Psychologie der Eigensicherung - Uwe Füllgrabe - E-Book

Psychologie der Eigensicherung E-Book

Uwe Füllgrabe

0,0

Beschreibung

Was bedeutet »psychologische Eigensicherung«? Das eingeführte Standardwerk zur psychologischen Eigensicherung beschäftigt sich umfassend mit der Survivability (Überlebensfähigkeit). Diese Fähigkeit ermöglicht es, Gefahren zu vermeiden, zu bewältigen oder zu überleben. Sie ergibt sich aus verschiedenen Kenntnissen, Fähigkeiten, aber auch inneren Einstellungen und weist somit eine starke psychologische Komponente auf. Der Autor zeigt auf, dass das Beherrschen von Kampfsport allein nicht immer gegen Angreiferinnen und Angreifer hilft. Vielmehr spielen auch psychologische Faktoren eine wichtige Rolle. Überlebensfähigkeit kann man lernen Auf der Grundlage von Ereignissen aus der polizeilichen Praxis sowie unter Berücksichtigung wissenschaftlicher Erkenntnisse vermittelt der Leitfaden anschaulich, wie man gefährliche Situationen bewältigen und dabei Verletzungen vermeiden sowie seine Überlebenschancen durch Beachtung psychologischer Faktoren erhöhen kann. Der Verfasser vermittelt den Leserinnen und Lesern einen realistischen Optimismus: Man hat selbst in Gefahrensituationen mehr Chancen, als man glaubt. Hinweise, Tipps und Übungen für das Training der Eigensicherung vervollständigen die Darstellung. Die 10. Auflage bietet zusätzliche Themen: Wie man Survivability wissenschaftlich ermittelt Aus welchen Gedanken ein Gefahrenradar bei einer Fahrzeugkontrolle bestehen kann Wie man einen Überfall oder eine Entführung in einem Restaurant vermeidet Sehr empfehlenswert für ... Das Buch ist für alle von Nutzen, die beruflich oder privat mit Gefahrensituationen zu tun haben, wie Polizeibeamtinnen und -beamte, Personenschützerinnen und -schützer, Werkschutzpersonal, Angehörige der Justiz, Personal in psychiatrischen Kliniken, Feuerwehrleute und Rettungskräfte. Es hilft aber auch bei Bedrohungen durch die Partnerin oder den Partner, in Fällen von Stalking, bei Drohanrufen, bei Machtspielen und Mobbing im Wirtschaftsleben, beim Trekking oder älteren Menschen in bedrohlichen und gefährlichen Situationen. Die Tatsache, dass sich in der letzten Zeit nicht nur Angriffe auf Polizeikräfte häufen, sondern auch auf Feuerwehrleute und Rettungskräfte, belegt die Notwendigkeit dieses Buches.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 521

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Psychologie der Eigensicherung

Überleben ist kein Zufall

Dr. Uwe Füllgrabe

Dipl.-PsychologePsychologieoberrat a. D.

10., aktualisierte und erweiterte Auflage, 2023

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek| Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

10. Auflage, 2023

Print-ISBN 978-3-415-07416-3

E-ISBN 978-3-415-07418-7

© 2002 Richard Boorberg Verlag

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Titelfoto: © Hurca!

E-Book-Umsetzung: abavo GmbH, Nebelhornstraße 8, 86807 Buchloe

Richard Boorberg Verlag GmbH & Co KG| Scharrstraße 2| 70563 Stuttgart

Stuttgart| München| Hannover| Berlin| Weimar| Dresden

www.boorberg.de

Für meinen Enkel Daniel

Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Impressum

Widmung

Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1 Welche Rolle spielen psychologische Faktoren in Gefahrensituationen?

1. Was ist Survivability?

2. Warum Kampfsportarten (alleine) nicht immer wirkungsvoll sind

3. Die „fünf inneren Feinde“ bei der Eigensicherung

3.1. Überheblichkeit

3.2. Angst

3.3. Kompetenzillusion

3.4. Das falsche Weltbild

3.5. Unkenntnis von richtigem Verhalten in Gefahrensituationen

Fazit:

4. Wie kann man Survivability erwerben?

Fazit:

5. Wie kann man Survivability wissenschaftlich ermitteln?

Kapitel 2 Grundlagen der Gefahrenbewältigung

1. Unterschiedliche Gefahrensituationen

1.1. der Art der Gefahr:

1.2. dem Grade der Beeinflussbarkeit bzw. Entwicklung der Gefahr:

1.3. dem Zeitfaktor:

2. Allgemeine und spezifische Faktoren der Survivability

3. Die Vernetzung psychologischer und körperlicher Faktoren

4. Die Notwendigkeit einer theoriegeleiteten Praxis

5. Überlebenswichtig: Das richtige Weltbild

6. Das dynamische Weltbild

Kapitel 3 Gewaltentwicklung und Gewaltvermeidung

1. Gewalt – spieltheoretisch gesehen

2. Gewaltorientierte Personen und ihre Mitspieler

3. Die vermeidbare Entwicklung von Gewalt

4. Konfliktvermeidung durch gelassene Wachsamkeit

5. Die Vermeidung von defensiver Kommunikation

6. Der Verteidigungskreis

7. Der psychologische Zaun

8. Psychisch Gestörte, Betrunkene und Rauschgiftsüchtige

Kapitel 4 Polizeiliche Fehler bei der Eigensicherung

1. Die BKA-Studie

2. Die FBI-Studien

2.1. Die Vernachlässigung von Sicherheitsstandards

2.2. Das Versäumnis, einen Verdächtigen zu untersuchen

2.3. Die Benutzung der Dienstwaffe

Fazit:

2.4. Im Angesicht einer gezogenen Waffe

2.5. Fehlende Identifizierung als Polizist

3. Psychologische Fehler

3.1. War der Angriff vorhersehbar?

3.2. Mit bestimmten Gefährdungen wird nicht gerechnet

3.3. Die unerwartete Entwicklung von Gefahr

Potenzielle Gefahr durch Mitfahrer

Unerwartetes Verhalten des Täters

3.4. Die unterschiedliche Wahrnehmung der Situation

3.5. Unkenntnis der Psychologie gewaltbereiter Personen

3.6. Mangelnde Wachsamkeit bei Interaktionen

3.7. Nichtsprachliche Signale der Verletzbarkeit

3.8. Die Bitte um Mitleid

Kapitel 5 Überleben ist kein Zufall

1. Man muss seine Überlebenschancen wahrnehmen

2. Test: Wie gingen die Ereignisse aus?

3. Die Überlebenschancen bei Tötungsabsicht

4. Nichtsprachliche Signale der Selbstsicherheit

Kapitel 6 Gewaltvermeidung durch die TIT FOR TAT-Strategie

1. Sachgerechtes polizeiliches Handeln

2. Die TIT FOR TAT-Strategie

3. Der Weg des Friedens

4. Wie kann man bei gewaltbereiten Fußballfans Gewaltfreiheit erreichen?

Fazit:

5. Das Machtspiel gewinnen

Kapitel 7 Die Steuerung der Situation

1. Die sachgemäße Steuerung eines Systems

2. Die friedliche Steuerung der polizeilichen Interaktion

Vor dem EinsatzPhase 1: Geistige Vorbereitung

Im EinsatzPhase 2: Ein klares Bild der Lage gewinnen

Phase 3: Die richtige Dosierung der Maßnahmen

Untersteuern:

Übersteuern:

Kapitel 8 Mentales Judo als Voraussetzung der Eigensicherung

1. Sachgerechte polizeiliche Vorgehensweisen

2. Sachgemäße Denkstrukturen

3. Mentales Judo

Mentales Judo bei der Eigensicherung

Nichtsprachliche Signale der Selbstsicherheit

Der Gefahrenradar

Reaktionsbereitschaft

Reaktionsdistanz schaffen

Mit Entschlossenheit handeln

Kapitel 9 Der Gefahrenradar

1. Was ist ein „Gefahrenradar“?

2. Psychologische Grundlagen des „Gefahrenradars“

Mizu no kokoro (eine Geisteshaltung wie das Wasser)

Tsuki no kokoro (eine Geisteshaltung wie der Mond)

3. Kann man sich auf seine Intuition verlassen?

Wichtig ist Folgendes:

4. Worauf beruht eine realistische Intuition?

5. Sehen lernen

6. Beeinträchtigung der Wahrnehmung durch unangemessene kognitive Schemata

7. Warum man manchmal etwas nicht sieht

8. Der unsichtbare Gorilla

9. Welche Gegenstände können für einen Polizisten gefährlich werden?

10. Menschenkenntnis und Beobachtungsgenauigkeit

11. Wichtig: die Flexibilität der Wahrnehmung

12. Wahrnehmungsprobleme bei schlechten Sichtverhältnissen

12.1. Wie genau kann man die Gefährlichkeit von Gegenständen bei schlechten Sichtverhältnissen erkennen?

12.2. Wahrnehmungsprobleme in der Praxis

12.3. Schlussfolgerungen für die Praxis

13. Der Gefahrenradar gegen psychologische Fallen

14. Der Gefahrenradar in Zeiten des Terrorismus

15. Voraussicht rettet Leben

16. Corona und der schwarze Schwan

17. Den Zufall überlisten

Kapitel 10 Synergistisches Denken: Die Betrachtung des Gesamtsystems

1. Die synergistische Persönlichkeit

2. Respekt

3. Die Notwendigkeit von ICH-freiem Denken

4. Denkstrukturen, die mit systemischem Denken verbunden sind

Kapitel 11 Die Vermeidung von Angst

1. Die Notwendigkeit einer gelassenen Wachsamkeit

2. Der Unterschied zwischen Angst, Furcht und Stress

3. Falsche Vorstellungen von Angst und Furcht bei polizeilichen Einsätzen

Furcht vor körperlichem Schaden

Angst vor eigener Gewaltanwendung

Gefühl der Hilflosigkeit

Furcht vor Missbilligung durch die Kollegen

Konfliktscheue Vorgesetzte

Kulturelle Furcht

4. Die Stressimpfung

5. Stressimpfung für Gefahren

Selbstgespräche („innere Monologe “) gegen Angst

6. Die Perspektive des Gegenübers berücksichtigen

7. Karate gegen einen Bär

Kapitel 12 Gefahreneinschätzung mit dem Gefahrenradar

1. Die Einschätzung der Gefahrenstufen mit Farbcodes

2. Eine Verkehrskontrolle ist mehr als nur eine „Verkehrs“kontrolle

3. Die sachgemäße Vorgehensweise bei einer Fahrzeugkontrolle

Kapitel 13 Die Einschätzung von Drohungen

1. Das Machtspiel

2. Die „Waffen“ im Machtspiel

3. Die Abschätzung des Risikos

Die Analyse der Gefährlichkeit von Drohungen:

