39,99 €
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Sonstiges, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Sprache: Deutsch, Abstract: Verschiedene Arbeiten über Kreideindustrie, Hafenbau (Steinezangen), Tourismusentwicklung und Schifffahrt auf der Insel Rügen mit Schwerpunkt auf dem 19. und 20. Jahrhundert. Eine interessante Aufarbeitung von Originalquellen, hauptsächlich zusammengetragen im Pommerschen Landesarchiv Greifswald.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2014
Impressum:
Copyright (c) 2015 GRIN Verlag / Open Publishing GmbH, alle Inhalte urheberrechtlich geschützt. Kopieren und verbreiten nur mit Genehmigung des Verlags.
Bei GRIN macht sich Ihr Wissen bezahlt! Wir veröffentlichen kostenlos Ihre Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten.
Jetzt beiwww.grin.com
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen:
Not - und Überwinterungshafen Zicker See im 19. Jahrhundert
Aus dem Schiffs - Journal der "Zwei Gebrüder"
"Steinzangen" an Rügens Küste
Der Hafenausbau in Sassnitz und das Steinzangen
Mönchguter im Kampf gegen den Feind
Herr Präsident regiert gegebenenfalls auf Platt
Die Bucht vor Binz - eine einst gefährliche Wasserstraße
Die Fährverbindung Glewitz – Stahlbrode
Fähre Glewitz – Stahlbrode, Grenzstation Rügens zum Festland
Die Fähre Glewitz Stahlbrode in Kriegszeiten
Gefährlicher Fußmarsch von Rügen zum Festland im Jahre 1859
Der erste Lotsenkommandeur auf Rügen
Das Binzer Brückenunglück – 14 Tote
Kreideschiffe in Seenot
Tausende von E-Books und Hörbücher
Ihre Zahl wächst ständig und Sie haben eine Fixpreisgarantie.
Sie haben über uns geschrieben: