Menschen am Kaiserdamm - Oliver Ohmann - E-Book

Menschen am Kaiserdamm E-Book

Oliver Ohmann

0,0

Beschreibung

Der Kaiserdamm ist nicht berühmt, aber laut. Um 1900 wurde er als schnurgerade Prachtallee erdacht und mit Kaisers Gnaden aus dem Boden gestampft. Ufa-Stars und Nazigrößen wohnten hier, Alfred Döblin betrieb am Kaiserdamm seine Arztpraxis. Großbürgerliches Leben in der »Villa auf einer Etage« war typisch. Oliver Ohmann spürt den Menschen nach, die in dieser Großstadtstraße gelebt haben, und erzählt ihre Geschichten – vom Kaiserreich bis zur Coronakrise. Er ist selbst ein Kind des Kaiserdamms. 30 prägende Jahre lebte er dort. Sein Bericht ist auch eine Liebeserklärung – an die Art zu leben, die nur in einer Stadt wie Berlin möglich ist.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 311

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Oliver Ohmann

Menschen am Kaiserdamm

BeBra Verlag

Inhalt

Kaiserdamm, mon amour

Einleitung

WohnungVom netten Nachmieter, einem Bausenator in Feierlaune, dem Herrn Kommerzienrat und mir selbst als verzweifeltem Kind

BalkonVom Baurat mit Visionen und dem Kaiserdamm-Kaiser, einem Kurzauftritt Konrad Adenauers und dem langen Schatten Albert Speers

HausVon Architektenfreundschaft, Hausmeister Krause und namenlosen Dienstmädchen, einem seltsamen Miethai und Scharouns Junggesellen

NachbarnVon Lilian, Willy und Feo, dem Zahnarzt von David Bowie, Oma Nettchens Goldmünzengeheimnis und einer Hotelchefin mit Fantasie

NebenanVom Konditor Fröhlich und einem traurigen Romancier, von Judy, die Marlene war, Optiker Willy, Miss Abendschau und Lehrer Bömmel

GegenüberVon Maly, die zufällig nicht zum Weltstar wurde, von Meisterdekorateuren und Boxermeistern und einer Powerfrau aus New York

VerkehrVon einem genialen Brückeningenieur, der Kirchenjuste, Berlins Großmeister der U-Bahnhöfe und Heidi in der Seifenkiste

RunterVon Otto Dix und dem naturverbundenen Juwelier, einem legendären Eisenwarenhändler, Hertha-Star Hanne und einem mustergültigen Polizeichef

Am SeeVon Napoleons Stippvisite, den Mädchen Evelyn und Annelie, Schwester Norberta und einer Lateinlehrerin, die Seegeschichte schrieb

RaufVon Cato und ihrem Mut, Meister Koeppel und dem Skipper, Hans Albers und Hermann Göring, einer selbstlosen Fürstin und Fräulein Crain

TheoVon Joe und seinem Bierhaus, einer talentierten Tischtennisspielerin und Goebbels’ Behausung, der Künstlerin des Obelisken und offenherzigen Freimaurern

Dank

Anmerkungen

Abbildungsnachweis/Impressum

Judy Winter in der Küche ihrer Kaiserdamm-Wohnung

Kaiserdamm, mon amour

Wer am Kaiserdamm wohnt, wohnt nicht im Wald. Es ist Großstadt, und das spürt man. Ich möchte das auch spüren, bin ein Großstadtmensch. Die Luft ist lausig, aber man merkt es nicht. In den schönen Linden zwitschern die Vögel.

Was ich liebe an der Straße, das ist ihre Breite. Sie ist großzügig. Am Kaiserdamm kann ich atmen, aufatmen. Der Kaiserdamm ist lebendig. Hier ist Leben.

Wie lange lebe ich schon hier? 30 Jahre, etwas mehr sogar. Es ist mein Zuhause, hier bleibe ich. Früher hatte die Straße noch mehr Charakter. Heute ist sie etwas beliebiger geworden. Aber es bleibt meine Straße, hier fühle ich mich beschützt.

Ich liebe New York, ich liebe Paris, aber der Kaiserdamm ist meine Heimat. You do something to me.

Draußen mag es laut sein, aber in der Wohnung hört man keinen Lärm. Sie ist alt, sie hat Charakter, sie hat viele Leben gesehen. Meine Wohnung weiß mehr von mir als ich selbst. Sie weiß, wann ich glücklich bin und wann ich heule, und sie vergisst es nicht.

Es war höchste Zeit für eine Liebeserklärung an den Kaiserdamm!

Judy Winter

Für Elisa

Einleitung

»Auf Wiedersehn, Diele …«

(Judith Kerr, Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, 1971)

Kaiserdamm, unendliche Breite. Wo fängt man an, wo hört man auf? Mit welchen Sinnen kommt man dieser Straße auf die Spur? Immer geradeaus, Augen verlieren sich. Ohren vom Lärm betäubt, es duftet nach Stadt. Wer zugreift, fühlt Steine, Asphalt und Staub. Hat diese Straße in Charlottenburg nur Gestalt oder auch eine Seele? Seele muss sein, sonst lohnt sich eine Beschreibung nicht. »Prachtstraße« stand auf der Geburtsurkunde. Selten erfüllen sich fromme Wünsche. Man steht heute prächtig im Stau. Immerhin, der Kaiserdamm lebt und die Menschen mit ihm.

Schwer zu sagen, was mich so anzieht. Kaiserdamm-Liebe – kann man das jemandem erklären? Die Straße erzählt Stadtgeschichte, bürgerliches Brennglas. Häuser sind genug da, so viel ist sicher. Darin leben und arbeiten Menschen. Menschen haben Geschichten zu erzählen. Menschen von früher haben Geschichten aufgeschrieben. Man müsste das alles einmal zusammentragen. Sich erinnern und stehen bleiben – nicht immer weiterfahren. Bin ausgerechnet ich derjenige? Kind vom Kaiserdamm. Zugegeben. Aber wie das klingt. So als müsse man da rauswachsen. Bin ich auch, wenn ich es recht bedenke. »Aufm Kaiserdamm liegt Schnee, und das Denken tut mir weh«. Klaus Hoffmann hat wieder einmal recht. Sänger müsste man sein …

Wie fängt man’s an, wenn man nur Prosa kann? Einmal, zweimal hin. Zwanzigmal, zweihundertmal. Dann rauflaufen und wieder runterlaufen. Immer rauf und runter. Spurensuche vom Theo bis zum Sophie. Meine Tochter heißt auch Sophie, mit zweitem Namen. Sie mag den Kaiserdamm aber nicht. Zu laut. Bei meinem ersten Rendezvous mit der Straße – das war 1978 – dachte ich genauso.

Jetzt wieder hin. Nachsitzen. Zur Vermessung des Kaiserdamms und seiner Mentalität. Wo sind die Menschen? Hinter Schaufenstern und Gardinen, in Büros und Praxen, an Ladentheken und Kneipentischen. Jagdfieber, fast zwei Jahre. Man muss sie anspringen und dann ausfragen. Bewährte Methode eines Reporters. Dabei nie vergessen: Oft sagen Details und kleine Gesten mehr als stundenlange Vorträge und stapelweise Papier.

