Überbetriebliche Regelwerke der Unternehmensethik der ISO 26000 - Julia Sinz - E-Book

Überbetriebliche Regelwerke der Unternehmensethik der ISO 26000 E-Book

Julia Sinz

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zentrale Zielsetzung besteht darin, aufzuzeigen, was die Norm ist und welche Aspekte und Kernbereiche in diesem Zusammenhang thematisiert werden. Zu diesem Zweck soll zunächst beschrieben werden, wie die DIN ISO 26000 entwickelt wurde und wie sie strukturiert wurde, um auf dieser Grundlage dann eine genaue Darstellung und Erläuterung der Merkmale und Bestandteile anfertigen zu können. Am Ende der Arbeit soll ein Fazit gezogen und ein Ausblick gewagt werden, wie diese Norm von Unternehmen gehandhabt werden sollte. Die gesamte Arbeit soll demnach einen guten Überblick über die aktuellste Entwicklung im Bereich überbetrieblicher Regelwerke zur Etablierung ethischer Standards in Unternehmen darstellen. Verantwortungsbewusstes Handeln im Sinne der Gesellschaft ist für Unternehmen ein komplexes Thema, das viele unterschiedliche Aspekte aufweist, die es alle zu beachten gilt. Es gibt zahlreiche Folgen, die es zu erkennen und einzuschätzen gilt. Um ein Unternehmen erfolgreich zu führen, werden sogenannte „weiche“ Faktoren wie Vertrauen, Glaubwürdigkeit und Transparenz heutzutage immer wichtiger. Die Öffentlichkeit achtet mehr und mehr auf diese Aspekte, weshalb diese entscheidend für den Erfolg werden. Aus diesem Grund ist eine fundierte Beschäftigung mit den verschiedenen Möglichkeiten und Problemen dieses Bereichs für Organisationen unerlässlich. Besonders die aktuellste Entwicklung – DIN ISO 26000 – sollte von Unternehmen ernst genommen werden und ist es durchaus wert, genauer betrachtet zu werden. Dementsprechend soll im Rahmen dieser Arbeit definiert werden, was unter der Norm DIN ISO 26000 zu verstehen ist und ihre Merkmale und Bestandteile ausführlich betrachtet werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2017

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche