Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Jeder Mensch empfindet ab und zu Angst. Wird sie zur vorherrschenden Emotion, liegt meist eine psychische Störung vor. Bestsellerautor Edmund J. Bourne weiß, die Zunahme der Angststörungen ist die Antwort auf unsere nachlassende Fähigkeit, mit Stress in einer komplexer werdenden Welt umzugehen. Dieses Arbeitsbuch will Betroffenen helfen, ihre Panik, Angst und Phobien besser zu verstehen. Bournes Schritt-für-Schritt-Programm befähigt sie, Angststörung dauerhaft zu besiegen. Das Buch mit zahlreichen Übungen, Checklisten und Anleitungen und mit einer Million verkauften Exemplaren ist ein Klassiker in amerikanischen Fachkreisen. Für die überarbeitete und erweiterte Ausgabe wurden die Störungsbilder in Übereinstimmung mit internationalen diagnostischen Kriterienkatalogen gebracht (DSM-5, ICD-10 Codes). Bourne hat zudem Forschungsergebnisse aus der Neurobiologie und neueste medikamentöse Behandlungsmethoden berücksichtigt. Ein Kapitel über „Lebenssinn“ befasst sich mit der verbreiteten Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Themen wie Entspannung, körperliche Bewegung, Umgang mit Panikanfällen, kontrollierte Konfrontation, Gefühlsausdruck, Durchsetzung, Selbstachtung, Ernährung, medikamentöse Behandlung und Meditation sind auch für den Laien gut nachvollziehbar. Bournes Ansatz sollte im Methodenrepertoire keiner therapeutischen Praxis fehlen. „In dieser sechsten Ausgabe von Panikattacken und Ängste überwinden hat Edmund J. Bourne seine Botschaft an diejenigen, die mit Angstzuständen kämpfen, verfeinert und weiterentwickelt. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Sie Ihr Leid lindern können, um ein erfüllteres und sinnvolleres Leben zu führen. Ich empfehle diese klassische Ressource jedem, der an Angst oder Phobie leidet.“ – Michael A. Tompkins, PhD, stellv. Direktor San Francisco Bay Area Center for Cognitive Therapy
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 885
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
EDMUND J. BOURNE
PANIKATTACKEN UND ÄNGSTEÜBERWINDEN
Entspannungstechniken erlernen Phobien kontrollieren Selbstzweifel überwinden Belastende Denkmuster ändern Gesundheitsbedingte Ängste abbauen Einfluss der Ernährung auf Ängste Welche Medikamente helfen
Dieses Buch ist all jenen gewidmet, die je unter Ängsten oder unerklärlicher Furcht litten.
Edmund J. Bourne Ph.D.
Panikattacken und Ängste überwinden
Entspannungstechniken erlernen, Phobien kontrollieren, Selbstzweifel überwinden, belastende Denkmuster ändern, gesundheitsbedingte Ängste abbauen, Einfluss der Ernährung auf Ängste, welche Medikamente helfen 1. deutsche Auflage 2019 ISBN: 978-3-96257-091-0
© 2019, Narayana Verlag GmbH
Titel der Originalausgabe: The Anxiety & Phobia Workbook. A Practical, Step-by-Step Guide to: Relaxation, Exercise, Coping with Panic, New Research on Exposure, Overcoming Negative Self-Talk, Changing Mistaken Beliefs, Mastering Specific Phobias, Nutrition, Medication, Meditation Techniques, Easing Health-Related Anxiety.
Sixth Edition. Copyright © 2015 by Edmund J. Bourne
First Published by: New Harbinger Publications, Inc.
Aus dem Englischen von Sabine Rickert
Coverlayout © Marie-Katharina Wölk; Satz: Nicole Laka
Rechte an deutscher Übersetzung (vierte Auflage):
Edmund J. Bourne, Arbeitsbuch Ängste und Phobien, Schritt-für-Schritt-Übungen und Meditationen zum Umgang mit Panik, negativen Selbstgesprächen, falschen Glaubenssätzen und Angst auslösenden Körperzuständen.
Die Rechte an der deutschen Übersetzung von Elisabeth Liebl liegen beim Arkana Verlag, München, in der Verlagsgruppe Random House GmbH.
Herausgeber: Unimedica im Narayana Verlag GmbH, Blumenplatz 2, 79400 Kandern
Tel.: +49 7626 974 970-0, E-Mail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Ohne schriftliche Genehmigung des Verlags darf kein Teil dieses Buches in irgendeiner Form – mechanisch, elektronisch, fotografisch – reproduziert, vervielfältigt, übersetzt oder gespeichert werden, mit Ausnahme kurzer Passagen für Buchbesprechungen.
Sofern eingetragene Warenzeichen, Handelsnamen und Gebrauchsnamen verwendet werden, gelten die entsprechenden Schutzbestimmungen (auch wenn diese nicht als solche gekennzeichnet sind).
Die Empfehlungen dieses Buches wurden von Autor und Verlag nach bestem Wissen erarbeitet und überprüft. Dennoch kann eine Garantie nicht übernommen werden. Weder der Autor noch der Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den im Buch gegebenen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen.
Disclaimer/Haftungsausschluss
Erkenntnisse in der Medizin unterliegen einem laufenden Wandel durch Forschung und klinische Erfahrungen. Autor und Übersetzer dieses Werkes haben große Sorgfalt darauf verwendet, dass die in diesem Werk gemachten therapeutischen Angaben (insbesondere hinsichtlich Indikation, Dosierung und unerwünschten Wirkungen) dem derzeitigen Wissensstand entsprechen. Das entbindet den Nutzer dieses Werkes jedoch nicht von der Verpflichtung, anhand einschlägiger Fachliteratur und weiterer schriftlicher Informationsquellen zu überprüfen, ob die dort gemachten Angaben von denen in diesem Werk abweichen und seine Verordnung in eigener Verantwortung zu treffen.
Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag keine Gewähr. Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden in der Regel besonders kenntlich gemacht (*). Aus dem Fehlen eines solchen Hinweises kann jedoch nicht automatisch geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.
Doch halte deine Phantasie im Zaum, damit sie dich nicht in Sorge versetzt. Viele Ängste wurzeln in Erschöpfung und Einsamkeit. Übe gesunde Selbstdisziplin, doch vor allem sei gut zu dir.
Max Ehrmann, Desiderata
Vorwort zur sechsten Auflage
Einführung
1 Angststörungen
2 Ursachen der Angststörung
3 Heilung: Ein ganzheitlicher Ansatz
4 Entspannung
5 Sport
6 Wie Sie mit Panikattacken umgehen
7 Wirksame Hilfe bei Phobien: Konfrontation
8 Der Monolog im Kopf
9 Falsche Glaubenssätze
10 Verhaltensmuster, die Angststörungen fördern
11 Die zehn häufigsten spezifischen Phobien
12 Was empfinden Sie? – Der Ausdruck von Gefühlen
13 Selbstbehauptung
14 Selbstachtung
15 Ernährung
16 Gesundheitliche Probleme, die Angststörungen fördern können
17 Medikamente bei Angststörungen
18 Meditation
19 Lebenssinn
Anhang 1
Anhang 2
Über den Autor
SEIT DER ERSTAUFLAGE dieses Buches sind nun fünfundzwanzig Jahre vergangen. In dem umfassenden Überblickswerk waren die unterschiedlichen Ansätze, die zu dieser Zeit bei der Behandlung von Angststörungen zur Anwendung kamen, zusammengestellt. Seit seinem Erscheinen fand das Buch eine große Leserschaft und wurde inzwischen weltweit in zahlreiche Sprachen übersetzt.
In den letzten Jahrzehnten hat sich in der Therapie von Angststörungen allerdings viel verändert. In den 1980er- und 1990er-Jahren entwickelte sich die kognitive Verhaltenstherapie zum vorherrschenden Behandlungsansatz für alle Formen von Angststörungen. In Bezug auf die unterschiedlichen Ausprägungen der Angststörung findet seit Beginn des 21. Jahrhunderts eine zunehmende Spezialisierung statt, mit zahlreichen Ratgebern, Selbsthilfeprogrammen und Organisationen (zum Beispiel die Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e. V., die Deutsche Depressionsliga oder der Selbsthilfeverband für Soziale Phobie – VSSP e. V.). In jüngster Zeit finden sich auch immer mehr Internetseiten zu diesem Thema und meine Website www.Helpforanxiety.com ist inzwischen eine unter vielen. Die Non-Profit-Organisation Deutsche Angst-Hilfe e. V. bietet angesichts der Tatsache, dass viele Menschen, die mit einer Angststörung zu kämpfen haben, oftmals auch von Depressionen betroffen sind, einen »Weg aus Angst und Depression«.
Im Vergleich zu den vorherigen Ausgaben enthält die aktuelle Auflage zahlreiche Neuerungen in den folgenden Kapiteln:
■ Kapitel 1 (Angststörungen): Die Beschreibungen der verschiedenen Angststörungen wurden in Übereinstimmung mit dem diagnostischen und statistischen Kriterienkatalog für psychische Störungen (DSM-5, 2013 veröffentlicht) auf den neuesten Stand gebracht. Dieser Kriterienkatalog ist das diagnostische Standardwerk in den USA für alle Therapeuten, die in diesem Bereich tätig sind. (Die in Europa übliche »Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme« (ICD-10) ist an entsprechenden Stellen in der deutschsprachigen Ausgabe des Buches ergänzt.)
■ Kapitel 2 (Hauptursachen der Angststörung): In die Darstellung der biologischen Ursachen von Angststörungen, generalisierten Angststörungen und Zwangsstörungen flossen die aktuellen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Neurobiologie ein.
■ Kapitel 6 (Wie Sie mit Panikattacken umgehen können): Zusätzliche Strategien für den Umgang mit positiven Affirmationen während einer Panikattacke wurden mit aufgenommen.
■ Kapitel 7 (Das Beste bei Phobien: Konfrontation): Dieses Kapitel wurde grundlegend überarbeitet, um die neuesten Forschungsergebnisse zu diesem Thema mit einzubeziehen. Am Ende des Kapitels steht eine Zusammenfassung aller Faktoren, die zum Erfolg einer Konfrontationstherapie beitragen.
■ Kapitel 15 (Ernährung): Das Kapitel wurde überarbeitet, die Empfehlungen zur Ernährung bei Stress und Angstzuständen wurden auf den neuesten Stand gebracht und um neue, natürliche und die Entspannung fördernde Nahrungsergänzungsmittel erweitert (zum Beispiel die Aminosäure Theanin).
■ Kapitel 16 (Gesundheitliche Probleme, die Angststörungen fördern können): In dieses Kapitel wurden neue Informationen zum prämenstruellen Syndrom und der Menopause aufgenommen.
■ Kapitel 17 (Medikamente bei Angststörungen): Das Kapitel wurde auf den aktuellen Stand gebracht und berücksichtigt Medikamente für Angststörungen und Depressionen, die seit einigen Jahren zunehmend verordnet werden, zum Beispiel die antidepressiven Serotoninmodulatoren und -stimulatoren Vortioxetin und Vilazodon.
■ Kapitel 19 (Lebenssinn): Der Abschnitt »Finden Sie Ihren Lebenssinn« wurde erweitert und beinhaltet jetzt umfangreiches Material, um sich über eigene Werte klar zu werden, persönliche Ziele festzulegen und auf diese hinarbeiten zu können. Ein Großteil dieses Materials baut auf der neuen und inzwischen sehr verbreiteten Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) auf. In der letzten (fünften) Ausgabe des Buches wurde diese Therapieform nur kurz umrissen, in der sechsten Auflage sind die entsprechenden Informationen nun in Kapitel 19 integriert.
Unsere moderne Gesellschaft mit ihrem hohem Stresslevel kann als Ursache dafür gesehen werden, dass die Prävalenz von Angststörungen in den letzten Jahren ständig zunimmt. Die allgemeinen gesellschaftlichen Bedingungen, zu denen Wirtschaftskrisen, Lohnungleichheit, politische Polarisierung und Umweltverschmutzung gehören, leisten alle einen Beitrag zu unserem von Stress geprägten Leben. Weitere Belastungen, verursacht etwa durch das Gesundheits- und Bildungssystem, durch überfüllte urbane Lebensräume, eine undurchschaubare Lebensmittelindustrie und die zunehmend komplexen Technologien, verschärfen diese Problematik. Ein solches gesellschaftliches Umfeld löst zunehmend Ängste aus und nicht wenige Menschen reagieren mit Angststörungen.
Glücklicherweise gibt es gute und zuverlässige Hilfsangebote, um mit Angststörungen umzugehen. Ich hoffe sehr, dass die in diesem Buch beschriebenen Interventionen Ihnen hilfreiche Ressourcen an die Hand geben, um auf die verschiedenen Formen der Angst, die Menschen in unseren bewegten Zeiten belasten, angemessen reagieren zu können.
FORSCHUNGSARBEITEN des National Institute of Mental Health haben ergeben, dass Angststörungen die häufigste psychische Erkrankung bei amerikanischen Frauen darstellen und bei Männern nur von Alkohol- und Drogenproblemen auf Platz 2 verwiesen werden. In Europa liegen Angsterkrankungen mit einer Häufigkeit von 14 Prozent bei den 14- bis 65-Jährigen an der Spitze der psychischen Erkrankungen. Etwa ein Viertel der erwachsenen Bevölkerung ist gelegentlich von Angststörungen betroffen. Und doch wird nur ein verschwindend geringer Teil dieser Menschen überhaupt behandelt. In den letzten fünfundzwanzig Jahren haben Angststörungen epidemische Ausmaße angenommen. Auch in den Medien findet dieses Thema immer mehr Beachtung. Der Trend setzt sich fort und hat sich im Gefolge des globalen Terrorismus, wirtschaftlicher Unsicherheit und rapider Zerstörung unserer Umwelt zunehmend zu einer kollektiven Angststörung verfestigt.
Warum nehmen die von Panik, Ängsten und Phobien verursachten Probleme derart überhand? Meiner Meinung nach hat dies etwas mit dem Stress zu tun, den wir über die Jahre hinweg gleichsam ansammeln. Natürlich gibt es immer mehrere Gründe, wenn ein Mensch plötzlich Panik-, Angst- oder Zwangsstörungen entwickelt. Ich aber bin der festen Überzeugung, dass Stress dabei eine Schlüsselrolle spielt. Natürlich sind wir meistens selbst für den Stress verantwortlich, den wir uns machen, aber die Menschen in der westlichen Welt erfahren mittlerweile mehr Belastungen als je zuvor in ihrer geschichtlichen Entwicklung. Und dieses erhöhte Stressniveau erklärt wiederum das vermehrte Auftreten von Angststörungen. Natürlich kann man dagegenhalten, dass der Mensch immer schon kollektivem Stress ausgesetzt war (bei Kriegen, Hungersnöten, Seuchen, Wirtschaftskrisen und so weiter), doch es gibt zwei Fakten, die vermuten lassen, dass der Stresspegel heute höher liegt als je zuvor.
Zunächst einmal hat unsere gesellschaftliche Ordnung sich in den letzten dreißig Jahren stärker verändert als in den letzten drei Jahrhunderten zusammen. In weniger als zwanzig Jahren hat die digitale Informationstechnologie unser Leben drastisch gewandelt. Der schnelle Lebensrhythmus der modernen Gesellschaft – in Verbindung mit einem enormen technologischen Wandel – lässt den Menschen keine Zeit, sich auf diese Veränderungen einzustellen.
Dazu kommt, dass die Unsicherheiten in Bezug auf die Zukunft für uns alle rapide zunehmen. Viele Menschen haben bis heute mit den Auswirkungen der Finanzkrise 2008, der größten wirtschaftlichen Rezession seit den Dreißigerjahren des letzten Jahrhunderts, zu kämpfen. Weitere tief greifende Probleme wie Überbevölkerung, globaler Terrorismus und die rasante Entwicklung neuer Massenzerstörungswaffen tragen in großem Maße zum globalen kollektiven Stress bei. Und nicht zuletzt ist die Zukunft unseres Planeten massiv gefährdet. Eine Reihe von Wissenschaftlern ist der Ansicht, dass wir den kritischen Punkt, von dem an die Entwicklung nicht mehr umkehrbar ist, in Bezug auf Klimawandel, extreme Wetterereignisse, Verlust der Biodiversität und die globale Zerstörung unserer natürlichen Lebensräume bereits überschritten haben. Wenn dem so ist, wird das Leben nie mehr so sein, wie wir es gewohnt sind. Die Liste der verunsichernden Faktoren könnte noch weiter fortgesetzt werden, aber gerade diese existenziellen Aspekte sind es, die Ängste auslösen. Je unsicherer und ängstlicher eine Gesellschaft wird, desto häufiger treten individuelle Angststörungen in der Bevölkerung auf.
Auch unsere kulturellen Werte verschwimmen zunehmend. Es gibt heute keinen geschlossenen, allgemein anerkannten Wertekanon mehr, wie Gesellschaft und Religion ihn traditionell vorgeben. Dies schafft ein Vakuum, das jeder für sich selbst füllen muss. Angesichts der Flut an widersprüchlichen Weltanschauungen und Werten, mit den uns die Medien überschwemmen, sieht sich jeder Einzelne mit der Notwendigkeit konfrontiert, selbst den Sinn seines Lebens und sein moralisches Wertesystem festlegen zu müssen.
So wird es in unserer modernen Gesellschaft immer schwieriger, Sicherheit und Kontinuität im eigenen Leben zu finden. Angststörungen sind schlichtweg die Antwort auf die nachlassende Fähigkeit, mit dem daraus resultierenden Stress umzugehen – ebenso wie Suchtprobleme, Depressionen und degenerative Erkrankungen immer häufiger auftreten.
In den letzten zwanzig Jahren sind viele ausgezeichnete Bücher über Angststörungen erschienen. Die meisten von ihnen beschränken sich allerdings darauf, die Störungen zu beschreiben. Obwohl einige auch Behandlungsmethoden und praktische Lösungsansätze vorstellen, ging es letztlich doch meist darum, ein grundlegendes Verständnis des Krankheitsbilds »Angststörung« zu vermitteln.
Ich hingegen habe mit diesem Arbeitsbuch von Anfang an eine andere Zielsetzung verfolgt. Ich wollte dem Leser erstens bestimmte Fähigkeiten aufzeigen, die ihn in die Lage versetzen, mit Panik, Angst und Phobien umzugehen, und ihn zweitens mit einem Schritt-für-Schritt-Programm vertraut machen, das ihm erlaubt, diese Fähigkeiten zu erwerben. Obwohl auch dieses Buch Beschreibungen der Symptomatik von Angststörungen enthält, will es doch in erster Linie Copingstrategien und Fähigkeiten vermitteln, um Ihren Genesungsprozess zu unterstützen.
Wahrscheinlich wird Ihnen vieles in diesem Buch nicht völlig neu sein. Die Kapitel über Entspannung, körperliche Bewegung, Umgang mit Panikanfällen, kontrollierte Konfrontation, Gefühlsausdruck, Durchsetzung, Selbstachtung, Ernährung, medikamentöse Behandlung und Meditation geben einen ersten Überblick über Konzepte, die in den am Ende jedes Kapitels angegebenen Büchern ausführlich erläutert werden. Ich persönlich hoffe, in einem einzigen Buch all das zusammengefasst zu haben, was Sie brauchen, um Angststörungen zu überwinden. Je mehr dieser Strategien Sie in Ihr persönliches »Aufbauprogramm« einbauen, desto schneller und gründlicher werden Sie Ihre Probleme hinter sich lassen.
Dabei verfolgt dieses Buch einen konsequent ganzheitlichen Ansatz. Die hier beschriebenen Techniken beeinflussen Ihr Leben auf vielen Ebenen: Körper, Verhalten, Gefühle, Geist, Beziehungen, Selbstachtung, Spiritualität. Ein Großteil der bekannten Strategien zum Umgang mit Angststörungen fußt hauptsächlich auf einem behavioralen und kognitiven (also verstandesmäßigen) Ansatz. Da diese Herangehensweise nach wie vor wichtig und die Grundvoraussetzung für die erfolgreiche Behandlung von Angststörungen ist, sind ihr vier Kapitel des Buches gewidmet. In Kapitel 6 sind Strategien beschrieben, wie Sie Panikattacken erfolgreich begegnen können. Kapitel 7 zeigt, wie man durch kontrollierte Konfrontation Phobien wie Agoraphobie oder soziale Phobien überwindet. Und die Kapitel 8 und 9 beschäftigen sich mit dysfunktionalem Grübeln und negativen Denkmustern, die dazu beitragen, die Angststörungen im Alltag aufrechtzuerhalten.
Entspannung und persönliches Wohlbefinden spielen für die Behandlung von Angststörungen aber eine fast ebenso große Rolle. Wie ich bereits erläutert habe, sind sie das Ergebnis von Langzeitstress. Bei den meisten Menschen mit Angststörungen äußert sich dieser Stress in Form von chronischer, körperlicher Übererregbarkeit. Wirkliche Heilung ist nur dann möglich, wenn die Betreffenden einen Lebensstil erlernen, der ihnen hilft, ihr Dasein entspannter und ausgewogener zu gestalten – kurz gesagt: Techniken, die auch das körperliche Wohlbefinden steigern. Alles, was in den Kapiteln über Entspannung, körperliche Bewegung und Ernährung gesagt wird, ist also die Grundvoraussetzung für die anderen hier präsentierten Techniken. So ist es beispielsweise sehr viel einfacher, sich in kontrollierter Konfrontation zu üben, wenn man vorher gelernt hat, sich tief zu entspannen. Auch mit negativen Denkmustern lässt sich sehr viel leichter umgehen, wenn man körperlich gesund und entspannt ist. Sie werden sich besser fühlen, wenn Sie positiv denken gelernt haben, aber auch, wenn Sie sich entspannen können, regelmäßiges Körpertraining betreiben und sich gesund ernähren; denn all das vermindert Ihre Neigung zu kontraproduktiven Denk- und Verhaltensmustern. Oder vereinfacht gesagt: Ein positives Körpergefühl bewirkt positives Denken.
