Lebensgenuss im Flow - Sven von Marbach - E-Book

Lebensgenuss im Flow E-Book

Sven von Marbach

0,0

Beschreibung

Dieses Buch hat einen IQ von TrillionhochTrillionhochrillionusw.mal17. Es ist mit Abstand das Buch mit dem höchsten geschätzen IQ. Es ist das Buch des Jahrhundertgenies Sir Prof. Sven von Marbach. Dieses Buch erhält die Erfolgsformel meditaitves Laufen. Es ist das beste gegen Stress. Mit dieser Methode kannst du ein Gefühl entwickeln. Auch kannst du Kortilsol 0 schaffen mit der enthaltenen Meditatoions Anleitung. Dann hast du das Gefühl der Erleuchtung, das sich wie fliegen anfühlt. Lerne über die Flow Theorie und die Body Mind Medizin. Dies ist ein aktiver Weg zu mehr Lebensfreude und Gesundheit.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 284

Veröffentlichungsjahr: 2025

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

1. Warum solltest du mein Projekt lesen und was erwartet dich inhaltlich?

2. Warum schreibe ich Lebensgenuss im Flow?

3. Was ist Flow?

3.1 Flow in der Arbeitswelt

3.2 Flow in der Erziehung

4. Wobei erlebe ich am meisten Flow?

4.1 Laufen

4.2 Meditation

4.3 Extase bei der Sexualität

4.4 Mit allen Sinnen Essen

4.5 Lachmeditationen

4.6 Unterhaltugen (emotionale Intelligenz)

4.7 Lesen

4.8 Musik

4.9 Jonglieren

5. Absolviere die Ausbildung zum Jeddi-Ritter und werde zur Lichtgestahlt

6. Wann erlebt man kein Flow?

7. Sollte man immer versuchen Flow zu erleben und Achtsam zu sein oder ist es manchmal auch wichtig konzentriert nachzudenken?

8. Wird man selbst glücklich, wenn man anderen Menschen etwas gutes tut?

9. Wie hat mir mein Projekt Lebensgenuss im Flow geholfen?

10. Quellen

11, Zusammenfassung und Kommentare

12. Danksagung

13. Bonus: Biografie der Mensch mit der Höchsten

14. Der Weltverbesserer

1. Warum solltest du mein Projekt lesen und was erfährst du?

Zu aller erst: Spürst du wie dieses Buch dich verändert?

Jeder Mensch möchte glücklich und erfolgreich sein, oder nicht?

In der Schule (Mittelstufe und Oberstufe) wird Faust gelesen, das Periodensystem wird auswendig gelernt, genauso wie der höchste Berg in Ghana. Oft lernen Schüler nur um gute Noten zu bekommen, aber nicht aus Interesse. (Wobei ich auch durchaus ein paar nützliche Dinge gelernt habe, wie das erstellen von Webseiten dank meines Jugend Forscht Projektes „Messungen von Spurengasen“ in Zusammenarbeit mit dem Institut für Umweltphysik der Universität Bremen. Aber zu selten wird ein Bezug zum Alltag der Schüler hergestellt und den Schülern verdeutlicht wie sie konkret in ihrem Leben von dem Wissen und dem Erlernten profitieren können. ) Auf viele entscheidende Fragen wie folgende wird in der Schule fast gar nicht eingegangen:

1.)Wie kann ich meine Lebensqualität steigern?

2.)Wie kann ich meine sozialen Kompetenzen steigern?

Wirklich auseinander gesetzt mit diesen Themen wird sich nur in der Psychologie. Wobei es im gesamten Zeitraum von 1887 - 1999 14 mal so viele Untersuchungen zu negativen Emotionen gab als zu positiven Emotionen wie Zufriedenheit, Glück und Freude. Konkret wurden in wissenschaftlichen Zeitschriften zu 95% Artikel zu negativen Emotionen veröffentlicht (208.800 Artikel) und gerade einmal 5% zu positiven Emotionen (9.600 Artikel) (Quelle: Myers u. Diener 1996; vgl. auch Martin 2005). Dem entsprechend lässt sich daraus zurück schließen, dass sich Psychologie Studenten und Professoren überwiegend mit negativen Emotionen und psychischen Erkrankungen beschäftigt haben. Erst als Seligman im Jahre 1999 (Seligman ist heute Leiter der Amerikanischen Psychologie Assoziation) "die positive Psychologie" begründete haben sich die Forschungen zu positiven Emotionen deutlich erhöht. Ein wichtiger Teil der positiven Psychologie ist die Flow Forschung die von Mihaly Csikszentmihalyi begründet wurde. Die aus der Positiven und Alltags Psychologie resultierenden Erkenntnisse erfreuen sich einem immer größerem Publikum! So sind bereits viele populär wissenschaftliche Bücher in dieser Richtung zu Bestsellern geworden! Ich habe von ihnen viele gelesen und finde sie sehr spannend!(Ich liebe an den Populärwissenschaftlichen Büchern, dass sie nicht nur Wissen vermitteln wollen sondern die guten Bücher zu mindestens auch unterhalten wollen. Anders als in der Uni behandle ich die Themen nicht nur theoretisch, sondern überprüfe die praktische Umsetzbarkeit. Damit meine ich, ich überlege mir wie ich in meinem Alltag von dem Wissen konkret profitierten kann. Ich lerne ja schließlich aus eigenem Interesse und nicht nur, weil ich in einem Test gut abschneiden will. Genau das macht ja auch guten Unterricht aus, dass die Lehrer sich überlegen wie die Schüler von dem Unterrichtsstoff im Alltag profitieren können. ) Dabei habe ich mir innerhalb mehrerer Jahre ein großes und sehr nützliches Wissen an gelesen. Von diesem Wissen handelt mein Projekt!

