, nun kehrte ich mit Familie zurück. Damals lieferte ich Korrespondenten wie Claus Kleber, Tom Buhrow, Christoph Lütgert oder Uli Adrian zu, nun war ich selbst verantwortlich für die Beiträge aus diesem riesigen Berichtsgebiet.
USA-Korrespondent war immer mein Traumjob gewesen. Aber die USA waren inzwischen nicht mehr uneingeschränkt mein Traumland – zu viel war passiert in der Zwischenzeit. Ich betrachte jene Jahre Ende der Neunziger als eine Art goldenes Zeitalter. Das mag viel mit dem nostalgischen Wohlwollen eines jeden Rückblicks zu tun haben. Doch tatsächlich erscheint mir diese Zeit als eine glückliche Ära für Amerika. Geopolitisch war das Land als einzige verbliebene Weltmacht aus dem Kalten Krieg hervorgegangen. Die neue Internet-Industrie boomte und mit ihr der Aktienmarkt. Ein Platzen der New-Economy-Blase konnte sich kaum jemand vorstellen, es ging ja immer nur weiter nach oben an der Börse. Die Flut hebt alle Schiffe, heißt es so schön, und das schien damals ganz besonders zu gelten. Sogar mein Friseur erzählte mir bei jedem Besuch, worin er gerade investiert habe und welche Aktien gerade die heißesten am Markt seien. Es herrschte so etwas wie eine neugierige Vorfreude auf das heraufziehende neue Millennium, selbst bei den Apokalyptikern, die vor den Konsequenzen des wegen der Jahrtausendwende angeblich drohenden Computerfehlers »Y2K-Bug« warnten. Flugzeuge nahm man wie Busse, man konnte nach oberflächlichen Sicherheitskontrollen selbst in letzter Minute noch zusteigen. Das Einzige, was die Nation politisch zu bewegen schien, war die Frage, ob der Präsident nun eine Affäre mit einer Praktikantin gehabt hatte oder nicht. Das Leben hätte gemütlich so weiterplätschern können.
Die verkorkste Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 mit ihrer wochenlangen Hängepartie rund um die Frage, ob denn nun Al Gore oder George W. Bush der 43. Präsident der USA werden würde, sorgte für einen ersten Dämpfer, den das Land aber rasch überwand, auch weil sich eine sehr amerikanische Sichtweise durchsetzte: Es ist egal, wie knapp jemand gewinnt, aber gewinnen muss einer.Let’s move on! – Weiter geht’s! Da sind die Amerikaner kompromisslos. Selbst im Sport gibt es das Konzept des Unentschieden kaum – die Verlängerung geht so lange weiter, bis es einen Sieger gibt. Diese an Wettkampf, Entscheidung und Klarheit orientierte Haltung zieht sich durch alle Lebensbereiche – von der Politik bis zur Freizeitgestaltung.
Deutlich schwerer lastete auf dem amerikanischen Optimismus, dass die New-Economy-Blase schließlich doch platzte. Amerikaner investieren privat deutlich mehr in Aktien als wir Deutschen. Dass zahlreiche Modelle für die Altersvorsorge hauptsächlich auf einem Portfolio basieren, bringt einen stärkeren Glauben an die Kraft der Märkte zum Ausdruck sowie die grundsätzliche amerikanische Überzeugung, dass man besser auf Chancen setzt, als sich von Risiken abschrecken zu lassen (ein weiterer Gegensatz zu uns Deutschen). Aber auch diese Talfahrt erschütterte das Land nur bedingt. Jeder weiß:What goes up, must come down –was aufsteigt, muss wieder herunterkommen. Und aus Erfahrung wissen die Amerikaner, dass sich das irgendwann auch wieder umkehrt.
Doch dann geschahen die Anschläge vom 11. September 2001 – und änderten alles. Denn sie trafen die amerikanische Gesellschaft ins Mark. Man kann die Zäsur, die diese furchtbaren Terrorakte für die USA politisch, gesellschaftlich, psychologisch, ja, in allen Lebensbereichen bedeuteten, nicht deutlich und oft genug betonen.