3.1. Der Realitätstest von Drohung und Bedroher

3.2. Die Entschlossenheit der Drohung

3.3. Die Fähigkeit, die Bedrohung auszuführen

3.4. Wird ein Motiv genannt?

3.5. Die Bestimmung der Risikostufen

Geringes Bedrohungsniveau :

Mittleres Bedrohungsniveau:

Hohes Bedrohungsniveau:

Beispiel für ein niedriges Bedrohungsniveau

Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Beispiel für ein mittleres Bedrohungsniveau

Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

Beispiel für ein hohes Bedrohungsniveau

Schritt 1:

Schritt 2:

Schritt 3:

4. Wann ist ein Bedroher gefährlich?

Negative Gefühle

Narzisstische Persönlichkeit

Aggressive Gedanken

Aggressive Verhaltensweisen

Vorbereitung auf die Tat

5. Wann tritt Gewalt nach einer Drohung auf?

6. Die Gefährdung durch den eigenen Partner

Kapitel 14 Stalking und andere Machtspiele

1. Stalking

2. Stalking gegen Polizeibeamte

3. Machtspiele und Mobbing im Wirtschaftsleben

Kapitel 15 Wie kann man einen Überfall, eine Vergewaltigung ­vermeiden, einem Serienmörder entkommen?

1. Wie kann man vermeiden, zum Opfer eines Überfalls zu werden?

1.1. Gefahrenquellen vermeiden

Situation Parkplatz

Situation Fahrstuhl

1.2. Den Gefahrenradar einschalten

1.3. Reaktionsdistanz bewahren

1.4. Die Gegenwart anderer Menschen suchen

1.5. Sachgemäß auf den Täter reagieren

1.5.1. Vor dem Überfall

1.5.2. Die Phasen eines Überfalls

1.5.3. Die Aktivierung des Täters

1.5.4. Das Opfer wird getestet

1.5.5. Das Opfer wird in Position gebracht

1.5.6. Einschüchterung des Opfers

1.5.7. Der Angriff des Täters

2. Die Vereitelung einer Vergewaltigung

Überraschungsangriff:

Blitzangriff:

Täuschung

Welches Verhalten ist hilfreich?

3. Wie kann man den Angriff eines Serienmörders überleben?

Kapitel 16 Das Bewältigen einer Krise (Phasen des Überlebens bei einem Schusswechsel)

1. Der Polizist erkennt: Schwierigkeiten kommen auf mich zu

2. Die Wahrnehmung der eigenen Verletzbarkeit

Folgendes ist also notwendig:

3. Ich muss etwas tun

4. Überleben

5. Es geht los

6. Reaktion: Handeln

Fazit:

Kapitel 17 Wenn das eigene Leben bedroht ist

1. Das psychologische Immunsystem in lebensbedrohlichen Situationen

2. Die Denkstruktur von „Überlebensexperten“

3. Überleben durch Aktivierung des psychologischen Immunsystems

4. Die Gefahr der Schockstarre und ihre Überwindung

Kapitel 18 Nach dem Ereignis

1. Posttraumatische Störungen

2. Die zukünftige Benutzung der Schusswaffe

Kapitel 19 Der Aufbau einer TIT FOR TAT-Kultur

1. Gefahrenvermeidung in gewaltbereiten Umgebungen

2. Wie kann man eine vertrauensvolle Atmosphäre aufbauen?

2.1. Die vertrauensvolle Kommunikation

2.2. Streetwise sein

2.2.1. Das Gesetz der Straße

2.2.2. Die Spielregeln gewaltbereiter Personen

2.2.3. Die Polizei und das Gesetz der Straße

2.2.4. Die Notwendigkeit „streetwise“ zu sein

3. Der erfolgreiche Einsatz der TIT FOR TAT-Strategie in einer Jugendgang

4. Der Aufbau von Respekt

Fazit:

5. Überleben durch Beachtung der TIT FOR TAT-Strategie

Kapitel 20 Die Überlebenspersönlichkeit

1. Die Persönlichkeitsstruktur von „Überlebensexperten“

Zu 1.: Gefahrenerkennung und Gefahrenvermeidung

1.1. Aktive Informationssucher und Informationsverarbeiter

1.2. Gute Systemsteuerer

1.2.1. ihres eigenen Lebens

1.2.2. des Gesamtsystems

Zu 2.: Bewältigung von Krisen und lebensbedrohlichen Situationen

Sie haben keine Ich-gebe-auf-Mentalität

Ein breites Verhaltensrepertoire

Synergismus

2. Das Persönlichkeitsmodell von Mischel

2.1. Fähigkeiten

2.2. Kognitive Strukturierung /Weltbild

2.2.1. Aktives Denken

2.2.2. Stile der Informationssuche

2.3. Erwartete Konsequenzen des eigenen Verhaltens

2.4. Der subjektive Anreizwert der Situation

2.5. Selbstkontrolle, Normen und Werte

3. Der Einfluss der Bindungsstile

Kapitel 21 Die Ermittlung des Gefährdungspotenzials

1. Das Gefährdungspotenzial der Situation

2. Verhaltensweisen, die eine Gefährdung erzeugen

3. Wer ist gefährdet?

Nicht nur die Berufsanfänger sind gefährdet!

Fazit:

4. Die Ermittlung des Gefährdungspotenzials

Verhalten als Polizeibeamter

5. Verhaltensbeschreibungen von Polizisten, die angegriffen oder im Dienst getötet wurden

Verhaltensbeschreibungen

Kapitel 22 Wer hat einen guten Gefahrenradar?

1. Kann man bei Bewerbern erkennen, ob sie zu einem passiven Lebensstil neigen?

2. Der Vergleich der Polizeischüler mit „Sicherheitsexperten“

Fazit:

3. Welche Faktoren fördern oder hemmen den Gefahrenradar?

3.1.1. Ein ängstlicher Bindungsstil

3.1.2. Ein oberflächlicher Deutungsstil

3.1.3. Falsche idealistische Einstellungen zur polizeilichen Tätigkeit

Zusammenfassung:

Kapitel 23 Wie kann man das Sicherheitsbewusstsein verstärken?

1. Zur Eigensicherung provozieren

2. Grundlagen des provokativen Gesprächsstils

3. Techniken des provokativen Stils

3.1. Zukunftsszenarien

3.2. Umdeutung eines Sachverhalts

3.3. Sündenbocktechnik

4. Möglichkeiten und Grenzen der Verhaltensänderung

Kapitel 24 Sind Sie vorbereitet und einsatzkompetent?

1. Sind Sie auf das Phänomen Suicide by cop vorbereitet?

2. Können Sie den „lagebedingten Erstickungstod“ verhindern?

3. Kennen Sie die unterschiedlichen Motivationen von gewaltbereiten Personen?

3.1. Selbstbild-Darsteller

3.2. Verteidiger seines Selbstbildes

3.3. Verteidiger seines Rufs

3.4. Hilflosigkeit

3.5. Der Ausbeuter

3.6. Die Freude am Terrorisieren

3.7. Die allgegenwärtige Angst

3.8. Der Verwöhnte (Narzisst)

3.9. Verteidiger der Gerechtigkeit

3.10. Gewalt als Gefühlsäußerung

4. Sind Sie mit den möglichen Strategien von Kriminellen vertraut?

5. Sind Sie mit Kampf- und Angriffstechniken von gewaltbereiten Personen vertraut?

6. Sind Sie auf die Begegnung mit Angehörigen von Hassgruppen vorbereitet?

7. Wie kann man einen Überfall oder eine Entführung in einem Restaurant vermeiden?

8. Haben Sie die Bewältigung gefährlicher Lagen eingeübt?

8.1. Hilflosigkeit beim Rollenspiel

Fazit:

8.2. Die Ursachen derartiger Hilflosigkeit

8.2.1. Das Fehlen von „kompetitiver Intelligenz“

8.2.2. Fehlende oder falsch konzipierte Realitätstrainings

8.3. Der Wert eines guten Realitätstrainings (Survivaltrainings)

Kapitel 25 Das Training der Eigensicherung

1. Was ist das Besondere am psychologischen Eigensicherungstraining?

2. Möglichkeiten zur Verbesserung des Gefahrenradars

3. Die Notwendigkeit von Realitätstrainings

3.1. Einhaltung von Sicherheitsstandards

3.2. Training bei schlechten Sichtverhältnissen und bei Nacht

3.3. Erste Hilfe

3.4. Training zur Vermeidung nichtsprachlicher Signale der Schwäche

4. Fragen für Übungen

Literatur

Stichwortverzeichnis

Kapitel 1Welche Rolle spielen psychologische Faktoren in Gefahrensituationen?

1.Was ist Survivability?

Der Untertitel dieses Buches lautet: Überlebenist kein Zufall. Tatsächlich ist das Überleben gefährlicher Situationen kein Zufall. Siebert (1996) hatte nämlich darauf hingewiesen, dass Personen, die Gefahrensituationen und andere Krisen erfolgreich bewältigt hatten, sich durch bestimmte Merkmale und Verhaltensstrategien auszeichneten. Leider fehlte seiner Darstellung eine tiefer gehende Systematik. Ich habe deshalb die „Methode der kritischen Vorfälle“ (critical incidents), Cronbach (1966), benutzt, um die entscheidenden Faktoren herauszufiltern.

Bei dieser Methode werden Menschen, die in bestimmten Situationen erfolgreich handelten, mit solchen Menschen verglichen, die versagt hatten. Konkret auf die Gefahrenbewältigung bezogen, bedeutet das: Was taten Menschen, die Gefahren erfolgreich bewältigt hatten? Was dachten sie dabei? usw. Und was machten Menschen nicht oder falsch, die zum Opfer wurden? Dann kann man interessante und überraschende Muster finden, die man durch bloßes Nachdenken am Schreibtisch nicht finden würde. So stellte ich bei mehreren Fällen von Personen, die dem Ertrinken nahe waren, fest, dass in ihren Gedanken wichtige Bezugspersonen auftauchten, was dem Gefühl der Hoffnungslosigkeit entgegenwirkte und auf sie beruhigend und motivierend wirkte, also die Voraussetzung für das Entkommen aus der Gefahr schuf. Auch im Falle eines Piloten, der in den Anden abstürzte, und in vielen Fällen von Polizisten, die schwerste Verletzungen erlitten, war das Denken an Bezugspersonen der Grundstein für ihre Rettung (s. Das Bewältigen einer Krise (Phasen des Überlebens bei einem Schusswechsel)).

All dies kann man nicht ermitteln, wenn man z. B. nur Statistiken über Angriffe auf Polizisten analysiert. Denn diese sagen nichts aus über das Denken und Handeln von Menschen und vor allem nichts darüber, was sich in der Interaktion zweier Menschen konkret abspielte, wie man den Konflikt hätte vermeiden können usw. Statistiken haben also nur einen sehr begrenzten Wert für das Verständnis von Gewalt und Eigensicherung. Und vor allem geben sie keine praktischen Handlungshinweise.

Aber auch die bloße Darstellung einzelner Fälle ist aus theoretischen und praktischen Gründen nicht ausreichend. Denn es ist wichtig, übergeordnete Muster zu finden und einen inneren Zusammenhang der Faktoren herzustellen. Dazu habe ich aus den empirisch gewonnenen Informationen und wissenschaftlichen Erkenntnissen ein Modell entwickelt, das ich Survivability (von to survive und ability) nannte und sich auf die psychologische Seite des Überlebens bezieht. Dieses Modell ist umfassend, weil es sich mit allen Phasen einer Gefahrensituation beschäftigt: vor, während und nach dem Ereignis und dafür jeweils konkrete Handlungshinweise gibt.

Survivability umfasst drei Bereiche:

1.

Psychologische Prozesse/Persönlichkeitsunterschiede:

Manche Menschen bewältigen Gefahrensituationen besser als andere, weil sie sich von diesen unterscheiden hinsichtlich:

a)

Persönlichkeitsunterschiede:

Individuelle Unterschiede hinsichtlich Wahrnehmung der Situation, Reaktionsbereitschaft, Stressbewältigung usw.

b)

Kenntnisse

von Gefahren in bestimmten Situationen, von der Psychologie gewaltbereiter Personen und deren Tricks und Angriffstechniken (ob sie also „streetwise“, „streetsmart“ sind) usw.

c)

Techniken zur Problembewältigung

: Selbstverteidigungstechniken, Erste Hilfe, sachgemäße Vorgehensweisen bei polizeilichen Lagen, z. B. Verkehrskontrollen, Amoklagen usw.

2.

Die richtige

Strategie: TIT FOR TAT

Man muss freundlich sein, aber sich

sofort

gegen Betrug, Gewalt usw. wehren.

3.

Handeln

gemäß dem

Mentalen Judo

Das mentale Judo besteht aus vier Stufen, je nach dem Stadium der Gefahr:

a)

Vor

dem Umkippen des nichtaggressiven Zustandes einer Situation in Gewalt:

Eigensicherung

:

Nichtsprachliche und sprachliche Signale der Selbstsicherheit

Wer selbstsicher auftritt, wird seltener angegriffen.

„Gefahrenradar

Gelassene Wachsamkeit bedeutet, dass man sich angstfrei bewegen kann, aber genau die Situation beobachten sollte, registrieren, was sich in der Situation abspielt und auf

Veränderungen

der Situation oder des Verhaltens einer Person achten.

Reaktionsbereitschaft

Mit Entschlossenheit handeln

b)

Im Verlauf einer Krise

Bewältigung der Phasen einer Krise durch:

vorherige Stressimpfung

(vorherige geistige Vorbereitung auf Gefahrensituationen)

Abrufen automatisierter Verhaltensweisen

c)

Bei schweren Verletzungen und Bedrohungen des Lebens

Aktivierung des psychologischen Immunsystems

Selbst wenn man schwer verletzt wird oder sich in Todesgefahr befindet, hat man immer noch Überlebenschancen, wenn man das psychologische Immunsystem aktiviert. Es besteht konkret aus Gedanken an wichtige Bezugspersonen, Ärger über den Täter u. Ä., um Gefühle und Gedanken der Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit zu verhindern und um zu lebensrettendem Handeln zu motivieren.

Schrittweises Handeln zum Entkommen aus der Gefahrensituation

d)

Nachbereitung des Ereignisses

Überlegungen: Was kann ich aus dem Ereignis lernen? Was kann ich besser machen?

Es gibt keinen absoluten Schutz gegen Gefahren (selbst Siegfried in der Nibelungensage hatte keinen), doch hat man es selbst in der Hand, seine Überlebenschancen beträchtlich zu erhöhen, durch Aktivwerden, statt passiv zu bleiben. Oder, wie es Thompson (1997) in seinem Buchtitel formulierte: „Dead or alive: The choice is yours“ („Tot oder lebendig: Du hast die Wahl“).

Survivability hilft aber nicht nur, gefährliche Situationen zu bestehen, sondern ist auch ein wirksamer Schutz gegen das Auftreten posttraumatischer Symptome. Da posttraumatische Symptome dadurch entstehen, dass man plötzlich unvorbereitet von einer Katastrophe überrascht und dadurch das Gefühl der Unverletzbarkeit zerstört wurde (Janis, 1971), ist man durch die mentale und technische Vorbereitung auf solche Situationen auch vor solchen Symptomen geschützt. Deshalb gilt das Prinzip: Expect the unexpected! Be prepared! (Erwarte das Unerwartete! Sei vorbereitet!).

In Kampfsportkreisen ist man sich einig, dass in Gefahrensituationen die Psychologie eine wichtige Rolle spielt (z. B. Nishiyama & Brown, 1960). Doch was bedeutet Psychologie in diesem Zusammenhang genauer? Wer einen Blick in Psychologiebücher wirft, wird enttäuscht werden. Man findet nichts (oder kaum etwas) über die Entstehung gefährlicher Situationen, wie man Gefahren erkennen kann, wie man sich in gefährlichen Situationen verhalten soll, um nicht zum Opfer zu werden usw.

Selbst in einem sehr informativen Buch über Bereiche der Rechtspsychologie (Volbert & Steller, 2008) findet man lediglich ein Kapitel zu Gewaltsituationen, das sich aber nur mit dem Thema Opfererfahrung (Greve, 2008) beschäftigt. Dies ist nicht nur aus wissenschaftlicher Sicht unangemessen, weil hier nur der häufig vermeidbare Endzustand einer gewalttätigen Interaktion abgehandelt wird, aber nicht, was sich bereits vorher abspielte. Dahinter steckt auch ein pessimistisches Weltbild: Wenn man Pech hat, wird man zum Opfer. Es werden also keine Strategien und Verhaltensweisen in Betracht gezogen, dass man eben nicht zum Opfer wird. Dies ist umso erstaunlicher angesichts der Tatsache, dass man sogar Chancen hat, einem Serienmörder zu entkommen, durch Aktivwerden, wie Ressler et al. (1986, S. 307; s. a. Füllgrabe, 1997, S. 310; 2016, S. 336) zeigten: vor dem Angreifer verstecken, aus dem Auto springen, Tod vortäuschen, aus der Gegend fliehen (wie z. B. Rhonda Stapley, die dem Serienmörder Ted Bundy entkam), dem Angreifer die Waffe aus der Hand schlagen, um Hilfe schreien. Eine Frau wartete die günstige Gelegenheit ab, bis der Täter die Pistole nicht mehr auf sie richtete (er wollte ihre Hände zusammenbinden). Die Pistole war eine Todesdrohung, doch gefesselt zu werden, erhöhte die Verletzbarkeit der Frau. So riskierte sie den Kampf trotz Pistole. Die Praxis zeigt nämlich, dass jemand, der sich fesseln lässt, leichter Opfer einer Gewalttat wird. Ein pessimistisches Weltbild hingegen verhindert also nicht nur die technische Vorbereitung auf gefährliche Situationen (z. B. durch Sicherheitsmaßnahmen, Selbstverteidigungstechniken), sondern auch die Ausbildung problemlösender innerer Monologe (Gedanken) in/für gefährliche Situationen. In solchen Situationen sind statt lähmender Gedanken motivierende und problemlösende Gedanken notwendig.

Dieses Buch soll also sowohl aus theoretischen als auch praktischen Gründen zum Thema Gewalt erkennen und Gewaltbewältigung eine Lücke schließen.

2.Warum Kampfsportarten (alleine) nicht immer wirkungsvoll sind

Der Begriff Survivability wird meist bezogen auf konkrete Techniken zum Überleben in der Wildnis oder in der kriegerischen Auseinandersetzung. Aber seltsamerweise wurde nie oder kaum die psychologische Seite des Überlebens betrachtet.

Wie wichtig aber die psychologische Komponente in gefährlichen Situationen ist, zeigen verschiedene Beispiele. So erweisen sich Kampfsportarten (gleichgültig ob mit japanischem, koreanischem, chinesischem o. ä. Hintergrund) in Gefahrensituationen nicht immer als wirkungsvoll. Kain (1996, S. 147) erwähnt z. B. einen 3. Dan Karate, der eines Tages zu einem von Kain veranstalteten Kurs erschien, mit einem Gesicht, das zerschlagen und voller Blutergüsse war. Er berichtete, dass er letzte Nacht überfallen wurde. Eine Amerikanerin (2. Dan Karate) und Gewinnerin mehrerer Kata- und Kumitemeisterschaften wurde abends überfallen und vergewaltigt (http://modelmugging.org/choosing-a-course-for-women/mar­tial-science/evolution-of-martial-science/).

Diese Fälle mögen auf den ersten Blick erstaunlich sein, weil es sich nicht um Anfänger(innen) handelte und man ja im Kumite (Wettkampf) die körperliche Auseinandersetzung einübt. Bei einer Kata geht es nicht „Mann gegen Mann“, sondern der Einzelne führt – je nach Kata – jeweils bestimmte Bewegungen und Techniken aus, die genau vorgegeben sind. Ein Ziel der Katas ist auch, auf Angreifer vorbereitet zu sein. So gab z. B. die Japan Karate Association (JKA) Anfang der 1960er Jahre sechs Filme mit den Techniken des (Shotokan-) Karate heraus. In Film Nr. 3 werden u. a. mehrere Katas dargestellt, wobei in zwei Fällen die Katas zunächst nur durch den Einzelkämpfer dargestellt werden. Danach wird die Bedeutung und Anwendung der Techniken dadurch demonstriert, dass verschiedene Angreifer nacheinander angreifen. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob man von mehreren Angreifern immer in derartiger Form angegriffen wird.

Aber weder Kumite noch Kata helfen offensichtlich in jedem Falle gegen eine gewaltbereite Person, denn der sportliche Wettkampf bereitet einen zumeist nicht darauf vor, was sich an Gewalt auf der Straße abspielt. Abgesehen davon, dass man im Gegensatz zum Wettkampf oft völlig durch einen Angriff überrascht wird, besteht zumeist Unkenntnis über die Psychologie gewaltbereiter Personen.

Thompson (1997) stellte nämlich häufig folgendes Angriffsmuster fest: Ein Angreifer nähert sich einem potenziellen Opfer zunächst in einer nicht-bedrohlichen Weise und beginnt ein Gespräch. Er fragt nach der Uhrzeit, einem Streichholz, oder er will Geld gewechselt haben. Sein Ziel ist, dass man sich gedanklich mit seiner Frage beschäftigt, sodass man nicht die Waffe sieht, die er zieht, oder seinen Komplizen, der sich nähert. Diese Strategie ist sehr geschickt, denn durch die Frage werden die geistigen Kapazitäten des Opfers voll auf die Beantwortung dieser Frage gelenkt, sodass der Angreifer unbemerkt seinen Angriff starten kann, während das Opfer noch über die Frage nachdenkt. Besonders wirkungsvoll ist eine abstrakte Frage wie z. B.: „Wie war der Börsentag heute?“ Während der Angesprochene noch rätselt, was diese Frage überhaupt mit ihm zu tun hat, und darüber nachdenkt, kann der Täter leichter angreifen.

Ein Straßenkämpfer sagte potenziellen Opfern, dass er nicht kämpfen wolle, bevor er sie aber tatsächlich angriff. Diese „unterwürfige Ablenkung“ (Thompson, 1997): „Ich möchte keinen Ärger, können wir darüber reden?“ oder Ähnliches verringert das Aktivierungsniveau des potenziellen Opfers, weil diese Formulierung ihm (allerdings nur scheinbar) sagt, dass die Gefahr vorüber ist und es entspannt sein kann.

Thompson kennt viele erfahrene Kampfsportler, die von einem körperlich Schwächeren besiegt wurden, weil sie vor dem Angriff abgelenkt wurden.

Weitere der möglichen Gründe für ein derartiges Versagen des Erlernten in einer realen Gefahrensituation hat Kernspecht (2011) herausgearbeitet.

Die Kenntnis von Selbstverteidigungstechniken kann aber dennoch oft nützlich sein. Kain (1996) zeigt jedoch einen wichtigen psychologischen Faktor dafür auf:

Eine Gruppe von Männern näherte sich drei 18-jährigen Mädchen in der Absicht, sie zu vergewaltigen. „Das Element der Überraschung, kombiniert mit wilder Gewalt, kann bei der Konfrontation auf der Straße wirkungsvoll sein.[…] Eines der Mädchen konnte Karate und trat einem der Männer in die Genitalien, ein zweites Mädchen, das keine Kampfsportarten betrieb, schlug mit ihrer Tasche in die Genitalien eines anderen Mannes, und die Mädchen konnten unbeschadet entkommen. Selbst wenn man deutlich in der Unterzahl ist, kann schnelles Denken und explosives Handeln Sie retten“ (Kain, 1996, S. 164–165). Hier wirkt also das, was Kernspecht als das „Berserkerprinzip“ bezeichnet: dass jemand mir großer Entschlossenheit und reiner Gewalt einen anderen überwindet. Er zitiert dazu einen eher schmächtigen Mann, der nach einer Beleidigung seiner Ehefrau einen ehemaligen Boxchampion mit einem einzigen Schlag ausschaltete.

Welche Chancen hat aber ein 7-jähriges Kind, wenn ein 25-jähriger Mann, der wegen Totschlags verurteilt wurde, aber auf Bewährung frei ist, versucht, es zu entführen? Ein Video aus den USA zeigt dies (http://abcnews.go.com/blogs/headlines/2012/02/caught-on-tape-girl-fights-off-…):

Die 7-Jährige stand alleine in einem Einkaufszentrum, während ihre Mutter in einem anderen Teil des Ladens war. Der Täter griff nach ihr und versuchte, sie aus dem Laden zu führen, während er versuchte, sie zum Schweigen zu bringen. „Ich schrie, trat ihn und versuchte zu entkommen, und er legte seine Hand über meinen Mund.“, berichtete das Mädchen später. Ihr Kämpfen erwies sich als wirkungsvoll, denn der Täter ließ sie schnell los und rannte aus dem Laden. Er wurde später gefasst.

Man beachte: Das Mädchen erstarrte nicht vor Schreck oder begann zu weinen. Vielmehr wurde es aktiv. Und es weiß, was es tun würde, wenn dies wieder geschehen würde: „Immer schreien, versuche zu schreien, und tritt so hart wie Du kannst, und suche nach jemand, dem Du vertrauen kannst.“

3.Die „fünf inneren Feinde“ bei der Eigensicherung

Warum reagieren aber nicht alle Menschen so konstruktiv wie die 7-Jährige oder die Mädchen in den anderen Beispielen? Weil sie offensichtlich nicht die entsprechende innere Haltung haben. Aber warum machen Polizisten, die doch wissen müssten, dass sie sich häufig potenziell in Gefahrensituationen aufhalten, relativ viele Fehler bei ihrer Eigensicherung (s. z. B. Polizeiliche Fehler bei der Eigensicherung)?

Es gibt mindestens „fünf innere Feinde“, die einer sachgerechten Eigensicherung entgegenstehen:

3.1.Überheblichkeit

Ein älterer deutscher Polizist sagte zu einem jungen Kollegen „Junge, Du brauchst die Schutzweste nicht zu tragen, Brust anspannen und abprallen lassen!“ Offensichtlich wollte er damit zeigen, wie lässig er ist. Doch in Wirklichkeit ist dies ein negatives Zeichen, denn der Satz ist Ausdruck eines passiven Lebensstils: Dieser ist – wie meine Untersuchungen zeigen (Füllgrabe, 1993) – generell problemerzeugend: U. a. erzeugt er unkooperatives Verhalten, ist leistungsmindernd und gesundheitsgefährdend. Noch gefährlicher ist aber, dass der Satz eine eher lasche Haltung im gesamten Dienst widerspiegelt, was ein zumeist übersehenes großes Gefahrenpotenzial darstellt. Gewaltbereite können nämlich derartige (nichtsprachliche und sprachliche) Signale der unprofessionellen Haltung gut „lesen“, als leichte Verletzbarkeit des Betreffenden deuten und als Aufforderung zu einem Angriff ansehen (Pinizzotto & Davis, 1999). Ein typisches Beispiel dafür, wie ein passiver Lebensstil zum Tode eines Polizisten führen kann, s. Kapitel 5.Die Überlebenschancen bei Tötungsabsicht

3.2.Angst

Es ist wichtig, sich von einigen falschen Vorstellungen zu trennen. So kann man z. B. immer wieder hören, um sich vor Gefahren zu schützen, müsse man „Angst haben“. Dies ist ein Beleg dafür, wie oberflächlich manche Begriffe benutzt werden. Angst ist nämlich ein gefühlsmäßiger Zustand, der u. a. gekennzeichnet ist durch negative Gedanken: „Mir könnte etwas Negatives passieren.“ usw. All das sind Gedanken, die lähmend wirken und ein sachgerechtes Handeln verhindern. Noch schlimmer: Wer Angst zeigt, wird von einem Gewaltbereiten als schwach angesehen und deshalb eher angegriffen.

Nicht selten entsteht Angst aus dem Fehlen eines sachgemäßen Reaktionsmusters, was im Ernstfall dann zu Hilflosigkeit und destruktivem Verhalten führt, z. B.:

Bei einem Einsatz werden zwei deutsche Polizisten von mehreren Jugendlichen mit Baseballschlägern bedroht. Als sie beginnen, einen der beiden zu attackieren, flüchtet sein Teamkollege (will Unterstützung holen) in den Streifenwagen, verriegelt die Tür und ist nicht mehr ansprechbar.

Gerade in Gefahrensituationen ist aber nicht Angst, sondern eine gelassene Wachsamkeit notwendig, also eine genaue Beobachtung der Situation, ohne Gedanken an die eigene Person. Dies ist die Voraussetzung eines guten Gefahrenradars:

Der Polizist muss z. B. abweichende Verhaltensmuster eines Autofahrers registrieren und Gefahrensignale rechtzeitig wahrnehmen (z. B. Griff des Verdächtigen unter den Fahrersitz).

3.3.Kompetenzillusion

Man glaubt, für gefährliche Situationen gerüstet zu sein, ohne dass das tatsächlich der Fall ist. Dies wird z. B. am falschen Gebrauch des Wortes Routine deutlich, das sich auf regelmäßig vorkommende Handlungsabläufe bezieht.

Verkehrsüberwachung ist eine Aufgabe vieler Polizisten, die sie mit großer Häufigkeit ausüben. Deshalb werden derartige Kontakte mit dem Bürger als Routine angesehen. Relativ vielen Polizisten kommt aber überhaupt nicht in den Sinn, dass eine Verkehrskontrolle auch gewaltbereite Personen betreffen könnte.

Routine kann also in zweifacher Hinsicht gesehen werden: a) Nachlassen der Wachsamkeit, nachdem viele Interaktionen friedlich, unauffällig blieben oder b) es ist überhaupt, von Anfang an, keinerlei Wachsamkeit vorhanden (Gedankenlosigkeit).

Das Problem ist aber keineswegs, dass man durch harmlose Interaktionen in seiner Wachsamkeit „eingelullt“ worden ist. Das Problem ist vielmehr, dass man seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn keine oder nur ungenügende kognitive Schemata für Gefahrensituationen aufgebaut hat, keinen „Gefahrenradar“ entwickelt hat. Lange Zeit spielte dieses Defizit im beruflichen Alltag für den einzelnen Polizisten keine Rolle, weil die Interaktionen harmlos waren. Das Defizit wird dann aber in Gefahrensituationen deutlich: Der Polizist weiß nicht, wie er sich verhalten soll, zögert, lässt sich vielleicht sogar die Dienstwaffe aus der Hand nehmen und damit erschießen, wie z. B. in einem Fall aus den USA (Pinizzotto & Davis, 1995).

Wie stark der Stress tatsächlich ist, wenn man nicht mental auf eine sachgemäße Gefahrenbewältigung eingestellt ist, zeigen folgende Verhaltensweisen deutscher Polizisten:

Eine Streifenbesatzung fuhr zu einer ‚häuslichen Auseinandersetzung‘. Bei ihrem Eintreffen kam ihnen ein Mann entgegengerannt, bedrohte sie verbal und hielt eine Geflügelschere hoch erhoben. Beide Beamten hatten die Waffe gezogen und im Anschlag, wobei der Sichernde durch seinen Kollegen kein freies Schussfeld hatte. Der vordere Beamte hatte es allerdings, und die Situation spielte sich auch im Hausflur, also bei gesichertem Umfeld, ab. Die Bedrohung war wohl recht offensichtlich – der Schusswaffengebrauch war prinzipiell angemessen und sicher möglich. Nicht für den Beamten vor Ort: Dieser entschloss sich, lieber mit seiner Waffe nach dem Täter zu werfen (!!!) und anschließend ‚manuell‘ einzugreifen. Bei dieser ‚Aktion‘ wurden Täter und Beamter nicht unerheblich, wenn auch nicht schwer, verletzt. Im Nachhinein äußerte der Beamte sich sinngemäß wie folgt: „Klar wusste ich, dass ich dabei verletzt werde. Aber wenn ich geschossen hätte, hätte ich eh keine Wirkung erzielt und dann hätt’ er mich abgestochen. So war’s wenigstens wirksam“ (Lorei, 2001).

3.4.Das falsche Weltbild

Adams (2005) stellte Personen aus Ghana und San Francisco (USA) verschiedene Fragen zu den Themen Freundschaft und Feindschaft und stellte dabei erhebliche Unterschiede in der Deutung dieser Phänomene fest. Auf die Frage, ob man persönlich Feinde habe, antworteten z. B. 48 % der Westafrikaner (WE) und 26 % der Amerikaner (US) mit „Ja“. Auf die Frage, ob die Annahme von Feinden in seiner Nähe abnormal bzw. paranoid sei, entschieden 9 % WE und 45 % US mit „Ja“. Entsprechend beurteilten 50 % WE und 19 % US den Glauben, keine Feinde zu haben, als naiv.

Auf die Frage, wie sie reagieren würden, wenn sie persönlich einen Feind hätten, antworteten 30 % der Nordamerikaner mit „ignorieren“, während dies nur 54 % der Westafrikaner vorzögen. Sie würden im Gegensatz eher aktiv den Feind meiden oder sich Schutz vor diesem suchen (26 % WE vs. 11 % US).

Das Ignorieren von potenziellen Feinden kann sehr gefährlich sein. Derartige Gedankengänge gehen an der Tatsache vorbei, dass jeder grundsätzlich Opfer eines Verbrechens werden könnte, wenn er nicht vorsichtig ist.

Dazu ein beliebiger Zeitungsbericht (Hessisch/Niedersächsische Allgemeine HNA vom 11. 12. 2003) über einen Sänger der Popgruppe Die Prinzen, der von zwei Männern nachts überfallen, „aus Spaß“ verprügelt und dann verletzt und reglos am Boden liegend zurückgelassen wurde. Sie sollen gesagt haben: „Es ist doch alles nur Spaß. Wir wollen nur ein paar Euro, wir wollen nur ein paar Bier trinken.“ und bei der Vernehmung, dass sie „einfach nur Frust ablassen“ wollten.

Es wird häufig betont, dass Deutschland eines der sichersten Länder der Welt sei. Das mag zwar statistisch im Vergleich zu anderen Ländern richtig sein. Doch dem Opfer einer Straftat ist es herzlich egal, ob anderswo die Kriminalität höher oder geringer ist oder ob sie im eigenen Land sinkt. Diese statistische Betrachtung wirkt einlullend, suggeriert den Eindruck, dass man nichts tun müsse, und verstellt den Blick dafür, dass es jeden unerwartet treffen kann.

Dazu ein aktueller Fall aus der HNA vom 28. 12. 2016. Ende Oktober 2016 geht eine 26-jährige Frau nichtsahnend die Treppe zum Berliner U-Bahnhof Herrmannstraße hinab. Plötzlich tritt ihr ein Mann ohne Vorwarnung so heftig in den Rücken, dass sie die Treppe hinabstürzt und sich den Arm bricht. … Besonders die demonstrative Teilnahmslosigkeit des weiterschlendernden Tatverdächtigen und dreier Begleiter löste bundesweit Empörung aus.

Wie Adams (2005) feststellte, nehmen viele Amerikaner nicht an, persönlich das Ziel von Feinden zu sein. Diese Annahme hat sich auch nach den Anschlägen vom 11. September 2001 nicht grundlegend geändert; nur Minderheiten der Befragten nehmen an, dass Feindschaften aufgrund von Nationalitäten entstehen. Afrikaner sehen eher im Phänomen Feindschaft ein alltägliches Problem, vor dem sich jeder mit Aufmerksamkeit und Vorsicht schützen sollte. Diese Annahme erscheint dagegen vielen Amerikanern eher als paranoid. Entsprechend sehen sie sich erstaunlicherweise auch für eventuelle persönliche Feindschaften als mitverantwortlich an. So stellten sich die Studenten von Virginia Tech nach dem Amoklauf (2007) die Frage: „Was haben wir falsch gemacht?“, obwohl sie mehrfach vergeblich versucht hatten, den Täter in eine Interaktion einzubinden (Füllgrabe, 2016).

Derartige falsche Vorstellungen sind relativ weitverbreitet und gefährlich. So sieht Douglas (1996, S. 396) aus der Sicht des FBI-Praktikers den Sachverhalt, dass relativ viele „therapierte“ Mörder wieder rückfällig wurden, neben unangemessenen Methoden auch darin begründet, dass „oft junge Psychiater, Psychologen und Sozialarbeiter tätig sind, die idealistische Vorstellungen haben und denen man an der Universität beigebracht hat, dass sie wirklich etwas verändern können. … Oft verstehen sie nicht, dass sie Individuen vor sich sehen, die ihrerseits Experten in der Beurteilung anderer Leute sind! Nach kurzer Zeit wird der Insasse wissen, ob der Arzt seine Hausaufgaben gemacht hat, und wenn nicht, kann er sein Verbrechen und das, was er den Opfern angetan hat, in anderem Licht darstellen.“

Aber nicht nur als Gutachter kann man von manchen Tätern „über den Tisch gezogen werden“, sondern kann auch direkt angegriffen werden, wobei die Täter keine Dankbarkeit gegenüber demjenigen zeigen, der ihnen geholfen hat.

Dies musste auch die Psychologin Susanne Preusker erfahren, die bis 2009 Leiterin einer sozialtherapeutischen Abteilung für Sexualstraftäter in einem Hochsicherheitsgefängnis war und therapeutisch mit Gewalttätern arbeitete. Dabei wurde sie von einem ihrer Patienten als Geisel genommen und brutal vergewaltigt (Preusker, 2011a). Sie schrieb (2011b):

„Es ist ein kapitaler Fehler, unser akademisches, liberales, bildungsbürgerliches Wertesystem eins zu eins auf jeden Insassen hinter Gefängnismauern zu übertragen. Die Realität lässt sich weder durch feinsinnige juristische Abhandlungen noch durch akademische Diskussionen austricksen: Es gibt ihn wirklich, den nicht therapierbaren Kriminellen mit seinen eigenen Vorstellungen zu Werten, Normen, Menschenbildern oder Lebensentwürfen, die den unseren so gar nicht entsprechen wollen.

Einer von denen hat mich, seine Sozialtherapeutin, nach vierjähriger intensiver Therapie, die allen wissenschaftlichen Kriterien Genüge getan hat, als Geisel genommen und vergewaltigt.“

Es ist doch paradox, dass einerseits „Empathie“ (Einfühlung) so hoch bewertet und sogar trainiert wird, andererseits überhaupt nicht in Erwägung gezogen wird, dass eine andere Person ein völlig anderes Wertesystem haben und völlig unerwartetes Verhalten zeigen kann. So berichtete mir ein WingTsun-Experte (wo nicht das Sportliche, sondern eine realistische Selbstverteidigung im Vordergrund steht), dass die Mitglieder einer Gruppe, die Zivilcouragetraining betreibt, sehr überrascht waren, dass sie sich dabei auch selbst potenziell in Gefahr begeben.

