9,99 €
Endlich naschen - ohne schlechtes Gewissen! Darauf haben Sie schon lange gewartet. Feine Kuchen, leckere Torten, Pralinen, Schokocrossies, Mozartkugeln und viele andere vermeintliche Kalorienbomben stehen plötzlich auf dem Trennkost-Plan. Als perfekte Ergänzung zu den Trennkost-Titeln mit Fleisch- und Gemüsegerichten finden Sie als naschiger Trennkost-Kenner hier über 80 Rezepte zu Kuchen, Desserts, Eis und Süßigkeiten. Selbstverständlich hat Frau Summ auch pikante Knabbereien und Weihnachtsgebäck im Angebot der "Sünden".
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 83
Veröffentlichungsjahr: 2012
Ursula Summ, Bestsellerautorin zahlreicher Trennkostbücher, wagt sich nun erstmals an die süßen Sünden heran: Pralinen, Eis, Kuchen, Süßspeisen … Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen? „Frau Summ, ich mag Pralinen so gerne, aber …“ Leserbriefe in dieser Art erreichen Frau Summ fast täglich – „Naschereien“ sind in ihrer mittlerweile riesigen Fangemeinde sehr beliebt. Das „Aber“ können Sie sich nun sparen, denn wie Naschen und Trennkost zusammenpassen, zeigt Ihnen Ursula Summ mit vielen köstlichen Rezepten.
Weitere kostenlose Informationen rund um das Abnehmen erhalten Sie bei: Trennkost-Club Ursula Summ Buzon N° 356 Calle Patricio Ferrandiz 40 E-03700 Denia/Alicante Spanien Tel. (0034) 966 421 120 Fax (0034) 965 784 715 E-Mail: →
Ursula Summ
Trennkost für Naschkatzen
Über 80 kleine Sünden – von süß bis pikant
Naschen erlaubt!
Unbeschwert naschen mit Trennkost
Wann und wie viel darf genascht werden?
Der schnelle Trennkost-Einsteigerkurs
Wissenswertes aus der Trennkost-Backstube
Trotz Schokolade schlank!
Vollkornbäckerei – gesund und köstlich
Special Kombiplan
Rezepte für Naschkatzen
Kuchen, Torten & Co.
Süßes für den kleinen Hunger
Leckere Desserts
Eis & Sorbets
Feine Süßigkeiten & Pralinen
Fruchtige Shakes
Pikante Knabbereien
Leckereien zur Weihnachtszeit
Rezeptregister
Impressum
Auf dieses Buch haben Naschkatzen schon lange gewartet. Doch Naschen und Trennkost, ist das nicht ein Widerspruch? Denn eigentlich verbindet man mit Naschen doch zuckersüße Pralinen, Torten, gesalzene Nüsse oder andere fett- oder zucker reiche Leckereien. Trotzdem habe ich diese Kombination bewusst gewählt, denn auch beim Naschen gibt es Möglichkeiten, gesunde Köstlichkeiten zu genießen. Nur ein paar Änderungen in der Auswahl der Zutaten, dazu die für Trennkost typische harmonische Kombination der Lebensmittel, und schon ist es kein Problem mehr, wenn es doch mal der ein oder andere Snack mehr wird.
Es kommt nur darauf an, das Richtige zu naschen. Hierfür habe ich für Sie eine Menge Rezepte entwickelt, vom klassischen Marzipan über Kuchen bis hin zu pikantem Kleingebäck. All diese Leckereien werden aus natürlichen Zutaten zubereitet, ohne dass der Genuss auf der Strecke bleibt. In den meisten herkömmlichen Süßigkeiten sind künstliche Aromen, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker enthalten, die Ihrem Gehirn suggerieren, immer weiter und immer mehr davon essen zu müssen – ein Teufelskreis. Nicht so bei Trennkost-Naschereien: Hier wird die natürliche „Satt-Bremse“ wieder in Kraft gesetzt, so dass Sie ein ungezwungenes Verhältnis zum Thema Naschen aufbauen können. Auch an die Diabetiker habe ich gedacht und daher bei einem Teil der Süßigkeiten die Zutaten so zusammengestellt, dass eine stabile Blutzuckereinstellung gewährleistet bleibt.
Lassen Sie sich überraschen von den tollen Nasch-Rezepten – und machen Sie die gute Erfahrung: Selbstgemachtes schmeckt am besten!
Herzlichst, Ihre Ursula Summ
Wenn auch Sie sich immer wieder gern den Alltag versüßen, sind Trennkost-Naschereien genau das Richtige: Sie enthalten keinen weißen Zucker und bestehen aus naturbelassenen Lebensmitteln. So entlasten sie den Stoffwechsel und sorgen für leichten Genuss.
Als Naschkatze wissen Sie, wie schwer es ist, tagtäglich den vielen süßen und pikanten Verführungen zu widerstehen. Dabei müssen Sie gar nicht auf Naschereien verzichten, wenn Sie sich gesund ernähren möchten. Doch statt unkontrolliert nach kalorienreichen Seelentröstern zu greifen, sollten Sie sich lieber mit Trennkost-Leckereien versorgen. Die können Sie guten Gewissens genießen!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!