1680 Meter, mitten in Berlin. Baujahr 1906. Ungewöhnlich jung, wenn man es bedenkt. Dazu der Name. Kaiserdamm, ein Damm für den Kaiser. Kolossale Erwartungshaltung! Wurde sie je erfüllt? Nicht wirklich. Bedeutende Sehenswürdigkeiten an der Straße? Fehlanzeige. Berühmter Boulevard wie der Kudamm? Nicht im Geringsten. Nicht einmal verewigt in Gassenhauern. Der Kaiserdamm machte wenig Tamtam.

Abseits vom Rampenlicht zu sein hat aber auch Vorteile. Noch wurde nicht jede Gehwegplatte umgedreht und mit historischen Anmerkungen versehen. Ich werde mich hüten, jetzt damit anzufangen. Tausche Fabulieren gegen Fußnoten!

So beginne ich einfach zu erzählen. Meine Frau sagt: »Schreibe auch von dir, aber nicht zu viel und gib nicht so an!«

Ich will es versuchen.

Wohnung

Vom netten Nachmieter, einem Bausenator in Feierlaune, dem Herrn Kommerzienrat und mir selbst als verzweifeltem Kind

Samstag, 5. November. Der Kaiserdamm ist proppenvoll. Tausende Autos schieben sich gen Theo. Im Olympiastadion spielt Hertha gegen Bayern. Volle Hütte. Frank Zander stimmt gleich vor der Ostkurve seine Hertha-Hymne an. Anstoß um 15.30 Uhr.

Um diese Zeit habe ich in Westend eine andere Verabredung und klingele am Haus Kaiserdamm 27. Zander schmettert »Nur nach Hause geh’n wir nicht«, ich betrete nach 30 Jahren wieder die Wohnung, in der ich aufgewachsen bin. »Die meisten Menschen legen ihre Kindheit ab wie einen alten Hut. Sie vergessen sie wie eine Telefonnummer, die nicht mehr gilt.« Mein Opa schrieb mir diesen Kästner ins Poesiealbum. 302 19 98 – ich kenne meine alte Nummer noch und habe jetzt Lampenfieber.

Dr. Henri Brandies öffnet unsere Wohnungstür und lächelt. Wir kannten uns vorher nur aus E-Mails. Er ist 20 Jahre jünger als ich und bittet mich freundlich in die Diele. »Fühl’ dich wie zu Hause!« – 1:0 für den Kaiserdamm.

Die letzten drei Jahrzehnte sah ich das Haus nur von außen. Stopp auf der Kreuzung, Blick hoch zum Fenster. Der Schriftzug des Hotels fällt ins Auge. »Brandies« in Leuchtbuchstaben. Darüber unsere Wohnung. Ein paar Sekunden sentimental sein, dann wird hinten gehupt.

Diese Ecke, dieses Haus, diese Wohnung und diese Straße – das steckt sehr tief in mir.

Mindestens so tief wie Charlottenburg in meiner Familie. Vor rund 200 Jahren kam der erste Ohmann an. Ein Bauernsohn aus einem Kaff bei Trier. Wenigstens nicht barfuß, denn er war Schuhmacher. Damals lebten im Städtchen kaum 10.000 Bürger, und Charlottenburg endete im Westen an der heutigen Zillestraße. Der Kaiserdamm blieb noch Jahrzehnte ein namenloses Nichts im Niemandsland.

Im Januar 1831 leistete der Schuhmacher seinen Bürgereid, und der ging so: »Ich, Johann Peter Ohmann, gelobe und schwöre, dass ich, nachdem ich von dem hiesigen Magistrat zum Bürger angenommen worden, Seiner Königlichen Majestät von Preußen, meinem allergnädigsten Könige und Herrn, getreu und unterthänig, auch dem Magistrat dieser Stadt gehorsam und gewärtig seyn will. Ferner schwöre ich, das Beste dieser Stadt und Bürgerschaft nach meinem Vermögen zu befördern, Schaden und Nachtheil abzuwenden, und alle mir als Bürger obliegenden Pflichten gewissenhaft zu erfüllen.«

Der alte Bürgerbrief liegt neben mir auf dem Schreibtisch. Bin ich noch an den Eid gebunden? Man weiß ja nie. Meine Vorfahren waren jedenfalls treue Bürger. Johanns Sohn Adolf wurde Konfitürenhändler, Enkel Willi hortete olle Scharteken in seinem Musikantiquariat, Carmerstraße 7. Meine Großmutter Feodora träumte vom Film und landete als Buchhalterin in einer Bank. Mein Vater war zuletzt Leitender Magistratsdirektor im Rathaus. Aus diesem charlottenbürgerlichen Amalgam mag mein Faible fürs Schwelgen in Erinnerungen stammen. Die könnten alle reden! Aber wo sind die Vorfahren, wenn man sie braucht? Antwort: im Bibliotheksschrank von Urgroßvater Willi. Darin Zeugnisse, Meisterbriefe und Diplome, Geburts-, Tauf-, Heirats- und Sterbeurkunden. Geschäftsunterlagen, Briefe, Fotos und der Mietvertrag vom Kaiserdamm.

Die Altbauwohnung am Kaiserdamm 27 bezogen meine Eltern 1978. Als moderne Menschen hatten sie es zuvor mit Neubau versucht. Allerdings fiel ihnen in Charlottenburg-Nord bald die niedrige Decke auf den Kopf. Christa und Achim wollten zurück zum Stuck. Die Annonce stand in der »Mopo«, und die Verhandlung war kurz und schmerzlos. Erste Nachricht vom Hausbesitzer: »Bitte vereinbaren Sie mit dem Übergangsmieter einen Besichtigungstermin.« Dann wurde für eine Summe Geld »eine kleine Möbelübernahme« vereinbart, im Gegenzug auf das Eigenbedarfsrecht verzichtet. Ergebnis: Sechs Zimmer, 200 Quadratmeter, typisch Kaiserdamm. Monatsmiete 631 DM kalt, 822 DM warm.

August 1978. Unser Opel Commodore braust über den Stadtring, Ausfahrt »Kaiserdamm Ost«. An der Hand meiner Mutter betrete ich die Wohnung. Es ist ziemlich duster. Am Boden Parkett, wie in Burgen und Schlössern, die wir im Urlaub besuchen. Aber hier gibt es keine Filzlatschen. Ich schaue mich um. Es riecht wie im Museum, hallt, knarzt und quietscht. Diese Wohnung macht Geräusche! Türen über Türen. Dann zieht mich eine Hand den Flur entlang. »Hier Olli, das wird dein Zimmer«, sagt Mama. Ich blicke in einen Raum mit einem Fenster zum Hof. Trübe Aussichten durch milchige Scheiben. Von den Wänden blättert Tapete. Dahinter kommen alte Zeitungen zum Vorschein. »Berliner Lokalanzeiger« als Makulatur. Meine Eltern lächeln. Sie sind glücklich und aufgeregt. Ich bin es nicht. Ich bin neun Jahre alt, und man will mich in dieses Totenreich entführen. Fußballplätze habe ich auf dem Weg auch nicht gesehen. Wie komme ich überhaupt zur Schule? Ich will nicht zum Kaiserdamm!

Mein Vater skizzierte den Grundriss der Wohnung, eine Landkarte für 200 Quadratmeter. Drei große Zimmer zur Straße, zwei davon mit Balkon, zwei Zimmer zum Hof und mittendrin eine Diele. Dazu die Küche, Speisekammer und noch ein Zimmer für Personal. Anders als im Einfamilienhaus kennt das Leben in einer Kaiserdamm-Wohnung keine Treppen (es gibt natürlich Ausnahmen). Man lebt »villenlos glücklich« auf einer Etage.

Woher kommt der viel besungene Altbaucharme? Vielleicht von fehlender Sachlichkeit. In Neubauwohnungen sind alle Räume zweckbestimmt. Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, dazu Flur, Küche und Bad. Oft ist der Platz für Möbel vorbestimmt und alternativlos. Das Leben am Kaiserdamm ist diesbezüglich unübersichtlicher. Mehrere Wohnzimmer, Verbindungstüren, Kammern und Hängeböden, ein Nebeneingang zur Hintertreppe. Zweck lass nach! Man darf nicht vergessen: Wohnungen sind mehr als Behausung und Obdach. Viel mehr! Eine Adresse in der Feine-Leute-Gegend oder im Szenekiez galt und gilt als Statussymbol. Oft ist Geltungssucht Begleiter der Wohnungssuche. Was dem Mittelalterfürsten seine Burg, war dem Industriekapitän im Kaiserreich die Grunewaldvilla – oder eben eine Zwölfzimmerwohnung am Kaiserdamm. Unsere 200 Quadratmeter waren Durchschnitt. Wohnungen im Eckhaus Kaiserdamm 118 sind mehr als doppelt so groß. Die Apartments des neusachlichen »Junggesellenhauses« Kaiserdamm 25 passen nahezu in unsere Diele.

Der Reichtum an Räumen hatte nicht nur repräsentative Gründe. Früher waren bürgerliche Haushalte größer. Heute: Vater, Mutter, Kind. Früher: Herrschaft, Kinderschar und Personal. Je großbürgerlicher, desto mehr Bedienstete. Man »hielt« sich Dienstmädchen. In aller Regel junge Frauen, nicht selten vom Lande. Sie putzten, wienerten, polierten und servierten. Sie machten täglich die Betten und einmal im Monat »große Wäsche«. Drei Tage Knochenarbeit. Wer es sich leisten konnte, hatte eine Köchin. Wer Kinder hatte, ein oder mehrere Kindermädchen. Sie alle lebten unter einem Dach, und der Grundriss einer Kaiserdamm-Wohnung bildet dieses Leben ab. Vorn zur Straße große Gesellschaftsräume. Zum Hof der Dienstbotenbereich. Vorn empfängt, wohnt, speist und tanzt man auf Parkett, hinten wird geschlafen, gekocht und geschuftet. Bei privater Nutzung ist die Teilung heute unbedeutend. Wer beschäftigt noch eine Köchin, die in einer Kammer neben der Küche lebt? Meine Eltern hatten kein Personal. Das wäre über unsere Verhältnisse gegangen und ihnen auch persönlich gegen den Strich. In einer Arztpraxis oder Kanzlei kann die Zweiteilung dagegen praktisch sein. Vorn Behandlung oder Büro, hinten Labor und Kaffeeküche. Unser Vormieter war Arzt. Für seine Praxis hatte er aber nur zwei Räume notdürftig auf Vordermann gebracht. Die Diele diente als Wartezimmer. Er zog weiter in die Reichsstraße, hinterließ uns aber seine Telefonnummer. Noch Jahre später riefen Patienten an, um einen Termin mit Dr. Norderhus zu machen.

Wäre es naheliegender gewesen, mit einem Blick auf die alten Hausfassaden zu beginnen? Große Straßen sind seit der Antike immer auch ein Statement – der Stadt, des Staates oder eines Herrschers. Ich möchte die Fassaden dennoch zunächst in die zweite Reihe bitten. So schön sah unser Haus damals auch gar nicht aus. Die Fassade hatte einen Krieg hinter und eine Sanierung erst vor sich. Außerdem bin ich überzeugt: Man muss mit der Wohnung beginnen, wenn man vom Kaiserdamm und seinen Menschen erzählt.

Die Altbauwohnungen von heute waren zu Kaisers Zeiten der Gipfel der Modernität. Ihre Ausstattung galt als luxuriös und neuzeitlich. Baulich verziert waren die herrschaftlichen Häuser mit Schmuckelementen aller Art und Qualität. Im Eingangsbereich dominierten Marmor, Spiegel und Holztäfelungen. Fahrstühle waren obligatorisch, ebenso Treppenhausbeleuchtung, beheizte Kellerräume, Trockenböden und Nebentreppe. Zur Grundausstattung der Wohnungen zählten Eichenparkett, Flügeltüren und vier Meter hohe Stuckdecken, dazu Mädchenkammern, Tresor und Eisschrank. Innentoiletten und Bäder waren eine Selbstverständlichkeit, nicht dagegen Garagen für Automobile. Technisch erwarten durften Mieter Strom- und Warmwasseranschluss, Zentralheizung und eine Staubsaugeranlage. Man nannte das »mit allem Komfort der Neuzeit«.

Naturgemäß benötigten große Wohnungen jede Menge Möbel. Bei Auszug oder Todesfall kam bisweilen das Mobiliar einer Kaiserdammwohnung unter den Hammer. Auktionskataloge sind erhalten. Im Oktober 1927 versteigerte man eine »hochelegante Einrichtung der Frau Dr. N.O.« vom Kaiserdamm 34. Im März 1929 am Kaiserdamm 77 die »Einrichtung einer Bühnenkünstlerin« und im April 1930, im selben Haus, die »künstlerische Wohnungseinrichtung« von Kommerzienrat Ernst Ribbert. Solche Kataloge sind erstaunliche Dokumente, Inventare großbürgerlichen Lebens. Kommerzienrat Ribbert hinterließ beispielsweise eine Sammlung von 50 Gemälden und diversen französischen Sitz- und Ziermöbeln (»Louis-seize«), dazu Kunst und Kunstgewerbe verschiedener Zweige, alte Porzellane, Skulpturen und Schnitzereien, 20 persische Teppiche, zwei Spazierstöcke, ein Dutzend Lampen und Kronleuchter, Kamin- und Tischuhren, einen Flügel, »Brehms Tierleben« und einen Gong. Das Mobiliar der Frau N.O. wurde dagegen zimmerweise versteigert: Bauernzimmer, Küche, Nussbaumzimmer, Weißes Zimmer, Esszimmer, Empire-Salon.

Bissig beschrieb 1912 der Berlin-Korrespondent der »Kölnischen Zeitung«: »Die Wohnungen zwischen Tauentzienstraße und dem Kaiserdamm sind in erster Linie auf herrschaftlichen Glanz hergerichtet, und das Schicksal minderer Sterblicher geht sie nichts an. Sie sollen nicht nur bequem sein, sondern gleichsam eine neue Menschwerdung hervorrufen; jeder, der hier haust, wird ›Herrschaft‹; auch wenn er vorher in einem unwürdigen Vorstadium verharrte.« In seinem Gesellschaftsporträt »Berlin W.« nannte Edmund Edel die Luxuswohnung »Protzburg des Geldes«. Modern und oberflächlich, dekorativ statt künstlerisch, dabei wechselhaft wie die Moden. Eine im Grunde stillose Lebensform, ohne Tradition und getrieben von der Jagd nach Spekulation und Modernität. Edels literarisches Sittengemälde über den Berliner Westen erschien 1906, zeitgleich mit dem Kaiserdamm. Solche Parvenü-Vorwürfe zielten weniger auf den Einzelnen als vielmehr auf den Zeitgeist. Ein kleiner Teil des Bürgertums war zu großen Vermögen gekommen und spielte nun Fürstenhof. Andererseits: Hatte sich nicht auch der Kaiser für sich und seine Gattin im Westflügel des Berliner Schlosses eine Wohnung einrichten lassen? Ansichten daraus waren den Zeitgenossen bekannt. Womöglich hatte so mancher, der sich am Kaiserdamm hochherrschaftlich einrichtete, dieses »höchstherrschaftliche« Domizil vor Augen.

Christa und Joachim Ohmann, die Eltern des Autors vor der Bücherwand in ihrer Kaiserdamm-Wohnung, 1981

Das preußisch-deutsche Kaiserreich des Wilhelminismus war ein seltsamer Staat. Das Gepränge geht einem heute ein wenig auf die Nerven. Sein Beherrscher verkörperte dabei den Zeitgeist der Epoche wie kein anderer. Der Historiker Hagen Schulze beschrieb Wilhelm als einen Mann der Pose und Äußerlichkeiten. Im Grunde ein arroganter ewiger Kadett und technikverliebter Träumer. Nicht dumm, aber bigott erzogen, absurd romantisch und seelisch verletzt. Seine autokratische Herrschaft war geprägt von Konservatismus, Militarismus und Weltmachtpolitik. In Wirklichkeit war das Kaiserreich innerlich zersplittert. Soziale, territoriale und konfessionelle Gräben wurden nie beseitigt. Die »innere Reichsgründung« war nicht gelungen. Wie trat der Staat auf? Säbelrasselnd, mit überfrachteten Symbolen und neobarocker Architektur. Die »Puppenallee« im Tiergarten ist ein Beispiel dafür, der Berliner Dom, die Gedächtniskirche und der als Prachtstraße angelegte Kaiserdamm.

Hier lebte der Herr Kommerzienrat neben dem Spekulanten, Tür an Tür. Die Miete konnten sich beide leisten. Wen interessierte am Ende, woher das Geld kam? Sozialdemokraten gab es, wenn überhaupt, in der Portiersloge oder im Gartenhaus. Das Angebot des Kaiserdamms war für seriöse Professoren und neureiche Snobs gleichermaßen attraktiv: Luxus und Repräsentanz einer Villa, aber mitten in der Stadt, flexibel zur Miete und ohne Ärger mit einem Gärtner. Zur Oper und zum KaDeWe mit der Untergrundbahn, dieses Kunststück vermochte die »Villa auf einer Etage«. Manch einer hatte noch ein Gärtchen irgendwo. Wir unsere Laube in Charlottenburg-Nord (»Kolonie Heimat«). Bankier Heinz Borchardt vom Kaiserdamm 77 chauffierte vor 100 Jahren zu seinem märkischen Landsitz in Michelsdorf, nahe Kloster Lehnin. Jeder nach Façon und Geldbeutel.

Gesellschaftliche Lebensumstände ändern sich. Mit Fortschritt aller Art, wirtschaftlichen Entwicklungen und politischen Machtwechseln. Jede Generation lebte an ihrem eigenen Kaiserdamm. Bestand hatte bei alledem nur die einfache Wahrheit: Man muss sich den Kaiserdamm leisten können. So ist das Stichwort endlich gefallen. Bringen wir das unsympathische Thema Geld schnell hinter uns.

Das Mietpreisniveau am Kaiserdamm war von Beginn an hoch und blieb es bis in die 1940er-Jahre. Zeitungsinserate für Wohnungen geben seit der Kaiserzeit Auskunft. Im »Berliner Tageblatt« fand man vor dem Ersten Weltkrieg täglich die größte Auswahl. Für den Neuen Westen konnte man als Miet-Faustregel 300 Mark pro Zimmer und Jahr rechnen. Eine Sechszimmerwohnung am Kaiserdamm war 1912 für 1800 Mark Jahresmiete zu haben. Das Durchschnittseinkommen damals: 90 Mark im Monat. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Mieten zeitweilig moderater. Grund war der vernachlässigte Zustand mancher Häuser und Wohnungen. Auch als Hausbesitzer muss man sich den Kaiserdamm leisten können. Mit dem Fortschritt von Sanierungen stiegen die Mieten wieder. Doch erst seit der Berliner Wohnungsmarkt groteske Züge aufweist, ist es auch am Kaiserdamm schier unmöglich, eine bezahlbare Wohnung zu bekommen. Noch vor 20 Jahren bezogen meine Frau und ich am Kaiserdamm 30 eine 82-Quadratmeter-Wohnung im dritten Stock. Sie hatte drei schöne Parkettzimmer und war die kleinere Hälfte einer geteilten Riesenwohnung. Warmmiete 695 Euro. The Times They Are a-Changin’.

Eigentumswohnungen am Kaiserdamm kosten heute so viel wie früher ein ganzes Haus. 2022 ging ein modernes 182-Quadratmeter-Penthouse für 1,5 Millionen Euro weg. Selten werden noch Grundstücke verkauft und bebaut. Man denke an BMW an der Messedamm-Ecke oder die beiden Neubauten Ecke Witzlebenstraße. Grundstücke vermaß man Anfang des 20. Jahrhunderts noch in Quadratruten. In Preußen galt sie 14,18 Quadratmeter (der 180. Teil eines Morgens). 1902 verkaufte die »Terrain-Aktiengesellschaft Park Witzleben« die Quadratrute am künftigen Kaiserdamm für 1200 Mark. Drei Jahre später bereits für 1358 Mark. Im Verhältnis noch günstig. Eine Quadratrute Friedrichstraße, Ecke Unter den Linden kostete damals das 40-Fache! 1928 konnte man ein großes Haus am Kaiserdamm für 150.000 bis 200.000 Mark kaufen. Ein Mietshaus in Friedrichshain kostete weniger, eine mittelgroße Villa in Grunewald dagegen mehr.