Diese Überraschung ist verständlich, weil Personen aus der Mittelschicht in ihrer Jugend kaum Gewalt erlebt haben, zumeist gelernt haben, dass es wichtig und erfolgreich ist, sich mit jemand sprachlich auseinanderzusetzen, dass man Konflikte sprachlich lösen muss. Auf der anderen Seite der Gewalttäter, oft aus der Unterschicht stammend und eine der sechs von Miller (1958, 1970) dort ermittelten richtungweisenden Orientierungen/Handlungsmuster („focal concerns“) perfekt beherrschend: Smartness, also andere zu überlisten, zu übervorteilen („to outsmart“).

Ein weiteres der sechs Handlungsmuster ist die Suche nach einem „Thrill“/„Kick“, was leicht zu Gewalt führt. Täter stammen oft aus einem Milieu, in dem sie lernten: Wer Gewalt ausübt, hat die Macht, hat Erfolg. Und dazu setzt ein solcher Täter Strategien ein, die dem aus der Mittelschicht Stammenden wesensfremd sind.

So half z. B. Thompson (1997) einer Frau und ihrer Tochter, die von einem Mann bedrängt wurden. Er schlug den Mann nieder, und die Frau entkam mit ihrer Tochter. Der Angreifer schien nicht mehr kämpfen zu wollen, wollte Thompson die Hand schütteln und ihm einen Drink kaufen. Doch das lehnte Thompson ab. Warum? Gemäß den Mittelschichtnormen war das doch ein Zeichen der Versöhnung, das man nicht abschlagen konnte. Aber Thompson (1997) kannte die Tricks der Gewalttäter: Durch seine Worte wollte er vermutlich Thompson ablenken, und hätte er dem Mann, der sich bereits als gewalttätig und unberechenbar gezeigt hatte, die Hand gegeben, hätte er keinen Sicherheitsabstand zu diesem gehabt und hätte einen Angriff auf sich dadurch erleichtert.

3.5.Unkenntnis von richtigem Verhalten in Gefahrensituationen

Natürlich ist es wichtig und meist erfolgreich, Gewalt durch Kommunikation zu vermeiden – ich habe bereits 1981 auf die Bedeutung einer aggressionsvermeidenden Kommunikation hingewiesen (Füllgrabe, 1981).

Doch leider gibt es auch Menschen und Situationen, bei denen gutes Zureden nicht hilft, die einen übertölpeln wollen oder die einen angreifen. Und auf solche Personen und Situationen muss man vorbereitet sein. Da dies aber nicht ins Weltbild mancher Menschen passt, bereiten sie sich auch nicht darauf vor.

Am Kölner Hauptbahnhof kam es an Silvester 2015/2016 zu massenhafter sexueller Belästigung von jungen Frauen und zu Diebstählen, nach Augenzeugenberichten vorwiegend durch junge nordafrikanische Migranten. Diese Ereignisse lösten in der Öffentlichkeit großes Entsetzen aus. Auf einer Pressekonferenz danach erwähnte die Kölner Oberbürgermeisterin, Frau Reker, mehrere Verhaltensregeln für den Karneval, was erstaunlicherweise Unverständnis, Ablehnung und sogar Häme im Netz auslöste. Beispielsweise löste ihr Ratschlag, (fremde) Personen auf eine Armlänge Abstand zu halten, viele hämische Bemerkungen aus. Im Internet kursierten z. B. Bilder eines Maßbandes, um den Abstand genau zu messen, eine vielarmige indische Göttin usw. Ein Blogger ironisierte ihn mit dem Vorschlag, man könne ja auch den Islamischen Staat mit einer ausgestreckten Hand aufhalten, ein anderer schrieb, dass auch ein Verletzter, der am Boden liegt, einen Helfer auf Armlänge Abstand halten müsse.

All dies verrät a) eine erschreckende Unkenntnis vom Wesen von Gefahren und vom richtigen Verhalten in einer Gefahrensituation und b) ein völlig naives Weltbild. Und es zeigt, dass sich die Kritiker auf alle Interaktionen beziehen, nicht nur auf solche in der Karnevalszeit. Dort muß man selbst entscheiden, ob man in einer großen Menschenmenge das Risiko eingehen will, angegriffen oder Opfer eines Taschendiebstahls zu werden.

Um nicht Opfer eines Angriffs oder Taschendiebstahls zu werden, muss man auf eine Reaktionsdistanz (s. Kapitel 3.6.) achten. Thompson (1997, S. 116) spricht deshalb von einem psychologischen Zaun, den niemand verletzen darf. Er versteht darunter die selbstsichere/aggressive Ausstrahlung eines Menschen bzw. das entsprechende Verhalten. Man beobachtet den Gegner genau, sodass man erkennen kann, wann er sich bewegt oder böse Absichten hat. Wenn der Gegner sich vorwärts bewegt, kann man sich rückwärts bewegen oder ihn mit einer Kampftechnik stoppen.

Der psychologische Zaun ist die erste Verteidigungslinie. Dazu reicht bei einem potenziellen Angreifer oft schon aus, dem Gegenüber die offene Handfläche (oder beide) entgegenzustrecken und laut „Halt!!!“, „Stopp!!!“ usw. zu rufen. Dies signalisiert dem Gegenüber: Bis hierher und nicht weiter. So wird es auch in vielen Selbstverteidigungskursen gelehrt. Dies ist die erste Verteidigungslinie. Der psychologische Zaun verrät dem Gegenüber die eigene Stärke. Man beachte: Täter greifen vorwiegend nur Personen an, die sie als schwach einschätzen: unaufmerksame, hilflose, betrunkene u. ä. Personen (Füllgrabe 1997, 2016).

Dass dies nicht unbedingt hilft, wenn man von mehreren Personen eingekreist wird, zeigt, dass es eben Situationen gibt, in denen man weniger eigene Handlungsmöglichkeiten hat als in anderen. Hier hätte man nur zwei Optionen: sich passiv in sein Schicksal zu ergeben und vielleicht verletzt oder sogar getötet zu werden oder sich zu wehren: „treten, schlagen, kratzen, beißen“ usw., wie es Andreas Mayer empfiehlt, der Leiter der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes (HNA, 6. 1. 2016).

Auch ein anderer Tipp von Frau Reker ist realitätsgerecht: sich in einer Gruppe aufzuhalten. Einer einzelnen Person wäre anzuraten, sich in der Nähe einer größeren Gruppe aufzuhalten, um in einem Notfall Hilfe zu bekommen. Um das Prinzip der geteilten Verantwortung zu durchbrechen, muss dann eine bestimmte Person angesprochen werden, z. B. „Sie, im blauen Pullover, bitte helfen Sie mir!“, usw.

Wichtig ist auch ein Gefahrenradar, d. h. genau die Örtlichkeit und die Menschen zu beobachten und auf Veränderungen ihres Verhaltens zu achten. Eine Schülerin berichtete von Köln: „Als wir die Menschenmassen sahen, sind wir schnell zum Hinterausgang. Deshalb ist uns wahrscheinlich nichts passiert“ (Schmaderer, 2016, S. 32).

Auch die Kritik, mit der Vermittlung von Verhaltenstipps würde den Frauen die Schuld zugewiesen, verrät ein realitätsfernes Weltbild. Die Kriminalpsychologin Anna Salter (2006, S. 247) betont nämlich: „Die Welt ist genau genommen ein ziemlich riskanter Ort. Jede Menge schlimmer Dinge können einem da draußen zustoßen, und oft tut sie das auch.“

Salter (2006, S. 263) schildert dazu folgenden Vorfall: „Mitten am Nachmittag gingen nach einem Theaterbesuch vier Erwachsene und drei Kinder über den vollen Gehweg hinunter, die Kinder ein paar Schritte vor den Erwachsenen. Es war keine verrufene Gegend und nicht einmal Abend. Verständlich, dass niemand über Sicherheit nachdachte.

Was dann geschah, ging so schnell, dass Jonathans Vater es nur mit viel Glück bemerkte. Der Vater sprach mit einem der anderen Erwachsenen, als er zufällig beobachtete, dass ein Mann, die Augen starr auf Jonathan gerichtet, aus der Menge geradewegs auf sie zukam. Sein Blick war so auffällig fixiert, dass es dem Vater seltsam vorkam, und er den sich nähernden Mann fest im Auge behielt, allerdings zunächst eher verwundert denn alarmiert. In dem Moment, als der Mann Jonathan erreichte, legte er dem Jungen die Hand auf die Schulter. Plötzlich packte er Jonathan am Arm und versuchte, mit ihm im Getümmel zu entschwinden.

Jonathans Vater machte einen Satz nach vorn, als er sah, wie sich die Hand des Mannes seinem Sohn näherte, und schaffte es gerade, als dieser in die Menge abtauchte, seinem Sohn den Arm um die Taille zu legen. Der Mann ließ von dem Jungen ab und verschwand.“

Der Vater hatte also einen guten Gefahrenradar. Starre fixierte Augen sind nämlich zumeist ein Hinweis auf einen Angriff.

Man muss also betonen: Jeder hat zunächst selbst die Verantwortung für sein eigenes Leben. Und zur Bewältigung gefährlicher Lagen ist Survivability wichtig. Darunter ist die Gesamtheit aller psychologischen Faktoren der Gefahrenwahrnehmung und Gefahrenvermeidung zu verstehen.

