GAARSON-GATE 062: Fabrik des Lebens - Wilfried A. Hary - E-Book

GAARSON-GATE 062: Fabrik des Lebens E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

GAARSON-GATE 062: Fabrik des Lebens

Wilfried A. Hary und Robert Gruber: »Neues, überlegenes Leben – nur um zu töten!«

  1. März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden 7 Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert.

    22. März 2453: Den Verschollenen gelingt es, kurzzeitig PSI-Kontakt mit Clarks-Planet im irdischen Machtbereich aufzunehmen und mitzuteilen, dass sie sich auf einer Dschungelwelt namens Vetusta befinden. Die Verbindung reißt ab, denn sie werden überwältigt und gefangen genommen vom Stationscomputer des GAARSON-GATES auf Vetusta. Dieser schickt drei von ihnen in das GG-Netz des so genannten Prupper-Imperiums, um herauszufinden, was in den letzten Jahrhunderten nach einem interstellaren Krieg der Prupper geschah. Denn er wurde in jenem Krieg stark beschädigt, verlor dabei den größten Teil seiner Erinnerungsspeicher und hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Imperium. Die drei Verbannten sind: John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld.
    Sie irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach dem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben, springen von Planet zu Planet - und dann ist ihre Reise jäh zu Ende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden und stuft sie sogar als gefährliche Spione ein.

    Doch als sie am Ende gefangen werden, wendet sich das Blatt überraschend: Der neue Präsident des Planeten Basis, wo das stattfindet, macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das so genannte Restimperium der ›echten‹ Prupper auszusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurück bringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein (siehe Gaarson-Gate Band 41: ›Die Verschwörung‹ – von W. A. Travers).

    Doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das Prupper-Imperium, jedoch...

 

eBook Gaarson-Gate

 

Die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie!

 

GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original!

 

Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen, die es nun nicht nur in üblicher Romanheftlänge gedruckt, sondern auch als eBook-Serie gibt.

 

Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen?

 

Gaarson-Gate - im Farbdruck als Romanheft einerseits und als eBook im bewährten Format andererseits!

 

Printversion: hary.li

 

 

Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de

 

Covergestaltung: Anistasius

 

Titelbild: Gerhard Börnsen

 

eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks!

 

HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt. 

 

Dieser Roman wurde gegenüber der ursprünglichen PDF-Version noch einmal überarbeitet und für das neue Format optimiert!

 

Nähere Angaben zum Autor siehe hier: de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary, Robert Gruber

GAARSON-GATE 062: Fabrik des Lebens

Nähere Angaben zum Autor siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._HaryBookRix GmbH & Co. KG81371 München

GAARSON-GATE 062

GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE – das Original!

 

Titel:

 

Fabrik des Lebens

von Robert Gruber und Wilfried Hary

 

»Neues, überlegenes Leben – nur um zu töten!«

 

21. März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden 7 Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert.

22. März 2453: Den Verschollenen gelingt es, kurzzeitig PSI-Kontakt mit Clarks-Planet im irdischen Machtbereich aufzunehmen und mitzuteilen, dass sie sich auf einer Dschungelwelt namens Vetusta befinden. Die Verbindung reißt ab, denn sie werden überwältigt und gefangen genommen vom Stationscomputer des GAARSON-GATES auf Vetusta. Dieser schickt drei von ihnen in das GG-Netz des so genannten Prupper-Imperiums, um herauszufinden, was in den letzten Jahrhunderten nach einem interstellaren Krieg der Prupper geschah. Denn er wurde in jenem Krieg stark beschädigt, verlor dabei den größten Teil seiner Erinnerungsspeicher und hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Imperium. Die drei Verbannten sind: John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld.

Sie irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach dem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben, springen von Planet zu Planet - und dann ist ihre Reise jäh zu Ende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden und stuft sie sogar als gefährliche Spione ein.

Doch als sie am Ende gefangen werden, wendet sich das Blatt überraschend: Der neue Präsident des Planeten Basis, wo das stattfindet, macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das so genannte Restimperium der ›echten‹ Prupper auszusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurück bringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein (siehe Gaarson-Gate Band 41: ›Die Verschwörung‹ – von W. A. Travers).

Doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das Prupper-Imperium, jedoch...