Mein Sender schickte mich damals mit der ersten Maschine, die in den nach den Anschlägen tagelang gesperrten nordamerikanischen Luftraum einfliegen durfte, nach Washington, um das ARD-Studio bei der umfassenden Berichterstattung über dieses Ereignis und seine Folgen zu unterstützen. Ich erinnere mich noch gut an dieses Nicht-fassen-Können der Amerikaner angesichts der Monstrosität der Anschläge. Am besten beschrieb dies der verdutzt-versteinerte Gesichtsausdruck von Präsident George W. Bush, als er minutenlang fast regungslos vor einer Grundschulklasse in Florida verharrte, während Berater ihm die ersten Details über die Attacken ins Ohr flüsterten. Das bislang weitgehend unbekannte Gefühl der Verwundbarkeit im eigenen Land führte zu den kuriosesten Reaktionen. Selbst in den entlegensten Regionen von Iowa oder Nebraska kam es zu Hamsterkäufen; Menschen deckten sich mit Gasmasken, Munition und Wasservorräten für mehrere Wochen ein, um für weitere Angriffe gerüstet zu sein. Das war absurd, doch schwankte das gesamte Land in den Tagen und Wochen nach den Anschlägen so heftig zwischen Schockstarre und Hysterie, dass nichts mehr ausgeschlossen und undenkbar erschien.
Wir hatten in den folgenden Jahren auch in Europa immer wieder furchtbare Terrorattacken, in London, Madrid oder zuletzt in Paris und Brüssel. Diese Ereignisse haben die Anschläge von New York und Washington, D.C., ein wenig aus unserem europäischen Blickfeld verdrängt. Zudem saß der Schock über 9/11 bei uns nicht genauso tief, obwohl es weitreichende Konsequenzen auch für uns hatte, beispielsweise durch den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr. In den USA hingegen sind die einstürzenden Zwillingstürme von New York nach wie vor sehr präsent. Natürlich ist auch dort seitdem viel Zeit vergangen. Der Verarbeitungsprozess ist fortgeschritten – aber eben noch nicht abgeschlossen. Sogar meine Kinder wurden in ihrer amerikanischen Grundschule erstmals damit konfrontiert. Einmal kam meine ältere Tochter am 11. September mit einer Collage nach Hause, über der»Never Forgotten – September 11th, 2001«prangte sowie eine in den amerikanischen Nationalfarben von ihr ausgemalte Schleife. Darunter las man ein in der krakeligen Schrift einer Zweitklässlerin verfasstes Dankesschreiben an die mutigen Feuerwehrleute, die damals so selbstlos ihr Leben riskiert hatten(»Dear firefighters, thank you so much from(sic)saving us«). Ich wusste anfangs nicht, was ich davon halten sollte. Einerseits war ich etwas befremdet darüber, dass meine Tochter persönlich dankbar sein sollte für etwas, von dem sie bis dahin noch nicht einmal gehört und das noch dazu Jahre vor ihrer eigenen Geburt stattgefunden hatte. Pathos lernt man in diesem Land eben früh. Andererseits hatte die Klassenlehrerin die Ereignisse mit ihren Schülern auch erörtert und sie nicht einfach stumpf eine Collage basteln lassen. Da die Anschläge einen derartigen Einschnitt für dieses Land bedeuteten und aus ihnen so viele Entwicklungen resultierten, die auch Kinder im Alltag mitbekommen, fand ich es nur konsequent, dass sich auch Grundschüler schon mit den Terrorattacken auseinandersetzten. Immerhin weiß meine Tochter jetzt auch, warum man sich in den USA vor jedem Flug die Schuhe ausziehen muss.
Wie sehr der 11. September 2001 einen Bruch bedeutete, spiegelt sich in vielen politischen Entscheidungen, nicht zuletzt in der Verabschiedung des umstrittenen Patriot Act, der den rabiaten Auswüchsen im Antiterrorkampf Tür und Tor öffnete – man denke nur an die Stichworte Guantánamo, Waterboarding oder NSA-Skandal. Aber die politischen Veränderungen waren nicht die einzigen Unterschiede, auf die ich bei meiner Rückkehr in die USA gespannt war. Auch die kleinen Wandlungen im Alltag, die in der Summe doch ein anderes Bild ergaben, fielen mir bald auf. Das konnten mitunter ganz banale Dinge sein, etwa, dass ich den Müll nicht mehr ungetrennt in eine Tonne werfen musste und mittlerweile die Vorkehrungen für Recycling auch zum Standard eines urbanen US-Haushalts gehören. Oder die Radwege, die sich nun durch Washington ziehen und von denen manche sogar besser und breiter sind, als ich es aus Hamburg kannte. Ein Carsharing-System sowie ein stadtweites Leihfahrrad-Netzwerk sind in Amerikas Hauptstadt inzwischen ebenfalls eine Selbstverständlichkeit – oder auch Notwendigkeit: Washington hat nach offiziellen Angaben die schlimmsten Verkehrsprobleme des ganzen Landes. Nirgendwo sonst stecken die Menschen so viel im Stau wie hier: Mit 86 Staustunden im Jahr pro Autofahrer liegen die Washingtoner um das Doppelte über dem nationalen Durchschnitt und damit noch vor den Metropolen Los Angeles und New York. Praktischerweise haben inzwischen alle öffentlichen Busse in D.C. Fahrradträger vor dem Kühlergrill, was auch weiter entfernt lebende Pendler zum Radfahren animieren soll. Überhaupt ist der Gedanke des Umweltschutzes in Zeiten des Klimawandels deutlich präsenter, als er es um die Jahrtausendwende war. Dies mag nicht für alle Regionen der USA gelten, denn es gibt weiterhin genügend Amerikaner, die den Klimawandel leugnen und als Obamas gruselige Gehirnwäsche abstempeln. Washington ist daher in diesen Dingen – wie in vielen anderen – mitnichten repräsentativ für das Land. Aber immerhin mit tonangebend.
In puncto Improvisationskunst hingegen sind sich die Amerikaner treu geblieben. Das wurde mir sogleich schlagartig bewusst, als ich zum ersten Mal in den Keller unseres neuen Zuhauses hinabstieg. Offensichtlich gilt in den USA immer noch: Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade, zumindest wenn es um das Verlegen von Kabeln geht. Das unentwirrbare Geflecht von Strom- und Telefonkabeln, schnörkellos und ungeschützt an die Holzwände und Rigipsdecken getackert, würde jeden deutschen Elektro-Azubi zum Schaudern bringen. Ich war nur froh, dass meine Kinder noch nicht an die unverputzt baumelnden Stromkabel heranreichten. Andererseits konnte ich mich nicht beschweren, denn jeder Lichtschalter im Haus funktionierte so, wie er sollte, und irgendwann nahm ich das Kabelgewirr auch nicht mehr wahr. So wie es einem im Straßenbild irgendwann nicht mehr auffällt, dass die Kabelbäume und Stromtrassen sich von Haus zu Haus und von Kreuzung zu Kreuzung manchmal so sehr verknoten, dass man sich an Kalkutta erinnert fühlt. Funktioniert doch. Und wenn ein Sturm die Leitungsmasten mal wieder umreißt und Tausende Amerikaner tagelang ohne Strom und Internet ausharren müssen, dann ist das zwar ärgerlich, aber immer noch günstiger, als Millionen Kilometer Kabel in der Erde zu verbuddeln. Diese stoische Haltung gegenüber einem Baustandard, der eher einem Entwicklungsland denn einer Weltmacht entspricht, ist beneidenswert, weil sie einen die alltäglichen Mängel, die es schließlich überall gibt, gelassener ertragen lässt.
Woran ich mich allerdings wohl nie gewöhnen werde, ist der Zustand vieler Straßen. Ich meine dabei nicht irgendwelche kaum befahrenen, halb zugewucherten Landstraßen, sondern Hauptverkehrsadern wie beispielsweise Washingtons Wisconsin Avenue, die mein täglicher Radweg zur Arbeit wurde – und mich die marode Infrastruktur am eigenen Leibe spüren ließ. Es war, wie jeden Morgen mit einem Presslufthammer zu tanzen, denn die Arme vibrieren noch eine ganze Weile nach der Ankunft. Dabei sind das Schlimmste nicht einmal die Schlaglöcher, in denen ganze Kaninchensippen überwintern könnten, sondern das fast ununterbrochene Grundrauschen der Risse und Spalten im Asphalt. Kein Wunder, dass SUVs mit ihren breiten Reifen und gigantischen Federungen in den USA so beliebt sind.
Wobei meine Probleme auf dem Weg zur Arbeit absolut harmlos sind im Vergleich zu den tödlichen Folgen, welche die bröckelnde Bausubstanz gelegentlich hat. Das wurde mir besonders bewusst, als ich zum zehnten Jahrestag von Hurrikan Katrina in New Orleans im Lower Ninth Ward unterwegs war. Die Naturkatastrophe hatte das traditionsreiche schwarze Armenviertel, mehr als ein Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, am heftigsten getroffen. Noch heute ist es kaum wiederhergestellt. Unzählige der fast 2000 Opfer kamen dort ums Leben, als unter der Last der Wassermassen mehrere Flutmauern brachen. Das US Army Corps of Engineers, das diese Mauern einst gebaut hatte, wusste, dass manche von ihnen einem größeren Sturm nicht standhalten würden, und musste das in einer anschließenden Untersuchung auch zugeben. Dabei hätten zwei Drittel der Überflutungen in der zu 80 Prozent unter Wasser gesetzten Stadt verhindert werden können, wären die Deiche und Mauern ausreichend in Schuss gewesen.
Eine bessere Überprüfung durch die Aufsichtsbehörden hätte wohl auch den Tod von 13 Menschen verhindern können, als im August 2007 eine Brücke über den Mississippi bei Minneapolis unter dem abendlichen Berufsverkehr einstürzte. DieNew York Timesrechnete vor, dass jedes Jahr Hunderte von Todesfällen, Krankheiten oder Verletzungen dem Verfall von Brücken, Dämmen und Straßen zuzuschreiben sind.1Immerhin ist dies ein Missstand, den die Amerikaner nicht so ohne Weiteres hinnehmen. Aber die jahrelange Vernachlässigung, die sich jetzt rächt, lässt sich so schnell nicht aufholen, zumal Bundes- und Landesregierungen immer noch viel weniger investieren, als nötig wäre.
Was sich auch nicht geändert hatte, war, dass die amerikanische Bürokratie nach wie vor für Zugezogene allerlei Überraschungen parat hält. Dass es kein Meldewesen gibt, mag ja historische Hintergründe haben. Und dass man daher bei der Führerscheinbehörde seinen Wohnort mit einer Strom- oder Wasserrechnung nachweist, weil sich darauf die Adresse nachlesen lässt, ist ebenfalls kein neues Phänomen. Aber angesichts der Tatsache, dass der Führerschein mangels Personalausweis ein so zentrales Dokument für jeden Einwohner dieses Landes ist, geht man beim Department of Motor Vehicles in Washington, D.C., verblüffend lax damit um. Obwohl ich felsenfest überzeugt war, beim Ausfüllen des Antragsformulars alles korrekt angegeben zu haben, und auch die – allerdings nicht sehr motiviert dreinschauende – Sachbearbeiterin noch einmal einen prüfenden Blick darauf geworfen hatte, war ich auf dem ersten mir zugesandten Exemplar plötzlich eine braunäugige Frau. Was mich persönlich nicht weiter gestört hätte, aber auf langwierige Erklärungen beim Check-in am Flughafen oder bei einer Polizeikontrolle auf dem Highway hatte ich dann doch keine Lust. Auf der zweiten, »korrigierten« Fassung stand unter dem Punkt Geschlecht diesmal immerhin ein M, aber braune Augen hatte ich nach wie vor. Erst im dritten Anlauf war es dann so weit: männlich, blaue Augen. Wenigstens verliefen die Umtauschvorgänge unbürokratisch. Ein Anruf, bei dem ich nicht einmal irgendwelche persönlichen Angaben machen musste, um mich zu identifizieren, genügte – prompt kam die nächste Version per Post. Übrigens scheint das kein Einzelfall gewesen zu sein, denn meinem Kollegen Holger Stark vomSpiegelist eine solche »Geschlechtsumwandlung« auf dem Papier ebenfalls widerfahren.
Wenn ich mich aber festlegen müsste, welche der mir aufgefallenen Veränderungen die größte darstellt, dann wäre dies wohl das Lebensgefühl der Amerikaner, ihr Selbstverständnis – die Auffassung, was für ein Land die USA sein sollen und wollen. Ich merkte ziemlich bald, dass die George-W.-Bush- und Obama-Jahre in dieser Hinsicht Spuren hinterlassen hatten. Oder vielmehr: tiefe Furchen. Nichts ist von der wuchtigen Euphorie geblieben, die den so jugendlich-dynamisch wirkenden Barack Obama einst ins Weiße Haus gespült hatte. Und der allgemeine Optimismus der neunziger Jahre kommt mir nicht nur kalendarisch gesehen wie aus einem anderen Jahrtausend vor. Stattdessen spürt man heute allenthalben Zweifel, Verunsicherung. Egal welche Umfrage man sich ansieht, ob eine von CBS News, Bloomberg oder derNew York Times – auf die Frage, ob das Land in die richtige Richtung steuere oder nicht, ist die Antwort eindeutig. Nur etwa ein Drittel der Befragten ist zufrieden mit derState of the Union. Zwei Drittel dagegen empfinden die Lage der Nation und ihre Entwicklung als negativ. Zum Vergleich: 1999 waren laut PEW Research Center 70 Prozent der Befragten zuversichtlich, was die Zukunft ihres Landes betraf.2Die heutige pessimistische Sichtweise hält sich in den Umfragen seit einigen Jahren hartnäckig auf hohem Niveau. Ein Land, gefühlt auf Abwegen, verängstigt, orientierungslos – das Selbstbewusstsein der USA hat gelitten.
Diese subjektive Sichtweise ist umso erstaunlicher, wenn man sich die wirtschaftlichen Rahmendaten anschaut. Dem Land geht es rein nach den Zahlen nämlich alles andere als schlecht. So haben die USA in jüngster Vergangenheit durch das Frackingverfahren eine Energieunabhängigkeit erlangt, von der sie lange Zeit nur träumen konnten. Der weltweit gesunkene Ölpreis macht den Unternehmen wegen des aufwendigen Förderverfahrens zwar zu schaffen, aber erstmals seit mehr als vierzig Jahren sind die USA sogar wieder Ölexporteur. Ende 2015 hob der Kongress den nach der Ölkrise 1973 verhängten Exportstopp für amerikanisches Rohöl auf. Die Spritpreise an der Tankstelle sind geradezu unverschämt tief gesunken. Davon profitiert die US-Autoindustrie, die 2015 ein Rekordjahr hatte und so viele Autos verkaufte wie seit 15 Jahren nicht mehr. Und nach wie vor kommt ein Großteil der digitalen Innovationen aus den USA. So viele Amerikaner wie nie sind krankenversichert. Im Grunde herrscht Vollbeschäftigung, denn unter Präsident Obama ist die Arbeitslosenquote auf knapp unter fünf Prozent gefallen. »Seit 2010«, verkündete Obama stolz in derState of the Union-Rede, »haben wir mehr Jobs geschaffen als Europa, Japan und jede andere entwickelte Wirtschaft zusammen.«3
Dennoch herrscht eine greifbare Zukunftsangst. Die Politikverdrossenheit, ja der Hass auf das »System« Washington, das sich lieber ideologisch blockiert, als Kompromisse zum Wohl der Bürger zu schmieden, ist gewaltig. Diese Wut ist ein Hauptgrund, warum im Präsidentschaftswahlkampf 2016 die Anti-Establishment-Kandidaten so sehr gepunktet haben. Und das auf beiden Seiten des Spektrums: Donald Trump wie auch Ted Cruz bei den Republikanern, Bernie Sanders bei den Demokraten. Es gibt in der Politikwissenschaft das schöne Bild vom Hufeisen, dessen entgegengesetzte Enden sich näher sind als die Mitte. Hier trifft dieses Bild zu: Denn die politische Mitte erntet von den erstarkten, sich in ihrer Ablehnung einigen Rändern die Früchte des Zorns. Immer mehr Menschen, die ökonomisch zur Mittelschicht zählen, fühlen sich als Verlierer, als Abgehängte, die in Zeiten der Globalisierung nicht mehr mitkommen. Trump etwa streute unaufhörlich Salz in diese vermeintliche Wunde (»Amerika gewinnt nicht mehr!«, lautete eine seiner Parolen) und begeisterte seine Anhänger, indem er mit einfachen Botschaften den starken Mann gab und großspurig versprach, Amerika wieder groß zu machen – was immer das auch heißen mag. Wie kein Zweiter hat Trump die Wählerwut geschickt angezapft und entfesselt. Und er lieferte mit nationalistischen Tönen praktischerweise die Sündenböcke gleich mit: illegale Einwanderer, China, Muslime.