Als »schönsten Wohnsitz Groß-Berlins« priesen Makler den Kaiserdamm an. Interessenten zu finden, war dennoch nicht leicht. Vielerorts entstanden vornehme Häuser, und alle buhlten um solvente Mieter. Dazu gab es auch in der wirtschaftlich florierenden Kaiserzeit kurze Flauten. Von 1902 bis Frühjahr 1907 herrschte Konjunktur, dann kündigte sich eine Krise an. Sie dauerte bis Herbst 1908. Diese Mini-Depression fiel genau in die Anfangsjahre des Kaiserdamms. Es ist verbürgt, dass damals Hausbesitzer an sonnigen Tagen vor ihren Häusern standen und Spaziergänger ansprachen. Bauernfängerei für Luxuswohnraum!

Hertha verlor an diesem Nachmittag 2:3 gegen die Bayern. Aber ich hatte für 90 Minuten mein altes Zuhause wiedergewonnen …

Zieht jemand vor unserer Wohnungstür an dem Messingring, schrillt es bis hinten in die Küche. Wer eintritt, steht in der Diele. Sie ist quadratisch, vier Meter hoch und so gut wie leer. 25 Quadratmeter, scheinbar ohne Sinn. An einer Wand steht ein Nussbaum-Sekretär. Gegenüber in der Ecke ein antiker Aktenbock, darauf eine Lampe. Teppich auf dem Boden, an der Decke ein Leuchter. Mehr wird dem Auge des Gastes nicht geboten. Der Mantel kann in der Garderobe verschwinden. Erste Tür links. Ein Quadratmeter groß, vielleicht auch zwei. Darin ein kleiner Heizkörper und farbige Antikglasscheiben zum Innenhof. Kaiserdamm-Liebe steckt im Detail. Eine Diele öffnet die Wohnung mit verschwenderischer Großzügigkeit. Ich sprach mit einem Dutzend Kaiserdamm-Bewohnern über ihre Dielen. Alle machten ihr eine Liebeserklärung. Ohne Ausnahme.

Meine Schwester heiratet 1981. Ich ziehe daraufhin vom Hofzimmer ins »Herrenzimmer«. Eintritt durch zwei Türen, wie eine Luftschleuse. Es ist das rechte der drei großen Zimmer zur Straße. Hier kam ich durch Lektüre und Liebe dem Leben sehr nahe. Einmal auch dem Tod. Bei einer Flipperbastelei blieb ich am Strom hängen. Mein Freund Marcus zog den Stecker und rettete mein Leben. Jahrzehnte früher trafen sich Männer im Herrenzimmer nach dem Diner. Nicht um sich vor dem Abwasch zu drücken (das erledigten Angestellte), sondern um Cognac zu trinken und Zigarren zu qualmen. Früher hingen an der Wand Stillleben in Öl (wie bei Kommerzienrat Ribbert), Doktordiplome und Jagdtrophäen. Bei mir sieht man Poster von John, Paul, George und Ringo.

Rauch und Alkohol gab es bei uns dagegen auch. Höhepunkt war die Party am 17. November 1979. Man kann es im Zeitungsarchiv nachlesen, alle großen Berliner Blätter berichteten. »Der Abend« schrieb: »Harry Ristock, Berlins Bausenator, hatte am Wochenende zum zweiten alljährlichen Stelldichein von Politikern und Journalisten diesmal an den Kaiserdamm, in die weitläufige Wohnung seines Parteifreundes Ohmann geladen.« Barbara Jänichen weiter in der »B.Z.«: »Der Regierende Bürgermeister Dietrich Stobbe blieb 40 Minuten. Sein Vorgänger Klaus Schütz (jetzt Botschafter in Israel) blieb über vier Stunden: Bausenator Harry Ristock zählte auf seiner Winterfete über 200 Gäste. TU-Direktor Joachim Ohmann und Ehefrau Christa stellten ihre Altbauwohnung am Kaiserdamm zur Verfügung. Die Gastgeberin hatte in den acht Stunden 345 Buletten gebraten. Hausherr Joachim Ohmann sorgte für 20 Pfund Hackepeter, Brote, Schusterjungs, einen großen Eimer Rollmöpse, 20 Kästen Bier, 20 Flaschen Wein, sieben Flaschen griechischen Metaxa, 10 Flaschen Apfelkorn, 50 Flaschen Wodka.« Die »BILD« ergänzte: »Im Sommer feiert Ristock stets auf seiner Kleingarten-Parzelle – für ein Winterfest ist seine Wohnung in Hermsdorf zu klein. Auf Christas blauem Sofa hätten sogar wichtige Beschlüsse gefasst werden können – fast der gesamte Senat war gekommen. Aber man war ja privat.«

Die Diele – scheinbar sinnlos groß und beinahe leer

Der Regierende Bürgermeister hatte seinen Sohn mitgebracht. Wir spielten in der Diele und langweilten uns. Stobbe und Stobbe Junior dampften dann bald wieder ab, dafür kam immer mehr Journalisten-Politiker-Meute. Wilde Mischung! 200 Gäste tranken nicht nur viel (wie die Zeitungen wahrheitsgemäß berichteten), sie rauchten dazu ohne Unterlass. Mir wurde schlecht, und man schickte mich ins Schlafzimmer. Der einzige Raum, den die »Journaille« (wie Ristock sein Fest ironisch nannte) nicht geräuchert hatte. Ich schlief irgendwann ein, zwischen Jacken und Mänteln der Gäste. Am Montag war meine Mutter erschüttert. Über die Zeitungsberichte. Sie hatte die 345 Buletten nicht selbst gebraten, und unser Sofa war braun, nicht blau. »Aber offenbar der Schmierfink«, schimpfte sie. Ihr Zorn war ungerecht. Die Journalisten schrieben mehr über sie als über die Politstars. Auch Ex-Bürgermeister Klaus Schütz hatte sie um den Finger gewickelt. Er schrieb in einem Brief: »Lieber Achim Ohmann, zurück in Israel möchte ich mich bei Deiner Frau und Dir dafür bedanken, dass ich an dem interessanten Abend bei Euch sein konnte.«

Eine Tür verbindet das Herrenzimmer direkt mit dem Salon. So heißt der Raum im Grundriss des Architekten. Wir sagen »Bücherzimmer«, weil es darin eine ganze Menge Bücher gibt. Dazu Möbel-Erbstücke vom Musikantiquar Willi. Bibliotheksschrank, Schreibtisch, Rollkontor, Schachtisch. Im Bücherzimmer gibt es einen Durchbruch. Ursprünglich verschließbar mit zwei Schiebetüren. Dahinter das Speisezimmer, das wir Wohnzimmer nennen. Weil dort die Couch steht und ein Fernseher. 8,20 Meter mal 4,80 Meter, zuzüglich Balkon. Speisezimmer sind am Kaiserdamm meist die größten Räume der Wohnung. Öffnete man die Flügeltüren zu weiteren »Gesellschaftsräumen«, hatte man zusammengenommen 100 Quadratmeter oder mehr, um Gäste zu empfangen. Das wusste offenbar auch der Bausenator Ristock als er die Journaille zu uns einlud.

Im Wohnzimmer kann man fernsehen oder einfach zum Stuck-Studium an die Decke gucken. Schöne Ornamente, dazwischen zwei verschleierte Damen. Stilistisch reicht der Gipsstuck am Kaiserdamm von Jugendstil bis zu purem Kitsch. Bei uns ist er fein erhalten. Anderswo ins Kleisterhafte übertüncht. Zu viel Weißheit ist nicht weise. Man renoviert zu oft und zu gründlich. Ein weiterer großer Raum geht von der Diele ab, aber zur Hofseite. Das kennzeichnet das Schlafzimmer wohl als »nichtöffentlichen« Raum. Hier haben Besucher nichts zu suchen, darum auch nur Holzdielen statt Parkett. Ebenso im angrenzenden Berliner Zimmer. Erst im Grundriss entdeckte ich später, dass Speisezimmer und Schlafzimmer ursprünglich durch eine Tür verbunden waren. Durch diesen Zugang konnte früher serviert werden. Andere Kaiserdamm-Wohnungen haben zu diesem Zweck ein eigenes Anrichtezimmer mit »Küchenbalkon« zum Hof.

Vom Durchgangszimmer geht es bei uns über einen kleinen Flur ins Bad. Es ist klein. Wanne, Waschbecken, Klosett. Mit Mühe passt noch eine Waschmaschine hinein. Aber nur, weil ein Vormieter die Gästetoilette verschwinden ließ. Er hatte offenbar wenig Besuch und kein Personal. Ansonsten hätte er keine Waschmaschine gebraucht. Diese schwere Arbeit erledigte die Muskelkraft der Dienstmädchen. Bei meinem Besuch sah ich, dass es heute ein Gäste-WC gibt. Der Urzustand der Wohnung wurde wiederhergestellt. Dementsprechend musste jedoch die Waschmaschine umziehen. Ringtausch in die Speisekammer – eine smarte Lösung. Als wir einzogen, stand in der Küche eine Kochmaschine. Man befeuerte sie einst mit Brennholz oder Kohlenbriketts. Der antike Herd war nicht einsatzbereit, bestimmt kein Schmuckstück und so ersetzte ihn ein Gasherd. Unter dem deckenhohen Fenster ein alter Eisschrank. Darin kühlte man Lebensmittel mit Stangeneis, mehrmals in der Woche angeliefert. Meine Eltern vertrauten einem konventionellen Kühlschrank. In Flur und Küche sind Decken abgehängt. Es gibt noch einen deckenhohen Einbauschrank, und an die Küche schließt sich ein Mädchenzimmer an. Nicht zu vergessen eine Tür, welche ins hintere Treppenhaus führt.

Der geschmückte Weihnachtsbaum im Wohnzimmer

In unserer Wohnung wurde gewohnt und wird auch heute noch gewohnt. Natürlich verführt Größe zu gewerblicher Nutzung. Schon immer praktizierten Ärzte und Anwälte am Kaiserdamm, gab es Büros und anderes mehr. »Teilgewerbliche Nutzung« stand auch in unserem Mietvertrag. Man staunt, was aus Kaiserdamm-Wohnungen alles werden konnte. Pensionen, Ateliers, Schauspielschulen, Botschaften, Sportstudios und Verkaufsräume aller Art. Es ist ja Platz genug. Die Berliner Wohnung (es gibt 1,9 Millionen davon) misst heute im Schnitt 70 Quadratmeter. Die durchschnittliche Kaiserdamm-Wohnung ist dreimal so groß.

Im Jahr 1900 gab es in Berlin 251.550 Einzimmerwohnungen, in denen offiziell 768.837 Menschen lebten. Durch »Schlafgänger« und Untervermietung erhöhte sich diese Zahl sicher zur Million. Einzimmerwohnung hieß: Wohnzimmer und Küche. Kein Bad, kein WC, kein Balkon. Oft fünf, sechs, sieben oder mehr Menschen auf engsten Raum. Ständig umgeben von feuchter Wäsche und Qualm aus Herd und Ofen. Schimmel und Schwindsucht waren ständige Begleiter des Elends der Mietskasernen. Die »gute Stube« ist ein Mythos.

Wie anders das Leben der Menschen am Kaiserdamm!

Balkon

Vom Baurat mit Visionen und dem Kaiserdamm-Kaiser, einem Kurzauftritt Konrad Adenauers und dem langen Schatten Albert Speers

Prachtstraßenhäuser haben Balkone. Jede Kaiserdamm-Wohnung einen oder mehrere. Wir hatten zwei. Geranien gießen, Silvesterfeuerwerk, oft waren wir nicht auf dem Balkon. Dieser Lärm! Für eine Übersicht ist der Balkon dagegen sehr geeignet. Ein Blick zurück.

Der Kaiserdamm war nie ein Trampelpfad, der über sich hinauswuchs. Er wurde in voller Länge und Breite erdacht, binnen weniger Jahre angelegt und bebaut. Der Erfinder hieß Ludwig Hercher, und der mächtigste Förderer war Kaiser Wilhelm II. Dabei gab es ursprünglich viel utopischere Pläne. Die Story ist verwickelt. Man sollte am »Knie« beginnen.

Die Hauptverbindung vom Schloss in Berlin zum Schloss in Charlottenburg führte seit jeher durch den Tiergarten zum »Knie«. Am heutigen Ernst-Reuter-Platz zweigte die Chaussee im gebeugten Kniewinkel ab. Daher der Name. Der Knick am Knie war kein Zufall. Er folgte dem Lauf der Spree, ihrerseits ein wichtiger Verkehrsweg. Straßen, Flüsse und Schienen sind kulturgeschichtlich enge Verwandte.

Den beschriebenen Weg kutschierten Preußens Könige seit Anfang des 18. Jahrhunderts zu ihrer Sommerresidenz, die Berliner dann später ins Vergnügen. Charlottenburg lockte mit Lokalen jeder Couleur, von Kegelkneipe bis Festsaal. Nicht nur in Rixdorf war Musike. Wohlhabende Berliner gönnten sich Sommerhäuschen, Bauland war noch günstig. Wer am Knie dagegen geradeaus steuerte, landete bis ins 19. Jahrhundert auf einem Feldweg. An der heutigen Bismarckstraße standen einige Windmühlen, umgeben von Wiesen, Hopfenfeldern und Obstbäumen. Heinrich Zille fotografierte 1898 in der Gegend noch Reisigsammlerinnen mit Bollerwagen. Dieser Mühlenweg führte bis zum »Schwarzen Graben«, einem sumpfigen Wasserlauf in Höhe der heutigen Kaiser-Friedrich-Straße. Das spätere Kaiserdamm-Terrain war auf einer Karte von 1802 noch Terra incognita.

1828 wurde der Mühlenweg geschottert, einige Jahrzehnte später gepflastert und zur Mühlenstraße befördert. Wo sie die Baumallee nach Wilmersdorf kreuzte, erwarben einige Pioniere Grundstücke. Zu ihnen gehörte Johann Peter Ohmann. Seit dem Revolutionsjahr 1848 gehörte meinem Vorfahren dort ein Obstgarten. Das Grundstück Bismarckstraße, Ecke Wilmersdorfer Straße behielt er aber nur zehn Jahre. Aus Erbensicht: Fehlentscheidung.

Im März 1867 wurde die Mühlenstraße nach Bismarck benannt. Lohn für den siegreichen Krieg gegen Österreich. Der Reichskanzler bekam eine sogenannte »7-Ruten-Straße«, denn die gegenüberliegenden Hausfassaden waren sieben Ruten voneinander entfernt, 26,4 Meter. Die Straßenbreite betrug 7,50 Meter. Rund 50 Häuschen standen damals an der unbedeutenden Vorstadtchaussee. Sie waren niedrig und alt. Erst die Eröffnung des Bahnhofs Charlottenburg 1882 brachte frischen Wind. Nun wollte man die Schlossgegend an die Stadtbahn anbinden. Hierzu wurde der Schwarze Graben trockengelegt. Eine stinkende sumpfige Kloake, in die Charlottenburger Fäkalien einleiteten (das »Nasse Dreieck« ist ein Überbleibsel davon). Der Ex-Graben wurde zur Kaiser-Friedrich-Straße, und bei dieser Gelegenheit verlängerte man die Bismarckstraße weiter bis zum Sophie-Charlotte-Platz. Dahinter führte nur eine schmale Stichstraße zu einem Schießhaus, Überrest eines alten Exerzierplatzes. Dann war Schluss.

Wie blind der Magistrat von Charlottenburg war! Wer ein kurzes Stück über Feld und Heide weiterwanderte, gelangte zu einem flachen eiszeitlichen Graben. In ihm dampfte bereits seit 1877 die Ringbahn. Dahinter war seit 1866 eine Villenkolonie nach englischem Vorbild entstanden. Sie entwickelte sich kaum, denn die Verkehrsanbindung war miserabel. Noch im Dreikaiserjahr 1888 dachte niemand an das Naheliegende: eine Verlängerung der Bismarckstraße nach Westend und darüber hinaus, Richtung Grunewald und Havel. Warum es schließlich doch dazu kam? Kurz, die Zeiten hatten sich geändert. Nach der Thronbesteigung Wilhelms II. wuchs das Kraft- und Prachtgefühl. Die Zeit wurde reif für einen Kaiserdamm.

Im Forschungssaal des Geheimen Staatsarchivs liegt die »Bauakte Kaiserdamm« vor mir, Signatur: I. HA Rep. 89, Nr. 28665, daneben die »Personalakte Hercher«. In der historischen Magistratsbibliothek im Rathaus Charlottenburg kann ich Dokumente des Magistrats und der Stadtverordnetenversammlung einsehen. Alles zusammen ergibt einen Kaiserdamm-Krimi. In den Hauptrollen: ein junger Architekt, der Charlottenburger Magistrat und seine Majestät, der Kaiser.

Der Auftakt: ganz harmlos. Am 22. September 1897 in Charlottenburg. Sitzung der Stadtverordneten, Tagesordnungspunkt 8: »Asphaltierung der Bismarckstraße«. Keine große Sache. Nur ein paar Vorgärten müssen verschwinden, für einen schmalen Fahrdamm und neue Straßenbahnschienen. Baukosten: 80.000 Mark. Das Projekt wird verabschiedet und amtlich vermeldet. Ein Referendar der preußischen Bauverwaltung wird darauf aufmerksam. Ludwig Hercher, am 11. August 1874 in Gera geboren, wohnt selbst in Charlottenburg. Seit 1892 studierte er an der Technischen Hochschule das »Hochbaufach«, bestand 1896 sein erstes Bauführerexamen. Die Bismarckstraßen-Pläne findet er halbherzig, darum schmiedet er selbst welche. Am 19. Februar 1898 druckt die Zeitschrift »Deutsche Bauwelt« seine Überlegungen mit dem Titel: »Zur Umgestaltung der Bismarckstraße in Charlottenburg«. Herchers Vision: eine zwölf Kilometer lange Prachtstraße, »wie sie die Zierden anderer Großstädte z. B. Paris sind«. Er möchte die Vorstadtstraße auf 60 Meter verbreitern und bis Pichelswerder verlängern. So entstünde die kürzeste Verbindung von Berlin zum Grunewald. Dort wird gerade der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnisturm auf dem Karlsberg gebaut, der heutige Grunewaldturm. An eine »Heerstraße«, weiter zum 1895 gebauten Döberitzer Truppenübungsplatz, denkt er nicht. Die Berliner sollen auf der Prachtstraße ihre Ausflüge gen Havel machen. Eine halbe Stunde Fahrt, vom Brandenburger Tor zum Grunewald.

Reisigsammlerinnen auf dem Feld mit Blick nach Charlottenburg. Fotografie von Heinrich Zille, 1898

Der 24-jährige Hercher hatte Ambitionen. Darum gibt er seiner verlängerten Bismarckstraße (der Name Kaiserdamm war noch nicht gefunden) nicht nur ein Ziel, sondern auch Funktion und Bedeutung. Schaufenster des Kaiserreichs soll sie sein. »Das unbebaute Gelände zwischen Charlottenburg und Westend ist vorzüglich zu einer späteren Weltausstellung geeignet. Der Flächenraum ist ebenso groß wie der der Pariser Weltausstellung; unbepflanzte Flächen und Parkanlagen mit Wasser (Park Witzleben) stehen in gleicher Weise zur Verfügung; die Höhenunterschiede lassen sich zu Terrassen und Kaskaden reizvoll verwerten, Verkehrsmittel sind in großem Umfang leicht zu schaffen.«

Weltausstellungspläne rund um den Lietzensee gab es bereits 1892. Darin spielt jedoch die Bismarckstraße keine Rolle. Hercher denkt alles eine Nummer größer. Auf dem heutigen Theodor-Heuss-Platz sollte ein Friedensdenkmal stehen, als Aussichtsturm auf der höchsten Anhöhe von Westend. Seine wahre Bestimmung: »Die Männer zu verewigen, die ihre Kraft dem Ausbau des Deutschen Reichs gewidmet haben, die geschart um den Friedensfürsten Kaiser Wilhelm II. an der Verbreiterung deutscher Kultur gearbeitet haben.« Kurz: eine Walhalla in Westend. Am westlichen Ende dann noch ein Aussichtplateau an der Havel. Daneben ein öffentlicher Platz für zwanglose Volksspiele und Wettspiele aller Art. Olympiagelände und Waldbühne um Jahrzehnte vorweggenommen!

