Millionärin von nebenan - Stephanie Raiser - E-Book

Millionärin von nebenan E-Book

Stephanie Raiser

0,0

Beschreibung

Du willst Mutter sein und arbeiten, ohne dich dabei schlecht zu fühlen? Für deine Familie da sein, aber auch eine sinnvolle Arbeit mit Mehrwert haben und erfolgreich sein? Die gute Nachricht: Es ist okay, mehr zu wollen als ein Durchschnittsdasein mit dem Gefühl, das eigene Potenzial nicht voll auszuschöpfen. Wer weiß das besser als Stephanie Raiser, die bewiesen hat, dass es möglich ist, das Denken über Geld, Business und Familie zu verändern und einen Millionenerfolg aufzubauen. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat von einer unscheinbaren Heilpraktikerin mit Aversionen gegen das Verkaufen hin zu einer der gefragtesten Expertinnen zum Thema Geld, Erfolg und Kundengewinnung – und gleichzeitig ein ganz neues, unkompliziertes Bild von Familie und Beruf zu leben. Zudem gibt sie dir den Werkzeugkasten für dein neues Leben gleich mit an die Hand mit wertvollen Übungen und Perspektivwechseln direkt zum Umsetzen. Auf dass du die nächste Millionärin von nebenan wirst!

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 281

Veröffentlichungsjahr: 2021

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Millionärin von nebenan

Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und Mutter

Stephanie Raiser

Millionärin von nebenan

Wie erfüllt UND finanziell erfolgreich geht – als Frau, Unternehmerin und Mutter

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie. Detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Für Fragen und Anregungen

[email protected]

Originalausgabe, 5. Auflage 2022

© 2021 by FinanzBuch Verlag, ein Imprint der Münchner Verlagsgruppe GmbH

Türkenstraße 89

80799 München

Tel.: 089 651285-0

Fax: 089 652096

Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

Redaktion: Silke Panten

Korrektorat: Silvia Kinkel

Umschlaggestaltung: Marc-Torben Fischer

Umschlagabbildung vorne: Christine Bukenberger; Abbildung auf der Klappe: Patrick Lipke

Satz: ZeroSoft, Timisoara

Druck: CPI books GmbH, Leck

ISBN Print 978-3-95972-439-5

ISBN E-Book (PDF) 978-3-96092-826-3

ISBN E-Book (EPUB, Mobi) 978-3-96092-827-0

Weitere Informationen zum Verlag finden Sie unter

www.finanzbuchverlag.de

Beachten Sie auch unsere weiteren Verlage unter www.m-vg.de

INHALT

Vorwort von Dirk Kreuter

Einleitung

TEIL I – RAUS AUS DER KOMFORTZONE

1. Die bittere Wahrheit

Oder: Top ausgebildet und trotzdem keine Kunden

2. Das Ende des Rentenfonds

Oder: Investition in eine neue Strategie

TEIL II – NEU DENKEN – DAS FUNDAMENT DEINES ERFOLGS

1. Mindset

Oder: Der Rahmen deines Denkens

2. Der Schweizer Seismograph

Oder: Das Gesetz der Anziehung in Aktion

3. Manifestieren

Oder: Logo statt eso

4. Völlige Orientierungslosigkeit

Oder: Hallo Unterbewusstsein

5. Eigenverantwortung

Oder: Die Reise vom Wollen zum Können und wieder zurück

TEIL III – DEIN WERKZEUGKASTEN FÜR EIN NEUES DENKEN

1. Der Louis Vuitton-Durchbruch

Oder: Der Autopilot lässt grüßen

2. Dankbarkeit als Game Changer

Oder: Deine Einstiegsdroge für ein besseres Leben

3. Der freie Wille

Oder: Du bist der Durchschnitt der fünf Menschen, mit denen du dich umgibst

4. Shoot for the moon

Oder: Warum kleine Ziele keinen Sinn machen

5. Chaining

Oder: Sprünge sind cool, Schritte manchmal nötig

6. Der Universumslieferservice

Oder: Das Wie ist nicht dein Business

7. Sein. Tun. Haben.

Oder: Den Anfang macht der Kopf, das Ende die Hand

8. Vergleichen macht unglücklich.

Oder: Ich bin die Beste. Du auch

9. The Infinite Game

Oder: Das Geheimnis des Erfolgs

TEIL IV – VON DER THEORIE IN DIE SICHTBARKEIT

1. Geh raus, bevor du bereit bist

Oder: Schluss mit dem Perfektionismus

2. Sog ist eine Entscheidung

Oder: (Ich) deklariere dich für bereit

3. Das Ende von 25 Jahren Diätgeschichte

Oder: Sichtbarkeit, ich komme

4. Ein Hauch von Reichtum

Oder: Einmal Schiebetürenschrank und zurück

5. Das ganze Umfeld redet

Oder: Geld zeigt den Charakter

6. Kauf dir bloß keinen Neuwagen

Oder: Der 100.000 Euro-Monat

TEIL V – ALLES STEHT KOPF – KINDER UND PARTNERSCHAFT

Oder: Vom Trigger, glücklich zu sein

2. Was ist ein Papa wert?

Oder: Rollenwechsel mit Hindernissen

3. Kommunikation is King

Oder: Das Rezept für glückliche Beziehungen

4. Mama sein neu denken

Oder: An der inneren Belastungsgrenze

TEIL VI – MONEY-MINDSET

1. Die Geburt der Millionärin von nebenan

Oder: Der zweite Start

2. Wer ist hier der Boss?

Oder: Dein Unterbewusstsein hat das Sagen

3. Glaubenssätze zu Geld

Oder: So wird das nichts mit Hülle und Fülle

4. Geld allein macht auch nicht glücklich

Oder: Es wird Zeit, zu entkoppeln

5. Den Selbstwert kennen

Oder: 10.000 Euro für 15 Minuten

TEIL VII – KUNDENGEWINNUNG – VERKAUFEN MIT WIN-WIN

1. Jeder verkauft. Ständig.

Oder: Warum Frauen die geborenen Verkäufer sind

2. Glaubenssätze zum Thema Verkaufen

Oder: Zeit für einen Perspektivenwechsel

3. Das erste Win gehört dem Kunden

Oder: Bist du die Richtige für mich?