Andererseits sind Menschen, denen ein Sinn im Leben fehlt, für Angststörungen anfälliger als andere. So sind Panikanfälle oder Agoraphobie (vor allem wenn sie mit der Angst vor Eingesperrtsein oder vor fehlenden Fluchtmöglichkeiten einhergehen) häufig ein Ausdruck dafür, dass der Betreffende das Gefühl hat, in seinem Leben »festzusitzen« oder »keinen sicheren Ort« zu haben. Angesichts der Vielschichtigkeit unserer modernen Gesellschaft und des Fehlens verbindlicher Wertvorstellungen fühlen sich viele Menschen verunsichert in Hinblick auf Sinn und Ziel ihres Lebens. Wenn Sie sich mit dieser Sinnfrage auseinandersetzen, eigene Lebensziele entwickeln und Ihre eigene Spiritualität leben, unterstützt Sie Ihre neue Lebenshaltung dabei, Ihre Angstprobleme zu meistern. Daher ist gerade die Frage nach dem Lebenssinn für die Behandlung von Angststörungen und möglicherweise auch für viele andere Verhaltensstörungen von enormer Bedeutung, wie wir in Kapitel 19 sehen werden.
Alles in allem ist ein ganzheitliches Modell, das all die Ansätze umfasst, die ich Ihnen in diesem Arbeitsbuch vorstelle, vonnöten, um Angststörungen vollständig und nachhaltig behandeln zu können. Angststörungen erfordern immer eine Bearbeitung auf allen Ebenen der Persönlichkeit.
Einen wichtigen Hinweis noch zum Schluss: Es wird einiges an Ausdauer und aktiver Mitarbeit nötig sein, wenn Sie die hier vorgestellten Strategien erlernen möchten. Bei ausreichender Motivation und diszipliniertem Üben können Sie eine Verbesserung oder Heilung der Angststörungen durchaus auch allein erreichen. Allerdings ist es in vielen Fällen nicht zielführend und oft auch nicht ratsam, die Bearbeitung von Angststörungen ohne professionelle Hilfe anzugehen
Viele Leserinnen und Leser nutzen dieses Arbeitsbuch als Ergänzung zu einer Therapie bei einem Therapeuten, der Erfahrung in der Behandlung von Angststörungen hat. Ein Therapeut kann Ihren Bemühungen Struktur und Unterstützung geben und die Übungen, die Sie hier finden, speziell auf Ihre individuellen Bedürfnisse abstimmen. Ebenfalls empfehlenswert ist es, sich Unterstützung in Selbsthilfegruppen zu suchen. Eine Gruppe stärkt unsere Entschlossenheit, die zur Heilung nötigen Techniken tatsächlich zu erlernen. Durch die Arbeit in einer Gruppe können Begeisterung und Motivation für die Übungen und Aufgaben besser aufrechterhalten werden und die Gruppenstruktur kann zusätzlichen Halt geben. Letztlich ist es aber Ihre eigene Entscheidung, welcher Weg für Sie der beste ist. Wenn Sie sich Hilfe von außen suchen wollen, achten Sie darauf, dass Ihr Therapeut für die Behandlung von Angststörungen ausgebildet ist.
Im Internet finden Sie zum Beispiel auf der Seite www.psychenet.de, die unter anderem von der Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) unterhalten wird, hilfreiche Informationen und Links zu den verschiedenen Angststörungen. Eine Liste mit Selbsthilfegruppen für Menschen mit Angststörungen ist unter www.angstselbsthilfe.de, angsthilfe.at und angsthilfe.ch erhältlich.
Es ist durchaus möglich, mit Panik, Phobien und Ängsten allein fertigzuwerden, wenn Sie die Strategien und Techniken dieses Arbeitsbuches erlernen und anwenden. Sie können es aber durchaus auch in Kombination mit einer professionellen Therapie oder der Unterstützung einer Selbsthilfegruppe anwenden. Beide Ansätze sind gleichermaßen angemessen und wertvoll. Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden: Es gibt viele gute Hilfsangebote. Angststörungen können deutlich gebessert oder sogar vollständig geheilt werden, wenn Sie bereit sind, die in diesem Buch beschriebenen Vorgehensweisen umzusetzen.
FAST JEDE NACHT wacht Susan nur wenige Stunden, nachdem sie zu Bett gegangen ist, plötzlich auf. Sie bekommt kaum noch Luft, ihr Herz rast, ihr ist schwindlig und sie hat Angst zu sterben. Sie zittert am ganzen Leib, scheinbar ohne erkennbaren Grund. Nach zahlreichen Nächten, in denen sie in ihrem Wohnzimmer auf und ab gewandert ist, um sich wieder zu beruhigen, geht sie endlich zum Arzt. Vielleicht stimmt ja etwas mit ihrem Herzen nicht.
Cindy, von Beruf Arzthelferin, erlebt dieselben Symptome wie Susan immer dann, wenn sie sich in der Öffentlichkeit in einer beengenden Situation befindet. Dann überfällt sie die Angst, die Selbstkontrolle zu verlieren. Gleichzeitig hat sie Angst davor, was andere dann von ihr denken könnten. Ohne die Begleitung ihres Freundes geht sie seit einiger Zeit höchstens noch in den nahe gelegenen kleinen Supermarkt einkaufen. Bei Treffen mit Freunden kam es schon öfter vor, dass sie ganz unvermittelt das Restaurant oder das Kino verlassen musste. Mittlerweile fragt sie sich, ob sie ihren Job wohl noch schafft. Bisher zwang sie sich, weiter zur Arbeit zu gehen, doch auch beim Zusammensein mit Kollegen meldet sich bei ihr die Angst, die Kontrolle zu verlieren, nun immer häufiger. Dann hat sie schlagartig das Bedürfnis, sofort weggehen zu müssen.
Steve bekleidet als Software-Ingenieur eine verantwortungsvolle Position. Trotzdem hat er das Gefühl, nicht vorwärtszukommen, weil er nicht in der Lage ist, vor Publikum zu sprechen. Selbst an Teamsitzungen nur teilzunehmen, ist für ihn fast nicht auszuhalten, geschweige denn, etwas zu sagen. Gestern bat ihn sein Chef, anlässlich eines größeren Projekts dem Team seinen Arbeitsbereich vorzustellen. Steve schnürte es die Kehle zu, er wurde extrem nervös, stammelte, er werde seinem Chef bis zum nächsten Tag Bescheid geben, und verließ schleunigst den Raum. Zu Hause dachte er daraufhin darüber nach zu kündigen.
Mike empfindet seit einigen Monaten eine ganze eigenartige Angst, über die er nicht einmal mit seiner Frau sprechen kann. Er fürchtet, mit seinem Auto einen Menschen oder ein Tier überfahren zu haben. Obwohl es keinerlei Anhaltspunkte für einen tatsächlichen Unfall gibt, fühlt Mike den Zwang, umzukehren und die letzten hundert Meter zurückzufahren, um zu kontrollieren, ob auch wirklich nichts passiert ist. In letzter Zeit ist seine Angst, jemanden oder etwas überfahren zu haben, so stark geworden, dass er die Straße drei- bis viermal abfährt. Mike ist ein kluger und sehr erfolgreicher Mann, der sich von diesen Zwängen gedemütigt fühlt. Außerdem fragt er sich, ob er allmählich verrückt zu werden droht.
Susan, Cindy, Steve und Mike haben Angst. Allerdings keine gewöhnliche. Ihre Erfahrungen unterscheiden sich in zwei ganz wesentlichen Punkten von der Angst, die man normalerweise im Alltag erlebt. Zunächst einmal hat ihre Angst sich verselbstständigt. In allen Fällen fühlen die Betroffenen sich nicht mehr in der Lage, das Geschehen zu kontrollieren, und dieses Gefühl der Ohnmacht verstärkt die Angst noch. Darüber hinaus beeinträchtigt die Angststörung ihr normales Alltags- oder Berufsleben zunehmend. Susan hat Schlafstörungen. Bei Cindy und Steve führt sie zu Schwierigkeiten im Beruf. Und Mike kann nicht mehr normal Auto fahren. Die Beispiele von Susan, Cindy, Steve und Mike zeigen die Symptomatik von vier verschiedenen Formen der Angststörung: Panikstörung, Agoraphobie, soziale Phobie und Zwangsstörung. Jede dieser Störungen wird weiter unten eingehend beschrieben. Doch was haben sie alle gemeinsam? Was ist das Wesen der Angst?
Das Wesen der Angst verstehen wir erst, wenn wir uns klarmachen, was sie eigentlich ist bzw. nicht ist. Angst und Furcht zum Beispiel sind nicht dasselbe. Wenn Sie sich fürchten, dann hat dies gewöhnlich einen konkreten Anlass in der Außenwelt. Die Situation, die Sie fürchten, kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit eintreten. Vielleicht glauben Sie, einen bestimmten Termin nicht einhalten zu können, bei einer Prüfung durchzufallen, Ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen zu können oder von jemandem, der Ihnen wichtig ist, Ablehnung zu erfahren. Furcht geht in der Regel einher mit einem plötzlichen Adrenalinstoß, der Wahrnehmung von akuter Gefahr und dem Verlangen zu fliehen. Empfinden Sie aber Angst, so lässt sich der Auslöser häufig nicht genau ausmachen. Bei Angstzuständen richtet sich der Blick nach innen statt nach außen. Angst scheint aus einer vagen, entfernten, ja, unter Umständen noch nicht einmal erkennbaren Gefahr zu entstehen. Vielleicht haben Sie Angst, »die Kontrolle zu verlieren« – über sich oder eine bestimmte Situation. Oder Sie haben Angst, dass »etwas Schlimmes passiert«.
Angst macht sich auf allen Ebenen bemerkbar: Sie ist zugleich eine körperliche, verhaltensmäßige und psychische Erfahrung. Körperlich kommt es zu Reaktionen wie Herzjagen, Muskelspannung, Übelkeit, trockenem Mund und Schweißausbrüchen. Auf der Verhaltensebene beeinträchtigt die Angst unsere Fähigkeit zu handeln, uns auszudrücken und unseren Alltag zu bewältigen.
Psychologisch betrachtet, ist Angst ein subjektiver Spannungszustand, in dem man sich unwohl fühlt. Im Extremfall hat man das Gefühl, sich selbst fremd zu sein, und glaubt zu sterben oder den Verstand zu verlieren.
Die Tatsache, dass Angst uns körperlich, verhaltensmäßig und psychisch beeinträchtigt, hat Konsequenzen für den Weg zur Heilung. Die Behandlung von Angststörungen muss auf allen drei Ebenen ansetzen, um
1. die überschießenden Körperreaktionen zu vermindern,
2. Vermeidungsverhalten abzubauen und
3. die subjektive Bewertung des Geschehens (den »Monolog im Kopf«) zu verändern, die gewöhnlich den Spannungszustand verlängert.
Angst kann in unterschiedlicher Form und Intensität auftreten. Sie reicht von einem leichten Gefühl des Unwohlseins bis zur ausgewachsenen Panikattacke mit Herzrasen, Desorientierung und Todesangst. Bei Angst, die nicht von einer bestimmten Situation ausgelöst wird, spricht man von »spontaner Angst«, in gravierenden Fällen von »spontaner Panik«. Ob Sie nun »spontane Angst« oder »spontane Panik« haben, hängt davon ab, wie viele der folgenden Symptome gleichzeitig auftreten. Bei vier oder mehr Symptomen spricht man von einem Panikanfall:
■ Kurzatmigkeit
■ Herzjagen (schneller oder unregelmäßiger Herzschlag)
■ Zittern
■ Schwitzen
■ das Gefühl, keine Luft zu bekommen
■ Übelkeit oder andere Verdauungsprobleme
■ Taubheit
■ Schwindelgefühle, unsicherer Gang
■ das Gefühl, keinen Kontakt mehr zu sich selbst zu haben
■ Hitzewallungen oder Kälteschauer
■ Todesangst
■ Angst, verrückt zu werden oder die Kontrolle zu verlieren
Tritt die Angst nur in bestimmten Situationen auf, spricht man von situationsbedingter oder phobischer Angst. Die Phobie unterscheidet sich von der normalen Angstreaktion insofern, als sie sehr viel stärker und im Zusammenhang mit der realen Situation unangemessen heftig ist. Wenn eine Fahrt auf der Autobahn, ein Besuch beim Arzt oder ein Streit mit Ihrem Partner Sie unverhältnismäßig stark ängstigt, dann handelt es sich um situationsbedingte Angst. Diese wird zur Phobie, wenn Sie solche Situationen zu meiden beginnen. Sie fahren nicht mehr auf der Autobahn, gehen nicht mehr zum Arzt und streiten überhaupt nicht mehr mit Ihrem Partner. Anders ausgedrückt: Eine Phobie ist eine situationsbedingte Angst, die zur dauerhaften Vermeidung bestimmter Situationen führt.
Häufig kann Angst schon allein dadurch ausgelöst werden, dass an eine bestimmte Situation nur gedacht wird. Wenn bereits der bloße Gedanke an eine phobische Situation Angstreaktionen auslöst, spricht man von Erwartungs- oder antizipatorischer Angst, weil dabei die Situation gedanklich gleichsam vorweggenommen wird. In ihrer milderen Ausprägung ist die Erwartungsangst von der normalen »Sorge« nicht zu unterscheiden. Bei der besonders heftig auftretenden Form handelt es sich um antizipatorische Panik.
Zwischen spontaner Angst (oder Panik) und Erwartungsangst (oder -panik) gibt es einen wichtigen Unterschied. Spontane Angst scheint sozusagen aus dem Nichts zu kommen und erreicht ihren höchsten Punkt schnell, flaut dann aber allmählich wieder ab. Normalerweise wird der Gipfelpunkt innerhalb weniger Minuten erreicht, die Phase des Nachlassens dauert zirka eine Stunde. Erwartungsangst hingegen baut sich langsamer auf. Sie entsteht, wenn man mit einer bedrohlichen Situation konfrontiert ist (oder an sie denkt), flaut dafür aber auch schneller wieder ab. Das »Hineinsteigern« in die Angst kann bis zu einer Stunde oder sogar länger dauern. Sie lässt aber sofort nach, wenn man seine Aufmerksamkeit auf etwas anderes richtet.
In unserer modernen Gesellschaft ist Angst ein unvermeidlicher Bestandteil des Lebens. Wir sollten uns bewusst machen, dass es viele Alltagssituationen gibt, in denen ein bestimmtes Quantum Angst eine angemessene und vernünftige Reaktion ist. Hätten Sie angesichts der Herausforderungen, denen wir im Alltag ständig begegnen können, wie etwa Unfall oder Misserfolg, überhaupt keine Angst, dann stimmte etwas nicht. Dieses Arbeitsbuch kann für Menschen, die ganz normale Alltagsängste haben (also grundsätzlich für alle), ebenso von Nutzen sein wie für Menschen mit spezifischen Angststörungen. Denn körperliche Bewegung, Atem- und Entspannungsübungen sowie gesunde Ernährung in seinen Alltag zu integrieren und auf seine Gedanken und Gefühle (etwa mangelnde Selbstachtung, dysfunktionales Grübeln, geringes Selbstbewusstsein oder negative Glaubenssätze) zu achten, führt grundsätzlich zu einem ausgeglicheneren Leben, bei dem wir weniger Angst empfinden, ganz gleich, ob wir nun mit einer Angststörung zu kämpfen haben oder nicht.
Angststörungen unterscheiden sich von unserer normalen, alltäglichen Angst in drei Punkten. Sie führen erstens zu intensiveren Angstgefühlen (zum Beispiel Panikanfällen), die zweitens länger andauern (die Angst kann noch Monate anhalten, nachdem das angstauslösende Ereignis längst vorüber ist) und sich drittens möglicherweise zu Phobien entwickeln, welche die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen können.
Kriterien für die Diagnose spezifischer Angststörungen wurden von der American Psychiatric Association entwickelt und in dem bereits erwähnten Diagnosehandbuch festgehalten, das viele Therapeuten benutzen und den Titel Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, Fünfte Ausgabe (DSM-5) trägt.1 Die nachstehend beschriebenen Krankheitsbilder sowie der Fragebogen zur Selbstdiagnose der verschiedenen Formen der Angststörung am Ende des Kapitels folgen den im DSM-5 aufgestellten Kriterien.2 Doch selbst wenn Ihre Angststörung bzw. Ihre Beschwerden sich nicht genau mit den hier vorgestellten Krankheitsbildern decken, kann dieses Arbeitsbuch für Sie sehr hilfreich sein. Es gibt aber auch keinen Grund zu verzweifeln, sollten Sie Ihre Probleme hier exakt beschrieben finden. Der Bundes-Gesundheitssurvey 1998 (BGS98) ergab für Deutschland, dass etwa 15 Prozent aller Erwachsenen unter Angststörungen leiden, wobei bei 80 Prozent der Betroffenen die Störungen erstmals in der Adoleszenz auftraten.
Das vorliegende Arbeitsbuch beschreibt Angststörungen, die sowohl Jugendliche als auch Erwachsene betreffen. Leser, die mehr über Angststörungen bei Kindern erfahren möchten – dazu gehören Trennungsängste oder selektiver Mutismus – finden in der entsprechenden Fachliteratur weitere Informationen dazu (siehe Literaturhinweise zu Angststörungen bei Kindern am Ende dieses Kapitels unter »Literatur«).
Panikattacken oder -anfälle sind charakterisiert durch plötzliches Auftreten intensiver Spannungs- und Angstzustände, die quasi »aus dem Nichts« kommen und keine offensichtliche Ursache zu haben scheinen. Die Panik selbst dauert meist nur wenige Minuten, kann aber in seltenen Fällen »in Wellen« über einen Zeitraum von etwa zwei Stunden zurückkehren. Während der Panikattacke kommt es möglicherweise zum Auftreten folgender Symptome:
■ Atemnot, das Gefühl zu ersticken
■ verstärktes Herzklopfen bis zum Herzrasen
■ Schwindel-, Schwächegefühl, unsicher auf den Beinen sein
■ Zittern, Schüttelfrost
■ Kloß im Hals
■ Schwitzen
■ Übelkeit oder andere Verdauungsstörungen
■ Gefühl der Unwirklichkeit, als sei man »gar nicht da« (Depersonalisation)
■ Taubheit der Hände und Füße
■ Hitzewallungen oder Kälteschauer
■ Engegefühl in der Brust
■ Muskelverspannungen
■ Angst, verrückt zu werden oder die Kontrolle zu verlieren
■ Angst zu sterben
Bei einer Panikattacke müssen mindestens vier dieser Symptome zusammen auftreten. Bei zwei bis drei spricht man auch von einer symptombegrenzten Panikattacke.
Es liegt bei Ihnen eine Panikstörung vor, wenn Sie erstens mehr als zwei Panikattacken erlebt haben und sich zweitens nach einer dieser Attacken vier Wochen lang oder länger Sorgen gemacht haben, ob es wohl zu einer weiteren Panikattacke kommen wird und was dies für Auswirkungen für Sie haben könnte. Wichtig ist hier, dass die Panikstörung als solche noch mit keinerlei Phobien verbunden ist. Die Angst tritt nicht auf, weil Sie eine bestimmte Situation zu gewärtigen haben oder diese im Augenblick erleben. Die Panik kommt spontan und scheinbar ohne Grund. Sie wurde auch nicht durch ein bestimmtes Medikament oder eine medizinisch diagnostizierte Krankheit ausgelöst.
Panikattacken können individuell unterschiedlich häufig auftreten. Es kann vorkommen, dass Sie zwei oder drei Panikattacken erleben und danach nie wieder davon betroffen sind oder erst nach Jahren wieder einen Panikanfall erleiden. Zeiten mit mehreren Panikattacken hintereinander können auch mit beschwerdefreien Perioden abwechseln. Manchmal treten aber nach der ersten Attacke in kurzer Folge, beispielsweise mehrmals die Woche, weitere auf, die Sie schließlich zwingen, sich in Behandlung zu begeben. In all diesen Fällen besteht jedoch die Gefahr, im Hinblick auf weitere Panikanfälle Erwartungsängste zu entwickeln. Man fürchtet das erneute Auftreten des Anfalls. Diese »Angst vor der Angst« ist ein klassisches Kennzeichen der Panikstörung.
Wenn Sie einen Panikanfall hatten, sind Sie angesichts der massiven Symptome zunächst sehr verunsichert. Sie werden vermutlich einen Arzt aufsuchen, um eine medizinische Ursache für diese unangenehmen Erlebnisse zu finden. Herzjagen und ein unregelmäßiger Herzschlag lassen an ein EKG denken, das – zusammen mit anderen Untersuchungen – meist vollkommen normal ausfällt. (Manchmal allerdings wird ein Mitralklappenprolaps festgestellt, eine Arrhythmie des Herzens, die nur dann eine Behandlung erfordert, wenn die subjektiven Befindlichkeitsstörungen zu stark sind. Sie kann auch parallel zu einer Panikstörung bestehen.) Glücklicherweise sind viele Allgemeinärzte heute ausreichend über die Symptome der Panikstörung informiert und können sie von rein körperlichen Krankheiten unterscheiden.
