0,99 €
"Geh nicht mit Fremden mit!", sagen viele Eltern ihren Kindern, um sie vor Übergriffen zu schützen. Aber gilt das auch für einen Teenager, der selbst fast noch ein Kind ist?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Tabu
Vanilleeis mit Schokosoße. Das hab ich schon früher gern gegessen, als ich noch ein kleines Kind war, und ich liebe es immer noch. Passt einfach perfekt zusammen, das cremige Eis und die dunkle Schokolade. Sobald es im Frühling zum ersten Mal wieder ein bisschen wärmer ist und die Eisdielen aufmachen, bin ich da und hol mir eins. So wie heute.
Na gut, es ist noch nicht so richtig warm, vielleicht fünfzehn Grad, aber die Sonne scheint, und ich konnte einfach nicht mehr zuhause in meinem Zimmer sitzen. Der Winter war viel zu lang und kalt; jetzt zieht es alle Leute raus ins Freie: Familien mit und ohne Kinder, Pärchen, Freunde, Leute mit großen und kleinen Hunden. Als hätten alle nur drauf gewartet, den ganzen Winter lang, denn da war hier im Park nämlich kaum einer zu sehen. Manchmal hätte ich fast glauben können, alle Leute wären irgendwo eingesperrt. Und jetzt, jetzt hat man sie wieder raus gelassen, alle auf einmal. Eigentlich mag ich das gar nicht so, viele Menschen um mich rum. Die machen mich alle nervös, zumindest die Erwachsenen. Kinder sind da anders. Mit Kindern versteh ich mich meistens gut. Meine Eltern sagen, ich werd später bestimmt mal ein guter Vater. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, ich als Vater. Vielleicht, weil ich erst sechzehn bin, obwohl es ja Jungs gibt, die in meinem Alter schon Kinder haben. Zu denen gehör ich glücklicherweise nicht. Dann wär’s vorbei mit Skaten und Eis essen und so. Nee, danke.