Vermögensverteilung und Inflationsgefahren - Daniel Beye - E-Book

Vermögensverteilung und Inflationsgefahren E-Book

Daniel Beye

0,0
18,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Fachhochschule für die Wirtschaft Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Projektarbeit wird das gegenwärtige Phänomen einer gefährdeten Preisniveaustabilität, damit einhergehende Tendenzen zur Inflation und deren mögliche Auswirkungen auf Vermögenswerte von Privatpersonen und Unternehmen in der Bundesrepublik Deutschland untersucht. Eine Skizzierung der augenblicklichen Ausgangssituation der Volkswirtschaft in Deutschland, Einflussgrößen der globalen Märkte und eine Formulierung der Zielsetzung analog zum Titel dieser Arbeit erfolgt in Kapitel 1. Nachfolgend beschäftigt sich Kapitel 2 definitorisch, theoretisch und historisch auf Basis der Quellenrecherche mit der Begrifflichkeit „Inflation“. Kapitel 3 grenzt den Begriff „Vermögen“ ab, betrachtet kurz Kategorien von Vermögensanlagen sowie deren wertmäßige Anfälligkeit und Entwicklung bei Inflationstendenzen. Ergänzend werden mögliche Handlungsempfehlungen zum Schutz von Geldvermögen, bzw. Sachkapital, gegen Inflation erörtert. Mit einem Fazit in Kapitel 4 werden die wesentlichen Ergebnisse dieser Projektarbeit zusammengefasst. Ziel der Arbeit ist es, fundierte Kenntnisse über das Phänomen Inflation zu gewinnen, eine Auswahl von Assetklassen und deren Wertaufbewahrungsfunktion bei Inflationsgefahren zu betrachten und geeignete Handlungsempfehlungen für den Kapitalschutz von Vermögensinhabern zu benennen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2009

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.