Zunächst ist dazu eine innere Haltung notwendig, die Hamlet (Shakespeare, o. J., S. 119) so formulierte: „Geschieht es jetzt, so geschieht es nicht in Zukunft; geschieht es nicht in Zukunft, so geschieht es jetzt; geschieht es jetzt nicht, so geschieht es doch einmal in Zukunft. In Bereitschaft sein ist alles.“ („If it be now, ’tis not to come; if it not come, it will be now; if it be not now, yet it will come. The readiness is all.“), Deshalb gilt das Prinzip: Erwarte das Unerwartete! Sei vorbereitet! Ripley (2010, S. 15) schrieb entsprechend: „.. bin ich heute, nachdem ich dieses Buch über Katastrophen geschrieben habe, weniger ängstlich. Ich kann Risiken sehr viel besser einschätzen.“ Und deshalb sind Verhaltenstipps überlebenswichtig.

Es gibt natürlich auch Situationen, in denen man weniger Überlebenschancen hat als in anderen. Gemäß Miller (2011, S. 122) haben aber Personen sogar Bärenangriffe überlebt, indem sie sich tot stellten. Er betont: Das ist keine hochprozentig erfolgreiche Strategie, aber wenn die Umstände wirklich schlecht sind, ist eine gering prozentige Strategie besser als nichts. Und, wie in diesem Buch gezeigt wird, kann eine selbstsichere Körpersprache Angreifer abschrecken, selbst wenn man den potenziellen Angreifer nicht bemerkt.

Fazit:

Man hat die Wahl, Gefahrensituationen wahrzunehmen und seine mehr oder minder großen Möglichkeiten (und die sind zumeist sehr groß!!) auszuschöpfen, oder man bleibt unvorbereitet und entwickelt, wenn doch ein Unglück passiert, posttraumatische Symptome.

4.Wie kann man Survivability erwerben?

Manche Menschen haben bereits auf der Grundlage ihrer Persönlichkeit eine hohe Survivability. So berichtet mir eine Ärztin, wie sie einen Handtaschenraub vermeidet:

Sie bezeichnet sich also treffend als „Nichtopfer“. Das bewies sie direkt bei einem Ereignis mit potenziell gefährlichem Ausgang:

„Bei einem Waldlauf in der Dämmerung traf ich auf einen Mann, der mit einem alten Damenfahrrad neben dem breiten Waldweg stand. Er erwiderte meinen Gruß nicht und schaute weg. Beim Weiterlaufen merkte ich, dass er das Fahrrad auf den Weg stellte und hinter mir herfuhr. Beunruhigt überlegte ich, wie ich aus dieser Situation entkommen konnte, während ich, um nicht ängstlich zu erscheinen, den Weg weiter bergauf lief. Der nahegelegene Autobahnparkplatz schied aus, weil ich nicht sicher war, dort auf Menschen zu treffen. Also bog ich nach einer Kurve auf einen kleineren Waldweg ein, von dem aus ich, falls mich der Mann verfolgt hätte, querfeldein gelaufen wäre, um als geübte Läuferin zu entkommen. Kurz nach der Kurve traf ich auf einen Bekannten mit großem Hund.“

Die Ärztin besitzt also das, was Siebert (1996, S. 185) als Überlebensstil bezeichnet: „Der Überlebensstil ist, die Realität schnell zu erfassen und gleichzeitig nach der besten Aktion oder Reaktion aus dem eigenen Reservoir paradoxer Ressourcen zu schöpfen.“ Wo andere das demonstrative Wegsehen nicht beachtet oder als Schüchternheit oder als Unhöflichkeit gedeutet hätten, deutete sie es richtig: als ein mögliches Gefahrensignal („No-look Rule“, s. Kapitel 5.1.). Die Ärztin besitzt also einen guten Gefahrenradar. Tatsächlich stellte sie, als sie dann weiterlief, fest, dass der Mann sie verfolgte. Wichtig ist auch der Hinweis, dass sie nicht ängstlich erscheinen wollte. Denn: Wer Angst oder Unsicherheit zeigt, wird eher angegriffen (s. z. B. Grayson & Stein, 1981, Füllgrabe, 1997, 2016). Sie geriet aber nicht in panische Angst, sondern überlegte detailliert, wohin sie laufen sollte. Dabei entwickelte sie alternative Fluchtmöglichkeiten, eine hohe kognitive (geistige) Leistung angesichts einer potenziellen Gefahr.

Man sieht hier gut, dass ein guter Gefahrenradar, planvolles Überlegen statt Angst und Hilflosigkeit typische Merkmale einer Überlebenspersönlichkeit (Siebert, 1996) sind.

Wie entwickelt sich aber ein solcher Überlebensstil? Obwohl es darüber wenige verlässliche Informationen gibt, liefert das Beispiel der Ärztin doch erste Hinweise darauf. Sie wurde zur Selbstständigkeit erzogen und dass sie auf sich aufpasst. „Ich musste immer für mich selber sorgen.“ Und es wurde ihr das Gefühl vermittelt, alles selber schaffen zu können (= Gefühl der Selbstwirksamkeit).

Nishiyama und Brown (1960) meinen, dass durch das Karatetraining (und natürlich auch durch andere Kampfsportarten/Kampftechniken) die von ihnen genannten psychologischen Faktoren gefördert werden können. Tatsächlich haben Kampfsportarten und -systeme verschiedene positive psychologische Auswirkungen. Eine Untersuchung von Bodin und Martinsen (2004) mit klinisch Depressiven zeigte z. B., dass schon ein kurzzeitiges Üben von Kampfsport (im Gegensatz zum Fahren eines stationären Fahrrades) bei Ungeübten eine Reihe positiver Wirkungen haben kann: eine positivere Stimmung, eine Verringerung negativer Gefühle und von Angst und vor allem eine erhöhte Selbstwirksamkeitserwartung, d. h. die eigene Erwartung, aufgrund eigener Kompetenzen gewünschte Handlungen erfolgreich selbst ausführen zu können.

Eine Angehörige der IHSDO, einer Verteidigungssportart, berichtete mir, dass sie eine größere Wahrnehmungsgenauigkeit, ein höheres Selbstbewusstsein, bessere Reflexe und eine verbesserte Fitness entwickelt habe. Die Verbesserung der Fitness ist auch deshalb wichtig, um sich schneller aus einer Gefahrensituation entfernen zu können.

Untersuchungen mit einem Eyetracker, der der Analyse der Blickbewegungen dient, zeigten deutliche Unterschiede zwischen Kampfsportexperten und Personen ohne Training. Diese achten nicht auf Details, streifen vorhandene Personen nur kurz mit einem Blick und sind womöglich noch durch Telefonieren abgelenkt.

Kampfsportexperten nehmen dagegen ihre Umgebung genauer war, sehen auch Details, die gefährlich sein könnten, z. B. Ausbuchtungen in der Kleidung, wo Waffen versteckt sein könnten. (http://www.n24.den24/Mediathek/Dokumentationen/d/2660106/selbstverteidigung-extrem.html). Kampfsportexperten haben also einen besseren Gefahrenradar.

Allerdings lassen die eingangs erwähnten beiden Beispiele aus dem Karate – Ähnliche kann man wohl auch bei anderen Kampfsportarten finden – Zweifel daran aufkommen, ob die von Nishiyama und Brown (1960) genannten Prinzipien automatisch nur durch sportliches Training bewirkt werden können. Man beachte: Sie bezogen sich auf die Erfahrungen der alten Meister, die in realen Gefahrensituationen kämpften. Der Kampfsport läuft dagegen nach bestimmten Regeln ab (z. B. war früher im Karate-Wettkampf „Durchschlagen“, also Körperkontakt, sogar verboten und führte zur Disqualifikation!). In der Realität weiß man auch oft nicht, wer ein potenzieller Gegner sein könnte, worin eine Gefahr überhaupt bestehen könnte usw.

Das Beispiel der Ärztin zeigt aber auch, wie wichtig es ist, dass die von ihr gezeigte Geisteshaltung durch das Training und die Beherrschung von Kampftechniken unterstützt wird:

Eine 19-jährige Schülerin aus Ottweiler befand sich gerade auf einem Feldweg beim Joggen, als drei junge Männer versuchten, sie zu vergewaltigen. Die Judoka schlug die drei mit einem Messer bewaffneten Männer mit Schlägen und Tritten in die Flucht (HNA vom 15. 5. 1986). In Kopenhagen drohte ein junger Mann, ein elfjähriges Mädchen zu töten, wenn es sich weigerte, mit ihm in eine Lagerhalle zu gehen. Er setzte ihm ein Messer an die Kehle. Da versetzte ihm das Mädchen, das den gelben Gürtel im Taekwondo besaß, einen Schlag auf den Solar Plexus, worauf der Mann sein Messer fallen ließ. Als er es wieder aufheben wollte, stampfte sie mit ihrem Fuß auf seine Hand und flüchtete erfolgreich (HNA vom 7. 10. 1984).

Um sich in Gefahrensituationen relativ gefahrlos bewegen zu können, braucht man zunächst Strukturwissen. D. h., man muss die Gegebenheiten der Situation kennen, z. B. derjenige, der sich in eine Wildnis begibt oder ein Stadtmensch die Regeln des Ritualkampfes (Kernspecht, 2011). Man muss für zwischenmenschliche Begegnungen eine wichtige Grundregel kennen. Wenn man nicht die offenen Handflächen einer Person sehen kann, sollte man vorsichtig sein: Sie könnte z. B. ein Messer darin verborgen haben, s. z. B. die Abbildungen in Thompson (1997, S. 54–55).

Man muss einen Gefahrenradar entwickeln, um sich mit gelassener Wachsamkeit bewegen zu können. Dazu muss man lernen, in einer Situation Gefährliches von Ungefährlichem unterscheiden zu können. Hilfreich dabei ist z. B. ein wichtiges Prinzip: Ich muss immer darauf achten, was der andere mit den Händen macht. Ich war selbst dabei, als ein Polizist bei einer Verkehrskontrolle (Rollenspiel)„erschossen“ wurde, weil er überhaupt nicht registrierte, dass der kontrollierte Fahrer unter den Fahrersitz griff und einen Revolver hervorholte. Es handelte sich zwar nur um Farbmunition, aber im Ernstfall wäre es für den Polizisten gefährlich ausgegangen.

