Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Verlassen sind die Barrikaden, die Tabus und Bescheidenheit, die Gleichgewichte sind zerschlagen, fortan Gewalt und blanker Neid. Sie ist dahin, naive Hoffnung Auf Einhalt... kehrt, reaktionär Der Geist im Geiste ist verstummt, der Einheitsbrei wiegt tonnenschwer.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 79
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Der Autor ist als Privatlehrer sowie freier Autor tätig und lebte acht Jahre in China. Neben seinem ersten Lyrikband »Lyrik über alles und nichts« erschienen von ihm bisher zudem drei Sachbücher mit den Schwerpunkten Philosophie, Politik und Evolutionspsychologie: »Die Nihilismus-Party. Eine Achterbahnfahrt im Licht des Nichts«, »Geschosse wider den Einheitsbrei. Politisch unkorrekte Gedanken zur Hirnwäsche weiter Teile einer Nation« sowie »Widerstand. Warum zwischen linker und rechter Politik eine Schlacht der Gene wütet«.
Für Mama und Papa
Vorwort
Schicksalsgaben der Geduld
Spurlos
Prager Wesen
Augenblicke vor der Ankunft
Entpuppung
das ende
Dampf steigt auf
Das Leben auf Griechisch
Eifersucht
Zwei Welten
Prost
Mörilke
Nihil
Venen des Leviathans
Postmodern
Nächte in Hou Sha Yu
Die Freudenvernichterin
Beijing I
Das ewige Laster
Mein Prankenhieb vor der Auslöschung
Als Unterwelten verschmolzen
Taub
Keiner kommt hier lebend raus
Chaos
Die Brü__cke
Geheymtraklt
Der digitale Krieger
Das Lied vom ewigen Sarge
Endkrieg
Ein objektives Gedicht
Das Selbstmitleid des Selbstmörders
Die Himmelserfahrung
Darm
Gewahr
Ruinen
Kontextlose Hölle
Fäkalneid obszön
Geheimes Verlangen
Stillstand
Wir kopflosen Mädchen aus Bommelland
Die rote Eule
Lebewohl
Keine 30
Das Furunkel
Widerstand eines Vaters
Beijing II
Altersschwund
Valletta
Martyrium
Taxiopfer
Der Seher
Stern in Hong Kong
Auf dem Stuhl saß einst ein Bube
Bunte Elefanten, die ihre Form verändern
Hasensonett
Herrndorf
Wahn
An ihrem Grab
Die Kälte einer Kapelle
Der letzte Sprung
Attacken
Schwanengesang
Die Stimmen von der anderen Seite
Zwei
Menschenhospiz
Keitai
Schonzeit schöne
Stern in der Oase
Sklaventsunami
Stern im Morgenwagen
Novembernacht
Krebs im Geiste
Allnacht
(
M)ein Leben
Stichelneid subtil
Keine Ode an den Winter
Corona (März)
Israel
Ich bin es leid
Zwangsgedanken
Asoziale Plattform
Quarantäne
Ohr
Der Kerker
Corona (September)
Weltenclownverein
Weltirrgarten
Abschlussbericht
Der Ochse küsst die Ratte
Dracarys
Frühlingsschlaf
Es war ein Kult
»Der Lyriker bringt seine Gefühle zum Markt wie der Bauer seine Ferkeln .«
(Wilhelm Busch)
In der klassischen chinesischen Literatur lassen sich vornehmlich Gedichte (und Essays) finden, Romane hingegen nur sehr vereinzelt. Das liegt unter anderem daran, dass das Verfassen von Lyrik – neben der Kalligraphie – stets fester, also traditioneller Bestandteil des Lebensstils gebildeter Chinesen war. In Deutschland hingegen fand man lange Zeit beides: Weiträumige Lyrik sowie umfangreiche Epik. Heute – wir schreiben das erste Viertel des 21. Jahrhunderts –, kann das »weiträumig« in Bezug auf Lyrik gestrichen werden. Gedichtbände werden im Jahre 214 nach Ende der Weimarer Klassik nur noch von einer Handvoll Interessierter gelesen. Zeiten ändern sich – auch im Land der »Dichter und Denker«. Vorbei sind längst diejenigen, in denen passionierte, lyrische Wort- und Gedankenjongleure in Europa von ihrem Schaffen leben konnten. Paul Valéry (1871-1945) – ein guter Freund des wundervollen Rainer Maria Rilke (18751926) – war beispielsweise der letzte in Frankreich tätige Autor, welcher mit Lyrik seinen Lebensunterhalt bestritten hatte.