 

Impressum

ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2016 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150

www.HaryPro.de eMail: [email protected]

 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

 Coverhintergrund: Anistasius

Titelbild: Gerhard Börnsen

Logo: Gerhard Börnsen

Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:

http://www.hary.li

Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !

 

Vorwort

 

17. Juni 2453 - Gegenwart

Wie eine Perlenkette standen die fünf Monde am Himmel des Planeten Tarrem III.

Ihr Licht schimmerte in verschiedenen Rottönen, von Orange über Purpur bis hin zu sattem Karminrot. Fünf Monde - und einer fehlte noch.

Der einzige, der nicht in dieses Bild hineinpassen wollte, zumindest farblich.

Er war blau.

Blau wie ein großes Auge, das mit intensivem Blick die Geschehnisse auf der Oberfläche dieser ehemaligen Produktionswelt des Prupper-Imperiums beobachtete. Blau wie das Meer, das einst große Teile der Tarrem-III-Oberfläche bedeckt hatte.

Aber das war scheinbar Äonen her.

Das Klima auf Tarrem III hatte sich verändert, war trockener, wüstenartiger geworden. Die Meere waren dahin geschmolzen und verdunstet. Und was den blauen Mond anging, so legte die Farbe eine Illusion nahe. Die Illusion der Anwesenheit von Wasser.

Aber es gab keinerlei H2O auf dem blauen Tarrem III-Mond. Es waren andere chemische Verbindungen, die für die Farbgebung verantwortlich waren.

Cora Stajnfeld stand am Rande der alten, verlassenen Prupperstadt Center, betrachtete die Monde, die am Horizont aufgingen und atmete die klare Luft ein. Der Sauerstoffgehalt auf Tarrem III war geringfügig höher als auf der Erde, die Schwerkraft dafür um ein paar Prozent niedriger. Insgesamt eine belebende Mischung, wie Cora Stajnfeld fand.

Seit Wochen waren sie nun schon hier und sie fühlte sich zu Recht als Verschollene.

Ihre Gedanken kehrten zurück zu der Welt, von der aus sie hierher gestartet waren: BASIS!

Dort waren sie zunächst als Helden gefeiert worden, doch aus den Helden wurden Verfolgte und Gejagte – und am Ende wieder Helden.

Sie schüttelte unwillkürlich den Kopf.

Deutlich stand es wieder vor ihren Augen, was damals geschehen war und was letztlich dazu geführt hatte, hier zu sein...

1

26. Mai 2453 – vor über drei Wochen

Das Bergmassiv streckte sich unter ihnen aus, so weit das Auge reichte. Es war am ehesten noch zu vergleichen mit dem Himalaja auf der guten, alten Erde und dann steuerte der Fluggleiter mit den Gefangenen genau auf das mächtigste Massiv zu und senkte dabei die Flughöhe.

Cora schaute nach Korvan Seibold. Der Menschen-Prupper wirkte wie eine Katze und wenn man ihm in die Augen schaute, dann schienen diese von innen heraus zu glühen. Aber sie wusste, dass er kein Mutant war. Er hatte ganz normale menschliche Fähigkeiten. Auch wenn er sich ungewöhnlich gut im Dschungel auskannte. Das hatten sie auf ihrer Flucht vor den Polizeirobotern erfahren.

Es wurde ihr bewusst, dass sie eigentlich so gut wie gar nichts über den Prupper wussten.

Er erwiderte den Blick.

Korvan Seibold war von der Verhaftung genauso überrascht worden wie sie. Er musste auch genauso wie sie an Verrat gedacht haben. Doch jetzt war eine deutliche Verwandlung mit ihm vorgegangen: Zwar wirkte er unruhiger denn je, aber nicht mehr so enttäuscht.

»Was erwartet uns da vorn?«, fragte Cora leise.

Sein Gesicht verzog sich zu einem verzerrten Grinsen.

»Ich kann nur spekulieren.«

»Dann spekuliere doch mal: Ich bin ganz Ohr.«

»Nun, da vorn, das ist ein geheimer Militärstützpunkt. Es ist der Sitz des Flottenkommandos - und somit der militärischen Macht des ganzen Sonnensystems. Das weiß natürlich niemand in der Bevölkerung, aber dem Untergrund ist es schon länger bekannt.«