4,49 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 3,99 €
Tarot: Zeitkarten Jede Karte hat seine eigene Zeit Wer kennt das nicht, Tarotkarten zu deuten ist eine Wissenschaft für sich. Doch wussten sie, dass jede der Karten eine tickende Uhr in sich trägt? Ja! Jede Tarotkarte hat eine eigene Zeitansage. Als Kartenleger hören sie eine Frage am häufigsten: Wann? Vielleicht möchten sie sich selbst die Kartenlegen, aber können keine Zeitangaben machen. Mit diesem Buch benötigen sie keine neuen Karten! Sie arbeiten wie gewohnt mit ihren 78 Tarotkarten (Waite) und benötigen ledglich dieses Büchlein. Ein praktisches Inhaltsverzeichnis bringt sie augenblicklich an die richtige Stelle. 78 Zeitkarten mit denen sie sofort loslegen können.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 49
Veröffentlichungsjahr: 2019
Tarot: Zeitkarten
Von Andrea Celik
Buchbeschreibung:
Tarot: Zeitkarten
Zur richtigen Zeit, an Ort und Stelle sein.
Zeit zu deuten fällt Kartenlegern generell schwer. Mit diesem Nachschlagewerk und einem automatischen Inhaltsverzeichnis gelangen Sie sogleich an die gewünschte Stelle.
Tarot, eine okkulte Wahrsagetechnik die Jung und Alt begeistert. Kosmische Energien nutzen und bündeln, heißt es für einige Charaktere, vor allem wenn es ums Zeitmanagement geht.
Die Lehren des Tarots machen nicht nur Spaß, sondern lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren. Nutzen Sie die übernatürliche Macht, die diese Form des Orakels hervorbringt.
Als Kartenleger hören Sie am häufigsten: Wann?
Mit diesem Buch benötigen Sie keine neuen Karten!
Arbeiten Sie wie gewohnt mit ihren 78 Tarotkarten (Waite-Karten).
Über den Autor:
Andrea Celik befasst sich seit über 35 Jahren mit der medialen Lebensberatung. Zu ihren großen Vorbildern zählen: Dr.Joseph Murphy, Dr.Vincent Peale und Dale Carnegie.
Bereits während des Abiturs hat sie sich neben Jura, schwerpunktmäßig auf Psychologie und Philosophie spezialisiert.
Sie wurde vereidigte Übersetzerin und arbeitete für den auswärtigen Dienst.
In dieser Zeit studierte sie Journalismus und Kinderbuchautorin.
Heute ist sie als Autorin selbstständig.
Besuchen sie www.krimitante.de
www.andreacelik.de
Bei Facebook: @autorin.andreacelik
Newsletter erhalten: [email protected]
Instagram: @autorin.andreacelik
Twitter: @andreacelik
Neu:
Wie lege ich Tarotkarten?
ISBN-13 : 978-3753168807
Tarot: Zeitkarten
Jede Karte symbolisiert die Zeit
Von Andrea Celik
Andrea Celik
C/O Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
APC - Canva.com
Umschlagvorlage: Marketing Design Canva com
Bild:
BNPDesign Studio/ canva com
Telefon: +4932122241095
www.krimitante.de
3. Auflage, 2022
© 21.10.2018 Andrea Celik – alle Rechte vorbehalten.
Andrea Celik
C/O Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
APC - Canva.com
Umschlagvorlage: Marketing Design Canva com
Bild:
BNPDesign Studio/ canva com
KDP, Amazon
www.krimitante.de
Hier zum Newsletter anmelden.
1. Online Kurs (erscheint automatisch jeden 15. des Monats)
2. Rubrik Prognosen (Selbstsicher Tarotkarten deuten.)
3. Rubrik Gesundheit (Über dieses Thema wird oft geschwiegen. Interessante Aspekte mit Tipps.)
4. Rubrik Bachblüten (Jede Tarotkarte hat seine eigene Mischung)
5. Rubrik Persönlichkeit (Überwinden der Selbstzweifel und stärken des an sich selbst Glaubens.)
Unlängst schrieb ich ein Buch über Legemethoden.
Es ist vorteilhaft, das genutzte Kartendeck optimal zu kennen.
Für jedes Thema gibt es eine Auslegetechnik. Das keltische Kreuz erfreut sich der Beliebtheit. Wer mehr aus seinem Deck holen möchte, dem ist die Printversion ans Herz zu legen.
Aus 22 Themen haben sie reichhaltige Auswahl.
Partnerschaftsanalyse, Fragenorakel, Reinkarnation, Chakrenlegung mit Edelsteinen, Karmareise und vieles mehr.
Das vorgestellte Beispiel ist ein kleiner Vorgeschmack auf den vorliegenden Band sowie die Legemethoden aus dem Buch: Wie lege ich Tarotkarten?
Das Buch besteht aus 369 Seiten und ist mit vielen Abbildungen verständlich erklärt.
Die Bilddarstellungen sind nicht übersichtlich genug dargestellt, weshalb diese unter post@krimitante abrufbar sind.
Wie wird die Geheimniskarte effektiv angewendet?
1. Einsatzbereit wie eine Einzelkarte.
2. Anwendbar als zusätzliche Tarotkarte bei einer x-beliebigen Legemethode.
Wie die Wahrsagekarte in eine Legung integriert wird, verdeutlicht das Beispiel:
Das ist eine bildliche Darstellung:
1. Aktuelles
2. Hindernis, Trumpf, Entwicklung
3. Charakterkarte, Geheimnis, Beweggründe
4. Zukunft
Die Bedeutungen schauen wir uns im Detail im Anschluss an.
1. Reihe
In der ersten Linie widmen wir uns den aktuellen Themen. Die Kartenreihe bezieht sich auf das, was den Ratsuchenden am meisten bewegt. Achtung!
Zwischen dem, was den Klienten initiiert und das, was die Wahrsagekarten preisgeben, liegen oft Welten. Sie werden feststellen, dass es vielversprechender ist, nach den eigenen Angaben fortzufahren. Denn spätestens in der Mitte der Legung führt die Ausgangsfrage zu den Antworten.
2. Reihe
Die Aufstellung zeigt mittig den Trumpf. Der symbolisiert das Hauptthema und ergibt zusammen mit dem Geheimnis in vielen Fällen eine Verbindung.
Lässt sich kein Bezug herstellen, ist das absolut in Ordnung.
Links neben der Trumpfkarte weilt das Hindernis. Es bezieht sich auf die Hauptfrage. Rechts liegt die Entwicklung. Diese ist ebenfalls auf die Couleur bezogen.
3. Reihe
In dieser Aufstellung sehen wir uns das Geheimnis an. Es ist zu prüfen, ob eine Verbindung zum Trumpf existiert. Die Karten links (Charakter) und rechts (Beweggründe) sind zur Auslegung nur relevant, wenn sie sich auf die Heimlichkeit bezieht. Das ergibt sich aus der Deutung.
4. Reihe
Die Zukunft in der untersten Linie wird wie die erste Zeichenfolge von links nach rechts gedeutet. Es ist ratsam, sich die beiden Zeilen genauer anzuschauen. Oftmals ergeben sich wichtige Hinweise daraus.