Ich bin kein Wissenschaftler und ich schreibe auch nicht für die Wissenschaft. In erster Linie schreibe ich an dem Buch um das bedeutendste Wissen für mich festzuhalten. Das Wissen mit meinen eigenen Erfahrungen zu verknüpfen und meine schönsten Erinnerungen wie in einem Tagebuch festzuhalten. Auch möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen mit anderen Menschen austauschen. (Dabei habe ich auch schon einen mir Seelen verwandten Mensch kennen gelernt. Dr. Michi B. ist ein mir sehr geschätzter Freund geworden.) Während der Arbeit an meinen Projekt habe ich auch den Anspruch ein gut leserliches und klar strukturiertes gesamt Werk zu erstellen.

Ich möchte hier an dieser Stelle erst ein mal größten Dank an die Autoren meiner Lieb- lingsbücher aussprechen! Ich habe mich auch tatsächlich schon bei den Bestseller Autoren Dr. Ulrich Strunz und Prof. Manfred Spitzer durch einen Brief für ihr nützliches Wissen bedankt! Sie haben mein Leben zum positiven verändert!

Ist es empfehlenswert bereits als jugendlicher Ratgeber wie die von Dr. Ulrich Strunz zu lesen?(Link zum original Beitrag aus dem Forever Young Club)

Hier meine Antwort:

"Ich habe auch als Jugendlicher im alter von 18 Jahren mein erstes Buch von Dr. Ul rich Strunz gelesen und es hat mich auch begeistert!

Ich danke Dr. Ulrich Strunz dafür, dass er mich für eine gesunde Lebensweise begeistert hat! Ich kann auch nur bestätigen, dass regelmäßiges Laufen und die Teilnahme an drei Marathons mein Selbstbewusstsein gesteigert hat. Auch bin ich selber stolz da drüber, das ich es geschafft habe 15 Kg ab zunehmen! Meine Mutter und meine Großeltern haben es nie geschafft eine Diät durch zu ziehen, ich schon!

Leider gab es in meiner Familie für meine Ernährungsumstellung ständig Kritik. Meine Eltern und Großeltern haben Dr. Ulrich Strunz gerade zu verteufelt. Aber aus meiner Sicht ist da dran nichts schlechtes, wenn man sich als Arzt (Dr. Ulrich Strunz) oder als Psychiatrie Leiter (Prof. Manfred Spitzer) für die Gesundheit einsetzt!

In meinem Leben habe ich drei begeisterte Leser der "Forever Young" Serie von Dr. Ul rich Strunz kennen gelernt. Sie sind für mich der absolute Beweis für die positiven Auswirkungen der Bücher des Bestseller Autors Dr. Ulrich Strunz:

1. Den ersten Menschen lernte ich beim Skifahren kennen. Dieser war herausragend und erfüllte alle Kriterien eines Vorbildes! Seine Mütze mit Hörnern drauf verkörperte gleich auf den ersten Eindruck einen Alpha Mann! Er fuhr ohne Studium einen A8 und war erfolgreicher Unternehmer! Seine beiden jugendlichen Kinder hinter ließen bei mir auch einen sehr positiven Eindruck.

2. Der zweite Mensch war ein Sportlehrer. Er war auch selbstbewusst und er wirkte mit seinen schätzungsweise 45 Jahren extrem dynamisch!

3. Mein dritter Bekannter ist jetzt ein mir sehr geschätzter Freund geworden. Er hat auch als junger Erwachsener seinen ersten Ratgeber gelesen. Dieses Buch war allerdings von Jürgen Höller. Jürgen Höller war damals noch der populärste Fitness Guru. Auch mein Freund ist beruflich äußerst erfolgreich für sein junges alter. Er ist Richter auf Lebenszeit und er hat auch einen Dr. Titel. Er ist auch ein großer Fan von Dr. Ulrich Strunz und er hat alle seine Bücher gelesen. Er war auch schon mal in seiner Privatpraxis (siehe Bild). Zudem ist auch er sehr fit, selbstbewusst und fröhlich!

Dies sage ich dir nur, damit du dich nicht von deinen Eltern oder anderer Kritik ent mutigen lässt. Ich bin jetzt jedenfalls stolz im Gegensatz zu meiner Familie mein idea les Gewicht erreicht zu haben!"

Hier meine 10 wichtigsten Erkenntnisse in Kürze:

1. Konzentriertes Nachdenken ist in der heutigen Welt unverzichtbar:

Dazu gehört es für sich klare, eigene Ziele zu definieren und sie schriftlich fest zu halten. Dazu solltest du dir immer überlegen, was habe ich davon mein Ziele zu erreichen? Es ist schließlich dein eigenes Leben und auch du selber bist es der seine eigenen Ziele erreichen möchte! Seine Ziele dann zu erreichen erhöht die Lebenszufriedenheit! Nichts wird dein Selbstbewusstsein mehr stärken als deine eigenen Ziele zu erreichen!

