GAARSON-GATE 068: Der Verräter - Wilfried A. Hary - E-Book

GAARSON-GATE 068: Der Verräter E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

GAARSON-GATE 068: Der Verräter - Wilfried A. Hary: »Sie entlarven den Verräter – und finden einen Bekannten!«   März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden sieben Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert. Drei von ihnen, John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld, irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach einem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben - und dann ist ihre Reise jäh zuende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden, und der neue Präsident des Planeten Basis macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das sogenannte Restimperium der „echten“ Prupper aufzusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurückbringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein, doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen. Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren herkamen. Die Station ist stark beschädigt, kann aber von ihnen repariert werden – und der Stationscomputer ist nach anfänglicher Feindschaft auf ihrer Seite. Mittels Nanosonden erforschen sie ihre Umgebung und finden seltsame Vorgänge vor auf einem planetengroßen Mond. Sie schicken ein Modul, eine Art Miniraumschiff, testhalber hinüber. Und dann macht sich Cora Stajnfeld gemeinsam mit John Millory und Gardanto selber mit einem Modul auf den Weg. Inzwischen, am Zielort... Gaarson-Gate - die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie!   GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original!   Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen.   Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen?   Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: hary-production.de   Porträt des Autors auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary   Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de   Covergestaltung: Anistasius Titelbild: Michael Mittelbach   eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks!   HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. 

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary

GAARSON-GATE 068: Der Verräter

»Sie entlarven den Verräter – und finden einen Bekannten!«

Porträt des Autors auf Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary BookRix GmbH & Co. KG81371 München

GAARSON-GATE 068

GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE – das Original!

 

Titel:

Der Verräter

- von Wilfried A. Hary:

21. März 2453: Durch einen Terroranschlag verschwinden sieben Menschen mittels eines GAARSON-GATES und geraten in ein fremdes GG-Netz, das schon lange existiert. Drei von ihnen, John Millory, Petro Galinksi und Cora Stajnfeld, irren wochenlang kreuz und quer durch das Neue Imperium der Pseudo-Prupper, die vor Jahrhunderten die nach einem Krieg aufgegebenen Welten übernommen haben - und dann ist ihre Reise jäh zuende: Man ist endgültig auf sie aufmerksam geworden und der neue Präsident des Planeten Basis macht ihnen den Vorschlag, eine Delegation zu begleiten, um das sogenannte Restimperium der „echten“ Prupper aufzusuchen. Sie sollen Informationen von dort zurückbringen, weil man Verhandlungen zwischen Restimperium und Neuem Imperium anstrebt. Sie willigen ein, doch der Sprung ins Ungewisse geht schief: Aus Aufzeichnungen geht zwar hervor, dass ihr Zielplanet Tarrem III einst von hoher Wichtigkeit war für das alte Prupper-Imperium, jedoch finden sie eine tote Welt, zumindest was intelligentes Leben betrifft. Allerdings gibt es noch ungeahnt große unterirdische Produktionsanlagen, um lebende Kampfmaschinen herzustellen – nach dem Vorbild von Gardanto, dem Hüter von Tarrem III. Er berichtet ihnen von einer Art Überfall einer Rasse namens Eloy – und überzeugt sie davon, dass sie zunächst das Geheimnis der Eloy ergründen müssen.

Sie springen mit dem Gaarson-Gate dorthin, wo die Eloy vor zweihundert Jahren herkamen. Die Station ist stark beschädigt, kann aber von ihnen repariert werden – und der Stationscomputer ist nach anfänglicher Feindschaft auf ihrer Seite. Mittels Nanosonden erforschen sie ihre Umgebung und finden seltsame Vorgänge vor auf einem planetengroßen Mond. Sie schicken ein Modul, eine Art Miniraumschiff, testhalber hinüber. Und dann macht sich Cora Stajnfeld gemeinsam mit John Millory und Gardanto selber mit einem Modul auf den Weg.

Inzwischen, am Zielort...

 

Impressum

ISSN 1614-3299 - Alleinige Urheberrechte an der Serie: Wilfried A. Hary

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2016 by HARY-PRODUCTION, Canadastr. 30, D-66482 Zweibrücken, Telefon: 06332-481150

www.HaryPro.de eMail: [email protected]

 Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

 Coverhintergrund: Anistasius

Titelbild: Karl-Heinz R. Friedhoff

Logo: Gerhard Börnsen

Diesen Roman gibt es auch im Printformat. Mehr Infos hier:

http://www.hary.li

Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: www.hary-production.de !

