2,49 €
Wilfried A. Hary: „Das Tor zu einem Jenseits der besonderen Art!“ Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels STAR GATE von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation im Erd-Star-Gate bei Mechanics Inc. wurde dieses von Saboteuren des Konkurrenten Flibo gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11). Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden. Was ist aus ihnen geworden? Mit betroffen: Das Randall-Team. Nach einigen Abenteuern befinden sie sich in der fernen Prupper-Galaxis. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf einen Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert worden waren... DIE HAUPTPERSONEN: Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis. NAI-ROG – Eine erdähnliche Welt unter einer roten Sonne. Romf Nerlat — Ein NAI-ROGer, der als der unangefochtene Experte des Planeten gilt und umfassend um die besondere Gefährlichkeit des hiesigen Dschungels Bescheid weiß. Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen finden den Zugang zu einem parallelen Universum. Neb ist der wesentlich Ältere der beiden. Ein bärtiger Prupper mit barscher Stimme, aber mit genialem technischem Verstand. Thak Remlof – Ihr Partner, zuständig »für das Grobe«, obwohl er wirkt wie die Karikatur eines schmierigen Frauenaufreißers. Das Mysterium – Ein Computer erinnert sich! ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de Diesen Roman gibt es auch in gedruckter Fassung - und zwar hier: hary.li/sgthliste001.htm
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2014
Multiversum
Wilfried A. Hary: „Das Tor zu einem Jenseits der besonderen Art!“
Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels STAR GATE von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation im Erd-Star-Gate bei Mechanics Inc. wurde dieses von Saboteuren des Konkurrenten Flibo gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11). Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden. Was ist aus ihnen geworden?
Mit betroffen: Das Randall-Team. Nach einigen Abenteuern befinden sie sich in der fernen Prupper-Galaxis. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf einen Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert worden waren...
DIE HAUPTPERSONEN:
Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis.
NAI-ROG – Eine erdähnliche Welt unter einer roten Sonne.
Romf Nerlat — Ein NAI-ROGer, der als der unangefochtene Experte des Planeten gilt und umfassend um die besondere Gefährlichkeit des hiesigen Dschungels Bescheid weiß.
Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen finden den Zugang zu einem parallelen Universum. Neb ist der wesentlich Ältere der beiden. Ein bärtiger Prupper mit barscher Stimme, aber mit genialem technischem Verstand.
Thak Remlof – Ihr Partner, zuständig »für das Grobe«, obwohl er wirkt wie die Karikatur eines schmierigen Frauenaufreißers.
Das Mysterium – Ein Computer erinnert sich!
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:
Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2012 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855
Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen
Lektorat: Werner Schubert
»Vergleicht man das prupperische Gehirn mit unseren gebräuchlichen Supercomputern, schneidet die moderne Technik recht kläglich ab – allein was die Kapazität pro Volumen betrifft. Aber sind wir schon am Ende der Entwicklung in der Computertechnik? Und: Woher weiß man, ob nicht der komplizierte Elektronik- oder Positronikrechner, mit dem wir arbeiten, bereits eine Art Ich besitzt – jetzt schon, bei dem heutigen Stand der Kybernetik?«
Soweit die Meinung von Professor Ley Ob-erest, niedergeschrieben in seinem HANDBUCH DER KYBERNETIK, und das schon vor über tausend Jahren. Das Buch ist im Museum auf GANSIR zu besichtigen, wenngleich leider nicht mehr im Original, aber als sehr gut gelungener Nachdruck.
Warum ich zu dieser Einleitung greife? Sie spiegelt meine eigene Meinung zu diesem Thema wider, und die kann ich nun mit einem einzigen Satz darlegen:
Ich bin der ehemalige Bordcomputer des einstigen Raumschiffs PERIS-SE-IDAM!
Aber nun zu der Geschichte, die ich erzählen will und in der ich selbst einen gewissen Part habe. Es ist eine Geschichte von der zufälligen Verstrickung eines natürlichen Ereignisses besonderen Ausmaßes mit prupperischen Verhaltensweisen, was zur Eskalation führte. Frei nach dem berühmten Philosophen Ley Ob-erest, der an anderer Stelle davon sprach, dass das Leben in einer Prupper-Gesellschaft ein ständiges Wandeln zwischen konträren Kräften und der einzelne Prupper gezwungen sei, Institutionen zu schaffen und Modelle zu entwickeln, die für einen gesunden Ausgleich sorgen.
Trotzdem kommt das ganze komplizierte Gebilde prupperischen Zusammenlebens immer wieder erheblich ins Wanken.
Aber ich sehe schon, dass ich vorgreife.
Es begann alles auf dem Planeten NAI-ROG, einer Welt, die abseits liegt von allen Verkehrswegen und in ihrer wirtschaftlichen Bedeutung und Struktur aufgrund dessen provinziell zu nennen ist.