Auch gehört dazu sich mit ständig wieder aufkommenden Gedanken intensiv zu beschäftigen. Aber nicht in Form eines Tagesbuches, die alltäglichen Probleme wären zu banal. Oft beschäftigen uns emotionale Themen über mehrere Jahre. Es hilft zu diesem emotionalen Thema drei Tage hintereinander (für maximal 20 Minuten am Tag) seine Gefühle aufzuschreiben (als gesamt Analyse). Zum einen lernst du dabei das expressive Schreiben. Zum anderen merkt sich das Papier deine Gedanken und Gefühle zu diesem Thema. Nun hast du sie in geordneter Form vorliegen und du kannst sie zu jederzeit wieder nachlesen! Die wissenschaftlich belegten positiven Auswirkung dieser beiden Methoden (Ziele definieren & expressives Schreiben) sind so groß, dass sie wohl Viele für eine Übertreibung halten würden. (weniger Niedergeschlagenheit, bessere Noten in der Schule und im Studium und ein deutlich höheres Einkommen (Faktor 8 + 7) ...) Aber es gibt wissenschaftliche Studien die diese belegen!

Ich gebe auch immer meine Quellen an, für alle die sich noch intensiver mit dem Thema beschäftigen wollen. Die positiven Auswirkungen zu kennen hat dann noch einen zusätzlichen Placeboeffekt.

2. Genuss und Spaß entsteht nur durch die volle Konzentration auf seine Tätig keit (Flow und Achtsamkeit):

Was ist das Geheimnis der erfolgreichen und glücklichen Menschen? Diese Frage stellten sich Buddha und Mihaly Csikszentmihalyi.(Mihaly Csikszentmihalyi ist der Entdecker des Flow Prinzips. Sein Bestseller "Flow das Geheimnis des Glücks" hielten der englische Premierminister Tony Blair und der amerikanische Präsident Bill Clinton für das wichtigste gelesene Buch während ihrer Amtszeit.) Buddha und Mihaly Csikszentmihalyi kamen zu dem gleichen Ergebnis. Die Buddhisten nennen es Achtsamkeit und die Psychologen Flow! (Flow bedeutet soviel, wie mit voller Konzentration bei seiner aktuellen Tätigkeit zu sein (Tätigkeitsrausch.)) Du musst dich nur auf deine Tätigkeit konzentrieren um Flow zu erleben. Dies geht auch beim lesen dieses Buches. Gedanken zu diesem Buch sind dann erwünscht.

3. Diese Tätigkeit (bezieht sich auf 2.) muss dir Spaß machen, also wie ein Spiel sein. Oder die Tätigkeit muss einen für dich klar erkennbaren Sinn haben. Am besten ist natürlich beides:

Der Sinn in einer Tätigkeit kann erkannt werden, indem der Chef (die Autorität) ihn erläutert. Generell gilt: Was der Mensch selbst möchte, macht er gerne. Oft entsteht der Spaß an einer Tätigkeit auch, sobald man merkt etwas besonders gut zu können. Es ist also Ausdauer gefragt. Überlege dir wer du mal sein willst?

4.Lernen kann sehr sinnvoll sein und auch viel Spaß bereiten:

Neurowissenschaftler haben herausgefunden: Unser Lernzentrum im Gehirn ist gleichzeitig unser Belohnungszentrum.(Früher war dieser Gehirnareal (Nucleus Accumbens) als Suchtzentrum bekannt. Wobei seit über einem Jahrzehnt bekannt ist, dass dieses Gehirnareal zum erlernen von positiven Erfahrungen dient.) Es wird aktiviert, wenn wir Neues lernen. Dann werden Endorphine ausgeschüttet und es gibt ein gutes Gefühl. Interessantes und Neues zu lernen kann also viel Spaß machen, allerdings nur solange das Wissen für dich nützlich ist! Vielleicht lernst du auch in diesem Buch was neues. Oder du probierst etwas neues aus zu dem dieses Buch dich angeregt hat.

5.Laufen, gesunde Ernährung und Entspannung sind der Schlüssel zur Gesund heit:

Durch Stress verursachte Depressionen haben zwei Merkmale: Erstens mangelt es am Botenstoff Serotonin im Gehirn. Zweitens ist das Gehirnareal (Hippocampus) für die Verarbeitung von Gefühlen und dem Lernen von Neuem beschädigt. Der Hippocampus kann sich aber selbst reparieren während des Joggens und Meditierens. Am besten ist es dann während des Joggens zu meditieren! Es bilden sich neue Nervenzellen im Hippocampus. Diese neuen Nervenzellen erleichtern auch das Lernen deutlich! Zudem senkt sich durch Ausdauersport und meditieren der Hilflosigkeitsstress Kortisol, da man dabei entspannen kann. Wie gesagt am effektivsten ist es übrigens während des Ausdauersportes zu meditieren! Dabei werden die natürlichen Selbstheilungskräfte aktiviert.

Joggen und Meditieren schüttet auch den fröhlich machenden Botenstoff Serotonin aus. (Besonders durch das Laufen draußen in der Natur und bei Tageslicht.) Die Serotonin Bildung lässt sich mit der richtigen Ernährung noch um einiges erhöhen. Auch wirkt Omega 3 sehr gut gegen Depressionen und auch Schizophrenie haben Studien ergeben. Bereits 22% der britischen Ärzte verschreiben ein so genanntes Sportrezept. Der Psychiater Tölle fragt sich sogar, ob es noch vertretbar ist Medikamente zu verschreiben ohne vorher die natürlichen Selbstheilungskräfte ausprobiert zu haben? Dies darf auch ein Hausarzt.

6.Freunde (auch gerade alte Freunde) sind die größten Glücksbringer:

Irgendwie wussten wir es alle schon, nun hat es auch die Wissenschaft bestätigt! Men schen mit viel Empathie haben meistens viele Freunde und sie sind beliebt! Mitgefühl ermöglicht auch den friedlichen Umgang mit anderen Menschen. In jedem Menschen steckt die Fähigkeit Mitgefühl zu Empfinden. Diese Fähigkeit kann z.B. durch (Lach-)Meditationen trainiert werden. Du benötigst Freunde um motiviert zu bleiben.

