HERR DER WELTEN 006: Der Todesdschungel - Wilfried A. Hary - E-Book

HERR DER WELTEN 006: Der Todesdschungel E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

HERR DER WELTEN 006: Der Todesdschungel
Wilfried A. Hary: „Wen er verschlingt - will er für immer behalten!“

Das »Kollektiv der Träumer« schuf einst eine neue Welt, doch ihr Traum geriet zum Alptraum, entglitt ihnen mehr und mehr. So schicken sie den SUCHER aus, um wieder Macht darüber zu bekommen. Er kennt das wahre Motiv seiner Odyssee nicht, um unvoreingenommen sein zu können. Für ihn ist die wahnsinnige Hölle schrecklicher Visionen tödliche Wirklichkeit.

Er heißt Bereter...
________________________________________

Alle Titelbilder: Gerhard Börnsen

eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks!

HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt. Natürlich ebenfalls bei soforthoeren.de.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary

HERR DER WELTEN 006: Der Todesdschungel

Alle Romane dieser Serie bekommt man auch in der Druckfassung - und zwar unter anderem hier: http://www.hary.li BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Titel

Wilfried A. Hary

Der Todesdschungel

Wen er verschlingt - will er für immer behalten!

 

Das ›Kollektiv der Träumer‹ schuf einst eine neue Welt, doch ihr Traum geriet zum Alptraum, entglitt ihnen mehr und mehr. So schicken sie den SUCHER aus, um wieder Macht darüber zu bekommen. Er kennt das wahre Motiv seiner Odyssee nicht, um unvoreingenommen sein zu können. Für ihn ist die wahnsinnige Hölle schrecklicher Visionen tödliche Wirklichkeit.

Er heißt Bereter...

 

Impressum

ISSN 1614-3302 * Copyright 2011 by HARY-PRODUCTION

Canadastraße 30 * D-66482 Zweibrücken

Telefon: 06332 48 11 50

www.HaryPro.de

Coverhintergrundgestaltung: Anistasius

Titelbild: Gerhard Börnsen

Einzelpreis der Printausgabe: 5,- EURO

Händlerkonditionen auf Anfrage!

SCIENCE FICTION, FANTASY, HORROR, MYSTERY und mehr:

Beachten Sie bitte unser beispielloses FANTASTIK-Programm – nicht nur im eBook-Format!

Über 500(!) Titel ständig verfügbar!

Da ist für jeden Geschmack was dabei! Garantiert!

Produktion und Vertrieb: HARY-PRODUCTION

Lieferung Versandkosten frei, aber nur gegen Vorkasse!

Bankverbindung: Postbankkonto HARY, Konto-Nr.: 36277666,

Postbank Saarbrücken, BLZ: 590 100 66.

Abopreise der Druckversionen (nur für Direktbesteller, Konditionen im Internetshop oder bei anderen Händlern: siehe dort!): 12 Ausgaben zum Preis von 10! Beispiel: STAR GATE 1 bis 12 für 50,- EURO. Bereits erschienene Ausgaben werden sofort zugestellt, alle weiteren je nach Erscheinen.

Infos sind grundsätzlich kostenlos: Wenden Sie sich direkt an www.HARY-PRODUCTION.de oder an den Händler Ihres Vertrauens!

 

Prolog

 

Das ›Kollektiv der Träumer‹ schuf einst eine neue Welt, doch ihr Traum geriet zum Alptraum, entglitt ihnen mehr und mehr. So schicken sie den SUCHER aus, um wieder Macht darüber zu bekommen. Er kennt das wahre Motiv seiner Odyssee nicht, um unvoreingenommen sein zu können. Für ihn ist die wahnsinnige Hölle schrecklicher Visionen tödliche Wirklichkeit.

Er heißt Bereter...

Und in diesem entscheidenden Moment setzt der STERNENVOGT, der HERR DER WELTEN, seinen Diener John Willard ein - als Bereter. Alles ist von langer Hand vorbereitet. Der glatte Tausch gelingt ihm mit Hilfe der überlegenen Technik seines Schiffes.

Denn er ist ja nicht umsonst der HERR DER WELTEN.

Und obwohl John Willard alle Erinnerungen des echten Bereter übernimmt, darf er nicht einmal ahnen, dass er nicht der echte Bereter ist: Um nicht das Misstrauen des ›Kollektives der Träumer‹ zu wecken!

Seine Aufgabe ist indessen weitergehend als die Aufgabe des ›echten‹ Bereter: Rettung vom PLANET DER TRÄUMER und Rückführung in die WIRKLICHKEIT! Damit dieser Planet in Zukunft wieder eine Chance haben wird, Mitglied der Sternengemeinschaft und somit Mitglied innerhalb der interstellaren Handelspartner zu werden.

Aber noch etwas ist vom STERNENVOGT gut vorbereitet: Diesmal geht John Willard als Bereter nicht ganz allein in den Kampf. Er hat einen starken Partner, denn der Sternenvogt tauscht unbemerkt eine weitere Figur aus.

Ihre Begegnung erfolgt wie zufällig. Das ›Kollektiv der Träumer‹ darf niemals misstrauisch werden, um die Mission nicht zu gefährden.

Der Partner heißt deshalb nicht umsonst genauso wie derjenige, gegen den er ausgetauscht ist, nämlich... ›BRON‹.

Ohne ihn und ein grüner Symbiont, der ihn völlig bedeckt und ein ›Ableger‹ des Symbionten von Bron ist, wäre Bereter, alias John Willard, ziemlich schnell am Ende, in der Tat. Sie werden in furchtbare Kämpfe verwickelt auf ihrer rätselhaften Reise. Einen gewinnen sie nur äußerst knapp – und nicht ohne Verletzungen...

 

1

Mir blieb nichts anderes übrig, als aufzustehen, um Bron zu folgen.

Sekundenlang stand ich schwankend da. Mir schwindelte leicht. Die Schmerzen in den Beinen waren nicht gewichen. Als ich einen Schritt machte, hätte ich aufschreien mögen, aber ich packte meinen Schwertgriff fester und folgte Bron in Richtung Dschungel.

Dabei musste ich mächtig die Zähne zusammenbeißen.

Bron war ein breiter, eindrucksvoller Schatten. Die furchtbaren Verletzungen an seinen Beinen schienen ihn kaum zu beeinträchtigen.

Ich bewunderte ihn in einer Beziehung, aber in anderer Beziehung war er mir recht unheimlich.

Jetzt war mir nämlich klar, dass Bron mir sehr viel verheimlichte. Ganz klar absichtlich!

ER glaubte, damit das Rechte zu tun. Ich konnte es nicht beurteilen, denn dafür hätte ich bereits mehr wissen müssen über das, um was es ging.

Er hatte mir oft genug vorgeworfen, wie unwissend ein SUCHER im Grunde genommen war. Ich wusste es allerdings selbst. Und warum tat er bei mir nichts dagegen?

Mit solcherlei Überlegungen erreichte ich hinter Bron den Dschungelrand. Gerade begann sich der Himmel über uns rötlich zu färben: Die Nacht brach herein.

Bron schien das nicht zu kümmern. Er stemmte die Arme in die Seite und betrachtete die Wildnis, die nur noch wenige Schritte vor ihm begann. Seine Augen glänzten feucht, als wäre er gerührt.

Ich stellte mich schräg hinter ihn und ließ meinen Blick an der beeindruckenden Kulisse entlang wandern.

Der Dschungel begann übergangslos. Er bestand aus massigen Bäumen, die mindestens zehn Schritte Abstand voneinander hatten. Schon in der doppelten Höhe eins Menschen begannen die Äste sich zu berühren. So wuchsen die Baumkronen zusammen und bildeten ein undurchdringbares Dach.

Ansonsten gab es allerlei Schmarotzerpflanzen, die in den Ästen nisteten oder die Bäume auch nur dazu benutzten, um nach oben zum Licht zu klettern.

Am Boden herrschte ewiges Dämmerlicht. In ihm gedeihten nur Pflanzen, die nicht viel Licht brauchten und reichlich viel Ungeziefer, das sofort abgestorbene und heruntergefallene Pflanzenteile oder Kadaverreste von anderen Dschungelbewohnern zerlegte und beseitigte.

Der Dschungel ragte vor uns als eine Wand empor, die an der niedrigsten Stelle mindestens zwanzig Meter hoch war.

Bron zeigte mir seine Hände.

»Siehst du, Bereter, die sind das Wichtigste in dieser grünen Welt. Nach fünf Minuten schon kannst du dir gar nicht vorstellen, dass es etwas anderes geben könnte als die grüne Wildnis. Du darfst niemals bis hinunter auf den Boden. Die Krabbeltiere, die diesen Bereich beleben, zerlegen alles. Wenn es nicht genügend gibt, dann zerlegen sie sich sogar gegenseitig.

Es gibt nur wenige Pflanzen, die sich ihnen widersetzen können, so lange sie noch vital genug dafür sind. Zu diesen Pflanzen gehören die Bäume. Sonst könnten sie nicht alles tragen.

Aber auch sie müssen einmal sterben. Lange noch werden sie von ihren umstehenden Kameraden gestützt. Dann aber, wenn die Nager ihr Werk beginnen, verliert der Stamm mehr und mehr seinen Halt. Seine Äste sterben ab. Allerlei Getier macht sich an die Arbeit, um jegliche Spur zu beseitigen, die noch auf das lange Leben des Urwaldriesen hingewiesen hätte.

Dies, Bereter, ist das Gesetz des Dschungels: Wer nicht mehr lebensfähig ist, muss für immer verschwinden.«