2,99 €
GAARSON-GATE 066: Die Eloy
Wilfried A. Hary: »Ein Volk, wie es grauenvoller nicht sein kann!«
Sie irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach dem Krieg aufgegebenen Welten über-nommen haben, springen von Planet zu Planet - und dann ist ihre Reise jäh zu Ende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden, und der neue Präsident des Planeten Basis macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das so genannte Restimperium der ›echten‹ Prupper aufzusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurückbringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein, doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt vor, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.
Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren her kamen. Es ist der 18. Juni des Jahres 2453...
Gaarson-Gate - die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie!
GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original!
Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen. Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen?
Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: hary-production.de
Porträt des Autors auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary
Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de
Covergestaltung: Anistasius
Titelbild: Gerhard Börnsen
eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks!
HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE – das Original!
Titel:
Die Eloy
- von Wilfried A. Hary:
»Ein Volk, wie es grauenvoller nicht sein kann!«
21. März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden 7 Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert.
22. März 2453: Den Verschollenen gelingt es, kurzzeitig PSI-Kontakt mit Clarks-Planet im irdischen Machtbereich aufzunehmen und mitzuteilen, dass sie sich auf einer Dschungelwelt namens Vetusta befinden. Die Verbindung reißt ab, denn sie werden überwältigt und gefangen genommen vom Stationscomputer des GAARSON-GATES auf Vetusta. Dieser schickt drei von ihnen in das GG-Netz des so genannten Prupper-Imperiums, um herauszufinden, was in den letzten Jahrhunderten nach einem interstellaren Krieg der Prupper geschah. Denn er wurde in jenem Krieg schwer beschädigt, verlor dabei den größten Teil seiner Erinnerungsspeicher und hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Imperium. Die drei Verbannten sind: John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld.
Sie irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach dem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben, springen von Planet zu Planet - und dann ist ihre Reise jäh zu Ende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden und der neue Präsident des Planeten Basis macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das so genannte Restimperium der ›echten‹ Prupper aufzusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurückbringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein, doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt vor, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.
Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren herkamen. Es ist der 18. Juni des Jahres 2453...
ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2016 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150
www.HaryPro.de eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius
Titelbild: Karl-Heinz R. Friedhoff
Logo: Gerhard Börnsen
Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:
http://www.hary.li
Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !
Das Wesen war nur entfernt menschenähnlich. Seine Haut war wie ein natürlicher Panzer. Wenn es das Maul aufriss, zeigte es ein Raubtiergebiss, mit dem es einem echten Menschen glatt den Kopf abbeißen konnte. Außerdem war es über zwei Meter groß - und vor allem war es ehrlich erzürnt. Das äußerte sich zunächst verbal in: »Meiner Treu!« und: »So wahr ich Gardanto, der Hüter von Tarrem III bin: Das war ein Fehler!« Natürlich sprach es nicht wirklich diese Worte aus. Sie erfolgten in der so genannten Pruppersprache, obwohl das Wesen selber kein echter Prupper war. Ganz im Gegenteil: Es war künstlich entstanden, als Prototyp eines Superkriegers. Nach seinem Muster sollten diese Art Krieger am Ende des großen Krieges der Prupper in Serie gehen, doch dann wurde der Fertigungsplanet Tarrem III aus dem Weltraum überfallen und gänzlich entvölkert. Nur einer blieb am Leben: Gardanto – künftig der selbsternannte Wächter von Tarrem III.
Jahrhunderte später tauchten die Eloy auf und wollten die Produktionsanlagen für Kampf-Andros neu starten, natürlich mit Kämpfern, die in ihrem Sinne handelten. Gardanto wusste es zu verhindern und löschte die Eloy aus – wie es seiner Art als tödlicher Kampfmaschine entsprach.