7.Religiosität fördert die Gemeinschaft und sorgt für Vertrauen (zumindest bei anderen religiösen Menschen):

Die Fähigkeit zur Religiosität wird durch die DNA vererbt fanden jüngst Wissenschaft ler heraus. (Wobei Sex nicht nur der Fortpflanzung dient. Es bindet auch die Liebenden und sorgt für Treue in der Partnerschaft. Angesichts der zunehmenden Überbevölkerung der Erde ist die Antibaby Pille auch ein echter Segen.) Es gibt tatsächlich ein ReligiositätsGen. Dieses Gen wird extra ReligiositätsGen genannt und nicht Gottes Gen, weil in vielen Ländern ein enger Bezug von der Religion zur Natur besteht (Indianer, Heiden ...). Die Menschen dieser Religionen hätten bestimmt nicht den Klimawandel verursacht!

Schätzungsweise haben mehr als 80% der Weltbevölkerung ein ReligiositätsGen. Bereits Darwin verkündete, nur die Fittesten überlebten. Religiosität fördert die Gemeinschaft ergaben wissenschaftliche Studien in den USA! Ein gesundes Weltbild ist aber ein wissenschaftliches Weltbild. Dort kommt kein Teufel vor.

8.Bei schwer liegenden Problemen sollte man sich Unterstützung suchen und die Hilfe annehmen:

Sich Unterstützung zu suchen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern von Stärke! Sich selbst ein zu gestehen, ich brauche Hilfe ist schwer. Meine Meinung dazu ist, besser frühzeitig Hilfe suchen als lange leiden! Bei negativer Stimmung fällt es oft schwer überhaupt einen positiven Gedanken zu fassen. Aber nach

meiner Erfahrung kommen immer wieder schöne und Flow reiche Erlebnisse! In der Vergangenheit war es doch auch so.

Welche Therapie ist die richtige für mich? Hier ein kurzer Beitrag dazu aus dem Buch Hirnforschung für Neu(ro)gierige (S.354) von Dr. med. Eckart von Hirschhausen: "Günter Schiepek gibt zu, dass die verschiedenen Therapieformen gleich wirksam sind, auch wenn sie selten gleich wirken. Meistens erst später. Oder gar nicht. Beson ders beruhigend: Laien sind genauso gut wie Leute, die eine lange Ausbildung zum Psychotherapeuten auf sich geladen haben. Immerhin macht die Ausbildung einen nicht schlechter!"

Wichtig ist nur das Vertrauen zu dem Therapeutin, dem Freund/in oder Eltern besteht. Es kommt auf das Gefühl an Unterstützung zu haben und nicht ganz alleine zu sein. Unterstützung sollte aber immer dem Zweck dienen mehr vertrauen in sich selber zu gewinnen und dadurch das eigene Selbstbewusstsein, die Resilienz und Krisen festigkeit zu stärken.

9. Negative Vorurteile gegenüber sich selbst sind oft das größte Hindernis:

Oft entstehen negative Vorurteile gegenüber sich selbst durch häufige negative Kommentare von Eltern, Lehrern und anderen Menschen. Selbstbewusste Menschen setzen sich sachlich mit Kritik auseinander. Unsichere Menschen geraten bei Kritik schnell in Selbstzweifel. Dies zu erkennen ermöglicht es Kritik mit Abstand zu betrachten. Alle Menschen haben wie du Schwächen, aber auch Stärken! Dies ist vollkommen normal, niemand braucht perfekt zu sein! Strebber bereuen oft, dass sie mobbing Opfer waren und keine Freunde hatten.

Allerdings kann eine Schwäche auch zu einem echten Problem werden. Generell gilt: Um wieder erfolgreich zu werden muss aus einem Ich schaffe es nicht, weil... Ein ich schaffe, indem werden....

Ich habe meine Schwäche bereits erwähnt. "Unter fremden Mensch war ich oft sehr unsicher (dies wirkte manchmal schüchtern, manchmal arrogant oder einfach desinteressiert). Um mein Selbstbewusstsein zu steigern habe ich mir regelmäßig psychologische Suggestionen angehört. Ich konnte dadurch mein Selbstbewusstsein deutlich steigern. Inzwischen nehme ich an Gesprächen Teil. Ich sage was ich denke und ich habe eine deutlich höhere Fähigkeit zur Empathie entwickelt. Heute verlasse ich mich auf mein Gefühl im Umgang mit anderen Menschen und ich weiß was angebracht ist. (Früher als Jugendlicher habe ich meine Gefühle nicht mal wahr genommen, da ich unter Depressionen und Zuviel Druck litt.) Heute hat sich meine Körpersprache verändert. Ich trete selbstbewusster auf, da ich auch noch deutlich fitter bin als früher und meistens auch ganz gut drauf bin. Irgendwie stimmt es schon, dass es einen Zusammenhang zwischen Attraktivität und Fitness gibt. (Dies gilt sowohl für Frauen als auch für Männer.) Auch bin ich heute ein viel entspannter Mensch geworden und ich habe deutlich mehr Vertrauen in mich was den Umgang mit anderen Menschen betrifft.

10.Vertrauen entsteht durch wohlwollendes Handeln:

Diese zehn Erkenntnisse sind für mich selber am nützlichsten! Wie ich (auch andere) von diesem Wissen profitiert haben erfährst du in meinem Projekt! Bereits im Jahr 2007 habe ich Angefangen an meinem Projekt zu arbeiten. Seit dem bin mental deut lich stärker geworden. Viele wissenschaftliche Studien haben ergeben, desto mehr sich ein Mensch mit dem Thema Resilienz auskennt, desto mehr Resilienz hat er auch im Laufe seines Lebens entwickelt. Wachstum kann nur von innen kommen und durch eigen Motivation.

Ich werde auf diese 10 Punkte nochmal ausführlich in meinem Projekt eingehen! Die Links kannst du alle direkt anklicken. (Früher hatte ich auch eine eigene Webseite, aber die ist seit Ende 2012 offline, da ich mich auf die Arbeit an meinem Buch konzentrieren will. Es ist mir erst einmal wichtiger mein Buch fertig zu stellen bevor ich meine Webseite noch mal überarbeite. )

Den Begriff Flow werde ich im 3. Kapitel ausführlich erklären. Bei meinem Text handelt es sich um die Wahrheit und alle Erfahrungsberichte entstammen meiner Realität. Dies ist wohl auch der Grund, warum mein Buch Kritiker am härtesten trifft. Nachdem du mein Projekt ganz gelesen hast hätte ich gerne ein Feedback von dir! Was hat dir gut gefallen? Was ist deiner Meinung noch Verbesserungswürdig? Schreibe mich doch bei Facebook an!

Ich wünsche dir auf jeden Fall schon mal eine Flow reiche Zeit beim lesen meines Projektes. Dieses Buch ist auf Platz 1. der intelligentesten Büchern!

Sven Marbach

2. Warum schreibe ich „Lebensgenuss im Flow“?

Meine Motivation: In der Schule arbeitete ich an mehreren spannenden Referaten. Es machte mir Spaß, die Vorträge zu halten. Auch arbeitete ich an einer Jugendforscht Arbeit zum Klimawandel in Zusammenarbeit mit der Universität Bremen mit dem Austauschschüler Balint Sülle aus Ungarn(siehe Bild). Dabei sammelte ich viel Erfahrung in Projekten. Auch lernte ich dabei weit und optimistischer in die Zukunft zu Blicken. Mein Wunsch war es jetzt, an einem zweiten großen Projekt zu arbeiten.

Dabei lasse ich meine ganze gesammelte Erfahrung einfließen. Ich bin Jahrgang 1986 und ich habe einen IQ von 230 von 230.

Zu dem Thema Flow brachten mich Bücher von dem „Fitnesspapst“ Dr. Ulrich Strunz. Ich las in seinem Bestseller „Forever Young“, dass Meditation den Körper zu 100% regeneriere, genauso wie im Tiefschlaf.1 Zudem sei es die optimale Methode zum Einschlafen. (Am besten ist in echt die Methode MBSR. Sie heißt auch Mindfullness Based Stress reduction und wurde von John Kabat-Zinn erfunden.) Ich hatte in meiner Jugend Einschlafprobleme. Ein paar Jahre versuchte ich täglich durch die Meditation in Trance zu kommen. Aber es gelang mir nur selten. Am besten erreichte ich übrigens den Zustand durch Musikmeditationen. Beim Improvisieren am Klavier erlebe ich ganz viel Flow. Ich wollte mehr über Trance erfahren und immer durch das Meditieren in den kontrollierten Tiefschlaf fallen. Ich schaffe Kortisol 0. Dies ist ein Gefühl von Fliegen. Auch hilft mir heute die meditative Lebenseinstellung abends los zu lassen. Ich wende dann MBSR (Mind full based stress reduction) an. Diese Technik hat John-Kabat Zinn erfunden und ich habe das Buch Gesund durch Mediation von ihm gelesen.

In Trance komme ich auch bei anderen Aktivitäten. Es gelingt mir beim Musizieren mit Freunden (oder in Begleitung einer CD) in Trance (= Flow zu erleben) zu kommen. Aber auch beim schnellen Laufen, Jonglieren (schwere Tricks benötigen die volle Konzkentration) und Sex. Wer den Zustand der Selbstvergessenheit einmal erfahren hat, möchte ihn immer wieder genießen. Das ist genauso wie beim Orgasmus. Dabei geht es mir sehr gut. Ich berichte meine Erfahrungen durch Auszüge aus meinem „Flow und Emotions Tagebuch“. Sie sind in kursiver Schrift zu finden. Ich verliebte mich in diesen Zustand. Ich las, dass der Zustand in der Wissenschaft (Psychologie) als Flow bezeichnet wird. Ich wollte mehr darüber erfahren. Daher wählte ich „Lebensgenuss im Flow“ als Thema für mein Projekt. In fast jedem Ratgeber steht man solle achtsam im Hier und Jetzt leben. Dadurch erlebt man nämlich Flow.

Mein Ziel: ist es durch mein Projekt viel Flow zu erleben um mein Leben mehr zu genießen. Ich möchte das alle andere Menschen akzeptieren, dass ich ganz im Hier und Jetzt lebe! Ich bin schon lange selbsttbewusst und nicht mehr schüchtern.

