Muttertag katholisch erklärt - Marcus PC Petersen - Clausen - E-Book

Muttertag katholisch erklärt E-Book

Marcus PC Petersen - Clausen

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist eine liebevolle Einladung, den Muttertag aus christlicher Sicht neu zu entdecken. Es richtet sich an katholische Jugendliche und junge Erwachsene und zeigt in einfacher, verständlicher Sprache, warum Mütter ein Segen sind – nicht nur an einem Tag im Jahr. Mit 20 Kapiteln über Dankbarkeit, Gebet, Maria als Mutter Jesu, Versöhnung, Trauer, Glaube und Segen schenkt das Buch Mut, Hoffnung und Nähe zu Gott. Jedes Kapitel enthält ein Gebet, Gedanken zum Nachdenken und konkrete Anregungen für den Alltag. Auch schwierige Beziehungen zur Mutter oder der Verlust einer Mutter werden einfühlsam aufgegriffen. Ob zu Hause, in der Schule oder in der Kirche – dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter zum Muttertag und darüber hinaus. Achtung: Marcus Petersen -Clausen verwendet zum Erstellen seiner Texte meistens künstliche Intelligenz (und muss das angeben, was er hiermit macht)! Köche-Nord.de

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Untertitel: Ein christliches Buch über Mütter, Maria und Gottes Liebe – mit Gebeten, Impulsen und Segenswünschen zum Muttertag

Vorwort

Liebe Leserinnen und Leser,

dieses kleine Buch ist eine Liebeserklärung – an unsere Mütter, Großmütter, Urgroßmütter und an alle Frauen, die mit Herz und Fürsorge begleiten. Der Muttertag ist für viele ein besonderer Tag. Ein Tag, an dem wir uns bewusst machen dürfen, wie viel Gutes Mütter schenken – Tag für Tag, Jahr für Jahr.

Als gläubiger katholischer Christ möchte ich in diesem Buch den Blick auf die Mutterliebe mit dem Glauben verbinden. Es geht um Dankbarkeit, um Gebet, um Hoffnung und um die tiefe Bedeutung von Müttern in Gottes großem Plan.

Mögen diese Texte Ihnen Trost, Freude und Segen bringen.

Freundliche Grüße, Marcus Petersen-Clausen https://www.Köche-Nord.de

(MITGLIED IN DER PARTEI MENSCHEN, UMWELT, TIERE - TIERSCHUTZPARTEI.DE)

Haftungsausschluss Dieses eBook wurde mit viel Liebe und Respekt für den christlichen Glauben geschrieben. Ich bin kein ausgebildeter Theologe und erhebe keinen Anspruch auf theologische Korrektheit. Ich bin ein gläubiger katholischer Christ und teile hier meine persönlichen Gedanken, Erfahrungen und Gebete. Dieses Buch ersetzt keine religiöse Beratung und ist kein offizielles Lehrwerk der katholischen Kirche. Es möchte ein spiritueller Begleiter zum Muttertag sein – mehr nicht.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Warum der Muttertag ein Tag des Segens ist

Maria – Die Mutter Jesu als Vorbild für alle Mütter

Ein Dankgebet für meine Mutter

Die Mutter als Werkzeug Gottes

Wenn die Mutter nicht mehr lebt – Trost im Glauben

Eine Mutter in der Bibel: Hanna und ihr Vertrauen

Segen für Großmütter und Urgroßmütter

Muttersein ohne eigene Kinder – Berufung und Liebe

Ein Muttertagsgottesdienst zu Hause feiern

Gebet: Mutter, ich danke dir

Gedanken zur Heiligen Familie

Die Fürsorge Gottes durch mütterliche Hände

Wenn die Beziehung zur Mutter schwer ist

Die Kraft des Muttersegens

Eine Kerze für alle verstorbenen Mütter

Mütter im Alltag – stille Heldinnen des Glaubens

Muttertag als Tag der Versöhnung

Was Kinder von Müttern über Gott lernen

Die mütterliche Kirche – eine geistliche Betrachtung

Segensgebet zum Muttertag

Nachwort

Kapitel 1: Warum der Muttertag ein Tag des Segens ist

Am Muttertag denken viele Menschen an ihre Mutter. Sie schenken Blumen oder sagen: „Danke, Mama!“ Das ist schön – aber der Muttertag ist noch mehr. Für gläubige Christen ist der Muttertag auch ein Tag des Segens. Denn Mütter sind ein Geschenk von Gott. Gott hat sie uns gegeben, damit sie uns helfen, lieben und beschützen.

Eine Mutter ist oft die erste Person, die uns tröstet. Sie bleibt da, wenn wir krank sind oder traurig. Sie hört zu, wenn wir reden wollen. Gott liebt uns – und viele Mütter zeigen diese Liebe ganz besonders.

In der Bibel steht: „Ehre deinen Vater und deine Mutter.“ Das bedeutet: Zeige Respekt. Zeige Dankbarkeit. Und bete für deine Mutter – nicht nur am Muttertag.

Wenn Sie heute an Ihre Mutter denken, dann sagen Sie nicht nur Danke – bitten Sie Gott um einen Segen für Ihre Mutter.

Kurzes Gebet zum Abschluss: „Guter Gott, ich danke dir für meine Mutter. Schenke ihr Liebe, Kraft und Gesundheit. Segne sie – heute und an jedem neuen Tag. Amen.“

Kapitel 2: Maria – Die Mutter Jesu als Vorbild für alle Mütter

Maria war die Mutter von Jesus. Sie ist für uns Christinnen und Christen ein ganz besonderes Vorbild. Denn sie hat „Ja“ gesagt zu Gottes Plan, auch wenn sie viele Dinge nicht verstanden hat.

Ein Engel kam zu ihr und sagte: „Du wirst ein Kind bekommen. Es wird Gottes Sohn sein.“ Maria hatte Angst. Aber sie hat trotzdem gesagt: „Ich vertraue auf Gott. Es soll geschehen, wie er es will.“

Das zeigt: Maria war mutig. Maria war stark im Glauben. Maria war gehorsam – aber nicht aus Angst, sondern weil sie Gott liebte und vertraute.

Was macht Maria so besonders? Maria war nicht reich. Sie lebte einfach und hatte ein schweres Leben. Sie musste mit Josef nach Bethlehem reisen, obwohl sie schwanger war.

Sie brachte Jesus in einem Stall zur Welt. Nicht in einem Krankenhaus. Nicht im Palast. Sondern in einem Stall mit Tieren.

Später musste sie mit ihrer Familie fliehen. Sie war eine Flüchtlingsmutter. Sie hatte Sorgen, wie viele Mütter heute auch.

Und als Jesus erwachsen war, musste sie miterleben, wie er verhaftet, geschlagen und getötet wurde. Das war sicher das Schwerste in ihrem Leben. Doch sie hat nicht aufgegeben. Sie hat weiter an Gott geglaubt – bis zum Ende.