Wie reagiert die »reichste Stadt Preußens«, als diese galt Charlottenburg bis zur Eingemeindung 1920 nach Berlin? Hercher möchte ihr immerhin »eine der schönsten Straßenanlagen der Welt« verpassen. Kurz gesagt: gar nicht. Ganz anders seine Majestät. Auch Wilhelm II. liest die »Bauwelt«, und der Kaiser, der dem Kaiserdamm acht Jahre später seinen Namen geben wird, ist begeistert. Herchers Prachtstraßen-Plan trifft den Nerv des Herrschers. Man versetze sich in seine Lage: 1886 hatte der 71-jährige Reichskanzler Bismarck einen Knüppelweg zum »Kurfürstendamm« ausbauen lassen. Nun liegen dem jungen Monarchen, Wilhelm war 1898 erst 39 Jahre alt, Ausbaupläne auf dem Tisch, die seiner Geltung entsprechen. Prachtboulevard à la Paris, Weltausstellung, Ruhmeshalle. Das war alles sehr nach seinem Geschmack.

Der Minister der öffentlichen Arbeiten wird gerufen. Er soll den Charlottenburger Magistrat auffordern, sich zum Plan zu erklären. Am 18. Mai 1899 kommt das Schreiben im Rathaus an.

Die Charlottenburger sind alarmiert. Der Stadtkasse drohen horrende Kosten. Der Magistrat spielt daraufhin auf Zeit. Erst am 9. Dezember 1899 trudelt beim Minister eine Antwort ein, an Larmoyanz kaum zu übertreffen. Man könne eine Prachtstraße bis zur Havel nicht finanzieren. Außerdem: Warum trägt Berlin nicht die Hauptlast? Schließlich wollen die Berliner ins Grüne. Auch das Militär könnte zahlen, wenn die Garnison Interesse an einer Verbindung nach Döberitz hätte.

Ein Jahr verstreicht. Hatte die freche Reaktion Erfolg? Womöglich hätte der Kaiser die Sache tatsächlich vergessen. Doch am 24. Januar 1901 liest er einen Artikel in der »Nationalzeitung«. Sie berichtet, dass Pläne zum »projektierten Bau einer Prachtstraße Berlin-Döberitz« stocken. Es gäbe Kritik an der Gradlinigkeit, Ärger mit Grundstücksbesitzern, und »landesherrliche Genehmigungen kosten viel Zeit«. Dem Kaiser platzt der Kragen.

Wilhelm ruft den Oberpräsidenten Theobald von Bethmann Hollweg. Er soll umgehend einen Sachstandsbericht liefern. Bethmann muss sich erkundigen, fragt schriftlich in Charlottenburg nach. Der Magistrat schickt ihm eine Antwort am 18. Februar 1901, und der Oberpräsident diktiert daraufhin einen Bericht.

Am 12. März liegt er dem Kaiser vor. 20 Seiten. Wilhelm studiert ihn Wort für Wort, unterstreicht mit Bleistift wichtige Passagen. – »Besondere Vortheile bieten sich der Militärverwaltung durch den Fortfall des Umweges über Spandau nach Döberitz.« Vom Kaiser unterstrichen. – »Von dem Projekte ist ferner eine große Verschönerung der Königlichen Residenzstadt und ihrer westlichen Umgebung zu erwarten. Wie in London oder Paris hat die bauliche Entwicklung Berlins dahin geführt, daß diejenigen Straßenzüge, welche durch ihre prächtige Ausgestaltung und die Eleganz ihres Verkehres einer Stadt das Gepräge einer Weltstadt verleihen, sich von dem Königsschlosse als dem Mittelpunkte nach dem Westen ziehen.« Die Passage ist ebenfalls vom Kaiser unterstrichen. – Einige alte Häuser müssen abgerissen, die Eigentümer abgefunden werden. 7,5 Millionen Mark koste das Projekt vermutlich. Dazu kein kaiserlicher Kommentar.

Wer baut? Charlottenburg vom Knie bis zur Schloßstraße. Die Terraingesellschaft Park Witzleben von der Schloßstraße bis zum Königsweg. Die Deutsche Bank vom Königsweg bis zum Grunewald. Die Bank hatte im Vorfeld mit Charlottenburg einen Vertrag geschlossen, um den südlichen Teil von Westend zu erwerben und für die Bebauung zu erschließen.

Wer zahlt? Alle. Anteilig die Deutsche Bank, die Städte Charlottenburg und Berlin sowie der preußische Forst- und Militärfiskus. »Sollte sich noch ein Fehlbetrag ergeben, so möchte bei der Bedeutung des Projektes für die Allgemeinheit vielleicht der Weg einer Lotterie in Aussicht zu nehmen sein.« An diesen ungewöhnlichen Vorschlag setzt der Kaiser ein Fragezeichen. Der Vorschlag ist vom Tisch. Bethmann schließt mit der Bitte um weitere Befehle seiner Majestät. Dann könne er in Verhandlungen mit Charlottenburg und der Deutschen Bank treten.

Der Kaiser antwortet prompt, lässt Bethmann am 21. März mitteilen, »daß das Projekt der Anlage einer Prachtstraße Berlin-Döberitz die volle Sympathie Seiner Majestät des Kaisers und Königs gefunden hat«. Anbei die Genehmigung für die erforderliche Änderung der Bauverordnung und neue Bebauungspläne. Denn bis dahin war in Westend keine großstädtische, sondern nur eine landhausmäßige Bebauung gestattet. Am 20. Juli 1901 beginnen Verhandlungen zwischen dem Oberpräsidenten und dem Magistrat von Charlottenburg. Sie dauern Monate und führen zu einem Kaiserdamm-Deal.

Charlottenburg verbreitert und verlängert die Bismarckstraße, baut eine Brücke über die Ringbahn. Dafür darf die Stadt günstig einen großen Exerzierplatz am Grunewald (180 Morgen) und einen Teil der Jungfernheide (800 Morgen) kaufen. Daraus werden später das Messegelände und der Volkspark Jungfernheide. Der Clou: Charlottenburg kann Teilflächen als Bauland sofort wieder veräußern und Erschließungskosten für die Prachtstraße einspielen. Am 21. Mai 1902 tagt der »Ausschuss zur Vorbereitung der Vorlage betr. Verbreiterung der Bismarckstraße«. Ab 18 Uhr im Bibliothekszimmer des Realgymnasiums in der Schillerstraße. Was erarbeitet wird, steht eine Woche später als Drucksache Nr. 209 auf der Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung. Die Herren Rosenberg und Kaufmann vom Ausschuss referieren das »Angebot der Staatsregierung« und empfehlen die Aufnahme einer Zwölf-Millionen-Anleihe zum Straßenbau. Die Vorschläge werden angenommen. Damit ist der Weg frei für den Kaiserdamm. Aber wie soll er aussehen?