Popliteratur. Das  Chamäleon der deutschen Literaturgeschichte - Nina Sauter - E-Book

Popliteratur. Das Chamäleon der deutschen Literaturgeschichte E-Book

Nina Sauter

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Germanistik), Veranstaltung: Popliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit versuche ich, dem vielschichtigen und facettenreichen Begriff der Popliteratur ein Gesicht zu verleihen. Um dies verwirklichen zu können, habe ich mich mit einem breiten Autoren-Spektrum auseinandergesetzt und über die Mauern der Popliteratur in die Bereiche der bildenden Kunst sowie der Musik hinein geschnuppert; wobei ich diese inhaltlich weitestgehend außer Acht lassen werde, um den Rahmen dieser Hausarbeit nicht zu sprengen. Innerhalb meiner Vorbereitungsphase bin ich sowohl auf Wiederholungen und Übereinstimmungen, als auch auf Gegensätzlichkeit und Widersprüche getroffen, die mir gezeigt haben, dass die Begrifflichkeit des ‚Pop‘ im Grunde genommen lediglich eine Hülle ist, die jeder, wenn er nur fundiert argumentiert, beliebig füllen kann. In Fachkreisen ist man sich sowohl über die Herkunft des Wortes ‚Pop‘, als auch über dessen genaue Bedeutung uneinig weshalb auch die Popliteratur ein nahezu undurchschaubarer Schleier innerhalb der deutschen Literaturgeschichte ist. Um mein Vorhaben dennoch verwirklichen zu können, werde ich mich zuerst einmal mit der Definition des ‚Pop’ beschäftigen, um in Folge dessen über Herkunft, Entstehung und Geschichte der deutschen Popliteratur zu berichten. Abschließend werde ich mich auf den Vergleich des 1960er Pops mit dem 1990er Pop konzentrieren, wobei mir die Kurzgeschichten ‚Wenn sie morgens singen‘ von Rolf Dieter Brinkmann sowie Judith Hermanns ‚Camera Obscura‘ als Belegtexte dienen werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2016

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche