0,00 €
Illusion und Paradoxon, philosophische Gedankenspielereien
Philosophie über Paradoxien, Zeit und Raum, Unendlichkeit
von Pierre Sens
pierre-sens.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Illusion- eine philosophische Gedankenspielerei über die Unendlichkeit -
Paradoxon bezüglich Unendlichkeit in Bezug auf die Zeit- noch eine philosophische Gedankenspielerei über die Unendlichkeit -
Copyright © by Pierre Sens, 2016Alle Rechte der Verbreitung liegen alleine beim Autor. Jede gewerbliche Wiedergabe, gleich welcher Art, bedarf der schriftlichen Genehmigung des Autors.www.pierre-sens.de
Illusion- eine philosophische Gedankenspielerei über die Unendlichkeit -
Stellen wir uns vor, Raum und Zeit sind unendlich (so wie es viele Physiker und Philosophen schon vermutet haben und es immer noch welche vermuten). Wenn man nun beginnt ernsthaft und tiefgehend über die Unendlichkeit nachzudenken, also a) über die Unendlichkeit der Zeit, die weder Anfang noch Ende besitzt (ansonsten wäre sie ja nicht unendlich) und auch b) beginnt über den Raum (das Weltall) und seiner Unendlichkeit nachzudenken,
dann begeben wir uns vielleicht in Gefahr ein wenig den Verstand zu verlieren. Denn wenn wir uns vorstellen (also richtig fest meditierend und tief in unsere Gedanken versinkend) wir würden durch das Weltall reisen (immer weiter und weiter), um an das Ende der Welt zu gelangen, dann würden wir feststellen, wir finden es nicht. Wir reisen also von Ort zu Ort, von Planet zu Planet, von Galaxie zu Galaxie und weiter in das dunkle Weltall hinein, bis in alle Ewigkeit, ohne das diese Reise je ein Ende nehmen würde, da der unendliche Raum kein Ende hat. Und da der Raum kein Ende hat und wir ununterbrochen weiter reisen würden, hat auch die Zeit kein Ende. Diese Reise hört in der Zukunft niemals auf. Das ist für unsere Vorstellungskraft unvorstellbar. Da bekommt unser Verstand, bei dieser Gedankenreise, irgendwann einmal einen Kollaps, wenn wir dieses Gedankenexperiment nicht rechtzeitig beenden würden.