GAARSON-GATE 012: Milliardenwelt - Wilfried A. Hary - E-Book

GAARSON-GATE 012: Milliardenwelt E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wilfried A. Hary: »Die neue Erde – und ihr schweres Erbe!« 21. März 2453 = Durch einen Terroranschlag ver-schwinden 7 Menschen mittels eines GG (= Gaarson-Gate = eine besondere Art von Materietransmitter) - und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert. Drei von ihnen (Cora Stajnfeld, Petro Galinksi und John Millory) landen unter anderem auf einer Welt, auf der eine neue Eiszeit begonnen hat - mit schlimmen Folgen. Dabei kommen sie in Kontakt mit Wesen, die haargenau aussehen wie Menschen - und sich auch wie solche benehmen. Nur ihre Sprache ist anders, aber die haben die drei durch den Stationscomputer auf Vetusta (ihrer ersten Station) gelernt. Gemeinsam mit den Menschenähnlichen kämpfen sie um ihr Überleben - und für das Ende der Eiszeit, denn die ist künstlicher Natur. Auf dem Höhepunkt ihrer Mission sitzen sie in einer Rakete und werden abgeschossen. Sie fliehen aus der Reichweite der Rakete, weil diese jeden Augenblick detonieren kann. Die Pilotin (eine Superblondine) ist mit dabei... ________________________________________ eBook Gaarson-Gate Die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie! GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original! Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen, die es nun nicht nur in üblicher Romanheftlänge gedruckt, sondern auch als eBook-Serie gibt. Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen? Gaarson-Gate - im Farbdruck als Romanheft einerseits und als eBook im bewährten Format andererseits! Printversion: hary.li/ggliste001.htm ________________________________________ Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de Covergestaltung: Anistasius Titelbild: Gerhard Börnsen eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks! HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary

GAARSON-GATE 012: Milliardenwelt

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

GAARSON-GATE 012

GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE – das Original!

Milliardenwelt

»Die neue Erde – und ihr schweres Erbe!«

Ein Roman von Wilfried A. Hary

 

Impressum:

ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2011 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150

www.HaryPro.de eMail: [email protected]

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

Coverhintergrund: Anistasius

Titelbild: Gerhard Börnsen

Logo: Gerhard Börnsen

Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:

http://www.hary.li/ggdetail009.htm

Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !

 

1

 

Der Sicherheitsabstand zur Rakete war so groß, daß sie diese kaum noch erkennen konnten. Wenn sie wirklich explodierte, waren sie nicht mehr so gefährdet.

Auf der anderen Seite mußten sie in der Nähe bleiben, denn wenn die Annahme der Blondine wirklich stimmte und sie vom Raumhafen aus geortet wurden, dann blieb die Masse des Raketenflugzeugs ein wichtiger Anhaltspunkt für den Suchtrupp.

Sie hofften nur, daß dieser nicht Besseres zu tun hatte, als sich ausgerechnet um sie zu sorgen.

Die Anzüge funktionierten einwandfrei. Sie produzierten pausenlos Wärme.

Petro Galinksi und John Millory blickten auf die Temperaturanzeige. Zur Zeit hatten sie schon eine Außentemperatur von dreißig Grad minus.

Aber als sie wenige Minuten später noch einmal darauf blickten, stellten sie fest, daß die Temperatur inzwischen wieder stieg!

John machte die anderen darauf aufmerksam.

»Das ist doch nicht möglich!« entfuhr es Ted Hardy. Aber er machte gleich darauf die gleiche Feststellung.

»Worauf ist das zurückzuführen?«

»Die hochgegangene Versuchsanlage!« vermutete Petro Galinksi. »Wir sind davon ausgegangen, daß das Geheimprojekt der Regierung für die gegenwärtigen Zustände verantwortlich zeichnet. Ein Teil der umgewandelten Energie ist wieder frei geworden. Es blieb zwar nur wenig in der Atmosphäre der Erde, aber es zeigt seine Wirkung, wie wir sehen. Außerdem führt der Ausfall der einen Einheit zu einem Abfall des Negativprozesses.«

»Dann dürfen wir wohl wieder hoffen?«

Petro schüttelte den Kopf.

»Der Zustand ist nur vorübergehend. Bald wird die Temperatur wieder fallen. Sämtliche Anlagen müßten stillgelegt werden. Hoffentlich geschieht das nicht in der spektakulären Art und Weise wie hier. Das würde das Ende nur beschleunigen. Die Welt würde sich in einen Glutball verwandeln. Da sind ungeheure Energien gebunden.«

»Ich glaube immer noch an einen Unfall«, sagte Ted Hardy. »Wir wissen nur sehr vage, mit welchen Mitteln bei den Experimenten gearbeitet wird, aber die Wissenschaftler müßten doch längst einen Ausweg gefunden haben - falls sie noch am Leben sind.«

Ein anderer mischte sich ein. »Wichtiger ist für uns im Moment, daß wir hier gefunden werden. Solange das nicht geschehen ist, sind uns die Hände gebunden.«

Das Gespräch schlief ein.

Sie warteten weiter und hofften.