Viele Psychologen halten Therapien für den einzigen Weg zu einem schönen Leben. Psychiater meinen hingegen ihre Medikamente wären das wichtigste für psychisch erkrankte Menschen. Ich persönlich bin von den natürlichen Selbstheilungskräften des Menschen überzeugt! Sie werden in Trance aktiviert. Die Nutzung der Selbstheilungskräfte wird langsam auch in der Psychologie populär. Gerade die Body Mind Medizin arbeitet mit ihr.10 Aber auch immer mehr Psychiater verschreiben ihren Patienten ein so genanntes Sportrezept, weil bei Ausdauer Sport sich auch der meditative Zustand Trance erreichen lässt.21 Natürlich ist der Ausdauersport auch sehr wichtig um die Leistung deines Herzens im Alter zu erhalten. Trance ist ein starkes Flow Erlebnis. In meinem Projekt „Lebensgenuss im Flow“ möchte ich meine eigene Überzeugung zu einem schöneren Leben darstellen. Der Leser erfährt dabei viel über meine Interessen. Ich berichte meine Erfahrungen mit Hilfe von Tagebuch Einträgen. Gerne unterhalte ich mich über die Themen meines Projektes auch mit dir. Viele Menschen haben eine gewisse Arroganz und haben keinen Respekt vor den selber entwickelten Strategien zur Stress Bewältigung. Es heißt dann vom Psychiater nur schlucken Sie noch diese Pille und machen sie noch jene Therapie. Mir hilft es mich dann ins Bett zu legen und MBSR anzuwenden. Irgendwann entspanne ich mich dann doch und der Stress lässt nach. Nach Stress darf man sich ins Bett legen und einfach gar nichts machen. Dies hilft hat eine Harvardstudie ergeben.

Zuerst wollte ich mit meinem Projekt bei Jugendforscht teilnehmen. Ich sendete meine Arbeit bereits an das Jugendforscht Team im Jahre 2007. Leider war ich am Präsentationstag krank. Aus dem Grund bekam ich kein Feedback. Dafür konnte ich mit vielen Freunden und Verwandten über das Thema sprechen, nachdem sie die Arbeit durchlasen. Mein Bekannter Matthias aus der Jonglier - Gruppe der TU Braunschweig (Ein hochbegabter Psychologie Student und inzwischen Prof. der Psychologie, der sogar mit 7 Bällen jonglieren kann.) gab mir Tipps, wie ich wissenschaftlicher Arbeiten kann. Er lobte zuerst meine Tagebuch Einträge. Ich sollte noch mehr davon in meine Arbeit hinein packen. Jetzt habe ich mein Projekt persönlicher geschrieben. Aber Matthias sagte auch, die Gliederung sei unübersichtlich. Inzwischen überlegte ich mir eine neue Gliederung. Ich fing noch mal von vorne an. Dabei orientiere ich mich an der neuen Gliederung. Viele Textauszüge konnte ich aus meiner vorherigen Arbeit fast übernehmen. Ich musste sie nur an den Verlauf anpassen. Diesmal schreibe ich, damit mich meine Mitmenschen besser verstehen.

Auf meinen Baby Photos sehe ich noch glücklich aus (siehe Bild). Aber im Alter von 2,5 Jahren hatte ich großes Pech, denn ich lebte für drei Monate getrennt von meiner Mutter. Eine so lange Trennung zu meiner damals wichtigsten Bezugsperson habe ich als starken Stress erlebt. Leider wechselte in diesen 3 Monaten ständig meine Bezugsperson. Ich lebte sogar 2 Wochen bei meiner Kindergärtnerin aus der Uni Kita in Bremen. Aufgrund dieses Vorfalls ist der Hilflosigkeitsstress bei mir chronisch hoch.44 Schon damals bekam ich Augenränder. Ich bekam nach drei Monaten in echt eine ersatz Mama. Ich bekam dann die Lieblingstochter des Paten. Für mich (der Mensch mit der höchsten) wurde so etwas organisiert.

Aufgrund einer Krise in meiner Jugend ließ ich mich in der Psychiatrie behandeln. Ich bekam manchmal die Diagnose Psychose und manchmal schizotyp Störung. Die Diagnose besagt, dass ich im sozialen Verhalten zum Teil Unsicherheiten habe. Ich bin ein introvertierter Typ, der auch mal gerne (eine schöne) Zeit alleine verbringt. Aber leider leide ich in schlechten Phasen an Einsamkeit. Zum Glück unterstützt mich auch meine Familie. Ich habe auch Merkmale eine Psychose: Bei unfreundlichen Verhalten fühle ich mich schnell angegriffen und denke andere Menschen sind gegen mich eingestellt oder wollen mir schlechtes. In solchen Situationen bleibe ich meistens cool. Aber anschließend beschäftigen mich solche Situationen noch häufig und ich denke über die Situation nach.

Gegen meine Symptome bekomme ich moderne Medikamente. Ich bekomme das neuste Neuroleptikum Seroquel Pro Long. Es schützt vor Reizüberflutung und entspannt. Die neuste Generation der Neuroleptika hat nur noch wenige Nebenwirkungen. Ich kann mich weiterhin gut konzentrieren. Zudem bekomme ich noch das alte Seroquel. Es hat den gleichen Wirkstoff wie das Seroquel Pro Long nur das es keine Retardwirkung hat. Der Vorteil ist, dass der Wirkstoff auf einmal abgegeben wird wodurch er sehr entspannend wirkt. Durch die zusätzliche Einnahme von dem alten Seroquel kann ich abends auch schlafen obwohl ich in sehr stressigen Situationen bin. Schlaftabletten sind für mich übrigens überhaupt keine Alternative da sie bei mir nicht wirken. Zu Anfang während meines ersten Klinik Aufenthaltes störte mich der Verlust meiner Fantasie durch die Neuroleptika. Aus dem Grund setzte ich die Medikamente oft eigenständig ab. Ich machte immer den Fehler alle Medikamente auf einmal weg zu lassen. Dann konnte ich nicht mehr schlafen und ich hatte immer einen Rückfall. Aber es

ist möglich die Medikamentendosis langsam auf eigener Verantwortung zu reduzieren. So war es möglich weniger Neuroleptika einzunehmen aber trotzdem noch gut schlafen zu können. Meine Motivation die Neuroleptika zu nehmen liegt nur darin, dass sie mir helfen besser einzuschlafen. Leider haben sie aber dafür die Nebenwirkung das ich oft zu lange schlafe. Und ich bekomme dann die Schuld die durch die Nebenwirkung entsteht und man sagt mir ich wäre zu faul. Auch wenn es vielleicht unglaubwürdig klingt, aber Stimmen höre ich erst seit dem ich mehr Neuroleptika nehmen wollte während einer sehr stressigen Situation um besser schlafen zu können. Zu dieser Zeit hatte ich viele Ängste, dass war wohl der Grund für die Stimme zuerst meines Vaters und später meines Onkels die meine Gedanken bewerteten. Allerdings wusste ich das es sich dabei nur um Stimmen handelt und ich sie einfach ignoriere. Zum Glück sind diese Ängste wieder nach kurzer Zeit weg gegangen, da Sie schon sehr belastend waren. Es war vielleicht ein Monat an den ich mich nur sehr ungern zurück erinnere. Jetzt fühle ich mich wieder sicher in dieser Welt und ich habe Vertrauen in mich und eine höhere Macht die wie ein Schutz für mich ist. Wobei in den Zeiten als ich eine mittlere bis niedrige Dosis hatte ging es mir eigentlich immer am besten. Psychopharmaka und gerade Neuroleptika haben schon Nebenwirkungen. Leider werden sehr hohe Dosen an Neuroleptika 30% der Menschen im Altersheim verschrieben um sie ruhig zu stellen und leider auch immer mehr Jugendlichen mit Verhaltensauffälligkeiten oder Oppositionellen Verhalten. Ich hoffe das meine Medikamentendosis auch bald wieder reduziert werden kann zumal die Medikamentendosis zuletzt auf meinen eigen Wunsch hin erhöht wurde.

Psychopharmaka haben schon viele Nebenwirkungen, deshalb sind die Beipackzettel auch immer so lang. Wobei Alkohol, E-Nummern, Volkornfärbemittel und Salz ähnlich viele Nebenwirkungen und schädlichen Einfluss auf das menschliche Gehirn haben. Auch in Lebensmitteln werden immer mehr sucht fördernde Substanzen wie Gluten und Geschmacksverstärker zugesetzt. Viele Menschen fügen sich jeden Tag Gift in Form von Alkohol und industriell verarbeiten Lebensmitteln zu. Dann wundern sie sich das Ihre Gesundheit nachlässt und lassen dann vom Arzt auch noch mal zusätzliche Chemie verschreiben. Dies ist ein Teufelskreis. „Big Parma“ verdient dabei auch ordentlich mit. Viele Medikamente führen zum Teil zu starker Gewichtszunahme und Libido Verlust. Auf die Dauer macht das dann doch eher träge und die Frage ist wie das ganze weiter gehen soll?

Auszug aus einem Forum zum Thema „Zum heutigen Thema Machtlose Pharma“ und die News dazu „Machtlose Pharmaindustrie“

Ihr müsst mal bei Youtube "Gehirn unter Drogen 3 Alkohol und Tabak" eingeben. Alkohol und Tabak sind auch nicht ungefährlicher als chemische Medikamente. Aus dem Grund muss man immer zuerst Alkohol und Tabak ganz weg lassen bevor man die chemischen Medikamenten reduzieren kann. Ich hatte letztes Jahr im Dezember 2012 aufgehört zu rauchen. Nach ca. 3 Monaten habe ich mich dann wieder als Nichtraucher gesehen. Ich Juni 2013 habe ich aufgehört Alkohol zu trinken. In den ersten zwei Monaten habe ich noch drei mal Alkohol getrunken. Aber dann ein Monat ganz vor dem Marathon habe ich bis jetzt ganz die Finger vom Alkohol gelassen. Aufzuhören Alkohol zu trinken ist so ähnlich wie mit dem Rauchen aufzuhören. Erst denkt man heute Abend wäre ein Bier noch ganz schön zum Fußballspiel im Fernsehen und dann fühlt man sich immer dran erinnert, wenn andere Menschen Alkohol trinken sieht. Dies ist ein ähnliches Suchtprinzip wie es bei dem Entzug von dem Tabak und Zigaretten Konsum der Fall ist. Ähnlich wie bei dem Zigaretten Verzicht ist es für mich ein gutes Gefühl nicht abhängig von legalen Drogen zu sein für die Entspannung für die Stimmung oder das Selbstbewusstsein. (Den letztendlich sind diese Drogen ja schon schädlich und der Konsum von legalen Drogen bringt ein schlechtes Gewissen mit sich.) Alkohol ist auch mindestens genauso schädlich wie der Tabak Konsum. Seit dem ich nun seit über drei Monate gar kein Alkohol mehr getrunken habe hat sich auch schon einiges bei mir geändert. Seit dem Trinke ich immer mehr Grünen Tee. Zigaretten haben einen schädlichen Einfluss auf die Lunge und die roten Blutkörperchen. Auf die Intelligenz gehen Zigaretten nicht, aufs Konto schon.

(Alkoholfreies Bier verbessert die Muskelregeneration!) Der Marathon als dein größtes Ziel erleichtert es dir bodenstänig zu bleiben und leichter mit Streß und Leistungsdruck umzugehen. So kannst du ganz nebenbei noch Ziele erreichen von denen du bis jetzt nur geträumt hasst!)