Um Gefahren der Realität begegnen zu können, benötigt man auch ein größeres Verhaltensrepertoire, d. h. auch Techniken für spezifische Situationen. Dies ergibt sich z. B. auch aus dem, was Matt Thomas – der Biologie und Psychologie in Harvard studierte – über die eingangs erwähnte Karate-Danträgerin berichtete: Sie war abends auf dem Weg zu ihrem Wagen, als sie angegriffen wurde. Ihre Stöße erwiesen sich gegen den Angreifer als wirkungslos. Dieser ergriff sie, warf sie auf den Boden, schlug sie schwer und vergewaltigte sie dann. Als sie dies dann in ihrem Dojo berichtete, erwartete man, dass ihr Meister erklärte, wie es möglich war, dass eine seiner besten Schülerinnen so unvorbereitet auf einen lebensechten Kampf war. Doch dieser betonte, dass dies ihr Fehler sei, dass sie alle beschämt hätte und dass sie härter trainieren müsse. Dies veranlasste Thomas, eine realitätsorientierte Selbstverteidigungsmethode zu entwickeln.

Dazu analysierte er 300 Angriffe gegen Frauen und stellte fest, dass Männer gegen Männer anders Gewalt ausüben als gegen Frauen. Männer kämpfen gegen Männer im Stand. Männer, die Gewalt gegen Frauen ausüben, werfen sie zumeist zu Boden, um sie zu vergewaltigen. Der Übergang auf den Boden ist für den Ungeübten wie der Fall eines Nichtschwimmers ins Wasser. Er fühlt sich hilflos und wird leicht zum Opfer. Der Geübte kennt dagegen verschiedene Möglichkeiten, sich zu wehren. Thomas betonte, dass aus körperlichen Gründen Frauen beim Bodenkampf gegen Männer eine größere Chance hätten als im Stand. Und selbst wenn man in der Unterlage ist, hat man große Erfolgschancen, wenn man die Techniken des Judo-Bodenkampfes beherrscht. Man beachte: Valin (1953) hatte im ersten seiner beiden Bücher über Bodenkampf ausschließlich und umfangreich die vielen Techniken für diese Situation geschildert, also Tori (japanisch für den die Technik Ausführenden) am Boden, Uke (an dem die Technik ausgeführt wird) über ihm. Er berichtet auch von japanischen Judomeistern, die trotz ihres hohen Alters und geringem Körpergewicht am Boden kaum bezwingbar waren. Auch eine Fernsehdokumentation, in der aufwändig Selbstverteidigungstechniken biomechanisch und medizinisch untersucht wurden, zeigte: Frauen können auch in der Unterlage mit der richtigen Technik einen stärkeren Mann besiegen (http://www.n24.de/n24/Mediathek/Dokumentationen/d/2660106/selbstverteidigung-extrem.html).

Es ist wie beim Schwimmen: Man kann auch, ohne schwimmen zu können, gut durchs Leben gehen. Wenn man aber ins Wasser fällt, ist es sehr nützlich, schwimmen zu können. Und genauso gibt es – auch für Polizeibeamte – Situationen, wo es nützlich und lebensrettend ist, (zumindest einige der) Techniken des Bodenkampfes zu beherrschen, s. z. B. Kapitel 9.2.

Thomas zeigt aber auch auf, dass es unerlässlich ist, die Techniken in realen Situationen nachempfundenen Rollenspielen zu üben. Bei derartigen Realitätstrainings (Fahrzeugkontrolle, Amoklage u. Ä. bei der Polizei) werden hier z. T. erhebliche Fehler technischer und psychologischer Art deutlich, die dann abgestellt werden können. Schmalzl (2008) wies empirisch nach, dass solche Realitätstrainings nicht nur die Einsatzkompetenz der Polizeibeamten verbessern, sondern auch eine Stressimpfung bewirken und deshalb gut auf potenzielle Gefahren vorbereiten.

Auch in Gefahrenszenarien eingeübte Kampfsporttechniken (gleichgültig, um welches System es sich dabei handelt) können dann sachgerecht in realen Situationen nicht nur helfen, Gefahren zu bewältigen, sondern sie bereits im Vorfeld gewaltfrei zu lösen. Dazu exemplarisch für viele Beispiele der Bericht einer 17-Jährigen.

„Seit ca. acht Monaten trainiere ich (17) in der WingTsun-Kampfkunstschule von Frauen für Frauen und Mädchen. … Im Training lerne ich durch sicheres Auftreten und durch das Setzen von Grenzen, nicht zum Opfer zu werden. Dadurch war es mir möglich, einer anderen Person bzw. mir selbst zu helfen.

Vor einiger Zeit ging ich um 17.00 Uhr zur Straßenbahnhaltestelle in Kassel, um nach Hause zu fahren. Schon von Weitem sah und hörte ich einen wütenden und aggressiven älteren Mann (ca. 40 Jahre), der auf ein Mädchen (ca. 15 Jahre) lautstark einredete. … Auf jeden Fall schien das Mädchen eingeschüchtert und ein wenig verängstigt zu sein. Plötzlich packte der Mann das Mädchen mit beiden Händen im Gesicht und schrie sie weiter an. Ihre Freundinnen konnten nichts ausrichten. Da dachte ich mir: Ich muss jetzt einfach handeln, wer weiß, was sonst noch alles passiert. Ich stellte mich in die BlitzDefence Position und sagte laut und bestimmt „Lassen Sie das Mädchen in Ruhe“. Er entgegnete mir nur mit „Halt die Fresse“. Ich wiederholte meinen Satz und wurde dabei etwas lauter. Der Mann ließ das Mädchen los, kam wütend auf mich zu und schrie mich an: „Misch dich nicht in meine Angelegenheiten ein“. Erst war ich etwas geschockt, aber da wir im WT-Training solche Bedrohungssituationen im Rollenspielen geübt hatten, wusste ich trotz des Adrenalins, wie ich mich richtig verhalte. Ich schrie ihn laut und entschlossen an: „Stopp“, er blieb stehen und ich fuhr fort: „Gehen Sie weg“. Er schrie mich weiter an. Ich wiederholte mich dreimal: „Gehen Sie weg!“ und war fest entschlossen, wenn er jetzt nicht geht, dann schlag ich zu. Er ging dann jedoch von selbst. Das Mädchen bedankte sich bei mir und ging ihren Weg. Ich bin froh, dass ich ihr durch mein im WingTsun-Training eingeübtes Verhalten helfen konnte“

(http://www. wingtsun-kassel. de/erfolgsgeschichten_zivilcourage.html).

Fazit:

Durch entschlossenes Auftreten, möglichst vor dem Hintergrund – vorher in Realitätsübungen – eingeübter Techniken (sachgerechte polizeiliche Maßnahmen, Selbstverteidigung usw.), kann man Gefahrensituationen gut bewältigen.

Wie man Kinder gut auf die Bewältigung von Gefahren vorbereiten kann, wird im Kapitel 9.17. geschildert.

5.Wie kann man Survivability wissenschaftlich ermitteln?

Man kann Survivability nicht erfassen, indem man versucht, abstrakte Untersuchungen zu Gewalt und Polizei zu analysieren. Beispielsweise führten Baldwin et al. (2022) eine Untersuchung mit Polizisten in einer realistischen Gefahrensituation durch. In dieser Situation mit hohem Stressniveau wurden nicht nur physiologische Werte ermittelt, sondern auch festgestellt, dass selbst intensives Training und große Berufserfahrung Fehler nicht vermeiden helfen. Es wird aber nicht aus der Untersuchung sichtbar, warum solche Fehler gemacht werden und wie man sie vermeiden kann. Es wird also überhaupt nichts über Survivabilitity erkennbar, der Fähigkeit, Gefahren usw. rechtzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Und es werden überhaupt nicht die detaillierten Schritte erkennbar, wie sie z. B. bei einer gefährlichen Fahrzeugkontrolle notwendig sind (s. Kapitel 12.3.).

Deshalb besteht mein Ansatz nicht aus der Betrachtung von Artikeln, aus denen man nicht die konkreten notwendigen Verhaltensweisen, Gefahrenquellen usw. erkennen kann. Aus dem Chemieunterricht und aus meinem Chemiestudium ist mir der Begriff „in statu nascendi“ vertraut, also ein Stoff im Augenblick seines Entstehens. Das heißt analog, man kann und muss die Probleme der Eigensicherung aus der Entstehung konkreter Ereignisse ermitteln. Dazu hat sich die Critical Incidents Technique bewährt. Man vergleicht z. B. gute und schlechte Piloten. Was hat ein Pilot gemacht, der eine gefährliche Situation meisterte? Und was machte oder unterließ ein Pilot, der einen Routineflug zum Absturz brachte?

Durch Analyse der Realität kann man auch Sachen entdecken, die nicht in einem Lehrbuch stehen, die aber überlebenswichtig sein können. Ich fand z. B. in Janis (1971) einen Bericht über die Kognitionen und inneren Monologe, die einem Schwimmer halfen, nach stundenlangem Schwimmen im Ozean zu überleben. Er dachte an seine Familie, an ein warmes Kaminzimmer u. Ä., alles Dinge, die ihn motivierten, nicht aufzugeben. Ich stieß dann auf immer mehr Berichte, in denen Menschen lebensbedrohliche Situationen durch das Denken an ihre Familien bewältigten, darunter auch mehrere Polizisten und Polizistinnen.

Eine Polizistin sagte, dass sie entschlossen war zu überleben, damit ihre Eltern, die 400 Meilen entfernt wohnten, nicht von ihrem Tod durch einen Telefonanruf erfahren sollten (s. Wenn das eigene Leben bedroht ist).

Erklärungen zu diesem Phänomen liefern wissenschaftliche Theorien. Beispielsweise erklären Erkenntnisse der Bindungsstilforschung, warum es manchen Menschen besser als anderen gelingt, diese lebenswichtigen Kognitionen abzurufen (s. Kapitel 20.Der Einfluss der Bindungsstile).

Kapitel 2Grundlagen der Gefahrenbewältigung

1.