Passionierte Lyriker betreiben seither zunehmend eine sogenannte »brotlose Kunst«, erst recht, sofern sie ohne »Vitamin B« als Nachwuchsautoren Fuß fassen möchten. In Gesprächen mit diversen Buchhändlern erfuhr ich, dass sich nur die »Klassiker« verkauften, wobei auch hier die Zahlen tendenziell rückgängig seien. Und selbst hierbei ließe sich die These erörtern, ob jene »Klassiker« in erster Linie eben wegen der sie verkörpernden, berühmten Namen Absatz finden, beispielsweise schon allein vor dem Hintergrund des Germanistikstudiums. Oder anders: Neue Lyrik, selbst wenn sie von der gleichen Qualität wie entsprechende »Klassiker« wäre, fände ohne »Zugpferd-Namen« keine großen Verleger mehr. Man könnte hierbei ein Experiment starten und unterschiedliche, eher unbekanntere Gedichte großer Klassiker, Romantiker, Realisten, Naturalisten oder Expressionisten, deren Namen (meines Erachtens im Übrigen zurecht) weitschweifende Wikipedia-Artikel füllen, unter falschem (und unbekanntem) Namen an Verleger schicken und warten, was geschieht. Ich behaupte: Es geschähe nichts. Neue Lyrik ist weitestgehend tot. Dort, wo sie lebt, presst sie sich entweder einsam zwischen Fremdes in diverse Anthologien; oder sie führt ein eher strapaziertes Schattendasein in vereinzelten Spelunken und Hinterhöfen des Internets, in denen nicht selten die unsägliche Praxis betrieben wird, subjektives Empfinden zum objektiven Maßstab für Ästhetik und Interpretation zu erheben.
Es mag gewiss so klingen, aber hier wird nicht lamentiert. Nein. Der Vorwurf steht erfahrungsgemäß schnell im Raum, sofern sich Menschen einige der Zustände aus vergangenen Zeiten zurückwünschen. »Naiv« seien sie. »Träumer«. »Ewiggestrige«. »Nostalgiker«. »Konservative«. Nun, ich bin es zum Teil gerne. Die Frage, wieso es ein Problem darstelle, einen gleichermaßen harmlosen, produktiven sowie intellektuell stimulierenden Zustand aus der Vergangenheit »konservieren« zu wollen, der keinerlei Schaden anrichtet, wird entweder nicht gestellt oder nicht beantwortet. Damit wird nicht gesagt, »die Vergangenheit« an sich und als Ganzes importieren zu wollen.
Vielmehr handelt es sich um einen Appell (wenngleich auch subjektiven Wunsch), einen gewissen Teil wiederzubeleben. Warum auch nicht? Haben Sie schon einmal Geschriebenes unserer Groß- oder Urgroßeltern mit Texten heutiger Kinder und Jugendlicher verglichen? Freilich lebten Erstere ebenfalls nicht während der Weimarer Klassik, die nur exemplarisch als Höhepunkt europäischer und insbesondere deutscher Lyrik genannt wurde, doch ein gewisser Esprit oder gar diverse »Selbstverständlichkeiten« wurden durchaus über die Zeit aufrecht erhalten. »Konserviert« eben. Ich denke dabei in erster Linie an »kognitive« oder »technische« Fertigkeiten, angefangen beim Grundwortschatz, über Syntax und Grammatik, bis hin zu Interpunktion und Rechtschreibung.
Der begnadete Stefan Zweig (1881-1942) – selbst ebenfalls kein Vertreter, sehr wohl aber Kenner und Bewunderer der Weimarer Klassik – konnte es als Schüler nicht abwarten, nach dem öden Unterricht mit Freunden über Lyrik zu diskutieren und quasi um die Wette zu schreiben. War das schlecht? Falls ja, warum? Ist es heute »obsolet«? »Unzeitgemäß«? Und wieder: Warum sollte es? Weil sich Internet, Online-Gaming etc. hinzugesellt und etwaige Hirnakrobatik auf neue Bereiche verschoben haben? Nicht zwingend. Der Schulzwang trägt hier eine Hauptschuld. Nur die Wenigsten können sich so richtig unter Zwang entfalten und austoben. Wahrscheinlich könnte man auch eine schleichende Abkehr von diversen Spielen registrieren, sofern sie in Staatsschulen »lehrplangestreng« gespielt werden müssten.
Meine ersten Gedichte entstanden 1997 1 , nicht selten während furchtbarer Deutschstunden, in denen die potenzielle Freude an Lyrik (und Epik und Dramatik) durch Zwangsinterpretationen derselben von vornherein im Keim erstickt wurde. Dieses »Trauma« bezüglich Lyrik verankert sich bei vielen potenziell kreativen Köpfen anschließend ein Leben lang. Das nicht totzukriegende, staatliche Schulunwesen leistet (auch hier) ganze »Arbeit«. Im Grunde genommen weiß das auch so gut wie jeder, auch diejenigen, die die Lyrik ihren jungen, Zwangsjacken tragenden Probanden gleich einem Schlaftrunk einflößen.
Geht es mir darum, tatsächlich Modernes – nicht Postmodernes – respektive den technischen Fortschritt einzudämmen? Gar abzulehnen? Mitnichten. Vielmehr würde ich mich über eine kreative Koexistenz freuen. Ich weiß, dass Kinder und Jugendliche mehr als »lol«, »dafuq« und »:-)« draufhaben (könnten). Sehr viel mehr. Worin steckt das Potenzial, der Reiz der Lyrik? Zunächst bietet sie den subjektiven Spielraum, den andere Bereiche nicht bieten oder zumindest nicht bieten sollten, sofern sie ernst genommen werden möchten (Naturwissenschaft, Philosophie usw.). Mit anderen Worten: Man kann sich in ihr austoben, wie es einem beliebt. Sie ist quasi der feuchte Traum antiautoritärer Erziehungsfans, verkörpert jedoch gleichsam ein Paradoxon im Staatsschulwesen: Dort, wo zum Ziele der Vermeidung von Konflikten Objektivität als Autorität auftreten sollte (Ethik, Moral, Ökonomie), breitet sich relativistischegalitaristische Wertebeliebigkeit immer weiter aus; dort, wo sie jedoch ausnahmsweise keinerlei Ansprüche geltend machen kann – Es lebe die Lyrik! –, müssen Jugendliche »richtig« analysieren und interpretieren. Gerade die individuelle und damit zum Teil wild divergierende Interpretation macht jedoch – neben der Freude an etwaiger, sprachlicher Ästhetik – den Hauptreiz der Lyrik aus. Nur so »knistert« sie – ob im Entstehen nun spontan oder konzeptionell, spielt keine Rolle. Wann war sie womöglich spontan? Wann konzeptionell? In welcher Situation befand sich der Autor wohl? Lag er im Bett? Saß er in einem Restaurant oder auf einer Wiese unter einem Baum? War es Tag oder Nacht? Hatte er Schmerzen? Wenn ja, welche? Was will er mitteilen? Wen spricht er überhaupt an? Was steht zwischen den Zeilen? Vor welchem historischgesellschaftlichen Kontext entstanden die Zeilen? Bei der Beantwortung solcher Fragen gibt es innerhalb der Lyrik keine »Musterlösungen«, auch wenn sich das staatliche Schulunwesen nach wie vor anmaßt, das Gegenteil postulieren zu können. – Und damit nicht nur Spaß an Lyrik, sondern auch deren Produktion weiterhin abtötet oder zumindest ausbremst, um nicht zu sagen vergewaltigt. Gleichzeitig perpetuiert sich dadurch, insbesondere unter jungen Menschen, ihre weitläufige »Unbeliebtheit« nachhaltig.
So kam es, dass Lyrik mittlerweile ein Schattendasein in diversen, kleinen Foren führt. Das ist deshalb schade, weil vor allem in der Jugend großes, kreatives, mutiges und nicht zuletzt ehrliches Potenzial für schwungvolle und leidenschaftliche Verse steckte. Denken Sie beispielsweise an Georg Heym (1887-1912) oder Georg Trakl (1887-1914), die tragischerweise beide sehr früh verstarben. Wenn man etwas länger darüber nachdenkt, ist es nur schwer nachvollziehbar, warum Schülern einerseits zwar die stilistisch-ästhetische, die literaturgeschichtliche und philosophisch-soziologische Bedeutung und Wirkung sicherlich brillanter, jedoch längst vergangener Poeten (hie und da noch) eingebläut wird (wenn auch immer derselben), man gleichzeitig aber kaum bis kein Augenmerk und keinen Schwerpunkt auf eigenes Aktiv- und Produktivwerden legt. Lyrik ist wie etwas Totes, dem man zwar, wenn überhaupt, gleich einem alten Museumsgegenstand Tribut und Interesse zollen soll, dabei jedoch kein Bemühen erkennbar ist, das Interesse an ihr, und damit das schlafende Potenzial junger Köpfe, zu wecken. Noch nicht zumindest.