Zudem nehme ich noch 100mg 5 HTP mit Stufenweiser Wirkung von der Firma Biovea. Stufenweise Wirksam heißt, es hat eine Retardwirkung und der Wirkstoff wird über 12 Stunden abgegeben. Das Produkt ist nicht Rezept pflichtig, aber es wirkt laut Studien trotzdem besser als chemische Antidepressiva. Das Produkt ist auch bei Amazon (Link) oder direkt bei Biovea zu einem fairen Preis erhältlich. Es wird aus dem Samen der ofgriffonia simplicifolia gewonnen, ein West Afrikanischer Busch. Das 5 HTP ist die direkte Vorstufe von Serotonin und es wird normaler Weise aus der Aminosäure Tryptophan gewonnen. Aber unter chronischem Stress und dauerhaft erhöhtem Hilflosigskeitsstress Cortisol kann das menschliche Gehirn nicht mehr Tryptophan in 5 HTP umwandeln, wodurch dann Depressionen entstehen. Das 5 HTP hat eine starke antidepressive Wirkung wodurch meine Ängste sich deutlich reduziert haben und ich deutlich entspannter und auch glücklicher geworden bin. Gegen die Nebenwirkungen von 5-Htp müssen immer mindestens 20.000IE Vitamin D + Vitamin K2 eingenommen werden. Sonnst veränderst du dich so das deine Freunde dich nicht mehr mögen. Mit Vitamin D passiert dies nicht hat eine Harvardstudie ergeben. (Ich hatte die Idee zu der Studie und ich habe dafür einen Nobelpreis in Psychiatrie bekommen – bitte prüfen.) 5-Htp hat Wechselwirkungen mit Neuroleptikern die den Rezeptor 5-HTP blockieren. Las dich vorher von einem Psychiater beraten. Seroquel gibt es auch z.B. von Heumann als ein Medikament das nur die Dopamin Rezeptoren blockiert.

Menschen mit einer schizotypischen Störung sind oft sehr kreativ und intelligent. Viele Menschen mit meiner psychischen Er krankung verdienen ihr Geld als Maler und Schriftsteller. Be kannte Menschen mit einer schizotypischen Störung sind Van Goch, Albert Einstein und Isaac Newton. Mein Projekt handelt aber nicht über Kreativität, sondern über „Lebensgenuss im Flow“ Ich möchte das du meine psychische Erkrankung in Kenntnis nimmst um mich bei dir zu entschuldigen: Meistens nehme ich wenig an Gruppengesprächen Teil, dies liegt aber an meiner sozialen Phobie und nicht an den anderen Menschen! Inzwischen weiß ich das ich drei Leibliche Väter habe. Aus dem Grund bin ich ein Mensch der nur im kleinen Kreis redet und nicht iim großen Kreis.

(Soziale Phobie entsteht oft durch zu viel Leistungsdruck, denn Menschen mit einer sozialen Phobie bekommen von der Familie (meistens) nur Anerkennung bei guter Leistung. Während meiner Jugend war es mir leider wichtiger gute Leistungen in der Schule und in der Fußballmannschaft zu erbringen als mit meinen Mitschülern oder meinen Mitspielern befreundet zu sein. )

„In anderen Fällen deutet das Klassifikationssystem (DSMIV) angeborene Verhaltens weisen in krankhafte Zustände um. Ein Beispiel dafür ist die Schüchternheit. „Soziale Phobie“, heißt sie im DSMIV, eine „ausgeprägte und anhaltende Angst vor sozialen oder Leistungssituationen, in denen Peinlichkeiten auftreten können.

Schüchternheit kann krankmachende Züge annehmen, niemand beschreitet das. All derings wird eine soziale Phobie am häufigsten deshalb diagnostiziert, weil der betreffende Mensch öffentliches Sprechen fürchtet – doch genau dieses Unbehagen ist Evolutionsmedizinern zufolge im Gehirn verdrahtet.

Einst barg öffentliches Sprechen große Gefahren. Wer beim Palaver am Lagerfeuer den falschen Ton anschlug und andere beleidigte, der musste um sein Leben fürchten. „Deshalb scheint ein Grad von Besorgnis über solche Situationen eine Teil von uns zu sein“, sagt Wakefield „und für viele Menschen ist er nicht leicht zu überwinden oder zu ,löschen'.“ Sogar erfahrene Moderatoren und Theaterschauspieler können dieses evolutionäre Erbe nicht besiegen. Sie sind aber nicht seelisch krank – sie haben Lam penfieber.“ (Zitat aus dem Spiegel Artikel Die PsychoFalle, „Therapeuten Streiten über die Grenze zwischen Gesundheit und seelischer Erkrankung vom 21.1.2013)

Für mich wirkt so etwas wie ein Glaubenskrieg. Auf der einen Seite das Klassifikationssystem DSMV die Bibel der Psychiater. Der Psychiater sagt dir, wenn dir die rote Pille nicht reicht, probiere noch mal die blaue aus. Und auf der anderen Seite die Epigenitik die dir das sagt mit einem fitten Körper wirke ich gleich viel attraktiver. Ha- ben sie schon mal ein Reh in der Wildnis gesehen, das anfängt Pillen zu schlucken? Das können Sie auch. Ich meine sich in der Natur bewegen. Essen sie keinen Indus- triemüll wie Fertigprodukte, Zucker oder Glutenhaltiges Getreide. Essen sie lieber Le- bensmittel aus biologischen Anbau oder Tiere aus biologischer Zucht. Und gönnen Sie sich ab und zu mal etwas Sonne.