9,99 €
Eine Familie voll Superstars – wer möchte die nicht kennenlernen? Der Küchenratgeber Kohl & Co. ist die VIP-Einladung dazu: V-ielseitig, I-nnovativ und auch für Ungeübte ganz P-roblemlos stellt er mit Rezepten und Tipps die zahlreichen Kohlsorten und ihre Talente vor – von Brokkoli, Blumen-, Rosen-, Chinakohl über Wirsing, Pak Choi, Rot-, Spitz- und Weißkohl bis Kohlrabi – und verrät das Erfolgsgeheimnis der vitaminstarken Alleskönner: Sie treten rund ums Jahr in jeder Region auf, stecken voll gesunder innerer Werte und machen als Suppe, Salat, Snack, Beilage und Hauptgericht immer gute Laune. Ob Kohlrabi-Carpaccio, Spitzkohl-Risotto, Rosenkohl-Curry oder Wirsing-Birnen-Slaw – die Kohlköpfe rocken den Familientisch!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 41
Veröffentlichungsjahr: 2022
© eBook: 2022 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München
© Printausgabe: 2022 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München
GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.
Projektleitung: Linh Nguyen, Juliane Helf
Lektorat: Christin Geweke
Korrektorat: Waltraud Schmidt
Covergestaltung: ki36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München
eBook-Herstellung: Viktoriia Kaznovetska
ISBN 978-3-8338-8720-8
1. Auflage 2022
Bildnachweis
Coverabbildung: Wolfgang Schardt
Fotos: Grossmann Schuerle, Coco Lang, Michael Kremer Fotosdesign (Autorenfoto)
Syndication: www.seasons.agency
GuU 8-8720 08_2022_02
Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.
Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de
www.facebook.com/gu.verlag
LIEBE LESERINNEN UND LESER,
wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft.
Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.
KONTAKT ZUM LESERSERVICE
GRÄFE UND UNZER VERLAG Grillparzerstraße 12 81675 München
Laden Sie die kostenlose »GU Kochen Plus«- App im Apple App Store oder im Google Play Store auf Ihr Smartphone. Starten Sie die App und wählen Sie Ihren Küchenratgeber aus.
Scannen Sie das gewünschte Rezeptbild mit der Kamera Ihres Smartphones. Klicken Sie im Display die Funktion Ihrer Wahl.
Sammeln Sie Ihre Lieblingsrezepte. Speichern und verschicken Sie Ihre Einkaufslisten. Oder nutzen Sie den praktischen Supermarkt-Finder und den Rezept-Planer.
Wussten Sie schon, dass …?
Entdecken Sie bei einigen ausgewählten Rezepten ganz besondere Tipps mit verblüffendem Insiderwissen.
Aha-Momente garantiert!
Die Backzeiten können je nach Herd variieren. Unsere Temperaturangaben beziehen sich auf das Backen im Elektroherd mit Ober- und Unterhitze.
Kohl ist so flexibel! Viele Sorten sind das ganze Jahr über erhältlich. Er kann mariniert, gebraten, gebacken, gegrillt, gedünstet, geschmort, blanchiert oder gedämpft werden. Das Einzige, was ich den Gemüsehelden erspare, ist langes Kochen. Weil ich ihr Aroma und die inneren Werte nicht verlieren möchte.
Ich erinnere mich genau: Kohlrouladen mit Hackfüllung oder Eintopf mit Wirsing, Kartoffeln und Fleisch waren in meiner Kindheit Alltagsessen, aber nicht unbedingt meine Lieblingsspeisen. Kohl wurde als solide und preiswerte Zutat in deftigen Gerichten gefeiert – gut sättigend und stundenlang gegart. Bis die Feinschmecker und Gesundheitsbewusste ihn für sich entdeckten und merkten: Kohl kann auch ein feines und leichtes Gemüse sein, wenn man mit ihm richtig umgeht. Ob vegetarisch gefüllt, als zentrale Komponente im Curry oder im Gratin, fermentiert, mariniert oder roh in Salaten – Kohl ist in aller Munde! Zu Recht, denn Grünkohl, Rot- und Weißkohl, Romanesco und Co. bereichern nicht nur unsere Küche mit ihrer einzigartigen Vielfalt, sondern auch unser Vitalstoffkonto.
Kohlgemüse strotzt nur so vor wichtigen Vitaminen und Nährstoffen. Der Vitamin-C-Gehalt von einigen Kohlsorten ist teilweise so hoch, dass sich der Tagesbedarf bereits mit nur einer Portion decken lässt. Zudem liefert Kohl reichlich gesunde Ballaststoffe, die den Darmbakterien als »Futter« dienen. Diese produzieren dabei Vitamine und andere wichtige Stoffe, stärken unsere Immunabwehr und bauen Toxine im Körper ab.
Alle Kohlsorten enthalten Schwefelverbindungen, die beim Kochen einen starken Geruch entwickeln. Dagegen helfen kurze Garzeiten, ein Schuss Essig oder Zitronensaft und verschiedene Gewürze wie Sellerieblätter oder Wacholderbeeren.
1. 300 g Grünkohlblätter von den Rippen zupfen, waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke teilen.
2. Je 1 EL Olivenöl und Aceto balsamico mit 1 TL getrocknetem Thymian, etwas Salz und Pfeffer verrühren. Den Grünkohl zufügen und gut durchkneten.
3. Die Kohlstücke auf zwei mit Backpapier belegten Blechen verteilen. Im vorgeheizten Ofen (Mitte) bei 150° in 15–20 Min. unter Wenden knusprig backen.
Grünkohlchips sind ein gesunder und kalorienarmer Snack. Außerdem eignen sie sich auch prima als Topping für Salate und Suppen. Luftdicht verschlossen aufbewahrt halten sie sich bis zu 2 Wochen.
Für 4 Personen
40 Min. Zubereitung
Pro Portion ca. 365 kcal
10 g E
28 g F