Gesellschaft bei Ludwig von Mises. Arbeitsteilung und der Wille zur Kooperation - Martina Wirth - E-Book

Gesellschaft bei Ludwig von Mises. Arbeitsteilung und der Wille zur Kooperation E-Book

Martina Wirth

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2,7, FernUniversität Hagen (Philosophie II - Praktische Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit werde ich der Frage nachgehen, wie ein ziel- und zweckbewusstes Handeln einzelner Individuen in Kooperation mit anderen, ebenso ziel- und zweckorientierten Individuen, zum Wohlstand und zur Entwicklung einer Gesellschaft beitragen kann. Im ersten Schritt werde ich in Kapitel 2 eine Definition und Klärung der für diese Arbeit relevanten Begriffe vornehmen. In Kapitel 3 gebe ich eine kurze Einführung in Mises’ Praxeologie, seiner Theorie vom Handeln. Im Hauptteil meiner Arbeit werde ich Mises’ Begriff von Gesellschaft in seinen wichtigsten Punkten ausführen und im Anschluss, in Kapitel 5, in Gegenüberstellung zu relevanten Positionen aus Soziologie und Sozialphilosophie bringen. Mit meinen Schlussfolgerungen werde ich im Kapitel 6 meine Hausarbeit abschließen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.