 

1

Perieds Freude über die langersehnte Ankunft eines Moduls, offensichtlich ausgesendet von der verloren geglaubten Gaarson-Gate-Station im Asteroidengürtel, wich erstem Entsetzen: Er hatte sich persönlich bemüht, die Landung des Moduls zu überwachen, und deshalb sah er sofort, dass mit diesem etwas nicht stimmte: Es war... leer! Aber wieso hatte die Station das Modul trotzdem ausgesendet? Wieso hatte es keine Ladung?

Von dem Antigravfeld, das sein Laborcomputer nach seinen Anweisungen steuerte, ließ er sich sogleich hin bringen. Er wollte sich an Ort und Stelle persönlich davon überzeugen. Die Module waren bis vor zweihundert Jahren, also bis seine Konkurrenten jeglichen Nachschub von Genmaterial unterbunden hatten, in entsprechend vorbereiteten Hallen innerhalb des inneren Ringes gelandet, der aus würfelförmigen, grauen, fensterlosen Labor- und Klonfabrikgebäuden bestand, aber auch aus Hallen, die als Hangars und der Entladung der Module dienten.

Peried war außer sich: Was war geschehen? War denn wirklich jemand in der Station materialisiert, obwohl es diese eigentlich gar nicht mehr geben sollte – schon seit zweihundert Jahren nicht mehr? Jemand... von außerhalb des Großen Schleiers, wie die Eloy als Mitglieder der sogenannten INSEL-ALLIANZ diesen Bereich des Weltraums nannten? Hatten denn die Pa-Trouill-Aner am Ende doch recht, wenn sie vermuteten, dass der Alte Feind in der Gestalt des Prupper-Imperiums sich erneut rüstete?

Aber dann dachte er wieder daran, dass es sich bei dieser Station um eine ganz spezielle handelte: Über das Gaarson-Gate dort hatte er die Verbindung gehalten mit Tarrem III. Von hier waren also sowieso keine Nachschublieferungen an Genmaterial für die Genmanipulation zu erwarten.

Und dann fiel ihm etwas ein, was ihn schier zu Tode erschreckte: Was war, wenn die Pa-Trouill-Aner, die gern die Rolle von einer Art Weltraumpolizei innerhalb der Allianz spielten, die Station entdeckt hatten, weil sie nicht völlig zerstört war – und in Gang setzten, um ihm eine Falle zu stellen? Wenn sie heraus fanden, dass er damit heimlich Kontakt gehalten hatte mit einer Welt namens Tarrem III, inmitten des ehemaligen Prupper-Imperiums... und dass es dort Produktionsanlagen für Klonkrieger, also künstliche Supersoldaten gab...

Er schob all diese negativen Gedanken beiseite und beruhigte sich wieder: Nein, warum sollten sie ihm dann ein leeres Modul schicken? Vielleicht war das alles doch nur reiner Zufall? Vielleicht hatte der Stationscomputer es endlich, nach all dieser Zeit, geschafft, sich soweit selber zu reparieren, dass eines der automatischen Module auf den Weg ging?

Er stoppte. Egal, was nun war, er wollte sich nun doch nicht persönlich in Gefahr begeben. Zwar hatte sein Laborcomputer keinerlei Aktivitäten an Bord des Moduls entdeckt, aber wer wusste, welche Teufelei ihn dort trotzdem erwartete? Und wenn gar nichts, brauchte er sowieso nicht persönlich hin. Also kehrte er lieber auf halbem Wege wieder um.

„Wie sieht es mit den anderen Modulen aus?“, erkundigte er sich unterwegs bang.

Sein Laborgehirn antwortete prompt: „Das zweite befindet sich im Anflug. Gerade eben wurde es von mir entdeckt. Allerdings sollten Sie dabei mit äußerster Vorsicht vorgehen, denn ich messe... Lebensaktivitäten im Innern des Moduls.“

„Was hat das denn zu bedeuten?“

„Es scheint, als hätte es eine Art... Besatzung. Die Automatik ist eingeschränkt, so dass diese Besatzung jederzeit in die Steuerung manuell eingreifen kann.“

„Das hast du heraus gefunden, obwohl es doch nur einen kurzen Erkennungs-Impuls im Nanobereich gibt?“