STAR GATE 032: Kahlim-Salem - Wilfried A. Hary - E-Book

STAR GATE 032: Kahlim-Salem E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wilfried A. Hary: »Big Brother is watching you – auf schlimmste kyphorische Art!« Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels STAR GATE von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation wurde dieses von Saboteuren gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11). Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden. Eine der betroffenen Personen ist Cat Groskowsky, eine Survival-Spezialistin von Mechanics Inc. Sie landet auf einem Minenplaneten der Star-Gate-Monopolisten, also der Kyphorer. Cat wird zur Schlüsselfigur einer Revolte und kann aus dieser Hölle fliehen. Auf dem Stützpunkt-Planeten der Rebellen findet sie »Das Tor der Götter« und erfährt Wunderliches: Der Stationscomputer hält sie für eine Göttin! Aber sie gewöhnt sich schnell an den Gedanken und erkennt ihre Chance... DIE HAUPTPERSONEN: Cat Groskowsky – findet auf dem Stützpunkt-Planeten der Rebellen das »Tor der Götter« (siehe Band 25) und gelangt von dort auf eine Art Big-Brother-Planeten... Kawilas – für Cat auf dem Minenplaneten Moran-Dur eine wahre Ausgeburt dieser Hölle, aber sie lernte ihn inzwischen von einer ganz anderen Seite kennen. Del Shannon – scheinbar eine Chance, aber kann sie ihm trauen? So war es auf Moran-Dur (siehe Band 24) – und daran hat sich nichts geändert. Zumal sie inzwischen weiß: Er ist ein verhasster Kyphorer! ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by Hary-Production. Diesen Roman gibt es auch in gedruckter Fassung!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary

STAR GATE 032: Kahlim-Salem

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

STAR GATE – das Original - 032

  

Wilfried A. Hary

Kahlim-Salem

»Big Brother is watching you – auf schlimmste kyphorische Art!«

 

Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels STAR GATE von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation wurde dieses von Saboteuren gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11).

Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden.

Eine der betroffenen Personen ist Cat Groskowsky, eine Survival-Spezialistin von Mechanics Inc. Sie landet auf einem Minenplaneten der Star-Gate-Monopolisten, also der Kyphorer.

Cat wird zur Schlüsselfigur einer Revolte und kann aus dieser Hölle fliehen. Auf dem Stützpunkt-Planeten der Rebellen findet sie »Das Tor der Götter« und erfährt Wunderliches: Der Stationscomputer hält sie für eine Göttin!

Aber sie gewöhnt sich schnell an den Gedanken und erkennt ihre Chance...

 

DIE HAUPTPERSONEN:

Cat Groskowsky – findet auf dem Stützpunkt-Planeten der Rebellen das »Tor der Götter« (siehe Band 25) und gelangt von dort auf eine Art Big-Brother-Planeten...

Kawilas – für Cat auf dem Minenplaneten Moran-Dur eine wahre Ausgeburt dieser Hölle, aber sie lernte ihn inzwischen von einer ganz anderen Seite kennen.

Del Shannon – scheinbar eine Chance, aber kann sie ihm trauen? So war es auf Moran-Dur (siehe Band 24) – und daran hat sich nichts geändert. Zumal sie inzwischen weiß: Er ist ein verhasster Kyphorer!

 

 

 

Impressum

Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:

Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2011 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855

Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen

 

 

 

Vorwort

Ein großer Bildschirm flammte auf.

Ungläubig schaute Cat hin. Sie sah so etwas wie Autos. Zwar wirkten sie gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen um die Jahrhundertwende auf der Erde reichlich exotisch, aber sie hatten ganz offensichtlich Verbrennungsmotoren unter der Haube.

Die Kyphorer wirkten hier trotz ihrer nach Cats Geschmack äußerst seltsamen Kleidung menschlicher denn je.

Die Szene wechselte. Cat sah ein Panoramabild. Eine riesige Stadt, überwiegend aus Hochhäusern bestehend, die sie unwillkürlich an das New York des zwanzigsten Jahrhunderts erinnerte.

Ein neues Bild: Ländliche Idylle. Ein zottiges Tier, wie die Kreuzung zwischen einem Pferd und einem Bären, zog einen Pflug. Dahinter lief ein bäuerlich gekleideter Kyphorer.

Das vierte Bild zeigte eine mittelalterliche Innenstadt mit Marktständen. Lebende Tiere wurden verkauft. Zwar keine Tiere wie auf der Erde, aber welche mit ähnlichem Nutzen wie Hühner, Schafe oder Schweine, wie Cat assoziierte.

Die nächste Szene zeigte ein riesiges Dampfschiff auf dem Meer. Passagiere räkelten sich auf dem Oberdeck in Liegestühlen.

Cat hatte einmal einen Film über den Untergang der Titanic gesehen. Wohl ungefähr die zweihundertste Filmversion dieses Dramas, das sich tatsächlich einmal auf der Erde abgespielt hatte. Unwillkürlich fühlte sich Cat jetzt daran erinnert.

Die letzte Szene zeigte eine Art Überwachungszentrale mit ungezählten Monitoren, geschäftig hin und her laufenden Kyphorern, blinkenden Armaturen ... eine Szenerie wie aus einem Science-Fiction-Film.

Der Bildschirm erlosch.

»Was – was soll das alles? Das – das hat es auf der Erde zwar auch gegeben – gleichzeitig scheinbar mehrere Zeitalter auf einmal, verteilt über das ganze Erdenrund ... Ja, was soll das dort, auf einer Kyphorer-Welt? Sind die denn völlig herausgelöst aus dem Bund von Dhuul-Kyphora, oder aus welchem Grund geht es dort so vergleichsweise primitiv zu?«

Der Stationscomputer, Hüter des »Tores der Götter«, der Cat Groskowsky aus für sie unerfindlichen Gründen für eine seiner Erbauer hielt und deshalb »Göttin« nannte, antwortete bereitwillig:

»Ganz im Gegenteil: Diese Welt ist nicht nur nach wie vor Bestandteil des Bundes, sondern ich möchte sogar sagen: Diese Welt ist zurzeit der wichtigste Bestandteil überhaupt des gesamten Bundes von Dhuul-Kyphora!«

Wie sollte Cat das verstehen? Sie sah immer noch vor ihrem geistigen Auge diese Bilder und vermochte sich nicht im Entferntesten vorzustellen, worauf der Computer überhaupt hinauswollte.

»Du erinnerst dich an die letzte Szene von der Überwachungszentrale?«

»Ja, klar. Die passt sozusagen wie die berüchtigte Faust aufs Auge auf diesen ansonsten so rückständigen Planeten.«

»Kein Wunder: Das sieht nicht nur aus wie eine Überwachungszentrale, sondern das ist auch eine! Davon gibt es viele Tausend, verteilt über den gesamten Planeten, versteckt auch in Satelliten, die sich in der Umlaufbahn befinden. Es gibt praktisch kein Haus, keinen Raum auf dem gesamten Planeten, der nicht genauestens überwacht wird – Tag und Nacht, lückenlos.«

»Wie bitte?«, rief Cat erschüttert. »Die totale Überwachung eines ganzen Planeten, lückenlos, vollständig? Was für einen Sinn sollte das denn haben?«

»Unterhaltung!«, war die knappe Antwort.

Noch einmal: »Wie bitte?«

Prompt fiel ihr etwas ein, was sie auch von der Erde kannte. Das Fernsehformat hatte sich BIG BROTHER genannt. Zunächst hatte man Freiwillige in eine Art Container gesteckt und sie rund um die Uhr beobachtet. Aus den Aufnahmen hatte man Filme gebastelt, die zur Unterhaltung der Nation täglich ausgestrahlt wurden. Von Staffel zu Staffel wurde es immer verrückter, bis man ein ganzes Dorf aufgebaut hatte. Ebenfalls mit totaler Überwachung. Aus dem Dorf war später eine kleine Stadt geworden...

»... und die Kyphorer haben daraus einen ganzen Planeten gemacht?« Sie konnte es nicht fassen.

»Aha, ich sehe, du kennst dieses Unterhaltungsformat bereits.«

»Nun, so ganz neu ist es mir allerdings nicht!«, gab Cat zerknirscht zu. »Aber handelt es sich hier ebenfalls um Freiwillige?«

»Eben nicht! Keiner auf Kahlim-Salem ahnt auch nur etwas davon.«

»Sie werden heimlich überwacht, nur um die Welten des Bundes zu unterhalten?«

»So ist es: Diese Welt ist die wichtigste Welt im gesamten Bund – wegen ihres reinen Unterhaltungswertes!«

»Aber was ist, wenn jemand krank wird und man ihm mit den inzwischen bekannten Möglichkeiten in der Medizin helfen könnte?«

»Großaufnahmen bis zum Tode!«, antwortete der Computer kompromisslos.

»Aber das ist doch...«

»Hättest du von den Kyphorern etwas anderes erwartet?«

Sie erinnerte sich wieder. Der Computer hatte ein deutliches Feindbild, das wichtiger Bestandteil seiner Programmierung war.

Und das ich mit ihm teile!, fügte sie in Gedanken zerknirscht hinzu.

»Big Brother is watching you – Big Brother sieht und hört alles! Big Brother allerdings in seiner schlimmsten und härtesten Form, nämlich auf Kyphorisch!«

»Ganz genau!«