Schicksalsschlag in Grömitz - Inge Homberg - E-Book

Schicksalsschlag in Grömitz E-Book

Inge Homberg

0,0
2,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Schicksalsschlag in Grömitz (Frieden und Gerechtigkeit). Ein Roman von Inge Homberg

Die junge Studentin Kerstin erlebt einen Schicksalsschlag nach dem anderen, zuerst sterben ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall, dann gerät sie an den falschen Mann, der sie immer wieder ausnutzt.

Als sie schwanger wird und das Kind bekommen will, setzt er sie so lange unter Druck, bis sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lässt, aber es kommt zu Komplikationen. Jahre später begegnet sie ihm wieder, doch dann entsteht ein furchtbarer Verdacht. Er soll einen Jungen im Schwimmbad angegriffen haben, Kerstin ermittelt auf eigene Faust.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inge Homberg

Schicksalsschlag in Grömitz

Frieden und Gerechtigkeit

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Titelblatt

Schicksalsschlag in Grömitz

Frieden und Gerechtigkeit

Ein Roman von

Inge Homberg

 

 

Sämtliche Handlungen, Personen und Orte sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder toten Personen sind rein zufällig.

 

 

Kurztext

 

Schicksalsschlag in Grömitz (Frieden und Gerechtigkeit). Ein Roman von Inge Homberg

Die junge Studentin Kerstin erlebt einen Schicksalsschlag nach dem anderen, zuerst sterben ihre Eltern bei einem Verkehrsunfall, dann gerät sie an den falschen Mann der sie immer wieder ausnutzt.

Als sie schwanger wird und das Kind bekommen will setzt er sie so lange unter Druck, bis sie einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen lässt, aber es kommt zu Komplikationen. Jahre später begegnet sie ihm wieder, doch dann entsteht ein furchtbarer Verdacht. Er soll einen Jungen im Schwimmbad angegriffen haben, Kerstin ermittelt auf eigene Faust.

Der Anfang

 

Eine fleißige junge Frau Mitte 20 räumt gerade die Tischdekoration ab, es ist Kerstin.

Sie arbeitet neben ihrem Studium als Partyplanerin, meist organisiert sie Hochzeiten.

Von ihrer eigenen Hochzeit träumt sie aber schon seit längerer Zeit. Seitdem sie ihn getroffen hat, ihren Traummann, ein angehender Schauspieler Namens Ace (sein bürgerlicher Name ist Franz), rückt dieser Traum in greifbare Nähe.

Schon oft hat er ihr vorgeschwärmt, dass sie die gemeinsame Hochzeit organisieren wird.

Weiße Tauben sollen freigelassen werden, eine Statue des Brautpaares aus Eis, soll es geben.

So pompös hat Kerstin es sich zwar nicht vorgestellt, aber für ihn würde sie auch dieses finanzielle Opfer bringen.

Sie ernährt ihn zurzeit sowieso mit, finanziert die gemeinsame Wohnung und den Unterhalt, da er angestrengt an seiner Schauspielerkarriere arbeitet, er ist davon überzeugt bald den Durchbruch zu schaffen.

Er sagt immer zu ihr „Die harten Zeiten werden sich für dich gelohnt haben, wenn ich den Durchbruch geschafft habe.

Wirst du zu Hause sein und ich werde dir sogar ein Dienstmädchen bezahlen!“

Kerstin versinkt in ihren Tagträumen.

Ein älterer Herr geht auf sie zu, es ist Horst ihr Chef, er ist sehr froh sie zu haben, nachdem er schlechte Erfahrungen mit anderen Studenten gemacht hat, ist sie die erste die dauerhaft geblieben ist und sich anstrengt.

„Kerstin ich habe gerade einen riesigen Auftrag reinbekommen, ein junges Paar möchte eine große Hochzeit.“ Ruft er ihr aufgeregt zu.