4. Anziehende Kommunikation

Oder: Die Brücke zwischen unseren Köpfen

5. Nimm’s nicht persönlich

Oder: Der Unterschied zwischen dir und deinem Handeln

TEIL VIII – DIE NÄCHSTE MILLIONÄRIN VON NEBENAN

1. Stumpf ist trumpf

Oder: Von der unbewussten Inkompetenz zur unbewussten Kompetenz

2. Die nächste Millionärin von nebenan

Dank

Über die Autorin

Dieses Buch ist meinen beziehungsweise allen Kindern sowie allen nachfolgenden Generationen gewidmet.

Und dir – als ersten Schritt der Veränderung.

Auf dass sich jeder von uns aufmacht, ein Leben auch in finanzieller Fülle zu leben.

Auf dass wir selbst mutig sind, neu und anders zu denken. Und andere darin unterstützen, dasselbe zu tun.

Mehr und mehr mit jeder Generation.

VORWORT

VON DIRK KREUTER

Aus Angst, zu weit zu gehen, gehen wir oft nicht weit genug.

DIRK KREUTER

Respekt. Respekt, Stephanie Raiser. Diese Geschichte liest sich einfach zu gut. Und wenn ich als Europas erfolgreichster Verkaufstrainer das nach zehntausenden von Kunden sage, dann könnte es etwas bedeuten.

Stephanie beeindruckt mich immer wieder und zieht mich mit ihrer Art zu denken in ihren Bann. Ich meine, wie schafft man es sonst von der Heilpraktikerin zur Kundengewinnungsmaschine mit Multimillionen-Business?

Das »grenzenlose« Vorstellungsvermögen und die grundpositive Einstellung wider jegliche Erfahrungen, die Stephanie innehat, bringt auch mich immer zum Umdenken und dazu, meine Ziele noch ein Stück weiter nach oben zu setzen.

Bevor ich Stephanie das erste Mal begegnete, habe ich nur durch mein Team von ihren unglaublichen Ergebnissen gehört – und ich wollte mir selbst ein Bild machen. Ich wollte mich selbst davon überzeugen, ob das wirklich alles wahr sein kann. Und Stephanie hat mich überzeugt. Mehr als das. Sie hat mich begeistert.

Wenn sie etwas macht, dann richtig.

Ich persönlich verwende zwar weniger die Worte »Universum« und »Manifestieren«, aber Stephanie macht selbst diese Themen für jeden greifbar, verständlich und umsetzbar.

Ihre völlig neuen Ansätze speziell zu den Bereichen Verkaufen und Kundengewinnung sind ein Game Changer, besonders für Frauen. Und das sage ich als Europas erfolgreichster Verkaufstrainer.

Stephanie ist bodenständig und greifbar. Gepaart mit unendlich viel Fachwissen und Erfahrung ist sie ein Muss für alle ambitionierten Frauen, Unternehmerinnen und die, die es werden wollen.

Millionärin von nebenan – besser könnte man Stephanie nicht beschreiben. Daher meine klare Empfehlung an dich als Leserin dieses Buches: Hör auf diese Frau und setz genau das um, was sie sagt.

Ich wünsche dir extrem viel Spaß mit diesem Buch, das dich motivieren, an manchen Stellen sicherlich auch provozieren, dir aber vor allem einen völlig neuen Weg zu einem erfüllten und finanziell erfolgreichen Leben aufzeigen wird.

In diesem Sinne – »Fette Beute«!

Dein Dirk Kreuter

Europas bekanntester und erfolgreichster Verkaufstrainer, Speaker of the Year, Trainer des Jahres

EINLEITUNG

Es erscheint immer unmöglich, bis es vollbracht ist.

NELSON MANDELA

Ich bin eigentlich kein Freund von Kalendersprüchen, wie es auch das oben genannte Zitat einer sein könnte. Ich bin kein Fan von Allerweltswahrheiten, die Social Media überschwemmen. Es steckt zwar wahnsinnig viel Wahrheit drin. Aber sie in ihrer Essenz zu verstehen und so mutig zu sein, danach wirklich zu handeln? Das machen wohl die wenigsten.

Und genau zu diesen »wenigsten« habe ich bis Anfang 2018 auch gehört. Ich dachte stets: »Dieses ganze Mindset- und Positiv-Denken-Zeugs – davon bezahlen sich auch keine Rechnungen!« Allgemein war ich eher der Typ »neutral-negativ« und war oft der Überzeugung: Ich weiß es besser.

Bis zum 13. April 2018. Unser Hausumbau in Eigenregie wuchs meinem Partner und mir hinsichtlich Kosten und Aufwand seit Monaten völlig über den Kopf. Es musste mehr Geld her, um Handwerker bezahlen zu können. Sonst bräuchten wir bald kein gemeinsames Haus mehr.

Abgesehen davon spürte ich, dass ich als Heilpraktikerin mehr Potenzial hatte. Ich spürte, dass ich mehr konnte und das gerne in mehr Geld honoriert gesehen hätte. Ich wollte mich nicht länger mit drei bis fünf Patienten die Woche abgeben. Da allerdings hörte mein (Besser-)Wissen leider auf, denn gefühlt hatte ich alles gemacht, was mir marketingmäßig bekannt war. Und trotzdem kamen nicht mehr Kunden.

Ich wollte Mama sein und arbeiten. Und ich wollte mich dafür nicht schlecht fühlen. Ich wollte eine sinnvolle Arbeit machen und ein Mehrwert für viele Menschen sein. Ich wollte erfolgreich sein. Obgleich ich damals noch eine etwas andere Definition von Erfolg hatte.

Groß zu träumen, hatte ich nie gelernt. Ich gehöre auch nicht zu jenen, die im Nachhinein feststellen, dass sie schon immer zu Größerem bestimmt waren, eine Connection zum Universum oder ein verborgenes Talent hatten und ihre Wünsche sich immer auf magische Weise erfüllt hatten. Oder dass sie eigentlich schon immer gut mit Geld und Menschen konnten und dass sich das jetzt auch endlich beruflich zeigen würde.

Nein – ich war das pummelige, strebsame und sparsame Mädchen, das ihre Selbstzweifel mit Arroganz kompensierte. Das Spießigsein zum Ziel hatte, nur wenige Menschen an sich ranließ und Selbstdarstellung hasste.

Und heute? Heute bin ich omnipräsent in Social Media, führe ein Multimillionen-Unternehmen, das ich selbst gegründet habe, lebe in meinem Hofgut südlich von München, fahre Autos im Wert von Eigentumswohnungen, mache an den schönsten Orten der Welt Urlaub und habe Hunderte von zufriedenen Kunden. Ich habe es extra provokant formuliert, denn mein früheres Ich hätte mir das selbst nie geglaubt oder zugetraut. »Von der Heilpraktikerin zur Millionärin« – das gibt’s doch nur im Fernsehen. Denn vor 2018 war mein Leben so normal wie das der meisten Menschen, schätze ich. Mein Papa war Arbeiter und Alleinverdiener, da meine Mama zu Hause war und sich ganz um mich und meine ältere Schwester kümmerte. Viel Geld war nicht da, was ich als Kind mit einer glücklichen Kindheit allerdings nie gespürt hatte. Einmal im Jahr Urlaub in einer Pension im Tannheimer Tal war das, was ich kannte und liebte. Zweimal im Jahr Urlaub? Im Flugzeug? Das machen nur die Superreichen.

In den Schulferien hatte ich einen Ferienjob am Fließband und am Wochenende arbeitete ich im Kino. Alles Geld, das ich so verdiente, wurde gespart. Schon immer. Und ich rührte es auch niemals an. Es war schließlich für die Rente gedacht. Sicherheit first.

Ich liebte es, spießig und konservativ zu sein. Es war so schön sicher, bekannt, komfortabel. Wäre unser Hausumbau finanziell nicht völlig aus dem Ruder gelaufen – ich hätte keinen Grund gesehen, mich zu verändern. Persönliches Potenzial und innere Unzufriedenheit hin oder her: Sicherheit geht vor.

Menschen verändern sich immer aus zwei Gründen: Pain or Gain. Entweder es schmerzt sie an einer bestimmten Stelle ihres Lebens (zum Beispiel Krankheit, das Ende einer Beziehung oder eine Kündigung) oder sie haben ein klares Ziel vor Augen, das sie endlich motiviert, sich zu verändern. Bei mir war es definitiv der Schmerz (Pain) in Form von finanziellem Druck. Der plötzlich so stark war, dass ich tatsächlich meine Spießigkeit und mein Sicherheitsbedürfnis überdachte und völlig neue Wege ging.

Meine Empfehlung an dieser Stelle: Man muss nicht so lange warten! Wäre mir dieses Buch hier Anfang 2018 begegnet, hätte ich es sicher wieder kopfschüttelnd und leicht überheblich zurück ins Regal gestellt. Ich hätte mir gedacht: »Ungefähr genauso wahrscheinlich wie Schlank im Schlaf, »Wenn’s so einfach wäre, dann würde es ja jeder machen.« oder »Geld allein macht auch nicht glücklich.« Ich hätte ein Buch wie dieses sicherlich nicht bis zum Ende gelesen.

Ich wünsche mir für dich, dass du schlauer und offener bist als mein damaliges Ich. Denn die Prinzipien und neuen Denk- und Handlungsansätze in diesem Buch haben nicht nur bei mir gewirkt, sondern auch Hunderten von Kunden zu mehr Erfolg und Leichtigkeit in ihrem Beruf, ihren Finanzen, Beziehungen, Familien und bei ihrer Gesundheit verholfen. An der einen oder anderen Stelle in diesem Buch wirst du vielleicht denken: »Das kann nicht sein.« Vielleicht wirst du plötzlich das Gefühl haben, dass in deinem Leben irgendwas gravierend falsch läuft. Vielleicht willst du das Buch weglegen und vergessen, weil es andernfalls bedeuten würde, dass du Bestehendes auf den Prüfstand stellen und tatsächlich etwas in deinem Leben verändern musst. Unser Unterbewusstsein mag Veränderungen nicht. Sie sind viel zu anstrengend.

Ich empfehle dir dennoch: Bleib dran. Halte durch. Öffne dich. Warum? Ich lehne mich einmal ein wenig aus dem Fenster und behaupte: Weil du eh schon weißt, dass du mehr willst und mehr kannst. Schließlich hältst du dieses Buch bereits in den Händen. Und dieses Buch wird dir neue Perspektiven, Denkanstöße, Brücken und Abkürzungen bieten.

Lass uns dein Unterbewusstsein mit ganz viel Humor und Kontinuität mit auf die Reise der Veränderung nehmen.

ALLES IN DIESEM BUCH FUNKTIONIERT – WENN DU ES UMSETZT

Sie müssen ihre Träume mit der Beharrlichkeit einer Cheerleaderin verfolgen, die eine Woche vor dem Abschlussball noch ohne Tanzpartner dasteht.

JEN SINCERO

Du kannst alles erreichen, was dir wichtig ist. Und das ist kein Kalenderspruch. Es ist wahr. Das zu erreichen, was dir wichtig ist, erfordert weder Talent noch spezielle Fähigkeiten, sondern primär Mut und Durchhaltevermögen. Erst im neuen Denken. Später im neuen Handeln.

Vielleicht kann es sein, dass du dafür Ängste überwinden und Dinge denken und machen musst, die du bis vor Kurzem noch für unmöglich, unangenehm oder nicht schaffbar gehalten hast. Vielleicht finden Freunde oder Familie deine neuen Denkansätze erstmal nicht so wirklich gut – um nicht zu sagen vermessen, unverschämt, egoistisch und größenwahnsinnig. Vielleicht geben dir einige Menschen in deinem Umfeld gut gemeinte Ratschläge, wollen nur dein Bestes, machen dir Vorwürfe oder ein schlechtes Gewissen. Vielleicht kollidiert dein neues Denken mit all dem, was du von deiner Familie, deinen Freunden, unserer Gesellschaft und unserer Kultur mitgegeben bekommen hast.

Dieses bisherige Denken ist nicht falsch. Es nicht nur nicht frei gewählt. Es ist anerzogen. Man macht es halt so. Weil es schon immer so war. In den meisten Fällen bist du wahrscheinlich noch nicht mal darauf gekommen, dass es überhaupt die Möglichkeit gäbe, diese Dinge zu hinterfragen.

Das Gute ist: Genau diese Gefühle und Gedanken zeigen dir, dass du auf einem ziemlich guten Weg bist, dir deine eigene Meinung zu bilden. Deine Werte neu zu überprüfen. Dir ein Leben zu gestalten, das vielleicht nicht für alle, dafür aber für dich verdammt ambitioniert und großartig ist.

SEI UNVOREINGENOMMEN – ODER LASS ES LIEBER

Dieses Buch wird sicher an der einen oder anderen Stelle unbequem. Du wirst mir manchmal nicht glauben. Es zu anstrengend finden. Zu provokant. Und du wirst Beweise finden, dass es bei dir anders ist und nicht geht. Und das ist okay. Solange du immer wieder zu einer neutralen Offenheit zurückkommst und deine Reaktion nicht auf mich oder auf das Buch zurückführst, sondern wahrnimmst, dass frei und neu zu denken manchmal vielleicht einfach doch ungewohnter ist als gedacht.

Wenn die Themen Mindset, Manifestieren, Geld, Persönlichkeitsentwicklung und so weiter für dich noch völlig neu sind, hoffe ich, dass dir ganz viele meiner Geschichten und Erlebnisse Mut geben, etwas zu verändern, und mehr für dich, deinen Beruf, deine Familie und dein Einkommen für möglich zu halten und anzustreben. Ich wünsche mir, dass es dich inspiriert und dass es dir eine Abkürzung ist. Auf dass dir das Umdenken viiiiel leichter fällt als mir.

Wenn dir vieles schon bekannt ist, hoffe ich für dich, dass du ins Umsetzen kommst, um nicht nur in der Theorie, im Kopf und im Herzen Millionärin zu sein, sondern auch im realen Leben.

GEHT’S JETZT NUR NOCH UM GELD?

Und was wäre, wenn? In diesem Buch geht es definitiv um Geld. Um viel Geld. Um für mich bis 2018 unvorstellbar viel Geld. Doch besonders geht es darum, Geld neu zu denken, Geld in ein positives Licht zu rücken und es mehr als erstrebenswert zu machen, reich zu sein.

Es gibt keine Grenzen für das, was wir als Frauen erreichen können.

MICHELLE OBAMA

Das Leben von uns Frauen besteht – ohne dass wir uns dessen wirklich bewusst sind – oft aus tausend Entweder-oder. Wir müssen uns entscheiden: Entweder viel Geld alias Karriere oder Kinder. Entweder viel Geld oder ein Beruf, der glücklich und erfüllt macht. Entweder viel Geld oder Zeit für sich. Entweder viel Geld oder eine glückliche Beziehung. Von Gesundheit, Glück und Zufriedenheit mal ganz zu schweigen.

Ich rede nicht davon, dass ein bisschen positiv denken reicht und dir dann alles in den Schoß fällt. Aber ich rede davon, dass es lange nicht so unmöglich ist, wie es uns immer gesagt wird. Dass es in dem Moment möglich ist, wo du es möglich machst.

Es ist (mir) egal, wo du gerade in deinem Leben stehst. Du hast die Zeit und das Geld für dieses Buch aufgebracht – das zeigt mir, dass du bereit für etwas Neues bist. Das ist bereits der erste Schritt, auf den du stolz sein darfst. Denn sich selbst zu reflektieren, bereit zu sein, Bestehendes zu hinterfragen und Neues zu denken – das macht nicht jeder. Noch weniger machen es Frauen, wenn es um Geld und beruflichen Erfolg geht.

Aber wir Frauen – und besonders auch unsere Kinder – brauchen smarte Menschen mit Herz und Verstand, die Veränderung zum Besseren wollen. Die Fähigkeiten, Pläne und Ideen mit Mehrwert haben. Wir brauchen Menschen, die sich aus sich heraus geliebt fühlen, und das weitergeben. Menschen, die Verantwortung übernehmen und damit ihre Unzufriedenheit weder an sich selbst noch an anderen Menschen, Tieren oder unserer Natur auslassen.

Genau das ist es wert: Jedes Kind, das zukünftig auch nur einmal mehr hört, dass Geld gut ist und Möglichkeiten schafft. Jedes Kind, das einmal mehr das Gefühl vermittelt bekommt, genug zu sein, statt Leistung erbringen zu müssen. Jedes Kind, das auch nur einmal mehr darin bestärkt wird, Spaß, Leidenschaft und Möglichkeiten über enges Sicherheitsdenken zu stellen. All das ist es wert. Erwachsene sind übrigens auch nur ältere Kinder, denen diese neuen (Glaubens-)Sätze extrem guttun.

WIE DU DIESES BUCH AM BESTEN LIEST

Jeder lernt anders. Du kannst dieses Buch komplett durchlesen oder zu den Kapiteln springen, die dich am meisten ansprechen. Ich empfehle dir, es einmal durchzulesen und dir die Stellen zu markieren, die dir wichtig sind.

Wenn du wirklich etwas von diesem Buch haben willst, schreib dir die Dinge, die dich in irgendeiner Weise ansprechen, heraus und leite daraus ab, was du davon in deinem Leben umsetzen willst.

Vielleicht kennst du schon einiges, was in diesem Buch steht. Das wäre natürlich großartig. Dann brauchst du nur noch für dich überprüfen, wie konsequent deine aktuelle Umsetzungsrate ist, und diese gegebenenfalls nach oben korrigieren.

Ich habe früher 40 und mehr Diätbücher besessen. Seltsamerweise haben sie, wie sie da so hübsch in meinem Regal standen, keine Auswirkung auf meine Figur gehabt. Ich weiß nicht, ob du dieses Phänomen auch auf dein Leben übertragen kannst.

Was ich damit sagen will, ist: Der Erfolg kommt nicht vom Lesen, sondern vom Umsetzen. Am Anfang hast du vielleicht eine Erleuchtung nach der anderen, bist voller Tatendrang und Motivation. Bis andere Gefühle hochkommen. Bis schnelle Erfolge ausbleiben. Bis Beharrlichkeit Motivation ersetzen müsste.

Schenke dieses Buch als gemeinsames Arbeitsbuch auch Freunden und Bekannten. Setzt euch gemeinsam Ziele und schafft dadurch Verbindlichkeit. Oder du buchst einen weiterführenden Kurs. Was auch immer für dich funktioniert – alles ist erlaubt, solange du aktiv wirst.

EIN WICHTIGER HINWEIS

Dein bisheriges Denken, Fühlen und Handeln sind nicht über Nacht entstanden. Und du bist auch nicht die Einzige damit, das heißt, du bist in ein mehr oder minder gleichdenkendes, -fühlendes und -handelndes Umfeld eingebettet. Jede Veränderung beginnt zunächst mit einem Initialwiderstand, wie ich es nenne. Er macht es schwer, diese Muster und Gewohnheiten zu durchbrechen und durch neue zu ersetzen.

Wenn dein innerer Dialog also plötzlich ziemlich laut wird, ist das okay. Wenn dein bisheriges Einkommen, der bisherige Job, das bisherige Leben auf einmal wieder völlig okay und zufriedenstellend erscheinen, dass du gar nicht mehr verstehen kannst, wie du ursprünglich mal was verändern wolltest – dann atme erst einmal durch.

Erlaube dir, schrittweise besser zu werden. Jeden Tag ein wenig. Setz dich nicht unter diesen perfektionistischen Druck, direkt ohne Übung auf Platz 1 zu hüpfen und alles darunter einer absoluten Katastrophe gleichzusetzen. Das sagt sich so leicht – ich weiß. Ich weiß aber auch, wie schnell und leicht es geht, wenn man sich diesem Initialwiderstand konsequent stellt. Ein neues Denken zu lernen ist genauso, wie eine neue Sprache, eine neue Sportart oder ein neues Musikinstrument zu lernen. Auch bei größter Motivation gibt es zwischendrin das Bedürfnis, einfach hinzuschmeißen. Wenn du dranbleibst, wirst du den Unterschied machen. Wirst du Erfolg haben. Ganz sicher.

Du wirst das erreichen, was du wirklich willst. Kennst du diese Menschen, die sich nie binden wollten und auch jedem erzählt haben, wie sehr sie ihre Freiheit lieben? Und dann treffen sie Mister oder Misses Right und sind schneller verheiratet und werdende Eltern als du bis drei zählen kannst. Genau so wird es bei dir und deinem finanziellen Erfolg sein. Es braucht nur den richtigen Impuls.

Wir hören dann mit den Ausreden auf, wenn es uns wirklich wichtig ist.

STEPHANIE RAISER

Erfüllender und finanzieller Reichtum ist genauso erlernbar wie ein Instrument oder eine Sportart. Ist das manchmal zäh? Ja. Wird es besser, wenn du das Instrument oder die Sportart wechselst? Nein. Du fängst nur wieder von vorne an. Mach dir immer wieder bewusst, dass dich nur das Erlernen und die Umsetzung bestimmter Denkweisen und Fähigkeiten davon trennen, die nächste Millionärin von nebenan zu sein.

Hab’ Geduld und Nachsicht mit dir. Bleib dran. Fang nicht wieder was Neues an. Gib nicht auf. Du wirst den Durchbruch erleben. Die Prinzipien funktionieren immer.

Und jetzt lass uns starten.

TEIL I

RAUS AUS DER KOMFORTZONE

1

DIE BITTERE WAHRHEIT

ODER: TOP AUSGEBILDET UND TROTZDEM KEINE KUNDEN

Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

KONFUZIUS

Bei uns war alles ganz normal. Damit hatte ich als gebürtige und schön angepasste Schwäbin definitiv schon mein Ziel erreicht. Kennst du noch die Sparkassenwerbung mit dem Hippie-Papa und der Tochter, die einen Spießer-Bausparvertrag abschließt? Das hätte ich sein können. Lebensziel: spießig sein. Mit Familie, zwei Kindern, Eigenheim et cetera. Was will frau mehr?

Was leider darüber hinaus noch normal war, war, dass ich zwar Arbeit ohne Ende hatte, dafür aber Geld mit Ende. Wir beschlossen daher, unser Haus in Eigenleistung umzubauen – mein Partner Lukas neben seiner Vollzeitstelle, ich neben den Kids (die zu der Zeit eineinhalb und dreieinhalb Jahre alt waren) und meiner Teilzeit-Selbstständigkeit als Heilpraktikerin.

Wir bauten jeden Abend und jedes Wochenende. Jedes. Aber egal, wie viel wir selbst machten – und wir haben viel selbst gemacht –, es wurde immer teurer. Irgendwann waren wir bei 80.000 Euro über Budget. Und damit bei gefühlt 80.000 Gründen, aneinander zu rasseln. Lukas und ich lagen uns ständig in den Haaren. Wegen Geld. Wegen Zeit. Wegen Überarbeitung.

Irgendwann sagte meine damalige Mentorin und ebenfalls Heilpraktikerin mal zu mir: »Stephanie, wenn du so weitermachst, dann braucht ihr bald kein gemeinsames Haus mehr. Wenn ihr euch weiter so kaputtarbeitet und ständig streitet, weil es an allen Ecken und Enden zu wenig ist, dann seid ihr bald nicht mehr zusammen.«

Mist. Das saß.

Es musste also mehr Geld her. Um nicht mehr so viel selbst zu machen, sondern um Handwerker bezahlen zu können. Das war mein Traum. Mir Handwerker leisten zu können. Und endlich mal wieder samstags freizuhaben. Ich konnte mich damals nicht mal mehr daran erinnern, wann ich das letzte Mal auch nur einen halben Samstag freigehabt hatte.

Aber was sollte ich denn bitte noch machen, um mehr Geld zu verdienen? Wie konnte ich mein Wissen zu Geld machen? Wie konnte ich BodyTalk – diese großartige, ganzheitliche und energetische Methode, mit der ich als Heilpraktikerin arbeitete und die mich von meinem Heuschnupfen und zig Allergien befreit hatte – in die Welt hinausbringen und dafür Anerkennung in der Form bekommen, mit der ich Handwerker bezahlen konnte? Schließlich hatte ich eine Topausbildung. Die musste doch zu irgendetwas gut sein?

Aber spulen wir mal kurz zurück: Wenn ich mich recht erinnere, fing diese Topausbildung 2009 an. Da ging es so richtig los mit meinen Fortbildungen im Bereich der komplementären und alternativen Heilmedizin. Das Interesse lag mir quasi im Blut, denn bereits mit einem Jahr hatte ich Neurodermitis am ganzen Körper und diverse Lebensmittelallergien. Mit vier Jahren kamen Allergien gegen sämtliche Tiere dazu. Okay – nicht gegen Fische, dafür gegen Fischfutter. Kein Kommentar …

Mit sieben Jahren stockte ich auf um Heuschnupfen (von Anfang Februar bis Ende September) und finalisierte das Ganze mit elf Jahren, als ich an Belastungsasthma erkrankte und gegen Hausstaub, Milben und eigentlich alles, was so durch die Luft fliegt, allergisch war. Das Übliche eben. Eine »typische Allergikerentwicklung« hatte ein Arzt mal zu mir gesagt. Danke für die Info.

Heute kann ich das mit Humor nehmen. Früher war es überhaupt nicht lustig. Ich wurde wegen meiner Neurodermitis ständig gehänselt. Ich habe draußen und im Sand immer nur mit Stoffhandschuhen gespielt, weil meine Hände einfach immer offene Hautstellen hatten. Meine halbe Kindheit habe ich Frühling und Sommer mit heruntergefahrenem Rollladen in meinem Zimmer verbracht, weil ich es durch den Heuschnupfen anders nicht ausgehalten habe. Meine Teenagerzeit über habe ich mich jahrelang gegen den Heuschnupfen desensibilisieren lassen. Was leider nichts gebracht hat, sodass ich danach jedes Jahr eine Depot-Kortisonspritze bekommen habe, um die Pollenzeit zumindest halbwegs auszuhalten. Zum Glück wussten wir damals alle noch nicht, dass das nicht so eine Riesenidee war. Sonst hätten wir es wahrscheinlich nicht gemacht und es wäre noch unaushaltbarer gewesen.

Das alles hat nicht wirklich zu einem bombastischen Selbstbewusstsein beitragen. So futterte ich mir über die Jahre kontinuierlich mehr und mehr Frustpölsterchen an. Mit Mitte Zwanzig hatte ich schließlich 20 Kilo Übergewicht und war esssüchtig. Die Geschichte reicht für ein zweites Buch.

Mit dreizehn hatte ich meine erste Diät begonnen und seitdem nicht mehr aufgehört. So auch während meiner BWL-Diplomarbeit in Berlin im Jahr 2006. Ich stieß auf eine Frau, die mit der Ernährungsmethode Metabolic Balance arbeitete. Und mit Psycho-Kinesiologie. Was sie damals genau gemacht hat? Ich hatte keinen Plan. Sie hat auf ein paar Punkten auf meinem Körper herumgeklopft, mich ein paar Sachen zu meiner Familie gefragt, und auf einmal war mein Heuschnupfen weg! WEG! W-E-G! Das, weswegen ich mir jedes Jahr habe Kortison spritzen lassen! Das, weswegen ich meine halbe Kindheit in geschlossenen Räumen verbracht hatte! WEG!

Abgenommen hatte ich nicht. Diese Reise war also noch nicht zu Ende. Aber damals war mir sofort klar: Das muss ich auch lernen und der ganzen Welt erzählen!

Bis 2009 hat es dann noch gedauert, bis ich meinen Plan in die Tat umsetzte. Ich besuchte unzählige Fortbildungen und blühte richtig auf: Angefangen mit Psycho-Kinesiologie, dann eine energetische Methode namens BodyTalk. Weiter ging es mit Traditioneller Chinesischer Medizin, Chakren-Arbeit, systemischer Arbeit, Familienaufstellungen, Biogenetik, Epigenetik, Reiki, bioidentischen Hormonen, Ohr-Akupunktur, Akupressur, der 2-Punkt-Methode, Quantenheilung, Heilige Geometrie, Astrologie, Meridiane und, und, und. Der Ordner mit meinen Teilnahmezertifikaten quoll quasi über. Ich war kein Wissensriese – ich war ein Wissensgigant!

2015 ging ich noch einen Schritt weiter: Mit 9 Monate altem Stillkind begann ich die Intensiv-Ausbildung zur Heilpraktikerin in nur 10 Monaten. Hochschwanger mit Kind Nummer zwei schloss ich die Ausbildung im Frühjahr 2016 erfolgreich ab.

In Summe investierte ich so zwischen 20.000 und 25.000 Euro in meine ganze Ausbildung von 2009 bis 2016. Und hier war mein Studium in BWL, Fachrichtung Marketing, noch gar nicht eingerechnet. Also wenn meine Selbstständigkeit nicht von Anfang an hätte brummen müssen – wessen bitte dann?!

Ich ging strategisch vor: Was braucht man alles? Ah, ja, eine eigene Website? Check! Noch dazu ein hübsches Logo plus Visitenkarte und Flyer? Ganz wichtig. Außerdem neue Flyer zu jeder Jahreszeit und anlassbezogen zu Weihnachten, zu Ostern, zum Muttertag, zum Vatertag und überhaupt. Dazu trug ich mich auf allen möglichen Heilpraktikerportalen ein, investierte sogar 100 Euro monatlich in SEO! Suchmaschinenoptimierung. Ich meinte es wirklich richtig ernst mit meiner Selbstständigkeit. 100 Euro waren für mich damals sehr viel Geld.

Ich arbeitete. Ich machte ständig irgendwas. Aktualisierte irgendwas. Hatte irgendeine neue Idee. Es gab immer irgendwas zu optimieren. Ich war rund um die Uhr beschäftigt. Entweder mit meinem Marketing oder mit Lernen oder mit noch mehr Ausbildungen. Ich wusste: Wenn ich nur genug in mich investierte und hart genug arbeitete, DANN kommen die Leute. Ganz sicher!

Bis dato kamen sie nämlich leider noch nicht. Zumindest nicht in Scharen – so wie es meinem Wissen, meiner Kompetenz, meinem Engagement und meinem Wert angemessen gewesen wäre. Nein, bis dato kamen etwa 1.500 Euro monatlich bei rum. Vor Kosten und Steuern. Das reichte maximal als nettes Zubrot zu Lukas’ Festangestelltengehalt.

Doch war ich dafür angetreten? Wohl kaum. Weder vom Gehalt her noch vom Können her. Und mal unter uns: Ich hatte nicht vor, finanziell abhängig von irgendwem zu sein. Lukas war das zwar völlig egal. Aber mir nicht. Das passte mit meinem Ego nicht zusammen. Zudem kam ich aus einem Angestelltenverhältnis mit einem Bruttojahreseinkommen von etwa 55.000 Euro. Das musste mindestens wieder drin sein, sagte ich mir. So wie es aktuell lief, hatte ich mir das nicht vorgestellt. Ich war vollgepumpt mit Kompetenz und sollte mich dann in die Mittelmäßigkeit, in die Nebentätigkeit verabschieden? Nein! Ich wollte eine volle Heilpraktikerpraxis führen. Ich arbeitete zwar mit Spaß als Heilpraktikerin, aber ich machte es nicht zum Spaß. Für mich war das nicht nur ein Hobby. Es war eine Berufung.

Wieso lief es nicht? Ich hatte und machte doch alles, was ich im Studium gelernt hatte! Was »man« so macht. Was konnte ich noch tun, damit Kunden kommen? Ich war ratlos und entsprechend frustriert. Mehr als ich tat, ging ja wohl kaum.

Gut, ich hätte netzwerken und Vorträge halten können, doch das hasste ich. Zum einen wollte ich mich nicht präsentieren, »anbiedern« und verkaufen. Zum anderen hatte ich das Vorurteil, dass Netzwerk-Events für mich nichts weiter als eine Ansammlung von Leuten waren, die alle nur wollen, dass bei ihnen gekauft wird, aber selbst nicht kaufen wollen.

Meine Erklärung für meinen Nicht-Erfolg war, dass BodyTalk – die Methode, mit der ich als Heilpraktikerin arbeitete – nicht von der Krankenkasse übernommen wurde. Und wer investiert schon mehrere Male 80 Euro? Klar, jeder will gesund sein, aber nicht wirklich dafür investieren. Schnell muss es gehen. Der Arzt oder der Heilpraktiker soll es richten, und zwar am besten ohne Zuzahlung.

Kurz: Ich fühlte mich als Opfer meiner Umstände. Ich mag das Wort »Opfer« nicht und ich hätte mich damals auch selbst niemals so bezeichnet. Aber ich konnte ja schließlich nichts dafür, dass niemand BodyTalk kannte. Dass die Leute nicht bereit waren, Geld für ihre Gesundheit in die Hand zu nehmen. Dass Handwerker so teuer waren und das Bauamt in Wiesbaden so unkooperativ; doch darauf will ich erst gar nicht eingehen.

Also doch: Ich fühlte mich als Opfer, statt Verantwortung für meine Situation zu übernehmen. (Wie schön, dass man es immer bei anderen sieht. Nur bei sich selbst nicht.)

Du bist das Opfer der Regeln, nach denen du lebst.

JENNY HOLZER

Vielleicht kommt dir das bekannt vor. Vielleicht hast auch du alles versucht, doch die Umstände haben dir immer wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht.

Stell dir nun einmal vor, es wäre anders! Nicht die Umstände oder die anderen wären verantwortlich – sondern du. Was würde das im Umkehrschluss heißen? Dass du es auch ändern kannst. Alles.

Vielleicht sagst du jetzt: Wenn’s so leicht wäre … na ja, eigentlich ist es das.

Das wusste ich im April 2018 noch nicht. In meiner Realität sah die Gleichung ganz simpel aus: Ich – top-ausgebildet – erreichte keine Kunden. Und das war nicht nur meine Realität, das war und ist auch die Realität von ganz vielen anderen Menschen – und so blöd ich es selbst finde, besonders von vielen Frauen. Und Frauen mit Kindern. Müttern.

Genau das soll dieses Buch ändern. Es soll dir Perspektiven, Optionen, Alternativen aufzeigen, um zu Veränderungen in deiner Persönlichkeit und deinem Denken anzuregen. Wo ich noch ganz viele Umwege gegangen bin, wird dieses Buch dir Abkürzungen bieten. Es wird dafür sorgen, dass du folgende Phasen hinter dir lässt:

Phase 1: Ich bin top ausgebildet, habe aber keine Kunden.

Phase 2: Ich habe viele Kunden, aber auch super viel Arbeit.

Phase 3: Bei mir ist ja schon alles wirklich gut. Ich brauche echt nicht mehr.

Die Phasen 2 und 3 sind für Leute in Phase 1 noch erstrebenswert. Aber wenn man mal drin ist, merkt man schnell, dass es doch nur wieder die nächste Herausforderung auf dem nächsten Level ist.

Millionärin von nebenan steht für erfüllt und finanziell erfolgreich. Für mehr »und« im Leben. Für mehr persönliche, zeitliche, gedankliche und ja – auch mehr finanzielle Freiheit.

DEINE NÄCHSTEN SCHRITTE ZUM ERFOLG

Schreibe dir eine Vision dazu, wie dein Leben zukünftig verlaufen soll. Richte dir einen Kompass ein, nachdem du zukünftig all deine Schritte und Entscheidungen ausrichtest.

1. Suche einen Ort aus, der zu deinem zukünftigen Leben passt. Wenn du am Wasser leben willst, schreibe sie zum Beispiel an einem See oder Fluss. Wenn dir Komfort, Service und Ästhetik wichtig sind, kannst du sie zum Beispiel in der Lobby eines 5-Sterne-Hotels oder eines gehobenen Restaurants schreiben. In jedem Fall ein Ort, der dich in eine neue Energie versetzt und dir neue Impulse geben kann.

2. Schließe die Augen, beruhige deine Atmung. So lange, bis deine Gedanken bei dir bleiben. Du kannst zum Beispiel immer wieder langsam von zehn rückwärts zählen.

3. Beginne eine Zukunftsreise vor deinem inneren Auge. Stelle dir hierfür folgende Fragen:

Für was kann ich mich begeistern?Was macht mich glücklich?Wie will ich arbeiten?Was will ich arbeiten?Was will ich anbieten? Wo geht mein Herz auf?Wie will ich meine Zeit einteilen?Wie soll mein Unternehmen aussehen? Mit wie vielen Menschen will ich zusammenarbeiten? Und wie?

4. Mache dir Notizen.

5. Mache die Übung mehrmals. Die Vision darf wachsen und sich weiterentwickeln. Auch kann es sein, dass dir vielleicht beim ersten Mal noch recht wenige Bilder oder Ideen kommen. Oder nur Dinge, die schon noch relativ nah an deinem jetzigen Leben sind, weil die Vorstellungskraft noch nicht so ausgeprägt ist. Das wird sich durch wiederholtes Üben automatisch verändern. Wenn du dich darauf einlässt.

Das Wichtigste ist, dass du die Fragestellung beachtest: Wie WILL ich es haben? Nicht: Was kann ich mir vorstellen?

Sei unverschämt, sei größenwahnsinnig, sei wie ein kleines Kind im Spielwarenladen.

Das Ziel der Übung ist, die Grenzen deiner Vorstellungskraft zu verschieben und die aktuellen Grenzen von »das geht nicht« aufzubrechen.

Eine Video-Anleitung zu dieser Übung findest du unter www.millionaerinvonnebenan.de/buch-bonus

Herr, gib mir eine Vision: Hilf mir erkennen, was heute meine Aufgabe ist. Welche Grenze soll ich dazu überschreiten?

HENRY DAVID THOREAU