14,99 €
Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle Eltern, die sich kritisch fragen: Wie viele Impfungen braucht mein Kind wirklich? Sie alle finden in diesem Buch wertvolle Antworten, denn es stellt das kontroverse Thema in seiner ganzen Vielschichtigkeit dar. Alle, aber auch wirklich alle Fakten kommen auf den Tisch. Das Buch handelt die einzelnen Impfungen ab und deckt verblüffende Tatsachen auf. Zusätzlich bietet es aber auch Fakten und medizinisches Basiswissen über Krankheiten, ihre Auslöser und Folgen. Somit können sowohl Nutzen als auch das Risiko einzelner Impfungen sorgfältig abgewogen werden.Dr. med. Martina Lenzen ist Ärztin und arbeitet als Medizinjournalistin u.a. für die FAZ, Spektrum der Wissenschaft u.v.a. Sie ist Mutter von drei Kindern und lebt in der Nähe von Mainz.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 145
Veröffentlichungsjahr: 2011
Die Autorin
Dr. med. Martina Lenzen-Schulte hat in Freiburg, Jerusalem und München Jura, Medizin und Philosophie studiert. Nach ihrer Approbation als Ärztin begann sie vor gut 15 Jahren, als Medizinjournalistin und Buchautorin für Publikumsmedien und die medizinische Fachpresse zu schreiben. Sie ist Mitglied im Arbeitskreis Medizinjournalisten/Club der Wissenschaftsjournalisten e.V. Als Mutter dreier Kinder sind ihr insbesondere die Themen aus der Kinderheilkunde auch zu einem persönlichen Anliegen geworden.
Dr. med. Martina Lenzen-Schulte
Impfungen
99 verblüffende Tatsachen
Klartext statt Glauben:
Welche Impfungen braucht mein Kind?
Den Impfbetrieb durchschauen
Entscheidungshilfen für Eltern
Bibliografische Information
der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese
Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie;
detaillierte bibliografische Daten sind im Internet
über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Programmplanung: Uta Spieldiener
Redaktion: Anne Bleick
Bildredaktion: Christoph Frick
Umschlaggestaltung und Layout:
CYCLUS Visuelle Kommunikation, Stuttgart
Bildnachweis:
Umschlagfoto: doc-stock
Fotos im Innenteil : doc-stock: S. 3; Frank Kleinbach,
Stuttgart: S. 4, 5, 6, 8, 12/13, 22/23, 48/49, 104/105;
Pixland/Jupiter Images: S. 19, 29, 37, 43, 63, 71, 81, 90, 109
Die abgebildeten Personen haben in keiner Weise etwas mit der Krankheit zu tun.
© 2009 TRIAS Verlag in MVS Medizinverlage
Stuttgart GmbH & Co. KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart
eISBN: 978-3-8304-6615-4
1 2 3 4 5 6
Liebe Leserin, lieber Leser,
hat Ihnen dieses Buch weitergeholfen? Für Anregungen,
Kritik, aber auch für Lob sind wir offen.
So können wir in Zukunft noch besser auf Ihre
Wünsche eingehen. Schreiben Sie uns, denn Ihre
Meinung zählt!
Ihr Trias Verlag
E-Mail Leserservice:
Adresse:
Lektorat Trias Verlag,
Postfach 30 05 04,
70445 Stuttgart
Fax: 0711-8931-748
Die Ratschläge und Empfehlungen dieses Buches wurden vom Autor und Verlag nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet und sorgfältig geprüft. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Eine Haftung des Autors, des Verlages oder seiner Beauftragten für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden nicht immer besonders kenntlich gemacht. Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann also nicht geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Das Werk, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Inhalt
Wer sind die Drahtzieher?
Liebe Leserin, lieber Leser
Wie ist das Impfen geregelt?
1 Die Macht der ständigen Impfkommission (STIKO)
2 Es fehlt an Transparenz
3 Neuer STIKO-Chef: Chronik eines angekündigten Wandels
4 Impfstoffe kosten viel Geld und belasten die Kassen
Wer verdient am Impfen?
5 Der Arzt erhält nur drei bis sieben Euro pro Impfung
6 Für die Hersteller ist das Geschäft lukrativer
7 Es gibt mehr Geld für die Impfforschung
8 Das Kosten-Nutzen-Verhältnis ist unklar
Die Sichtweisen der Eltern und der Ärzte
9 Ärzte impfen ihre eigenen Kinder nicht nach Schema F
10 Die Fragen der Eltern werden nicht ernst genommen
Wie wirken Impfungen?
Was passiert im Körper?
11 Unser Immunsystem verfügt über ein ganzes Waffenarsenal
12 Die körpereigene Abwehr braucht ein »Fahndungsfoto«
13 Besonderheiten bei Säuglingen
14 Das kindliche Immunsystem ist bereits sehr leistungsfähig
15 Impfen funktioniert sogar direkt nach der Geburt
16 Der Impfstoff kann stärker wirken als der Erreger
17 Wie Eltern zum Impferfolg beitragen können
18 Stress könnte sich auch positiv auswirken
Was Sie über Nebenwirkungen wissen sollten
19 Lokale Impfreaktionen, Abgeschlagenheit und Übelkeit
20 Warum es so schwer ist, tatsächliche Impffolgen auszumachen
21 Die Impfung ist nicht so gefährlich wie die echte Erkrankung
22 Impfkomplikationen sollten auf jeden Fall gemeldet werden
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!