2,49 €
Wilfried A. Hary: „Es fühlt den Schmerz – ohne lebendig zu sein!“ Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels Star Gate von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation im Erd-Star-Gate bei Mechanics Inc. wurde dieses von Saboteuren des Konkurrenten Flibo gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11). Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden. Was ist aus ihnen geworden? Mit betroffen: Das Randall-Team. Nach einigen Abenteuern befinden sie sich in der fernen Prupper-Galaxie. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis (siehe Bände 43 bis 45) treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf eine Art Ex-Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert worden wären... DIE HAUPTPERSONEN: Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis: Hier öffnete sich einst das Tor zu einem anderen Universum. Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen, so knapp vor ihrem größten Erfolg: Herren über die Galaxis zu werden! Ulo Naitsirch, Drol Serklaf, Fess Nesral und Captain Keerc — Die Besatzung im Dienst der Raumpatrouille hat zweimal versagt, als sie eingreifen wollte – und will ein drittes Versagen unter allen Umständen verhindern. Wird es ihr gelingen? Rotnem — Ein Kyborg und als ihr Gefährte ebenfalls mit an Bord. Im zweiten Alleingang versucht er, auf NAI-ROG etwas auszurichten, doch diesmal sind die Vorzeichen völlig andere als beim letzten Mal... Romf Nerlat – Der einzige Fremdenführer von NAI-ROG. Er wurde als Erster mit den Reniets-Brüdern und dem Weltentor konfrontiert – und wird schon länger für tot gehalten. Doch er ist quicklebendig... ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2014
K.I. Künstliche Intelligenz
Wilfried A. Hary: „Es fühlt den Schmerz – ohne lebendig zu sein!“
Einführung:
Am 15. September 2063, um 4:37 Uhr, wollte ein Team mittels Star Gate von Phönix zur Erde zurückspringen. Genau im Moment seiner Materialisation im Erd-Star-Gate bei Mechanics Inc. wurde dieses von Saboteuren des Konkurrenten Flibo gesprengt. Das erzeugte eine schreckliche Katastrophe – nämlich die Transmitter-Katastrophe (siehe Band 11). Vierundzwanzig Menschen sind von der Katastrophe betroffen. Sie sind seitdem spurlos verschwunden. Was ist aus ihnen geworden?
Mit betroffen: Das Randall-Team. Nach einigen Abenteuern befinden sie sich in der fernen Prupper-Galaxie. In der Todeszone am Rand dieser Galaxis (siehe Bände 43 bis 45) treffen sie auf ein Mysterium der besonderen Art – und auf eine Art Ex-Computer, der sich erinnert und sie dabei über einige Details des Mysteriums aufklärt, mit dem sie beinahe tödlich konfrontiert worden wären...
DIE HAUPTPERSONEN:
Ken Randall – Er erfährt gemeinsam mit seinem Team die ungeheuerliche Wahrheit über die Todeszone der Prupper-Galaxis: Hier öffnete sich einst das Tor zu einem anderen Universum.
Neb und Dilk Reniets — Zwei Brüder mit bösen Plänen, so knapp vor ihrem größten Erfolg: Herren über die Galaxis zu werden!
Ulo Naitsirch, Drol Serklaf, Fess Nesral und Captain Keerc — Die Besatzung im Dienst der Raumpatrouille hat zweimal versagt, als sie eingreifen wollte – und will ein drittes Versagen unter allen Umständen verhindern. Wird es ihr gelingen?
Rotnem — Ein Kyborg und als ihr Gefährte ebenfalls mit an Bord. Im zweiten Alleingang versucht er, auf NAI-ROG etwas auszurichten, doch diesmal sind die Vorzeichen völlig andere als beim letzten Mal...
Romf Nerlat – Der einzige Fremdenführer von NAI-ROG. Er wurde als Erster mit den Reniets-Brüdern und dem Weltentor konfrontiert – und wird schon länger für tot gehalten. Doch er ist quicklebendig...
*
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:
Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2012 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855
Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen
Lektorat: Werner Schubert
Mein Bericht, der alle bisherigen Geschehnisse noch einmal in geraffter Form wiedergab, war für die Besatzung doch anstrengend, kaum dass sie sich von allen vorangegangenen Strapazen erholt hatte – anstrengend vor allem aus einem einzigen Grund: Sie begannen jetzt, sich erneut an alles zu erinnern!
Ich musste sie schon wieder mit entsprechenden Medikamenten behandeln. Sonst wären sie unter den Nachwirkungen zusammengebrochen. Es war zwingend nötig, ohne Rücksicht auf etwaige Nebenwirkungen der eigentlich viel zu vielen Medikamentengaben.
Immerhin war es nun schon das zweite Mal, dass sie eine Beeinflussung überwanden, die für andere quasi unüberwindbar war. Abgesehen vielleicht von Ausnahmen, von denen ich zu dieser Zeit noch nichts wusste.
Stück für Stück, angeregt durch mich, gelang es ihnen, alles aus ihrem Unterbewusstsein hervorzuholen, was darin vergraben war, weil Neb Reniets es dorthin verbannt hatte.
Anschließend fielen sie in einen langen, bleiernen Schlaf, der zu ihrer Genesung führen würde.
Auch Rotnem, der Kyborg, musste schlafen. Obwohl er einen Robotkörper hatte: Sein lebendes Gehirn benötigte Ruhe genauso wie die Gehirne der anderen.
Ich musste mich unterdessen in Geduld üben, viele Lichtjahre vom System der Roten Sonne entfernt, um die NAI-ROG seine ewige Bahn zog.
Ich war natürlich nicht dorthin geflogen, wohin mich Neb Reniets hatte schicken wollen, und vor allem tat ich nichts von dem, was er mir hatte aufzwingen wollen zu tun.
Nach wie vor wäre es meines Erachtens nach falsch gewesen, das Oberste Flottenkommando oder gar den Vorsitzenden des Zentralrates von den Vorkommnissen in Kenntnis zu setzen. Weder im Sinne von Neb Reniets, noch entgegen seinem Sinne, denn alles, was geschehen war, erschien so fantastisch, dass logischerweise und zwingend die Gefahr bestand, auf Unglauben zu stoßen.
Da war die falsche Version von Neb Reniets wesentlich glaubwürdiger. Ganz klar, denn er hatte ja alles dafür getan, dass es so erschien, wie er behauptet hatte – und die Angst vor dem Großen Feind, die nun schon seit fünftausend Jahren hier grassierte und die Prupper-Galaxis völlig in ihrem Bann hielt, trug ihr Übriges dazu bei, dass man es nur allzu gern glaubte...
Als schließlich alle Besatzungsmitglieder nach etlichen Stunden wieder einigermaßen bei Kräften waren, versammelten sie sich in der Zentrale.
»Ich erinnere mich nun wieder deutlich«, behauptete Ulo Naitsirch. »Als ich nach dem verlorenen Raumkampf aus der Bewusstlosigkeit erwachte, befand ich mich gemeinsam mit euch hier, in der Zentrale. Dieser Neb Reniets war bei uns, mit einem Ding auf dem Kopf, das dem Gedankenhelm von euch PSI-Funkoffizieren, Fess, verblüffend ähnelte. Seine Beeinflussung begann, nachdem er uns prahlerisch vorgemacht hatte, was er mit uns beabsichtigte: Dass wir im Sinne seiner Pläne die neue Gefahr durch den Alten Feind ausrufen sollten. Die Folgen dessen kann man sich unschwer vorstellen.«
Fess Nesral nickte. »Das Oberste Flottenkommando würde mobilmachen, um in den Krieg gegen NAI-ROG zu ziehen. Neb Reniets hat uns diesen Auftrag nicht deshalb gegeben, um Selbstmord zu begehen, sondern weil er sich in der Zwischenzeit darauf vorbereiten wollte. Der prupperischen Angriffsflotte würde er einen würdigen Empfang bereiten. Davon können wir ausgehen. Wie seine Pläne jedoch im Einzelnen aussehen, darüber können wir leider nur spekulieren.« Sie blickte in die Runde.
Rotnem hielt sich im Hintergrund. Es sah so aus, als litte er unter einem schlechten Gewissen. Alle wandten sich ihm zu.