Tips Wanderbuch Band X - Michael Kurt Wasner - E-Book

Tips Wanderbuch Band X E-Book

Michael Kurt Wasner

0,0

Beschreibung

Mit der Jubiläumsausgabe "Tips Wanderbuch X" präsentiert Michael Kurt Wasner wieder 52 attraktive und abwechslungsreiche Wander- und Ausflugtipps, die die Freizeit zu einem richtigen Erlebnis machen. Die Wanderwege, angepasst an die Jahreszeiten, führen durch zahlreiche wunderschöne Landschaften Ober- und Niederösterreichs. Dank leicht verständlicher Markierungen ist sofort erkennbar, ob die Wanderung zum Beispiel für Kinder geeignet ist oder auch Neigungen wie z.B. Kulturinteresse entspricht.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 164

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Michael Kurt Wasner

52 attraktive Wanderund Ausflugstipps

Das Buch zur Serie in

Fotonachweis:

1. Umschlagseite: Der Heilbronner Rundweg mit Ausgangspunkt Bergstation Krippenstein bietet als sehr familienfreundliche Wandertour unglaubliche Ausblicke auf den Hallstätter Gletscher und das gesamte Bergpanorama. Foto: S. Spielbüchler

Das Werk einschließlich aller seiner

Texte ist urheberrechtlich geschützt.

Jede Verwertung außerhalb der engen

Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist

ohne Zustimmung des Verlages unzulässig

und strafbar. Das gilt insbesondere für

Vervielfältigungen, Mikroverfilmungen,

die Nutzung des Werkes oder einzelner

Teile zu Werbezwecken sowie die

Einspeicherung und Verarbeitung in

elektronischen Systemen.

© 2011 und Herausgeber: Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Linz.

Alle Rechte vorbehalten.

Fotos und Texte (Redaktion): Michael Kurt Wasner

Grafik und Layout: Sandra Hörhan

Printed in Austria

ISBN 978-3-85358-018-9

1. Aufl./2011: 1.–5. Tsd.

Winter

01

Randegg: „tut gut“ Panoramawege

02

Altheim: Römerweg

03

Altmünster: Margeritenweg

04

Pötting im Hausruck : Pöttinger Wanderweg

05

Oftering: Aichberg-Wanderweg

06

Windischgarsten: Sonnwendrunde

07

Gampern: Panoramaweg

08   

Grünburg-Steinbach a.d.Steyr-Waldneukirchen

09

Naarn im Machlande: Mühlenwanderweg

10

Ernsthofen: Großer Rundwanderweg

11

Lambach: Frühlingsspaziergang an der Traun

Frühling

12

Ternberg: Ebenbodenweg

13

Großraming: Rotstein – 837m

14

Molln/Breitenau: Rosenegger Rundweg

15

Arnsdorf: Römerweg

16

Scharten: Kirschblütenweg Herrenholz/Kronberg

17   

Ardagger-Markt: Teilstück Mostviertler Rundwanderweg

18

Hinterstoder: Flötzersteig

19

Marktschellenberg: Almbachklamm

20

Lunz am See: Bahnwanderweg

21

Altaussee: Via Salis

22

Spital am Phyrn: Bosruckhütte

23

Molln/Bodinggraben: Trämpl und Alpstein

24

St. Stefan am Walde: Adalbert-Stifter-Panoramaweg

Sommer

25

Grünau: Schneiderberg – 1.324m

26

Göstling: Hochkar – 1.808m

27

Bad Goisern/St. Agatha: Toleranzweg

28

Roßleithen: Lagelsberg – 2.014m

29

Pruggern: Plechnitzzinken – 2.112m

30   

Liezen: Nazogl – 2.057m und Angerkogel – 2.057m

31

Weyregg: Teilstück Attersee-Ostwanderweg

32

Nußdorf am Attersee: Teilstück Westwanderweg

33

Hallstatt: Echerntalweg

34

St. Ulrich: Kleiner und Großer Hopfensteig

35

Gosau: Löckernmoosrunde

36

Mönchdorf: Wird-Nett-Fadweg

37

Sarleinsbach: Lebensblickeweg 80

Herbst

38

Julbach: Guckerweg

39   

Ottnang am Hausruck/Thomasroith: Grubengeistweg

40

Hallein/ Bad Dürrnberg: Zinkenkogel – 1.337m

41

Laussa: Mariazellerweg

42

Neukirchen/Reindlmühl: Wallfahrtswege

43

Puchenau: Koglerauer Steig

44

St. Radegund: Auf den Spuren Franz Jägerstätters

45

Ort im Innkreis: Vitalwanderwege

46

Hirschbach/Guttenbrunn: Rundblickeweg

47

Pram: Granatzweg

48

Unterweissenbach: Hirschalmweg

49

Freinberg: Teilstück Donausteig

50

St. Wolfgang: Salzkammergut-Advent

Winter

51   

Neuhofen an der Krems: Weihnachtskrippenspiel

52

Bad Ischl: Kripperlroas nach Pfandl

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dieser Ausgabe haben wir gleich dreifachen Grund zum Feiern. Zum einen ist es die zehnte Auflage, zum anderen feiere ich gemeinsam mit Tips 25 Jahre, denn genau vor 25 Jahren erschienen die ersten Wander-Tipps, die schlussendlich zum Entstehen der „Tips-Wanderbücher“ geführt haben.

Von Anfang an war ich stolz, dass Tips Interesse an meinen Wander-Tipps hatte und diese 14-tägig, dann wöchentlich und nun wiederum 14-tägig in dem Regionalmedium erscheinen. Als die Idee des ersten Wanderbuches entstand und dessen erste Auflage binnen kurzer Zeit vergriffen war, wuchs meine Freude ins Unermessliche. 2011 sind wir bei Wanderbuch Nummer zehn angelangt und die Zusammenarbeit mit Tips ist in all den Jahren zu einer engen und sehr verbundenen geworden. Ich hoffe, auch dieses Mal meiner treuen Leserschaft aufregende und abwechslungsreiche Wanderungen zusammengestellt zu haben. Und habe nur einen kleinen Tipp: Gehen Sie mit offenen Augen durch die Welt. Genießen Sie jede Jahreszeit, denn jede ist für sich etwas Besonderes – genauso wie jede Wanderung in den unterschiedlichen Jahreszeiten ein anderes Erlebnis ist.

Mein Dank gilt meiner Frau Rosemarie und vor allem meinem Sohn Michael, durch den ich zum Wandern kam und der mich nach wie vor auf vielen Touren begleitet. Zudem danke ich meinen treuen Kameraden, die gemeinsam mit mir „für Tips“ die besten Wege erkunden.

Als dann wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Wandern,

Ihr Michael Kurt Wasner

Winterspaß auf dem Hochkogelberg

Ob mit Wanderschuh, Rodel, Schneeteller oder auf Langlaufbrettln, die aussichtsreichen und bestens markierten Panoramarouten am Hochkogelberg bieten viele Möglichkeiten, die bezaubernde Winterlandschaft des Amstettner Hausberges zu erkunden.

Anfahrt: A1 Amstetten West, Richtung Euratsfeld zur Abzweigung Randegg

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!

Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!