Sanders wiederum wetterte ohne Unterlass gegen die immer weiter auseinanderklaffende Schere zwischen Arm und Reich, gegen die ungezügelten Auswüchse des amerikanischen Kapitalismus. In der Tat: Das eine Prozent der reichsten Familien Amerikas besitzt laut einer Studie der University of California mit 42 Prozent fast die Hälfte des Vermögens im Land.4Der winzige Teil der Bevölkerung, der sowieso alles Erdenkliche besitzt, hat die Verluste der erschütternden Wirtschaftskrise von 2008 längst wieder eingefahren, während all diejenigen, die mit ihren geringen Investments viel weniger zur Schieflage am Kapitalmarkt beitrugen und nichts für diese Krise konnten, immer noch unter den Folgen leiden. Sanders traf einen Nerv, vor allem bei jungen Wählern, wenn er anprangerte, wie die Mittelschicht erodiert und immer weniger Menschen eine realistische Chance auf die Verwirklichung des amerikanischen Traums haben.
Die politischen Pole üben eine immer stärkere Sogwirkung aus und drohen die Mitte des Landes auseinanderzureißen. Das Kernwort einer jeden Demokratie – »Kompromiss« – gilt in den USA fast schon als Schimpfwort.
Bei Minderheiten, die seit jeher Grund dazu hatten, überrascht eine pessimistische Sicht auf die Zukunft weniger. Die Ausschreitungen von Afroamerikanern in Ferguson oder Baltimore haben die jahrelang aufgestaute Wut über eine Gesellschaft entfesselt, in der diese Gruppe nach wie vor benachteiligt ist. Aber erstaunlicherweise ist es vor allem das große Segment weißer Amerikaner in den mittleren Jahren, das vor Wut zu schäumen scheint. Diese zornige Ablehnung der Verhältnisse hat fatale Folgen, wie Ende 2015 eine bemerkenswerte Studie zweier renommierter Professoren der Princeton University zeigte.5Die Wirtschaftsnobelpreisträger Angus Deaton und Anne Case haben herausgefunden, dass die Sterblichkeit unter weißen Amerikanern zwischen 45 und 55 Jahren dramatisch gestiegen ist. Bis zur Jahrtausendwende sank die Sterberate im Einklang mit vergleichbaren Industrienationen wie Großbritannien oder Deutschland stetig – aufgrund gesünderer Lebensweise, medizinischer Fortschritte, sicherer Verkehrsmittel. Doch dann fing diese Kurve bei den weißen Amerikanern mittleren Alters plötzlich an zu steigen, und das sowohl bei Männern als auch bei Frauen – allerdings mit Schwerpunkt in der unteren Mittelschicht, die überwiegend keine höheren Bildungsabschlüsse erreicht hat. Die Todesrate unter allen anderen ethnischen Gruppen wie den Schwarzen (bei denen dieabsoluteTodesrate nach wie vor am höchsten ist), Latinos oder asiatischen Amerikanern sinkt dagegen weiter.
In keinem vergleichbaren Land der industrialisierten Welt ist ein ähnliches Muster feststellbar. Als Gründe nennt die Studie Drogenmissbrauch, Selbstmord und alkoholbedingte Gesundheitsschäden. Vor allem der Anstieg von Vergiftungen durch opioide Schmerzmittel wie Oxycodon ist erschreckend. Dieses Phänomen hat sich zu einer landesweit grassierenden Epidemie entwickelt, denn mittlerweile haben die meisten auf Überdosen zurückzuführenden Todesfälle mit Medikamenten zu tun. Ich habe im ländlichen Kentucky einen Sheriff getroffen, der kaum noch etwas anderes tut, als den illegalen Handel mit verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln zu bekämpfen. Es gibt ganze Landstriche, in denen fast jeder Haushalt auf die eine oder andere Weise von dem Problem betroffen ist. Und dieses spezielle Problem trifft Arme genauso wie Reiche, schlechter Gebildete ebenso wie Eliten.
Parallel dazu ist der Heroinkonsum rapide angestiegen, weil das Rauschgift eine fast identische Wirkung im Körper entfaltet wie die opioiden Medikamente und zudem oft leichter und billiger auf der Straße zu erwerben ist, weshalb Abhängige dann dazu greifen, nachdem der Arzt das Oxycodon-Rezept abgesetzt hat. Hinzu kommt, dass unter Amerikas Weißen auch die Zahl der Depressionen, der psychischen Störungen sowie derjenigen angestiegen ist, die sich nicht mehr imstande sehen zu arbeiten. Eine schockierende Erkenntnis.
