Pierre Bourdieus Text "Verstehen". Wie wichtig ist die Qualität der Forschungsbeziehung für das Verstehen einer sozialen Realität? - Elisabeth Kahlo - E-Book

Pierre Bourdieus Text "Verstehen". Wie wichtig ist die Qualität der Forschungsbeziehung für das Verstehen einer sozialen Realität? E-Book

Elisabeth Kahlo

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 2, Universität Bremen, Veranstaltung: Einführung in Kulturwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gehe ich der Frage nach, wie Pierre Bourdieu in seinem Text „Verstehen“ begründet, dass die Qualität der Forschungsbeziehung grundlegend wichtig sei für das Verstehen einer sozialen Realität. Dazu setze ich mich mit der Perspektive und dem Schreibstil des Autors auseinander und stelle zentrale Begriffe vor. Dabei werden die Umstände und Störfaktoren verdeutlicht, denen die Forschungsbeziehung ausgesetzt ist, und die Methoden erläutert, welche die Qualität fördern. Schließlich lege ich das Resultat eines gelungenen Interviews vor, nämlich das soziologische Ziel „Verstehen einer sozialen Realität“ und komme zum Fazit. Die Grundlage meiner Ausarbeitung liefert das Kapitel „Verstehen“ aus dem von Pierre Bourdieu 1997 herausgegebenen Buch „Das Elend der Welt: Zeugnisse und Diagnosen alltäglichen Leidens an der Gesellschaft“. Dieser Text dient als Einleitung zu einer Studie, kann aber auch wegen seiner Ausführlichkeit und Seriosität als ein kleines Lehrbuch zur wissenschaftlichen Vorbereitung, Durchführung und Interpretation von Interviews wirken.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2018

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.