STAR GATE 048: Gedankenkontrolle - Wilfried A. Hary - E-Book

STAR GATE 048: Gedankenkontrolle E-Book

Wilfried A. Hary

0,0
2,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wilfried A. Hary: „Die ultimative Waffe – in den falschen Händen!“ Das Randall-Team befindet sich nach einigen Abenteuern in der fernen Prupper-Galaxis. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf einen Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert wurden. Irgendwann in der Vergangenheit hatte sich in diesem Sonnensystem, auf dem dritten Planeten, das Tor zu einem parallelen Universum geöffnet. Ein Naturphänomen besonderer Art, das von drei rücksichtslosen Glücksrittern für ihre dunklen Zwecke missbraucht werden soll, denn sie durchschreiten das Tor und erleben Fantastisches. Zum Beispiel finden sie die ultimative Waffe in der Form von Gedankenkontrolle. Ihr Anführer, Neb Reniets, fliegt mit einem erbeuteten Scout-Flugkörper durch das Tor zurück... DIE HAUPTPERSONEN: Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis. NAI-ROG – Die Dschungelwelt unter der roten Sonne. Romf Nerlat — Ein NAI-ROGer, der als der unangefochtene Experte des Planeten gilt und umfassend um die besondere Gefährlichkeit des hiesigen Dschungels Bescheid weiß. Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen finden den Zugang zu einem parallelen Universum. Neb ist der wesentlich Ältere der beiden. Ein bärtiger Prupper mit barscher Stimme, aber mit genialem technischem Verstand. Thak Remlof – Ihr Partner, zuständig »für das Grobe«, obwohl er wirkt wie die Karikatur eines schmierigen Frauenaufreißers. ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de Diesen Roman gibt es auch in gedruckter Fassung - und zwar hier: hary.li/sgthliste001.htm

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilfried A. Hary

STAR GATE 048: Gedankenkontrolle

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

STAR GATE – das Original - 048

  

Gedankenkontrolle

Wilfried A. Hary: „Die ultimative Waffe – in den falschen Händen!“

 

 

Das Randall-Team befindet sich nach einigen Abenteuern in der fernen Prupper-Galaxis. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf einen Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert wurden.

Irgendwann in der Vergangenheit hatte sich in diesem Sonnensystem, auf dem dritten Planeten, das Tor zu einem parallelen Universum geöffnet. Ein Naturphänomen besonderer Art, das von drei rücksichtslosen Glücksrittern für ihre dunklen Zwecke missbraucht werden soll, denn sie durchschreiten das Tor und erleben Fantastisches. Zum Beispiel finden sie die ultimative Waffe in der Form von Gedankenkontrolle. Ihr Anführer, Neb Reniets, fliegt mit einem erbeuteten Scout-Flugkörper durch das Tor zurück...

 

 

DIE HAUPTPERSONEN:

Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis.

NAI-ROG – Die Dschungelwelt unter der roten Sonne.

Romf Nerlat — Ein NAI-ROGer, der als der unangefochtene Experte des Planeten gilt und umfassend um die besondere Gefährlichkeit des hiesigen Dschungels Bescheid weiß.

Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen finden den Zugang zu einem parallelen Universum. Neb ist der wesentlich Ältere der beiden. Ein bärtiger Prupper mit barscher Stimme, aber mit genialem technischem Verstand.

Thak Remlof – Ihr Partner, zuständig »für das Grobe«, obwohl er wirkt wie die Karikatur eines schmierigen Frauenaufreißers.

 

 

Impressum

Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:

Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld

Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de

Diese Fassung: © 2012 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855

Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.

Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen

Lektorat: Werner Schubert

1

Die sieben Menschen erwachten wie aus einem Traum. Sie benötigten Sekunden, um sich in der Wirklichkeit zurechtzufinden. Soeben hatten sie noch »erlebt«, was vor scheinbar langer Zeit geschehen war. Sie waren gewissermaßen mit dabei gewesen, als Neb und Dilk Reniets gemeinsam mit ihrem Partner Thak Remlof das Tor zu einem anderen Universum durchschritten hatten. Dieses Tor war auf dem dritten Planeten der roten Sonne entstanden, von den Kolonisten praktisch unbeachtet. Diese hatten zwar das Phänomen als solches registriert, aber da sie in stark abgeschotteten Bereichen auf ihrem Planeten lebten, um nicht in Berührung mit der sehr feindseligen einheimischen Natur zu kommen, kümmerte sich niemand darum. Die drei Glücksritter hatten es zufällig angemessen im Anflug auf den Planeten mit dem Namen NAI-ROG. Neb Reniets, ein technisches Genie mit enormer krimineller Energie, hatte sofort eine Chance gewittert.

Und die sieben Menschen hatten erlebt, dass es eine solche Chance tatsächlich zu geben schien: Im anderen Universum waren die physikalischen Gesetzmäßigkeiten anders als gewohnt. Man konnte »drüben« dennoch überleben, aber die Technik wirkte anders. Mit ihren einfachen Translatorkristallen beispielsweise hatten sie eine enorme hypnotische Wirkung auf die Wesen, die sie dort antrafen.

»Was – was wurde nun aus diesem Neb Reniets, als er mit dem erbeuteten Scout-Flugkörper ...?« Janni van Velt brach ab. Sie seufzte verhalten und kramte in ihren Taschen herum. Ihre sechs Gefährten ahnten, was sie suchte: Entweder einen ihrer grünen Kaugummis, von denen sie ein schier unerschöpfliches Arsenal zu haben schien – oder einen der grünen Kugelschreiber. Nicht zum Schreiben, sondern um darauf herumzukauen, was sie die meiste Zeit tat, falls nicht gerade ein Kaugummi der grünen Art zwischen ihren Zähnen rotierte.

»Ihr werdet es erleben«, versprach die Stimme des Mysteriums.

Dimitrij Wassilow meldete sich zu Wort: »Bist du eigentlich immer noch ein ... Computer? Du hast dich anfangs als ehemaligen Computer des Raumschiffs ... Äh, wie hieß es noch gleich?«

»PERIS-SE-IDAM!«, wurde ihm bereitwillig von der Stimme geantwortet.

»Ja, was denn nun?«, blieb Dimitrij hartnäckig.

»Ich bin kein Computer mehr. Es gibt auch das Raumschiff nicht mehr. Zumindest nicht in seiner ursprünglichen Form«, war die vage Erklärung. »Dies alles werdet ihr noch begreifen lernen. Aber zunächst müsst ihr alles andere erfahren. Das eine baut gewissermaßen auf dem anderen auf. Es ist ziemlich umfangreich und würde euch verwirren, würde ich nicht chronologisch vorgehen.«

»Wieso erzählst du uns eigentlich dies alles so ausführlich?«, erkundigte sich nun Ken Randall argwöhnisch. Er wechselte mit Tanya Genada einen raschen Blick. Dabei sah er ihr an, dass sie genauso misstrauisch war wie er.

»Ihr werdet auch das zu gegebener Zeit begreifen, ohne weitere Erklärung.«

»Lass mich raten«, beschwerte sich Tanya. »Jetzt ist es noch zu früh dafür.«

»Genau.«

»Und wieso hast du überhaupt die Erzählung unterbrochen, wenn du uns sowieso keinen Kommentar dazu geben willst?«

»Es war nötig, euch wieder mit der Wirklichkeit und euren eigenen Persönlichkeiten zu konfrontieren, damit ihr euch nicht verliert. Es dient also lediglich der Fürsorge.«