2,49 €
STAR GATE 082: Roboter unerwünscht Wilfried A. Hary: „Mahlik-Salem zum Zweiten: Neues vom Ballermann der Galaxis!“ Die künstliche Urlaubswelt Mahlik-Salem hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: Alles künstlich geplant, nicht nur das gesamte Programm, sondern sogar der Himmel über den Köpfen der Besucher, wenn sie sich in Wirklichkeit im Innern des Planeten befinden. Aber es gibt einen Ausnahmesektor. Ausgerechnet für Pauschalreisende. Im Volksmund nennt man ihn Ballermann. Genauso wie der Volksmund zu Mahlik-Salem »Malle« sagt. Falls es den geneigten Leser vielleicht an etwas erinnern sollte, was er von der Erde her bereits kennt ... Die Ähnlichkeiten sind nicht rein zufälliger Art... Hauptpersonen: Knah Kramod – ein Ingenieur auf ganz besonderer Urlaubstour, die ihn in keiner Weise enttäuscht. Rup Neerg – seine Vertragsehefrau, die genau weiß, was sie will und wie sie es bekommt. Simsa – nur ein Zöllner kyphorischer Herkunft? Er zeigt, was wirklich in ihm steckt... Perla – ein Zimmermädchen der Sonderklasse, nicht nur, was ihre weiblichen Vorzüge betrifft! ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Roboter unerwünscht
von Wilfried A. Hary:
„Mahlik-Salem zum Zweiten: Neues vom Ballermann der Galaxis!“
Die künstliche Urlaubswelt Mahlik-Salem hat es im wahrsten Sinne des Wortes in sich: Alles künstlich geplant, nicht nur das gesamte Programm, sondern sogar der Himmel über den Köpfen der Besucher, wenn sie sich in Wirklichkeit im Innern des Planeten befinden. Aber es gibt einen Ausnahmesektor. Ausgerechnet für Pauschalreisende. Im Volksmund nennt man ihn Ballermann. Genauso wie der Volksmund zu Mahlik-Salem »Malle« sagt. Falls es den geneigten Leser vielleicht an etwas erinnern sollte, was er von der Erde her bereits kennt ... Die Ähnlichkeiten sind nicht rein zufälliger Art...
Hauptpersonen:
Knah Kramod – ein Ingenieur auf ganz besonderer Urlaubstour, die ihn in keiner Weise enttäuscht.
Rup Neerg – seine Vertragsehefrau, die genau weiß, was sie will und wie sie es bekommt.
Simsa – nur ein Zöllner kyphorischer Herkunft? Er zeigt, was wirklich in ihm steckt...
Perla – ein Zimmermädchen der Sonderklasse, nicht nur, was ihre weiblichen Vorzüge betrifft!
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:
Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2013 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855
Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen
Lektorat: Werner Schubert
Mir fällt es leicht, verdammt. Wäre ja noch schöner, würde mich der Zoll erwischen. Ich, Knah Kramod, bin noch nie beim Schmuggeln erwischt worden. Nicht nur deshalb nicht, weil ich noch nie vorher geschmuggelt habe: Ich bin ganz einfach viel zu clever für diese Hornies von Zöllner geraten.
Oh, verflixt, da vorn ist schon die Kontrolle!
»Deine Hand ist ja schweißnass, Knah«, säuselt Rup Neerg.
Ich hasse sie auf einmal. Am liebsten hätte ich meine schweißnassen Hände um ihren schlanken Kyphorerhals gelegt und zugedrückt. Aber so knapp vor der drohenden Kontrolle?
Jetzt schwitze ich sogar auf der Kopfhaut. Wie unwürdig für einen Kyphorer meines Standes! Das ist ja wie bei einem hergelaufenen Craahl...
Unübersehbare Tropfen rinnen jetzt über meine hohe Denkerstirn. Nicht zu fassen. Und wieso zittere ich eigentlich?
»Fühlst du dich nicht gut, Knah?«
Hör auf, so zu säuseln, Pur, hör auf! Ich warne dich. Ich bringe dich auf der Stelle um.
Sie tätschelt ... meine Wange!
Woher hat Rup Neerg diese Nerven? Ist sie überhaupt eine echte Kyphorerin? Gewiss, sie hat Arme, Beine, eine Weiblichkeit, die mich regelmäßig um den Verstand bringt, eine seidenweiche Haut sowieso ... Ist aber vollkommen grün. Wie alle Greenies unter den Kyphorern. Seit einer ihrer Vorfahren vor Jahrhunderten auf der Tropenwelt »Dschungelüberall« eine entsprechende Genveränderung vorgenommen hat. Die Hautzellen der Greenies reagieren jetzt auf Sonne wie Blätter oder Gras. Irgendwie wurden dabei auch die Nerven verändert. Das ist es. Ich wäre von allein nie draufgekommen, aber diese Eiseskälte in einer solchen Situation ... Rup ist nicht im Geringsten nervös, während ich kurz vor dem totalen Zusammenbruch stehe. Hoffentlich lässt sie nicht meine Hand los. Gott aller Kyphorer, nur noch zwei Urlauber vor mir. Dann komme ich!