Die Diagnose »Panikstörung« kann erst gestellt werden, wenn andere mögliche Ursachen für die Symptomatik ausgeschlossen sind (zum Beispiel Unterzuckerung, Schilddrüsenüberfunktion, übermäßiger Koffeingenuss oder Probleme beim Entzug von Alkohol, Tranquilizern oder anderen Beruhigungsmitteln). Die Panikstörung kann auf ganz unterschiedliche Ursachen zurückgeführt werden, darunter genetische Veranlagung, Stoffwechselstörungen im Gehirn und akute Stresssituationen. Auch einschneidende Veränderungen im Leben oder der Verlust eines nahen Menschen können kurzfristig zu Panikattacken führen.
Am häufigsten treten sie zwischen der späten Adoleszenz und im frühen Erwachsenenalter auf. Ungefähr die Hälfte der Betroffenen entwickelt eine Angststörung vor dem 24. Lebensjahr. Bei einem Drittel der Fälle wird die reine Panikstörung durch die Entwicklung einer Agoraphobie (siehe den folgenden Abschnitt) kompliziert. Nur etwa 2 bis 3 Prozent der Bevölkerung erleben »reine Panikattacken«, etwa 5 Prozent, also einer von zwanzig Menschen, leiden unter Panikstörungen mit Agoraphobie. Nur bei sehr wenigen Menschen entwickelt sich eine Angststörung während der Kindheit oder nach dem 65. Lebensjahr. Frauen leiden außerdem doppelt so häufig wie Männer unter Panikstörungen. In der Studie BGS98 konnten in Deutschland keine Unterschiede zwischen verschiedenen Regionen (Stadt- vs. Landbevölkerung, neue vs. alte Bundesländer) festgestellt werden. Studien in den USA zeigten, dass unter weißen Amerikanern häufiger Panikstörungen diagnostiziert werden als in allen anderen ethnischen Gruppen.
Rauchen erhöht das Risiko einer Panikstörung (Isensee et al., 2003). Ungefähr 30 Prozent der von Angststörungen Betroffenen greifen zu Alkohol, um die Symptome zu lindern (Mental Health America, 2007), leiden aber umso mehr darunter, sobald die Wirkung des Alkohols nachlässt. Bei manchen Menschen kann der Konsum von Cannabis Panikattacken auslösen. Etwa 25 Prozent der Menschen, die unter Panikstörungen leiden, sind auch von nächtlichen Panikanfällen betroffen (Panik beim Erwachen aus dem Schlaf).
Im Zusammenhang mit Panikstörungen wurde auch eine erhöhte Aktivität in den Gehirnarealen Amygdala und Hypothalamus festgestellt. Detaillierte Informationen zum neurobiologischen Hintergrund von Panikstörungen finden Sie in Kapitel 2.
Die im Folgenden beschriebenen Behandlungsmethoden werden in der modernen Therapie von Panikstörungen angewendet:
Entspannungstechniken: Empfohlen werden tägliche Atemübungen zur tiefen Bauchatmung sowie Übungen zur Muskelentspannung wie beispielsweise die progressive Muskelrelaxation nach Jacobson. Auf diese Weise lernt der Patient, die körperlichen Symptome der Panik und die mit ihr verbundene Erwartungsangst zu beherrschen. Auch körperliche Bewegung kann dazu beitragen, Panikattacken zu verringern (siehe Kapitel 4 und 5).
Übungen zur Panikkontrolle: Dabei lernt man, negative Gedanken (wie »Ich bin eingesperrt!«, »Ich werde verrückt!« oder »Ich habe einen Herzanfall!«) in den Griff zu bekommen, die zum Auslöser für Panikattacken werden können (siehe Kapitel 6).
Interozeptive Expositionsübung: Man übt sich freiwillig darin, die körperlichen Symptome der Panik wie beschleunigten Herzschlag, schweißnasse Hände, Kurzatmigkeit oder Schwindelgefühle herbeizuführen. Man setzt sich diesen Symptomen bewusst aus, meist in der Praxis des Therapeuten. Schwindelgefühle zum Beispiel erzeugt man durch schnelles Drehen auf einem Drehstuhl, ein beschleunigter Herzschlag entsteht durch rasches Treppensteigen. Kontrollierte Konfrontation mit unangenehmen Körperempfindungen führt zu einer langfristigen Desensibilisierung. Man gewöhnt sich so an diese Symptome, dass sie keine Angst mehr auslösen (siehe Kapitel 7).
Medikamentöse Behandlung: Durch die Medikation mit Serotonin-Wiederaufnahmehemmern wie Sertralin, Escitalopram, Citalopram und Duloxetin oder Benzodiazepin-Derivaten wie Lorazepam, Clonazepam und Alprazolam soll zunächst die Stärke der Panikattacken deutlich reduziert werden. Diese Medikamente werden gewöhnlich in Kombination mit den anderen hier genannten Methoden eingesetzt (siehe Kapitel 17). Der Nachteil der medikamentösen Behandlung einer Panikstörung liegt darin, dass über die Hälfte der Patienten einen Rückfall erleidet, sobald die Medikamente, meist zwölf Monate nach Beginn der Behandlung oder später, wieder abgesetzt werden.
Änderung des Lebensstils und der Persönlichkeitsstruktur: Eine Veränderung des Lebensstils kann dazu beitragen, die Anfälligkeit für Panikattacken zu vermindern. Dazu gehören beispielsweise ein besseres Stressmanagement, der Verzicht auf die Einnahme von stimulierenden Substanzen, die Reduzierung von Zucker bei der Ernährung sowie das Einüben eines weniger aufreibenden Lebensrhythmus, zum Beispiel durch mehr Freizeit. Auch Persönlichkeitsmerkmale wie übermäßig ausgeprägtes Perfektionismusstreben, der übersteigerte Wunsch nach Anerkennung sowie ein starkes Kontrollbedürfnis sollten in einer Therapie aufgegriffen und bearbeitet werden (siehe Kapitel 4, 5, 10 und 15).
Der Begriff »Agoraphobie« meint ursprünglich die Angst vor freien Räumen und offenen Plätzen. Im Grunde jedoch ist Agoraphobie die Furcht vor Panikattacken. Wenn Sie darunter leiden, stecken Sie in einer Situation, aus der Sie keinen Ausweg sehen oder in der Sie nicht mit Hilfe rechnen können, wenn Sie eine Panikattacke erleiden. Die Patienten meiden Supermärkte oder die Autobahn, nicht weil sie sich vor Supermarkt oder Autobahn fürchten, sondern weil sie dort keine Hilfe herbeiholen können, falls die Angst sie überfallen sollte. Hier spielt die Angst vor peinlichen Situationen eine entscheidende Rolle. Die meisten Agoraphobiker scheuen nämlich nicht nur die Panikattacke, sondern haben Angst vor dem, was andere Menschen von ihnen denken werden, wenn diese Zeuge ihrer Panikattacke werden. Daher vermeiden Agoraphobiker ganz spezielle Situationen, zum Beispiel:
■ überfüllte öffentliche Räume wie Supermärkte, Einkaufszentren oder Restaurants,
■ enge Räume wie Tunnels, Brücken, Theater oder den Friseurstuhl,
■ öffentliche Verkehrsmittel wie Züge, Busse, U-Bahnen oder Flugzeuge,
■ in einer Schlange anstehen oder sich in einer Menschenmenge aufhalten,
■ das eigene Heim, wenn niemand sonst anwesend ist.
Das deutlichste Symptom der Agoraphobie ist die Angst, weit entfernt von zu Hause oder von einer »sicheren Person« zu sein, üblicherweise dem Partner, einem Elternteil oder einem Menschen, zu dem man eine enge Bindung hat. Vielleicht vermeiden Sie es, allein Auto zu fahren, oder Sie schränken Ihre Aktivitäten auf einen bestimmten Umkreis nahe Ihrem Heim ein. In gravierenden Fällen ist der Patient nicht in der Lage, mehr als ein paar Schritte aus dem Haus zu gehen, mitunter kann er gar nicht ins Freie. Der Aktionsradius mancher Betroffenen ist sogar nur noch auf einen bestimmten Raum im Haus beschränkt.
Es handelt sich um Agoraphobie, wenn der Betroffene mindestens zwei der oben beschriebenen Situationen meidet. Im Allgemeinen werden diese Situationen komplett gemieden oder können höchstens in Begleitung und mit großer Angst ertragen werden.
Wenn Sie unter Agoraphobie leiden, dann gehen Sie nicht nur bestimmten Situationen aus dem Weg, sondern leiden fast ständig unter Angst. Diese Angst entsteht bereits bei der Vorstellung, einer bestimmten Situation ausgesetzt zu sein, die eine Panikattacke auslösen könnte. Was würde passieren, wenn Sie etwas tun sollten, das Sie gewöhnlich vermeiden und Sie sich irgendwie herausreden müssten? Oder wenn Sie plötzlich alleingelassen würden? Aufgrund der mitunter gravierenden Einschränkungen ihrer Lebensgewohnheiten leiden Betroffene oft auch an Depressionen. Diese entstehen aus dem Gefühl, einer Situation ausgesetzt zu sein, über die man keine Kontrolle hat und die man folglich nicht verändern kann.
Gewöhnlich folgt die Agoraphobie auf die Panikstörung. Anfangs leiden Sie unter Panikattacken ohne erkennbaren Grund (Panikstörung). Nach einer bestimmten Zeit merken Sie, dass die Attacken verstärkt auftreten, wenn Sie sich in einer Zwangslage befinden oder allein sind. Und so beginnen Sie, sich vor diesen Situationen zu fürchten. Wenn Sie dann noch anfangen, diese zu meiden, dann wird eine Agoraphobie daraus, die leichte, mittlere oder schwere Formen annehmen kann. Bei leichten Formen fühlen Sie sich in den entsprechenden Situationen unwohl, vermeiden sie aber nicht. Sie gehen weiterhin arbeiten und einkaufen, ansonsten aber entfernen Sie sich nach Möglichkeit nicht zu weit von zu Hause. In mittelschweren Fällen vermeiden Sie bestimmte Situationen wie zum Beispiel das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Aufzügen. Sie fahren vielleicht lieber nicht ganz so weit von zu Hause weg oder gehen nicht gern ins Restaurant. Doch auch dies ist nicht unbedingt zwingend. Einige Lebenssituationen, die Sie ohne sichere Begleitung oder außerhalb Ihres sicheren Umfelds bewältigen müssen, haben Sie noch gut im Griff, auch wenn Sie sich nicht ganz so wohl fühlen. In schweren Fällen können Agoraphobiker ihr Heim ohne Begleitung nicht verlassen.
Warum manche Menschen, die an einer Panikstörung leiden, auch Agoraphobie entwickeln, andere hingegen nicht, ist bis heute unbekannt. (Es gibt auch Patienten, die nur unter Agoraphobie leiden, ohne eine Panikstörung zu haben.) Außerdem wissen wir nicht, warum bei manchen Menschen die Symptome ausgeprägter sind als bei anderen. Bekannt ist lediglich, dass die Ursachen für Agoraphobien sowohl in der genetischen Disposition als auch in Umweltbedingungen liegen können. Bei vielen Agoraphobikern leidet ein Elternteil oder eines der Geschwister unter derselben Störung. Ist von einem Zwillingspaar einer Agoraphobiker, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch der andere Zwilling irgendwann diese Störung entwickelt. Umweltfaktoren, die eine spätere Agoraphobie fördern, können unter anderem bestimmte Bedingungen in der Kindheit sein. Dazu gehören zum Beispiel perfektionistische, überkritische Eltern, übermäßig beschützende und/oder übermäßig ängstliche Eltern, die ihren Kindern das Gefühl vermitteln, die Welt sei ein »gefährlicher Ort«. Wie diese beiden Faktoren bei der Agoraphobie zusammenspielen, soll im nächsten Kapitel näher erläutert werden.
Agoraphobie trifft Menschen jeden Alters und jeder sozialen Schicht. Ungefähr 2 Prozent aller Erwachsenen in Deutschland (3 Prozent Frauen und 1 Prozent Männer) leiden ständig unter Agoraphobie. Man vermutet allerdings, dass sich die Zahlen der Agoraphobiker unter Männern und Frauen künftig angleichen werden, da Frauen die wenig anerkannte Hausfrauenrolle immer häufiger ablehnen und zunehmend berufstätig sind.
Während der Adoleszenz und im jungen Erwachsenenalter steigt das Risiko, an einer Agoraphobie zu erkranken. Eine zweite Spitze tritt nach dem vierzigsten Lebensjahr auf. Die Agoraphobie gehört zu den chronischen Beschwerden und spontane Remissionen sind ohne adäquate Behandlung leider nur selten zu verzeichnen. Eine vollständige Remission ohne Behandlung tritt bei nur 10 Prozent der Betroffenen ein.
Entspannungstraining, Übungen zur Panikkontrolle und interozeptive Expositionsübungen: Da die Agoraphobie gewöhnlich auf der Angst vor Panikattacken basiert, werden die bei Panikstörungen genannten Techniken auch hier eingesetzt (siehe Kapitel 4 und 6).
Kontrollierte Konfrontation: Konfrontation (auch »Exposition« genannt) heißt, dass Sie sich absichtlich einer angstauslösenden Situation aussetzen. Situationen, die man bislang vermieden hat, werden in einem stufenweisen Prozess allmählich immer länger ausgehalten. Diese Konfrontation findet zunächst nur in der Vorstellung statt, bevor sie auf das »richtige« Leben übertragen wird (siehe Kapitel 7). Wenn Sie zum Beispiel Angst haben, sich mit dem Auto weiter von zu Hause zu entfernen, dann weiten Sie Ihren Radius Stück für Stück aus. Anfangs begleitet Sie vielleicht noch jemand auf dem Beifahrersitz, dann wechselt die Begleitperson in einen eigenen Wagen und schließlich üben Sie es, allein zu fahren. Wenn Sie Angst davor haben, allein zu Hause zu sein, dann bleibt Ihre Begleitung zuerst nur ein paar Minuten weg. Allmählich wird diese Spanne ausgedehnt. Mit der Zeit lernen Sie, sich allen Situationen auszusetzen, die Sie bislang vermieden haben.
Kognitive Therapie: Die kognitive oder Gesprächstherapie hat zum Ziel, übersteigertes Angstdenken in Zusammenhang mit Panik und Phobien durch realistischere Einschätzungen dieser Situationen und positives Denken zu ersetzen. Sie lernen, kontraproduktive Gedanken zu identifizieren und sie durch konstruktive zu ersetzen (siehe Kapitel 8 und 9).
Medikamentöse Behandlung: Agoraphobien werden häufig mit Medikamenten behandelt. Dazu gehören Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) wie Citalopram, Escitalopram, Duloxetin und Sertralin, die dann genommen werden, wenn ein Mensch in seinen Aktivitäten stark eingeschränkt ist. Um Betroffene in der ersten Phase der Konfrontationstherapie zu unterstützen, werden auch geringe Dosen von Beruhigungsmitteln auf Benzodiazepin-Basis wie Alprazolam oder Clonazepam eingesetzt (siehe Kapitel 17).
Assertiveness-Training-Programm: Da Agoraphobiker oft ein geringes Durchsetzungsvermögen besitzen, sind ein Selbstsicherheitstraining und der Aufbau sozialer Kompetenz meist Teil der Behandlung (siehe Kapitel 13).
Gruppentherapie: Gerade die Agoraphobie lässt sich gut in der Gruppe behandeln. Zum einen merken die Betroffenen, dass sie mit ihren Problemen nicht allein dastehen, zum anderen ist es so einfacher, die regelmäßigen »Hausaufgaben« zu machen.
Die soziale Phobie zählt zu den häufigsten Formen der Angststörung. Der Betroffene fürchtet, in Situationen, in denen er der Kontrolle durch andere Menschen ausgesetzt ist oder ein bestimmtes Bild von sich selbst präsentieren muss bzw. möchte, unsicher zu werden oder sich zu blamieren. Diese Angst allerdings geht weit über die gewöhnliche Unsicherheit hinaus, die auch Nichtphobiker in solchen Situationen empfinden. Normalerweise ist sie so stark, dass Betroffene diese Situationen nach Möglichkeit ganz vermeiden oder, wenn sie die stressauslösende Situation aushalten müssen, ein hohes Maß an Angst erleben. Meist fürchten sie dann, etwas zu sagen oder zu tun, wofür sie als »schwach«, »ängstlich«, »verrückt« oder »dumm« angesehen werden könnten. Auch rein körperliche Symptome wie Schwitzen oder Erröten zählen hier dazu. Gewöhnlich steht die Angst des Phobikers in keinem Verhältnis zum Anlass, was dem Betroffenen durchaus bewusst ist. (Nur Kinder mit sozialer Phobie wissen nicht, dass ihre Angst übertrieben ist.) Um die Kriterien für eine diagnostizierte soziale Phobie zu erfüllen, müssen die Ängste mindestens sechs Monate lang wiederholt auftreten. Soziale Phobien erhöhen die Wahrscheinlichkeit, die Schule abzubrechen, führen zu Unzufriedenheit und mangelnder Produktivität am Arbeitsplatz, einem niedrigeren sozioökonomischen Status und schmälern ganz allgemein die Lebensqualität.
Die am weitesten verbreitete soziale Phobie ist die Angst, vor Publikum zu sprechen. Tatsächlich ist dies die häufigste Phobie überhaupt. Sie tritt auf bei Menschen, deren Beruf es verlangt, dass sie Präsentationen oder Reden halten, bei Studenten, zu deren Aufgaben auch Referate gehören, sowie bei Schauspielern und allen vergleichbaren Berufen, die mit öffentlichen Auftritten verbunden sind. Die Angst, vor Publikum zu sprechen, ist in der Gesamtbevölkerung weit verbreitet und tritt bei Männern und Frauen gleich häufig auf.
Andere häufig vorkommende soziale Phobien sind:
■ Furcht vor Sitzungen, öffentlichen Treffen und anderen Gruppenveranstaltungen,
■ Angst, vor anderen Menschen rot zu werden,
■ Angst, sich zu verschlucken oder zu kleckern, wenn man in der Öffentlichkeit isst,
■ Angst, bei der Arbeit beobachtet zu werden,
■ Angst, öffentliche Toiletten zu benutzen,
■ Angst, in Gegenwart anderer Dokumente zu unterzeichnen oder aufzusetzen,
■ Angst vor Menschenmengen und
■ Angst vor Prüfungen.
Soziale Phobien kommen aber auch in weniger ausgeprägter Form vor und bestehen in einer generalisierten Angst vor allen Situationen, die mit anderen Menschen oder Menschengruppen zu tun haben, mit anderen Worten: Angst davor, beobachtet oder beurteilt zu werden. Wenn Sie sich vor allen möglichen sozialen Situationen fürchten (zum Beispiel davor, Gespräche anzufangen, an kleineren Gruppen teilzunehmen, das Wort an Autoritätsfiguren zu richten, sich zu verabreden, zu Partys zu gehen und so weiter), dann spricht man von einer generalisierten sozialen Phobie.
Zu den häufig auftretenden Symptomen einer Sozialphobie gehören Erröten, Schwitzen, Zittern, Herzrasen und Übelkeit. Viele Menschen, die sich ihrer Sozialphobie nicht bewusst sind, versuchen diese Symptome mit Alkohol zu bekämpfen, was unter Umständen zu Alkoholmissbrauch führen kann.
Soziale Phobien sind zwar sehr verbreitet, eine entsprechende Diagnose wird aber in der Regel nur gestellt, wenn sie Arbeit, soziale Aktivitäten oder wichtige Beziehungen des Patienten behindern und/oder starken Stress verursachen. Wie die Agoraphobie kann auch die soziale Phobie von Panikanfällen begleitet sein. In diesem Fall allerdings empfindet man Panik eher bei dem Gedanken, sich zu blamieren, als bei der Vorstellung, irgendwo »festzusitzen«. Außerdem tritt die Panik häufig nur in ganz bestimmten sozialen Situationen auf.
Soziale Phobien entwickeln sich früher als die Agoraphobie. Sie können bereits in der späten Kindheit oder in der Jugend auftreten, meist im Alter zwischen acht und fünfzehn Jahren. Bei scheuen Kindern stellen sie sich häufig ein, wenn der Druck der Gleichaltrigen in der Schule allmählich zunimmt. Häufig bleiben diese Phobien (ohne Behandlung) bis in die Adoleszenz oder ins frühe Erwachsenenalter bestehen, schwächen sich jedoch im Laufe des Lebens ab. In Deutschland leiden etwa 3 Prozent der Bevölkerung an sozialer Phobie. Die Prävalenz ist bei Frauen höher als bei Männern, allerdings ist der Anteil der betroffenen Männer in klinischen Stichproben höher ist als der von Frauen. Der Grund dafür könnte sein, dass sich überwiegend Männer wegen berufsbedingter Phobien Unterstützung suchen, auch wenn Frauen und Männer zunehmend gleichermaßen im Beruf gefordert sind. Bis zu 14 Prozent der erwachsenen Bevölkerung hatten irgendwann im Leben schon einmal mit sozialen Phobien zu kämpfen.
Ein signifikanter Prozentsatz an Menschen mit Sozialphobien leidet zusätzlich unter einer klinischen Depression, hat eine weitere Angststörung, wie zum Beispiel Panikstörungen oder generalisierte Angststörungen oder ein Drogenproblem. Bei bis zu 50 Prozent der Patienten mit einer sozialen Phobie findet innerhalb von zwei bis drei Jahren eine spontane Remission statt. Die anderen 50 Prozent leiden deutlich länger unter den Symptomen, wenn diese nicht behandelt werden.
Wie bei allen anderen Angststörungen gibt es auch bei der Sozialphobie genetische und umweltbedingte Faktoren in der Genese. Bei eineiigen Zwillingen ist die Wahrscheinlichkeit des einen, an einer Sozialphobie zu erkranken, um 30 bis 50 Prozent erhöht, wenn der andere Zwilling an einer Sozialphobie leidet. Die angeborene Disposition für soziale Phobien ist bei Verwandten ersten Grades fünf bis sechs Mal höher als zwischen nicht verwandten Menschen. Gleichzeitig gibt es eine deutliche Korrelation zwischen Sozialphobien bei Adoptiveltern und deren Adoptivkindern (Kendler, Karkowski und Prescott, 1999).
Folgende Methoden werden zur Behandlung der sozialen Phobie angewandt:
Entspannungstraining: Durch das regelmäßige Üben von Tiefenatmung und Tiefentspannung können die körperlichen Symptome der Angst gelindert werden (siehe Kapitel 4).
Gesprächstherapie: Bei dieser Form der Therapie werden jene Angstgedanken, welche die soziale Phobie auslösen, identifiziert und durch realitätsnäheres Denken ersetzt. Gedanken wie »Wenn ich etwas sage, mache ich mich bestimmt lächerlich« werden ersetzt durch Vorstellungen wie »Es ist in Ordnung, dass ich ein wenig nervös bin, wenn ich zum ersten Mal vor Leuten spreche; die meisten Menschen stört das nicht«. Gesprächstherapeuten konzentrieren sich meist auf drei spezifische Formen der kognitiven Verzerrung: den exzessiven Fokus auf die Symptome der Angst und wie andere Menschen darauf reagieren, die Verzerrung des Selbstbildes in Bezug auf die eigene soziale Attraktivität und die Neigung, die Wahrscheinlichkeit einer negativen Beurteilung zu überschätzen.
Kontrollierte Konfrontation: Bei dieser Übung setzen Sie sich stufenweise den sozialen Situationen aus, die Ihnen Angst machen. Möglicherweise fangen Sie mit Imaginationsübungen an, um erst dann die Situation real zu üben. Haben Sie beispielsweise Angst, vor Publikum zu sprechen, halten Sie vielleicht einen einminütigen Vortrag vor einem Freund. Dann steigern Sie die Konfrontation Schritt für Schritt. Die Anzahl der Schritte hängt von Ihnen ab, sowohl, was die Dauer, als auch, was die Anzahl der Zuhörer angeht. Haben Sie Probleme, in Gruppen das Wort zu ergreifen, können Sie zum einen die Länge wie auch den Grad der Improvisation Ihrer Beiträge bei Teamsitzungen schrittweise steigern (siehe Kapitel 7). Nach jeder Konfrontation betrachten Sie dabei aufgetretene dysfunktionale Gedanken näher und analysieren, inwiefern sie Angst ausgelöst haben. Soziale Phobien können in einer Einzeltherapie behandelt werden, eine Gruppentherapie eignet sich aber meist besser, da die Konfrontation mit angstauslösenden sozialen Situationen direkt in der Gruppe durchgeführt werden kann.
Konzentrationstraining: Menschen mit sozialer Phobie beschäftigen sich viel damit, welchen Eindruck sie machen, wenn sie etwas tun, und versuchen ständig herauszufinden, wie ihre Mitmenschen darauf reagieren. Daher gehört zur Behandlung auch ein Konzentrationstraining, das ihnen hilft, mit der Aufmerksamkeit bei der Sache zu bleiben, ob sie nun mit ihrem Chef sprechen, ein Referat oder eine Präsentation halten müssen.
Medikamentöse Behandlung: Die Behandlung mit Serotonin-Wiederaufnahmehemmern wie Escitalopram, Fluvoxamin, Duloxetin oder Sertralin bzw. mit niedrig dosierten Beruhigungsmitteln auf Benzodiazepin-Basis wie Alprazolam oder Lorazepam kann die Gesprächs- und Konfrontationstherapie begleiten. Manchmal werden auch MAO-Hemmer (Monoaminoxidase-Hemmer) wie Tranylcypromin oder Phenelzin erfolgreich angewandt, obgleich diese mittlerweile eher weniger oft eingesetzt werden (siehe Kapitel 17).
Training sozialer Kompetenzen: Zuweilen werden darüber hinaus grundlegende soziale Fähigkeiten wie Lächeln, Augenkontakt, das Führen von Gesprächen, Erzählen von sich selbst und aktives Zuhören eingeübt.
Assertiveness-Training-Programm: Mitunter gehört auch ein Selbstsicherheitstraining zur Behandlung, bei dem der Betroffene übt, das zu verlangen, was er haben möchte, und nein zu sagen, wenn er etwas nicht möchte (siehe Kapitel 13).
Eine spezifische Phobie oder phobische Störung ist eine starke Angst vor ganz bestimmten Objekten oder Situationen. Dabei kommt es nicht zu spontanen Panikattacken, daher gibt es auch keine Furcht vor der Panikattacke wie bei der Agoraphobie. Es tritt auch keine Angst vor Demütigung oder Verlegenheitsreaktionen auf wie bei der sozialen Phobie. Allerdings kann die direkte Konfrontation mit dem sogenannten »phobischen Stimulus«, also dem Angstauslöser, zu einer Panikattacke führen. Bei einer spezifischen Phobie steht die Angst immer in keinem Verhältnis zur tatsächlichen Gefahr, die von einem bestimmten Objekt oder von einer bestimmten Situation ausgeht. Typischerweise sind Angst und Vermeidungsverhalten so ausgeprägt, dass sie das normale Leben erheblich stören und sich mindestens sechs Monate lang negativ auf den Alltag, die Arbeit oder Beziehungen auswirken. Obwohl den Betreffenden die Irrationalität ihres Angsterlebens meist bewusst ist, kann sich daraus eine schwere Angststörung entwickeln. – Zu den häufigsten Phobien gehören:
Tierphobien: Dazu zählt die Angst vor Schlangen, Fledermäusen, Ratten, Spinnen, Bienen, Hunden sowie anderen Tieren mit dem entsprechenden Vermeidungsverhalten. Häufig beginnen diese Phobien bereits in der Kindheit, wo sie jedoch noch als normale Angst gelten. Erst wenn sie bis ins Erwachsenenalter andauern und Probleme oder Stress verursachen, stuft man sie als spezifische Phobie ein.
Höhenangst (Akrophobie): Wenn Sie unter Höhenangst leiden, halten Sie sich nur ungern in Hochhäusern auf. Sie fühlen sich unwohl auf Brücken, Turmspitzen oder Berggipfeln. Meist kommt es dort zu Schwindelgefühlen oder dem zwanghaften Gefühl, hinunterspringen zu wollen, das häufig als äußere Kraft erfahren wird, die einen an den Rand des Abgrunds drängt.
Angst vor Aufzügen: Dazu gehört die Angst, die Seile könnten reißen, sodass der Aufzug in die Tiefe stürzt, aber auch die Angst, er könnte stecken bleiben. Die Betreffenden zeigen panikartige Reaktionen, leiden ansonsten aber weder unter Agoraphobie noch unter Panikstörungen.
Angst vor Flugzeugen: Meist drückt diese sich in der Befürchtung aus, das Flugzeug könnte abstürzen. Doch es gibt auch die Angst davor, dass der Druck in der Kabine plötzlich abfällt und man ersticken könnte. Jüngst haben Flugzeugphobien eine neue Ausprägung erfahren: die Angst davor, das Flugzeug könnte entführt und als Waffe benutzt oder bombardiert werden. Meist kommt es beim Fliegen zu Panikattacken, ohne dass es zu anderen Panikstörungen oder einer Agoraphobie kommt. Die Angst vor dem Fliegen ist eine der verbreitetsten Phobien. Etwa 10 Prozent der Bevölkerung fliegen nie, weitere 20 Prozent fliegen zwar, haben aber Angst dabei.
Angst vor dem Arzt oder Zahnarzt: Diese Phobie beginnt meist mit der Angst vor einem schmerzhaften Eingriff (Injektionen, Bohren), kann sich aber später ausdehnen auf alles, was mit dem Arzt oder Zahnarzt zu tun hat. Die Gefahr dabei liegt in erster Linie darin, dass notwendige Behandlungen vermieden werden.
Angst vor Blitz oder Donner: Diese Phobie hat ihre Wurzeln meist in der Kindheit. Nur wenn die Angst bis ins Erwachsenenalter anhält, wird sie als Phobie eingestuft.
Angst vor Blut bzw. Verletzungen/Injektionen: Diese Phobie ist die einzige, die Ohnmachten verursacht (und nicht die erregungsintensiven Panikattacken). Man wird ohnmächtig, wenn man Blut sieht, verletzt wird oder eine Injektion erhält. In Reaktion auf die angsterregende Situation steigen Herzschlag und Pulsfrequenz zunächst an, um später dann in einer sogenannten vasovagalen Reaktion zu fallen. Menschen mit dieser Phobie können ansonsten völlig gesund sein.
Angst vor Krankheiten (Hypochondrie): Bei dieser Phobie geht es um die Angst vor ganz bestimmten Krankheiten wie Krebs oder einem Herzinfarkt. Wer unter der Phobie leidet, sucht immer wieder Bestätigung beim Arzt und meidet jede Situation, die ihn an die gefürchtete Krankheit erinnern könnte.
Spezifische Phobien sind sehr häufig und treten bei etwa 10 Prozent der Bevölkerung auf (unter Jugendlichen ist der Anteil mit bis zu 16 Prozent höher). Da sie jedoch meist nicht zu ernsthaften Beeinträchtigungen des Alltags führen, suchen nur wenige Betroffene in diesem Zusammenhang einen Arzt auf.
Die meisten Phobien sind bei Männern und Frauen gleichermaßen vertreten, wobei je nach Stimulus Unterschiede möglich sind. Tierphobien beispielsweise kommen eher bei Frauen vor, Krankheitsphobien bei Männern. Im Allgemeinen berichten Frauen zweimal so häufig von spezifischen Phobien wie Männer, was aber auch auf geschlechtsspezifische Unterschiede hinsichtlich der Bereitschaft, sich in Behandlung zu begeben, zurückgeführt werden kann (Cameron, 2004).
Wie bereits erwähnt wurde, sind Phobien meist Kindheitsängste, die nie richtig verarbeitet wurden. Manchmal entwickeln sie sich auch infolge eines bestimmten Ereignisses (Unfall, Naturkatastrophe, Krankheit oder Zahnarztbesuch), sind also das Ergebnis einer Konditionierung. Häufig kommt es auch durch Nachahmung zur Phobie, wenn das Kind sie bei einem oder beiden Elternteilen sieht.
Da spezifische Phobien selten zu Panikattacken führen, werden Behandlungsmethoden, die bei Panikstörungen zum Einsatz kommen, hier gewöhnlich nicht angewendet. Dazu gehören Maßnahmen zum Abfangen der Panik, interozeptive Desensibilisierung sowie die entsprechende medikamentöse Behandlung. Behandelt werden spezifische Phobien mit:
Entspannungstraining: Tiefenatmung und Tiefenentspannung werden regelmäßig geübt, um die Angstsymptome zu kontrollieren, ob es nun angesichts des phobischen Stimulus zur Panik kommt oder ob sich eine entsprechende Erwartungsangst aufbaut (siehe Kapitel 4).
Gesprächstherapie: Angstauslösende Gedanken, welche die spezifische Phobie aufrechterhalten, werden herausgefiltert, auf ihren Realitätsgehalt untersucht und durch wirklichkeitsnähere Gedanken ersetzt. Zum Beispiel wird die Befürchtung »Was ist, wenn ich im Flugzeug Panik bekomme?« substituiert durch: »Ich kann zwar das Flugzeug zwei Stunden lang nicht verlassen, doch ich kann herumgehen. Ich kann aufstehen und zur Toilette gehen, wenn nötig mehrmals. Wenn ich die Panik in mir aufsteigen spüre, kenne ich Mittel und Wege, mit ihr umzugehen. Ich kann tief in den Bauch hineinatmen, kann mit meinem Sitznachbarn sprechen oder, falls nötig, Medikamente nehmen.« Wichtig sind auch positive Affirmationen wie »Ich habe solche Situationen schon vorher erlebt und konnte mit ihnen umgehen; ich kann das wieder tun« oder »Das ist nur ein Gedanke; er hat keinerlei Realität«. Diese positiven Affirmationen wiederholen Sie so lange, bis Sie sie völlig verinnerlicht haben (siehe Kapitel 8).
Kontrollierte Konfrontation: Auch hier setzt man sich schrittweise immer stärker dem phobischen Stimulus aus. Die Angst vor dem Fliegen beispielsweise wird zuerst durch Imaginationsübungen konfrontiert (indirekte Desensibilisierung), dann beobachtet man Flugzeuge beim Starten und Landen, schließlich besteigt man ein Flugzeug, ohne zu fliegen, dann übt man auf einem kurzen Flug, und schließlich wagt man sich an einen längeren Flug. Zuerst werden alle Schritte zusammen mit einer Begleitperson unternommen, erst dann macht der Betreffende sie allein.
Bei einigen Phobien ist die direkte Konfrontation schwierig zu bewerkstelligen. Wenn Sie beispielsweise Angst vor Erdbeben haben, würde man versuchen, diesen Ängsten in der Gesprächstherapie auf die Spur zu kommen, und sich dann Szenen eines Erdbebens vorstellen bzw. einen Film über ein Erdbeben ansehen. Beide Verfahren werden in Kapitel 7 näher beschrieben.
Virtuelle Konfrontationstherapie: In einem kleineren Rahmen und unter Hinzuziehung der entsprechenden Technologie können spezifische Phobien mit einer virtuellen Konfrontationstherapie behandelt werden. Bei einer virtuellen Konfrontationstherapie (VRT) wird speziell programmierte Software eingesetzt, um auf großen Bildschirmen angsterzeugende Situationen zu simulieren, etwa von Spinnen, Höhen, Fliegen, öffentlichem Sprechen bis hin zu engen Räumen. Wie im realen Leben wird der Klient einer bis ins kleinste Detail geplanten Abfolge von angsterzeugenden Szenen ausgesetzt, in denen visuelle, auditive und sogar taktile Reize erzeugt werden. Das soll die Situation so realitätsnah wie möglich erlebbar machen. Der Therapeut kann die Intensität der jeweiligen Situation steuern und individuelle Trigger identifizieren, die zu der spezifischen Phobie eines Klienten gehören. Der Klient hat ebenfalls die Möglichkeit, die Situation zu steuern, indem er sich zum Beispiel mithilfe eines Joysticks in der virtuellen Situation bewegen und interagieren kann. Die Fortschritte des Klienten in der jeweiligen Situation können so engmaschig überwacht werden. Schwierige Situationen können wiederholt durchlaufen werden, bis der Klient gelernt hat, dass diese Situation nicht wirklich gefährlich für ihn ist. Erste Studienergebnisse aus den Neunzigerjahren des letzten Jahrhunderts zeigten eine deutliche Besserung bei Höhenängsten, die Ergebnisse sind vergleichbar mit denen für die reelle Konfrontationstherapie bei Agoraphobie. Seitdem wurde die Anwendung dieser Therapieform auch auf die Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen bei Kriegsveteranen ausgedehnt. Im Rahmen der Therapie werden Kriegsszenen nachgestellt und dem Betroffenen die Möglichkeit gegeben, diese zu meistern.
Seit Kurzem wird die virtuelle Konfrontationstherapie auch zur Behandlung depressiver Jugendlicher eingesetzt. Die jugendlichen Klienten versetzen sich in eine virtuelle Spielfigur, die durch eine Fantasiewelt reist und lernt, die eigenen, negativen Gedanken zu bezwingen. Wie bei allen anderen maßgeschneiderten Therapieansätzen ist auch hier die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung die entsprechende Kompetenz des zuständigen Therapeuten. Nicht ausreichend in VRT ausgebildete Therapeuten, die zwar die nötige Technik erlernt haben, aber keine ausreichende Erfahrung im Therapieeinsatz besitzen, gefährden manchmal den Behandlungserfolg.
Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die virtuelle Konfrontation sehr effektiv sein kann und sich gut auf die reale phobische Situation übertragen lässt. Eine detaillierte Zusammenfassung der Forschung über die Wirksamkeit von VRT bei Höhenangst, Flugangst und posttraumatischer Belastungsstörung ist bei Rothbaum (2006) zu finden. Weiterführende Literatur über spezifische Phobien ist am Ende des Kapitels aufgeführt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass spezifische Phobien leicht zu behandelnde Störungen sind, die häufig aus verbreiteten Kindheitsängsten entstehen. Obwohl sie über Jahre andauern können, neigen sie doch nicht zur Verschlechterung, ja, vergehen mit der Zeit sogar von selbst. Typischerweise treten spezifische Phobien nicht zusammen mit anderen psychischen Störungen auf. Die Betroffenen kommen in allen übrigen Lebensbereichen gut zurecht.
Von »generalisierter Angststörung« spricht man, wenn die Ängste chronisch sind und mindestens sechs Monate lang andauern, andererseits aber nicht von Panikattacken, Phobien oder Zwangsstörungen begleitet sind. Man hat einfach ständig Angst und macht sich ununterbrochen über etwas Sorgen, ganz ohne das komplizierte Beiwerk der anderen Angststörungen. Sollte es sich bei Ihrem Problem um eine generalisierte Angststörung handeln, dann machen Sie sich seit mehr als sechs Monaten den ganzen Tag über Sorgen über zwei oder mehrere Bereiche Ihres Lebens (zum Beispiel Finanzen, Beziehungen, Gesundheit, Arbeitsplatz oder Schulleistungen). Sie bringen den Großteil Ihrer Zeit damit zu, sich ständig um etwas zu sorgen. Die Sorgen scheinen sich irgendwie verselbstständigt zu haben und sind viel stärker, als Ihre aktuellen Lebensumstände dies rechtfertigen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die gefürchteten Ereignisse eintreten, ist gering.
Zu den übertriebenen, nur schwer unter Kontrolle zu bringenden Sorgen müssen allerdings noch mindestens drei der folgenden Symptome hinzukommen, damit man von einer generalisierten Angststörung sprechen kann (entscheidend ist dabei, dass diese Symptome in den vergangenen sechs Monaten Ihren Tagesablauf nachhaltig bestimmt haben):
■ Anspannung, das Gefühl, »eingesperrt« zu sein,
■ leichte Ermüdbarkeit,
■ Konzentrationsstörungen,
■ Reizbarkeit,
■ Muskelanspannung und
■ Schlafstörungen.
Generalisierte Angststörungen treten häufig in Begleitung körperlicher Symptome oder Erkrankungen wie Spannungskopfschmerz, Reizdarm, Bluthochdruck, Schlafstörungen und sogar Osteoporose auf. Das Auftreten eines oder mehrerer dieser Symptome deutet aber nicht automatisch auf eine generalisierte Angststörung hin, die hauptsächlich aufgrund bestehender und persistierender Ängste diagnostiziert wird.
Falls Sie unter einer generalisierten Angststörung leiden, dann verursachen die aufgezählten Symptome Ihnen entscheidende Probleme und/oder behindern Sie bei der Arbeit, in Ihren Beziehungen oder in anderen wichtigen Lebensbereichen. Wenn ein Arzt Ihnen mitteilt, dass Sie unter einer generalisierten Angststörung leiden, konnte er vermutlich bereits andere mögliche Ursachen chronischer Ängste ausschließen, beispielsweise Hyperventilation, Schilddrüsenprobleme oder Angststörungen aufgrund von Drogenproblemen (Entzugserscheinungen von Alkohol oder Benzodiazepinen).
Die generalisierte Angststörung tritt häufig zusammen mit Depressionen auf, was auch als gemischte Angst- und depressive Störung bezeichnet wird. In solchen Fällen wird eine umfassende Anamnese klären können, welche Störung die Grunderkrankung ist – die generalisierte Angststörung oder die Depression.
Die generalisierte Angststörung entwickelt sich in jedem Lebensalter. Bei Kindern und Jugendlichen konzentrieren die Sorgen sich häufig auf schulische oder sportliche Leistungen. Bei Erwachsenen können sie ganz unterschiedliche Färbungen annehmen, drehen sich aber meist um die Themen Finanzen, Gesundheit und Arbeitsplatz. Durchschnittlich leiden ungefähr 4 Prozent der Erwachsenen irgendwann im Leben an einer generalisierten Angststörung, im Laufe der gesamten Lebensspanne sind es insgesamt 9 Prozent. Frauen sind etwa zweimal so häufig betroffen wie Männer. US-Amerikaner europäischer Abstammung sind häufiger von generalisierten Angststörungen betroffen als nicht europäischstämmige.
Obwohl mit der generalisierten Angststörung gewöhnlich keinerlei Phobien einhergehen, sind die beiden Therapeuten Aaron Beck und Gary Emery davon überzeugt, dass die Störungen von »Grundängsten« verursacht werden, die weniger eingegrenzt sind als spezifische Phobien. Dazu zählen sie beispielsweise:
■ Angst vor Kontrollverlust,
■ Angst, mit dem Leben nicht mehr fertig zu werden,
■ Versagensangst,
■ Angst vor Zurückweisung sowie
■ Angst vor Krankheit und Tod.