Aber was steckt hinter dieser Selbstvergiftung, der immer häufigeren Flucht in den Rausch, dem Anstieg von Suchtkrankheiten aller Art? In einem Interview kann sich auch Professor Deaton nur bedingt einen Reim darauf machen.6Denn wenn die Schockwellen der Finanzkrise, das Verschwinden von Industriejobs oder sonstige wirtschaftliche Faktoren eine Rolle spielen, warum schlägt sich das nicht auch im ähnlich gebeutelten Europa nieder? Die USA scheinen da auf traurige Weise einzigartig zu sein. Es könnte laut Deaton damit zu tun haben, dass Amerikas Weißen das Narrativ ihres Lebens abhandengekommen zu sein scheint. Alle Generationen vor ihnen, besonders die Baby-Boomer, hatten es jeweils besser als die Generation vor ihnen. So lautete das Versprechen desAmerican Dream, so ist es ihnen vorgelebt und gepredigt worden: Wenn du hart arbeitest und dich an die Regeln hältst, dann wartet ein gutes Leben auf dich. Und ein noch besseres, so die bisherige Gewissheit, später auf deine Kinder.
Mit solchen Hoffnungen, Fortschrittsvorstellungen und Erwartungen ist diese Generation herangewachsen. Nur, um dann bitter enttäuscht zu werden, gerade was sichere Beschäftigung, Jobqualität und allgemeine Zukunftsaussichten angeht. Denn in der globalisierten Wirtschaft gilt die bisher für selbstverständlich gehaltene Aussicht auf ein besseres Leben für viele Amerikaner auf einmal nicht mehr, vor allem nicht für die untere, meist nichtakademische weiße Mittelschicht. Deshalb ist sie auch am wütendsten.
Der aus diesen unerwarteten Enttäuschungen resultierende Stress könnte das selbstzerstörerische Verhalten befeuert haben. Schwarze oder Latinos dagegen haben diese hohen Erwartungen nie gehabt, weil sie generell von »viel weiter unten« starten und dementsprechend weniger tief fallen. Dass Weißen also etwas passiert, was sonst nur die diskriminierten Minderheiten erleiden mussten, schürt unter ihnen eine selbstgerechte Wut. Dass ihnen ein Schicksal droht, das ihrer Meinung nach so nie »vorgesehen« war, löst Ängste aus und führt zu Hass. Die wachsende Zahl der Nichtweißen verstärkt dieses Gefühl. Bald werden Weiße nicht mehr die absolute Mehrheit im Lande stellen, sondern nur noch die relative. Die Zahl etwa der Latinos und der asiatischen Amerikaner steigt rasant, wobei Letztere die am schnellsten wachsende Minderheit stellen. Man könnte dies aus Sicht der Minderheiten »ausgleichende Gerechtigkeit« nennen. Dass die betroffenen Weißen das so nicht sehen, auch wenn sie im Vergleich und trotz allem nach wie vor privilegiert sein mögen, kann man sich denken. Leider schüren solche Einstellungen zusätzlich Ressentiments und Rassismus.
Die nackten Wirtschaftszahlen mögen folglich toll klingen, die Realität aber sieht für Teile der Bevölkerung alles andere als rosig aus. Selbst wer eine sichere Arbeit hat, kommt mit nur einem Job oft kaum über die Runden. So wie Leah Lipska in der Nähe von Madison, die jeden Morgen für ihre Anstellung im öffentlichen Dienst des Bundesstaates Wisconsin um fünf Uhr aufsteht und eine Stunde zur Arbeit fährt, während ihr Mann und die drei kleinen Kinder noch schlafen. Er bleibt zu Hause, weil das Paar sich eine Kinderbetreuung nicht leisten kann. Einen bundesgesetzlich verankerten Mutterschutz gibt es in den USA nicht, Leah hatte kaum Verschnaufpausen nach den Schwangerschaften. Sie vermarktet die Produkte, die Häftlingswerkstätten herstellen – ein Vollzeitjob, aber die umgerechnet etwas mehr als 2500 Euro Bruttoverdienst monatlich sind nicht viel für eine fünfköpfige Familie. Also parkt Leah zwei Straßen vom Büroparkplatz entfernt und läuft den restlichen Weg. Parkgebühren gehören zu den vielen Dingen, die sich die Alleinverdienerin nicht leisten kann: »Das sind zwölf Dollar pro Gehaltsscheck, die ich lieber in Milch und Brot investiere, als sie fürs Parken auszugeben.« Dabei hat Leah einen Zweitjob beim örtlichen Schulamt, um sich etwas dazuzuverdienen.
Möchten Sie gerne weiterlesen? Dann laden Sie jetzt das E-Book.