Ich!
Oh weh, dieser Hornie von Zöllner hat mich angeschaut! Ausgerechnet mich. Einer von denen gar, die Gedanken lesen können? Oder ist das nur ein Märchen, dass es die gibt? Es wäre jedenfalls ganz schön gemein, nein, sogar obergemein. Ich erschlage den Kerl, so wahr ich Knah Kramod heiße. Hm, falls ich es lange genug schaffe, überhaupt auch nur aufrecht stehen zu bleiben.
»Man sollte nicht schmuggeln, wenn die Nerven nicht mitmachen«, sagt Rup Neerg anzüglich – und laut und deutlich!
Ich traue meinen Ohren nicht, will den Kopf wenden. Wieso, um alles in der Welt, geht das nicht mehr?
Nur noch einer vor mir.
Der Zöllner schaut wieder her, diesmal jedoch nicht nach mir, sondern nach Rup.
Sehe ich recht oder winkt Rup dem Typen jetzt wirklich zu?
»Mahlik-Salem, nur einen Gatesprung von dir entfernt: Komm zum Ballermann der Galaxis! Damit das Leben wieder lebenswert wird!« Pah, dass ich nicht lache. Wie konnte ich nur auf die Idee kommen, hier meinen Urlaub zu verbringen, im »No-Alltag-Paradies«, wie ein anderer Slogan behauptet? Und das auch noch womöglich unter lauter hundsgewöhnlichen anderen Pauschaltouristen?
Ich sehne mir nichts dringlicher herbei als eine solide Computerkontrolle, wie es überall üblich ist. Man tritt aus dem Star Gate, geht durch einen Kontrolltunnel, der mit Detektoren gespickt ist. In dem Tunnel wird man auf Viren, Bakterien und Schmuggelgut untersucht. Am Ende des Tunnels ist man desinfiziert und als Schmuggler ertappt. Man zahlt dafür, wird je nach Schwere des Schmuggels wieder abgeschoben oder darf bleiben. Das nenne ich eine Sache! Das kann man noch akzeptieren. Zufrieden nimmt man sein Gepäck und geht seiner Wege. Auf Mahlik-Salem jedoch ... Keine Computer, keine Roboter bei der Kontrolle. Und von wegen unauffällige Überprüfung. Noch auffälliger als mit solchen Hornies geht es ja wohl nicht mehr.
»Roboter unerwünscht!« steht überall zu lesen, kaum dass man das Star Gate verlassen hat. Es sei allerdings nicht überall auf Mahlik-Salem so, munkelt man unter der Hand, sondern lediglich in dieser Zone hier, und deshalb kommt es vielleicht auch darauf an, von welchem Planeten aus man gestartet ist. Was macht eigentlich den Unterschied, falls diese Gerüchte überhaupt zutreffend sind, was ich kaum glauben kann?
Ja, und diese Kontrollen werden sogar von echten Kyphorern durchgeführt. Nicht etwa von Hilfsrassen wie den Craahls oder sonstigen. Ergo ist auch der Zöllner da vorn, den hoffentlich im nächsten Monet der kyphorische Teufel holt, bevor ich dran bin, ein Kyphorer. Ein echtes Mitglied der einzig wahren Herrenrasse als Zöllner?
Na, ich habe mir einfach gedacht: Zöllner? Sowieso alles Hornies! Welcher Kyphorer mit Ehre im Leib würde so eine Tätigkeit jemals freiwillig übernehmen? Noch mehr kann sich ein Kyphorer kaum erniedrigen lassen. Ja, wer macht eigentlich diesen Job und wieso? Ganz klar nur solche, die für hochwertigere Arbeiten, wie sie einem richtigen Kyphorer gebühren, wesentlich zu doof sind. Ja, völlig klar!
Ich beispielswiese bin von Haus aus Ingenieur. Also habe ich noch ein Stückchen weiter gedacht: Du bist denen allemal überlegen, und Röntgenaugen hat kein Kyphorer, selbst als Zöller nicht. Schmuggelst mal ein bisschen. Nur so zum Spaß. Und was? Es ist stets das am begehrtesten, was es am wenigsten gibt oder gar überhaupt nicht in diesem Sektor meiner bevorzugten Urlaubswahl: Computer auf Mahlik-Salem!