2,99 €
GAARSON-GATE 067: Planet der Monster
- Wilfried A. Hary: »Das grausige Geheimnis der Genmanipulatoren!«
Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass der Zielplanet der Gate-Springer Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt vor, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.
Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren herkamen. Die Sicherheitsschaltung des Stationscomputers betäubt sie jedoch, und nur Gardanto kann sie retten. Cora Stajnfeld überzeugt schließlich den in seiner Funktion stark gestörten Stationscomputer davon, dass sie allesamt berechtigt in der Station materialisiert sind. Und dann will sie mehr wissen über ihren Standort.
Leicht ist es nicht, denn die gesamte Station ist weitgehend funktionsgestört...
Gaarson-Gate - die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie!
GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original!
Diese alternative SF-Serie umfasst insgesamt 77 Bände.
Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen?
Gaarson-Gate - im Farbdruck als Romanheft einerseits und als eBook im bewährten Format andererseits!
Printversion: hary.li
Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary:
hary-production.de
Porträt des Autors auf Wikipedia:
de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary
Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de
Covergestaltung: Anistasius
Titelbild: Gerhard Börnsen
eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks!
HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE – das Original!
Titel:
Planet der Monster
- von Wilfried A. Hary:
»Das grausige Geheimnis der Genmanipulatoren!«
Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass der Zielplanet der Gate-Springer Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt vor, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.
Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren herkamen. Die Sicherheitsschaltung des Stationscomputers betäubt sie jedoch und nur Gardanto kann sie retten. Cora Stajnfeld überzeugt schließlich den in seiner Funktion stark gestörten Stationscomputer davon, dass sie allesamt berechtigt in der Station materialisiert sind. Und dann will sie mehr wissen über ihren Standort.
Leicht ist es nicht, denn die gesamte Station ist weitgehend funktionsgestört...
ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2016 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150
www.HaryPro.de eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius
Titelbild: Karl-Heinz R. Friedhoff
Logo: Gerhard Börnsen
Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:
http://www.hary.li
Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !
21. März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden 7 Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert.
22. März 2453: Sie werden gefangen genommen vom Stationscomputer des GAARSON-GATES auf Vetusta. Dieser schickt drei von ihnen in das GG-Netz des sogenannten Prupper-Imperiums, um herauszufinden, was in den letzten Jahrhunderten nach einem interstellaren Krieg der Prupper geschah. Denn er wurde in jenem Krieg schwer beschädigt, verlor dabei den größten Teil seiner Erinnerungsspeicher und hat keinerlei Kontakt mehr mit dem Imperium. Die drei Verbannten sind: John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld.
Sie irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach dem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben, springen von Planet zu Planet - und dann ist ihre Reise jäh zuende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden und der neue Präsident des Planeten Basis macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das sogenannte Restimperium der „echten“ Prupper aufzusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurück bringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein, doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt vor, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.
Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren her kamen. Die Sicherheitsschaltung des Stationscomputers betäubt sie jedoch und nur Gardanto kann sie retten. Cora Stajnfeld überzeugt schließlich den in seiner Funktion stark gestörten Stationscomputer davon, dass sie allesamt berechtigt in der Station materialisiert sind. Und dann will sie mehr wissen über ihren Standort. Leicht ist es nicht, denn die gesamte Station ist weitgehend funktionsgestört...
In der Kommandozentrale der fliegenden Gaarson-Gate-Station überzeugte sich Cora davon, dass es nicht einmal ein funktionierendes Gaarson-Gate mehr gab. Nicht nur keine Beleuchtung. Cora schaltete eine Lampe ein, die zu ihrer Ausrüstung gehörte, ging von einem Kontrollpult zum anderen und schaute sachkundig nach dem Rechten. Einen zufriedenen Eindruck machte sie dabei keineswegs, sofern Gardanto das bei einer Menschenfrau überhaupt beurteilen konnte.
Als sie sich den nötigen Überblick verschafft hatte, schaute sie den Hüter von Tarrem III an. Das auch für sie erschreckende Äußere des Ritters konnte sie nicht täuschen. Sie hatte längst vollstes Vertrauen in ihn. Nicht nur, weil er ihnen das Leben gerettet hatte.
Cora gab sich zwar nach außenhin gern kühl und unnahbar und selbst in den schlimmsten Situationen zumeist so beherrscht, als wäre sie zu keinerlei Gefühlen fähig, aber das war nur Fassade. Ihre zur Schau getragene Distanziertheit sollte nur ihre innere Verletzlichkeit verbergen.
Cora trat vor und klopfte Gardanto spontan kameradschaftlich auf die gepanzerte Schulter. Der Hüter von Tarrem III kannte diese Geste - und verstand sie. Cora sah seine Gefühle, denn sie hatte inzwischen gelernt, in dem unmenschlichen Raubtiergesicht zu lesen: Er war sehr bewegt, und sie erkannte auch, dass er so etwas wie großen Respekt vor ihr empfand. Das wiederum rührte auch sie, obwohl sie sich nichts anmerken ließ.