Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Mein Name ist Lars Pilawski und mein Vater leidete einige Zeit unter Schlafstörungen verschiedenster Art und verschiedenster Ursachen. Daher haben wir zusammen über Jahre hinweg sehr viel recherchiert, viel gelesen und zusammen getragen. Damit Sie nicht jahrelang recherchieren müssen, sondern in einer Stunde genau wissen, was sie tun müssen, um den Schlaf wieder zu finden, habe ich das Wissen meines Vaters in diesem knackigen E-Book-Ratgeber mit 12 Ursachen zum Nachdenken und 55 Lösungsvorschlägen zum Ausprobieren zusammen getragen. Das Ziel ist, dass Sie anschließend wieder oder besser schlafen können und dabei unsere Methoden für sich umsetzen können.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 28
Veröffentlichungsjahr: 2016
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Lars Pilawski
Nie wieder Schlafstörungen
12 Ursachen & 55 Lösungen um endlich wieder in Ruhe zu schlummern
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
Einleitung:
Was sind Schlafstörungen ?
Ursachen von Schlafstörungen
Aber . . .
Aspekt der natürlichen Anatomie
Weiter weg denken
55 Lösungen gegen Schlafstörungen
Schlusswort
Impressum neobooks
Nie wieder Schlafstörungen !
55 Methoden zur Verbesserung Ihres Schlafverhaltens
Um Methoden gegen Schlafstörungen zu entwickeln, auszuprobieren und anzuwenden, muss man erst mal verstehen, was Schlafstörungen eigentlich genau sind und welche Ursachen Sie haben können.
Da ich lange Einleitungen eigentlich hasse und selbst immer die Augen verdrehe, wenn ich E-Books mit 1000 Seiten bekommen, bei denen man den Mehrwert auf 3 Seiten zusammen fassen kann, halte ich mich mit den Formalitäten kurz und steige gleich mit dem für Sie zusammen getragenen Mehrwert ein. Ich will jedoch trotzdem kurz erläutern, wer ich bin und woher ich das Wissen erhalten habe, was ihnen dabei helfen wird, ihre Schlafstörungenen zu mindern.
Mein Name ist Lars Pilawski und mein Vater leidete einige Zeit unter Schlafstörungen verschiedenster Art und verschiedenster Ursachen. Daher haben wir zusammen über Jahre hinweg sehr viel recherchiert, viel gelesen und zusammen getragen. Es gibt in dem Bereich sehr viel verbreiteten Müll, aber auch gute Tipps und Ratgeber. Damit Sie nicht jahrelang recherchieren müssen, sondern in einer Stunde genau wissen, was sie tun müssen, um den Schlaf wieder zu finden, habe ich das Wissen meines Vaters in diesem knackigen E-Book-Ratgeber zusammen getragen und möchte Ihnen nun die Inhalte auf den folgenden Seiten kurz aber effektiv und nützlich zusammen tragen. Das Ziel ist, dass Sie anschließend wieder oder besser schlafen können und dabei unsere Methoden für sich umsetzen können.
Laut Recherchen scheinen bis 50% aller Deutschen an Schlafstörungen zu leiden. Dabei ist zu beachten, dass laut recherchierten Unterlagen Menschen zwischen 40 und 60 Jahren mit diesen Störungen primär und verstärkt konfrontiert werden.
Es wird in 4 unterschiedliche Arten von Schlafstörungen:
Ein- und Durchschlafstörungen
Übermäßige Tagesschläfrigkeit
Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus
Schlafgebundene Störungen
Eine Schlafstörung ist behandlungsbedürftig, wenn folgende 3 Aussagen zutreffen:
Sie schlafen schlecht ein, wachen oft auf und der Schlaf ist nicht erholsam.
Mindestens dreimal pro Woche ist Ihr Schlaf gestört und das wiederholt sich mehr als einen Monat lang.
Sie sind tagsüber beeinträchtigt und das Problem quält Sie.
Besonders in unserer hochzivilisierten Gesellschaft können Überschneidungen und Beeinflussungen mehrerer ursächlichen Faktoren zusammen wirken. Wenn einer der oben genannten Arten von Schlafstörungen oder einer der oben genannten Aussagen für Sie zutreffen, ist es Zeit zu handeln. Aber auch, wenn Sie sich einfach nur unwohl bzgl. Ihres Schlafes fühlen, können die folgenden Seiten genau das Richtige für Sie sein.
In den folgenden Absätzen stelle ich die möglichen Ursachen von Schlafstörungen vor. Ich gehe noch nicht in die Methoden und Lösungsvorschläge ein, will Sie jedoch inspirieren, über die verschiedenen Ursachen nachzudenken und für sich zu prüfen. Einige Ursachen sind einfacher zu lösen, als man denkt, wenn man sie erst mal erkennt. Also schnappen Sie sich Stift und Zettel und schreiben Sie alles auf, was Ihnen dazu einfällt bzw. was Sie für sich prüfen könnten.
Koffein:
Ich glaube, dieses Wort ist eindeutig. Menschen, die den ganzen Tag über viel Kaffee trinken oder zu spät Kaffee trinken, sollten diese Ursache als erstes prüfen. Auch wenn der eine oder andere jetzt sagt: