ManuelaBurkhardtManuelaBurkhardt
SOCKEN
STRICKEN
Leichtgemacht–heißgeliebt!
SOCKEN
STRICKEN
Leichtgemacht–heißgeliebt!kreativ.startup.genial für Einsteiger•Video-Grundanleitung•zahlreicheStep-Fotos•Spickzettel
INHALT
04GRUNDWISSEN06Material08Maschenprobe09DerKreuzanschlag10Maschenarten11Maschenabheben12Maschenabnehmen13TypischeStrickmuster14TeilederSocke15DasBündchen18DerSchaft19NützlicheTipps20DieKäppchenferse24DieBumerangferse27DerFuß28DieBandspitze30DieSternspitze33MODELLE34Kirschblüte36Violetta38Sonnengruß40Himmelsstürmer42Patentlösung44Caipirinha46Zimtschnecke48DaskleinePinke50Grünzeug52ZopfumZopf54Flechtwerk56Kräutergarten58Manegefrei60Schleckermäulchen62Glossar64Impressum66Kurz&Knapp
STRICKSOCKEN AN DIE MACHTEinLebenohneselbstgestrickteSocken–daskannichmirnichtvorstellen!Egal,obimWartezimmer,imBusoderinderMittagspause:MeinStrickzeugmussimmermit.HäufigbemerkeichdabeibewunderndeundinteressierteBlickeundbeantwortesomancheneugierigeFragezumeinemwunderbarenHobby.DeshalbmöchteichmeineBegeisterungmitdiesemBuchgerneanalleweitergeben,dieschonimmervonselbstgestricktenSockenträumen,dennesbietetalles,wasmananGrundwissenbraucht.DieraffiniertaussehendenModellelassensichinWahrheitganzeinfachstricken–probierenSieesselbst!MANUELABURKHARDT
GRUNDWISSEN
6
MATERIAL
GARNEDasklassischeSockengarnisteinSchurwollgarnmitmeist20-30%Polyamidbeimischung.DieseBeimischungmachtdasGarnstrapazierfähigerunddiedamitgestricktenSockenhalt-barer.ZudemsinddieGarnesoausgerüstet,dasssieinderWaschmaschinebeibiszu40°Cgewaschenwerdenkönnen.SockengarnegibtesinverschiedenenStärken,von2-bis8-fädig.InunseremBuchverwendenwirausschließlich4-fädigesGarn,weilesdasgängigsteistundamhäufigstenverarbeitetwird.AußerdemwirdesüberallingroßerAuswahlangeboten.DieaussolchenGarnengestricktenSockensolltennachdenAngabendesHerstellersaufderBanderolegepflegtwerden.SockengarnegibtesinzwischenineinerfastunendlichenFarbenvielfalt.FürSockenmitMus-tereignensichehereinfarbigeQualitäten.FürAnfängersindselbstmusterndeGarne,beide-nendasMusterdirektausdemKnäuelkommt,einetolleAlternative.SowirkenaucheinfachglattrechtsgestrickteSockensehrraffiniert.4-fädigeSockengarnewerdenmeistim50-g-oder100-g-Knäuelangeboten.100greichenzumStrickeneinesSockenpaaresbisSchuhgröße46.DamitdieKnäuelbeimStrickennichthinundherrollen,empfiehltessich,denAnfangsfadenausdemInnerendesKnäuelsheraus-zuziehen.DaserfordertanfangszwaretwasGeschickundÜbung,lohntsichaber.SollenausselbstmusterndemGarnzweiidentischeSockengearbeitetwerden,somussschonbeiderers-tenSockedaraufgeachtetwerden,miteinermarkantenMusterstellezubeginnen,diebeimBeginnderzweitenSockeleichtwiederzufindenist.Wichtig:Beizwei50-g-KnäuelnbeideKnäuelentwedervoninnenodervonaußenabstricken!
7NADELNSockenwerdenüblicherweisemiteinemNadelspielgestrickt.Diesesbestehtaus5StricknadelngleicherLängeundStärke,dieanbeidenEndeneineSpitzehaben.UminRundenstrickenzukönnen,werdenalleMaschenauf4dieserSpielnadelnverteilt,die5.NadelistdieArbeitsnadel,mitihrwirdgestrickt.Nadelspielegibtesin20cmund15cmLänge.ZumVerstrickenvon4-fädi-gemSockengarnwerdeninderRegelNadelnderStärke2,0mmbis3,0mmverwendet.StricknadelngibtesindenverschiedenstenMaterialien,vonAluminiumüberBambusbishinzuEdelhölzern.WährendAluminiumnadelnbeinaheunverwüstlichsindundsichkaumverbiegen,sindHolz-undBambusnadelnetwasempfindlicher,liegendafüraberangenehmerinderHand.NÜTZLICHE HELFERJeeinedickeStick-oderStopfnadelmitundohneSpitzesindzumVernähenderlosenFädenbzw.zumZusammenziehenderletztenMaschenanderSpitzederSockehilfreich.EineguteHandarbeitsschere,diebisindieSpitzeexaktundscharfschneidet,erleichtertdieArbeit.ZumAusmessenderFußlängeleisteneinMaßbandodereinLinealguteDienste.AucheinigeMaschenmarkiererodereinfacheinpaarBüro-klammernsolltenimHandarbeitskörbchennichtfehlen.
Nunwirdausgezählt,wievieleMaschenundwievieleReihenjeweils10cmergeben.SindesmehrMaschenundRei-henalsinderVorgabe,wurdezufestgestrickt.DannsollteeinegrößereNadelstärkeausprobiertwerden.Sindesweni-gerMaschenundReihen,soistdasGestrickzulocker.DannsinddünnereNadelnzuverwenden.Esistnichtschwierig,dierichtigeNadelstärkezufinden,dennNadelspielegibtesinAbstufungenvon0,25mm.MASCHENPROBEDamitdiefertigeSockespäterauchgenaupasstundsichangenehmträgt,istessehrwichtig,dierichtigeNadelstärkezuwählen.DabeihilftdieMaschenprobe,einProbeteil,dasmanvorBeginndeseigentlichenModellsstrickt.Siedientdazu,dieFestigkeitdereigenenStrickmaschenzuüberprüfen.AufdenBanderolenvonGarnenundbeiStrickanleitun-genistmeistschoneineEmpfehlungfürdierichtigeNadelstärkeabgedruckt.DieseAngabensolltenvorBeginndesStrickensmitdeneigenenWertenverglichenwerden.DazuaufjedenFalldasOriginalgarnverwendenundeinProbe-stückvonca.12cmx12imangegebenenMuster(beiSockenhäufigglattrechts)anfertigen,ambestenmiteinermittle-renNadelstärkewie2,5mmbeginnen.8
781231 DenFaden,dervomKnäuelkommt(=Arbeitsfaden),indielinkeHand,eineSpielnadelindierechteHandnehmen.2 DieNadelwaagerechthaltenunddenFadeninca.80cmAbstandvomFadenendeüberdieNadellegen.(Hinweis:ImFotowurdedasFadenendekürzergelassen,damiteszusehenist.)DasloseEndezeigtdabeizumKörper,derAr-beitsfadenläuftvomKörperweg.DenFadenmitdemrechtenZeigefingerca.2-3cmvonderNadelspitzeentferntaufderNadelfesthalten.3 MitDaumenundZeigefingerderlinkenHandzwischendiebeidenhängendenFädengreifen,denArbeitsfadenumdenZeigefingerunddasloseEndeumdenDaumenlegen.DiebeidenFädenmitdendreianderenFingerninderHandflächefesthalten.4 DieNadelnachuntenbringen,sodasssicheineSchlingeumdenDaumenbildet.5 VonuntenindieDaumen-schlingeeinstechen.6 DieNadelspitzeinPfeilrichtungumdenArbeitsfadenführenunddiesendurchdieDaumen-schlingeziehen.DER