Venedig als Symbol der Décadence in Thomas Manns "Der Tod in Venedig" (1912) -  - E-Book

Venedig als Symbol der Décadence in Thomas Manns "Der Tod in Venedig" (1912) E-Book

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Komposition der Décadencemotivik in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig", veröffentlicht im Jahr 1912, und zentralisiert die im Werk verarbeiteten Motive der Décadence. Diese Motive werden anhand exemplarisch gewählter Textauszüge veranschaulicht. Fokussiert werden hierbei die Widersprüchlichkeit der Gefühle des Protagonisten Gustav Aschenbach und deren Korrespondenz mit Orts- und Naturbeschreibungen, welche ebenfalls von reichhaltiger Décadencemotivik gekennzeichnet sind. Die Fragestellung lautet: Wie wird die Décadence und die Verfallmotivik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig" (1912) im Hinblick auf Orte, Motive, Figuren und Architektur dargestellt? Als Zielsetzung soll der Text im Hinblick auf Décadence-Motivik analysiert und wichtige Textstellen interpretiert werden, wodurch der Stellenwert der Décadence im Hinblick auf Venedig als wichtigstes Symbol etabliert wird.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.