2,49 €
Wilfried A. Hary: „Planet der Rätsel - die auf keinen Fall gelöst werden wollen!“ Vor zweitausend Jahren lebte und wirkte der für die Galaxis der Prupper größte Entdecker aller Zeiten. Er hieß Eg-Ul-Eg, ein Name, der nicht nur für Prupper äußerst gewöhnungsbedürftig war. Doch nach hundert Jahren aufsehenerregender Entdeckungen fremder, bewohnbarer Welten kannte jedes Prupperkind diesen Namen. Auf seiner letzten Exkursion geschieht es: Zum ersten Mal findet er auf einem noch jungfräulichen Planeten das Artefakt einer fremdartigen Kultur, verborgen in einem Berg. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Erbe des Alten Feindes handelt, der dreitausend Jahre zuvor den Großen Krieg in die Prupper-Galaxis brachte und danach spurlos verschwand. Allerdings kann er nicht herausfinden, was genau sich in dem Berg befindet, da dieser undurchdringlich für jedwede Art von Ortung ist. Nach ihm kommen hochrangige Wissenschaftler auf die nach ihrem Entdecker benannte Welt, und sie spüren auch noch andere Rätsel dieses Planeten auf. Eines davon handelt von einem seltsamen Tier, das sie Erdwurm nennen. Und dann finden sie einen Zugang zu dem Berg – und hoffentlich auch zu seinem Geheimnis... DIE HAUPTPERSONEN: Professor Dr. Flar Nesral – Er ist der wissenschaftliche Leiter der »Wissenschaftsstadt« auf EG-UL-EG und hasst es, unter Zeitdruck zu stehen. Vi-eil Sredna – Ein Experte im Auffinden von Unauffindbarem, so möchte man ihn beschreiben, und deshalb hat ihn Flar Nesral zum Leiter eines der Forschungsteams gemacht, dem es gelingen soll, dem »Rätselberg« seine Rätsel zu entreißen. »Bär« und »Schlange« – Illustre Gestalten, die Flar Nesral als Jäger auf den Erdwurm ansetzt. Ob den beiden, unterstützt von drei Kameraden, wirklich gelingt, was sie sich vorgenommen haben? ________________________________________ Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original: Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld. Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by hary-production.de
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2015
Planet der Rätsel
von Wilfried Hary: ...die auf keinen Fall gelöst werden wollen!
Vor zweitausend Jahren lebte und wirkte der für die Galaxis der Prupper größte Entdecker aller Zeiten. Er hieß Eg-Ul-Eg, ein Name, der nicht nur für Prupper äußerst gewöhnungsbedürftig war. Doch nach hundert Jahren aufsehenerregender Entdeckungen fremder, bewohnbarer Welten kannte jedes Prupperkind diesen Namen. Auf seiner letzten Exkursion geschieht es: Zum ersten Mal findet er auf einem noch jungfräulichen Planeten das Artefakt einer fremdartigen Kultur, verborgen in einem Berg. Alles deutet darauf hin, dass es sich um ein Erbe des Alten Feindes handelt, der dreitausend Jahre zuvor den Großen Krieg in die Prupper-Galaxis brachte und danach spurlos verschwand. Allerdings kann er nicht herausfinden, was genau sich in dem Berg befindet, da dieser undurchdringlich für jedwede Art von Ortung ist.
Nach ihm kommen hochrangige Wissenschaftler auf die nach ihrem Entdecker benannte Welt, und sie spüren auch noch andere Rätsel dieses Planeten auf. Eines davon handelt von einem seltsamen Tier, das sie Erdwurm nennen. Und dann finden sie einen Zugang zu dem Berg – und hoffentlich auch zu seinem Geheimnis...
DIE HAUPTPERSONEN:
Professor Dr. Flar Nesral – Er ist der wissenschaftliche Leiter der »Wissenschaftsstadt« auf EG-UL-EG und hasst es, unter Zeitdruck zu stehen.
Vi-eil Sredna – Ein Experte im Auffinden von Unauffindbarem, so möchte man ihn beschreiben, und deshalb hat ihn Flar Nesral zum Leiter eines der Forschungsteams gemacht, dem es gelingen soll, dem »Rätselberg« seine Rätsel zu entreißen.
»Bär« und »Schlange« – Illustre Gestalten, die Flar Nesral als Jäger auf den Erdwurm ansetzt. Ob den beiden, unterstützt von drei Kameraden, wirklich gelingt, was sie sich vorgenommen haben?
Urheberrechte am Grundkonzept zu Beginn der Serie STAR GATE - das Original:
Uwe Anton, Werner K. Giesa, Wilfried A. Hary, Frank Rehfeld
Copyright Realisierung und Folgekonzept aller Erscheinungsformen (einschließlich eBook, Print und Hörbuch) by www.hary-production.de
Diese Fassung: © 2013 by HARY-PRODUCTION ISSN 1860-1855
Canadastr. 30 * D-66482 Zweibrücken * Telefon: 06332-481150 * www.HaryPro.de * eMail: [email protected]
Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung jedweder Art nur mit schriftlicher Genehmigung von Hary-Production.
Coverhintergrund: Anistasius * Logo: Gerhard Börnsen
Lektorat: Werner Schubert
Die sieben Menschen benötigten eine Weile, bis sie in die Wirklichkeit zurückfanden. Das Geschehen um jene neuentdeckte Welt mit Namen EG-UL-EG hatte sie in seinen Bann gezogen.
»Gut, dass du die Erzählung von damals unterbrochen hast«, brummte Dr. Dimitrij Wassilow missmutig, »denn ich habe ordentlich Hunger. Obwohl ich sagen muss, das ist recht interessant gewesen. Gibt es diese Welt heute noch?«
»Natürlich, auch nach zweitausend Jahren«, antwortete Peris, die Stimme des Mysteriums, das sie in die Vergangenheit der Prupper-Galaxis einführte – und vor allem auch in seine eigene Vergangenheit. Und genau diese hatte angeblich jede Menge mit den Rätseln von EG-UL-EG zu tun, jener Welt, die damals nicht zu Unrecht von dem einen oder anderen als wahrer »Planet der Rätsel« bezeichnet worden war.
»Interessant«, kommentierte jetzt auch Ken Randall. »Und was ist aus ihr geworden?«
»Ich greife ungern den Geschehnissen vor, aber so viel kann ich jetzt schon verraten: Gegenwärtig ist EG-UL-EG eine der wichtigen Welten innerhalb der Galaxis. Sie hat ihr Antlitz nicht nur durch die Katastrophe drastisch verändert, die damals kurz bevorstand, sondern auch gewissermaßen nach ihrer zweiten Entdeckung, wovon ich noch erzählen werde, weil diese, soweit es mich mich betrifft, sehr wesentlich ist.«
»Kommen wir doch einmal ab von diesem Thema und nutzen die Gelegenheit der Unterbrechung nicht nur zur Nahrungsaufnahme!«, meinte Dr. Yörg Maister süffisant und schaute kurz und mit geschürzten Lippen zu Dimitrij hinüber. »Mir brennt da nämlich schon länger eine Frage unter den Nägeln, die ich endlich loswerden will.«
»Ich weiß«, sagte Peris, die Stimme des Mysteriums, schlicht.
»Du hast wieder in meinem Kopf herumgeschnüffelt!«, klagte Yörg Maister sie an. Dann machte er eine wegwerfende Handbewegung. »Wie auch immer, ist ja eh nicht zu ändern ... Also, zu meiner Frage: Du hast uns ziemlich anschaulich alles mitgeteilt, was da mit dem Tor zu einem anderen Universum zu tun hatte, ehe du weitere tausend Jahre in die Vergangenheit gegriffen hast, um uns vom Planeten EG-UL-EG zu berichten. Wir waren die ganze Zeit sozusagen unmittelbar mit dabei, als unsichtbare Zaungäste. Das ist dir vortrefflich gelungen. Bleibt trotzdem meine Frage: Wie kann es sein, dass sich hier, alternierend zu unserem Universum, gewissermaßen gleichzeitig ein weiteres Universum befindet?«
»Wieso fragst du, wenn du die Antwort schon im Kopf hast?«, wunderte sich die Stimme.
»Weil ich es von dir höre möchte – und auch, weil die anderen sich wahrscheinlich noch nicht viele Gedanken darüber gemacht haben. Wie denn auch, denn du lenkst uns ja ständig mit etwas anderem ab!«