KREUZANSCHLAGJedesStrickstückbeginntmiteinemMaschenanschlag,mitdemdieSchlingenaufdieNadelngebrachtwerden.FürSockeneignetsichderKreuzanschlagbesondersgut,daereinfachzuarbeitenist,festundelastischausfälltundvonbeidenSeitenansprechendaussieht.97 DenDaumenausderSchlingenehmenunddieSchlingevorsichtigaufderNadelfestziehen.Nichtzufestundnichtzulocker!8 DenDaumenheben.Sowirdautoma-tischdieAusgangspositionfürdienächsteMascheerreicht.Fürweite-reMaschendieSchritte4-8wieder-holen.456
1231 MitderSpitzederrechtenNadel(=Arbeitsnadel)vonvornlinksnachhintenrechtsindienächsteMascheein-stechen.DieNadelinPfeilrichtungumdenArbeitsfadenherumführen…2 …unddenFadendurchdieMascheziehen.3 DieMaschevonderlinkenNadelgleitenlassenundaufderrechtenNadelvorsichtigfestziehen.1 DenArbeitsfadennachvornholenundvordieNadelunddienächsteMaschelegen.2 MitderArbeitsnadelvonrechtsnachlinksindienächsteMascheeinstechen,dabeihinterdemFadenbleiben.DieNadelinPfeilrichtungumdenArbeitsfadenherumführen,…3 …denFadendurchdieMascheziehenunddiesevonderlinkenNadelgleitenlassen.MASCHENARTENZumSockenstrickenwerdeneigentlichnurdiezweiGrundmaschenartendesStrickensbenötigt:rechteundlinkeMa-schen.AusdiesenbeidenMaschenartenkönnenschonattraktiveMusterentstehen.10123RECHTE MASCHENLINKE MASCHENRECHTS VERSCHRÄNKTE MASCHEN1 MitderArbeitsnadelvonrechtsnachlinksindienächsteMascheeinstechen,derFadenliegthinterderNadel.2 DenFadenholenwiebeiderrechtenMaschebeschriebenunddurchdieMascheziehen.DieMaschewirdleichtinsichverdreht.3 DieMaschevonderlinkenNadelgleitenlassen.123
WIE ZUM RECHTSSTRICKEN1 IndieMaschewiezumRechts-strickeneinstechen.DerArbeitsfa-denliegthinterderArbeit.2 DenFadennichtdurchholen,sonderndieMascheeinfachungestricktaufdierechteNadelheben.WIE ZUM LINKSSTRICKEN –FADEN VOR DER ARBEIT1 IndieMaschewiezumLinksstri-ckeneinstechen,derFadenliegtvorderArbeit.2 DenFadennichtdurchholen,sonderndieMascheein-fachungestricktaufdierechteNadelheben.MASCHEN ABHEBENFürmancheZweckemüssenMaschenvonderlinkenaufdierechteNadelgehobenwerden,ohnesieabzustricken.DaskannaufverschiedeneWeiseerfolgen.BeimAbhebenwiezumLinksstrickenkannderFadenentwedervoroderhinterderArbeitliegen.11WIE ZUM LINKSSTRICKEN –FADEN HINTER DER ARBEIT1 IndieMaschewiezumLinksstri-ckeneinstechen,derFadenliegthin-terderArbeit.2 DenFadennichtdurchholen,sonderndieMascheein-fachungestricktaufdierechteNadelheben.121212
1231231 MitderrechtenNadel(=Arbeitsnadel)wiezumRechtsstrickenindiebeidenfolgendenMaschengemeinsamein-stechen.2 DenFadenholen…3 …undbeideMaschenzusammenrechtsstricken.MASCHEN ABNEHMENDurchdasAbnehmenvonMaschenwirddieMaschenzahlreduziert.BenötigtwirddiesbeiderSockevorallembeimFersenspickelderKäppchenferseunddenSpitzen.Jenachdem,inwelcheRichtungsichdieAbnahmenneigen,ergibtsicheinunterschiedlichesMaschenbild.122 MASCHEN RECHTS ZUSAMMENSTRICK