Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen als Bewältigungsstrategie im Umgang mit Traumatisierungen. Verstehensmöglich-keiten und Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit. - Gritli Bertram - E-Book

Selbstverletzendes Verhalten bei Jugendlichen als Bewältigungsstrategie im Umgang mit Traumatisierungen. Verstehensmöglich-keiten und Handlungskompetenzen in der Sozialen Arbeit. E-Book

Gritli Bertram

0,0
36,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit soll der Versuch unternommen werden, die Beweggründe für destruktives Verhalten zu verdeutlichen. Viele Menschen, die ein psychisches Trauma erlebt haben, sind in dem Konflikt, das Erlebnis entweder zu verleugnen oder es laut auszusprechen. Oft schweigen sie aus Angst, dass ihnen nicht geglaubt wird. Dies hat zur Folge, dass die Geschichte des traumatischen Ereignisses nicht als Erzählung auftaucht, sondern als Symptom. Daraus entwickelt sich für mich die Frage: „Was hat Traumatisierung mit dem Symptom der Selbstverletzung zu tun“?

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.