Vom Kriege - Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz - E-Book

Beschreibung

Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz (1780 - 1831) war ein preußischer General, Heeresreformer und Militärtheoretiker. Clausewitz wurde durch sein unvollendetes Hauptwerk "Vom Kriege", das sich mit der Theorie des Krieges beschäftigt, bekannt. Seine Theorien über Strategie, Taktik und Philosophie hatten großen Einfluss auf die Entwicklung des Kriegswesens in allen westlichen Ländern. Seine Theorien werden bis heute an Militärakademien gelehrt und finden auch im Bereich der Unternehmensführung sowie im Marketing Anwendung. Null Papier Verlag

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 1246

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz

Vom Kriege

Carl Philipp Gottlieb von Clausewitz

Vom Kriege

Veröffentlicht im Null Papier Verlag, 2019 2. Auflage, ISBN 978-3-954181-74-2

www.null-papier.de/clausewitz

null-papier.de/katalog

Inhaltsverzeichnis

Ers­ter Teil

Vor­re­de [zur ers­ten Auf­la­ge]

Vor­re­de des Ver­fas­sers

Ers­tes Buch: Über die Na­tur des Krie­ges

Zwei­tes Buch: Über die Theo­rie des Krie­ges

Drit­tes Buch: Von der Stra­te­gie über­haupt

Vier­tes Buch: Das Ge­fecht

Zwei­ter Teil

Fünf­tes Buch: Die Streit­kräf­te

Sechs­tes Buch: Ver­tei­di­gung

Drit­ter Teil

Skiz­zen zum sie­ben­ten Bu­che: Der An­griff

Ach­tes Buch: Kriegs­plan

Dan­ke

Dan­ke, dass Sie sich für ein E-Book aus mei­nem Ver­lag ent­schie­den ha­ben.

Soll­ten Sie Hil­fe be­nö­ti­gen oder eine Fra­ge ha­ben, schrei­ben Sie mir.

Ihr

Newslet­ter abon­nie­ren

Der Newslet­ter in­for­miert Sie über:

die Neu­er­schei­nun­gen aus dem Pro­gramm

Neu­ig­kei­ten über un­se­re Au­to­ren

Vi­deos, Lese- und Hör­pro­ben

at­trak­ti­ve Ge­winn­spie­le, Ak­tio­nen und vie­les mehr

htt­ps://null-pa­pier.de/newslet­ter

Erster Teil

Vorrede [zur ersten Auflage]

Es wird mit Recht be­frem­den, daß eine weib­li­che Hand es wagt, ein Werk von sol­chem In­halt wie das vor­lie­gen­de mit ei­ner Vor­re­de zu be­glei­ten. Für mei­ne Freun­de be­darf es hier­über kei­ner Er­klä­rung, aber auch in den Au­gen de­rer, die mich nicht ken­nen, hof­fe ich durch die ein­fa­che Er­zäh­lung des­sen, was mich dazu ver­an­laß­te, je­den Schein ei­ner An­ma­ßung von mir zu ent­fer­nen.

Das Werk, dem die­se Zei­len vor­an­ge­hen sol­len, hat mei­nen un­aus­sprech­lich ge­lieb­ten, mir und dem Va­ter­lan­de lei­der zu früh ent­ris­se­nen Mann wäh­rend der letz­ten zwölf Jah­re sei­nes Le­bens fast aus­schlie­ßend be­schäf­tigt. Es zu vollen­den, war sein sehn­lichs­ter Wunsch, aber nicht sei­ne Ab­sicht, es wäh­rend sei­nes Le­bens der Welt mit­zu­tei­len; und wenn ich mich be­müh­te, ihn von die­sem Vor­satz ab­zu­brin­gen, gab er mir oft, halb im Scherz, halb aber auch wohl im Vor­ge­fühl ei­nes frü­hen To­des, zur Ant­wort: »Du sollst es her­aus­ge­ben.« Die­se Wor­te (die mir in je­nen glück­li­chen Ta­gen oft Trä­nen ent­lock­ten, so­we­nig ich da­mals ge­neigt war, ih­nen eine ernst­haf­te Be­deu­tung un­ter­zu­le­gen) sind es nun, die es mir nach der An­sicht mei­ner Freun­de zur Pf­licht ma­chen, den hin­ter­las­se­nen Wer­ken mei­nes ge­lieb­ten Man­nes ei­ni­ge Zei­len vor­aus­zu­schi­cken; und wenn man auch hier­über ver­schie­de­ner Mei­nung sein kann, so wird man doch das Ge­fühl ge­wiß nicht miß­deu­ten, das mich ver­an­laßt hat, die Schüch­tern­heit zu über­win­den, wel­che ei­ner Frau je­des auch noch so un­ter­ge­ord­ne­te Auf­tre­ten der Art so sehr er­schwert.

Es ver­steht sich von selbst, daß ich da­bei auch nicht die ent­fern­tes­te Ab­sicht ha­ben kann, mich als die ei­gent­li­che Her­aus­ge­be­rin ei­nes Wer­kes zu be­trach­ten, das weit über mei­nem Ho­ri­zont liegt. Nur als eine teil­neh­men­de Beglei­te­rin will ich dem­sel­ben bei sei­nem Ein­tritt in die Welt zur Sei­te ste­hen. Die­se Stel­le darf ich wohl in An­spruch neh­men, da mir auch bei des­sen Ent­ste­hung und Aus­bil­dung eine ähn­li­che ver­gönnt wur­de. Wer un­se­re glück­se­li­ge Ehe ge­kannt hat und weiß, wie wir al­les mit­ein­an­der teil­ten, nicht al­lein Freu­de und Leid, son­dern auch jede Be­schäf­ti­gung, je­des In­ter­es­se des täg­li­chen Le­bens: der wird be­grei­fen, daß eine Ar­beit die­ser Art mei­nen ge­lieb­ten Mann nicht be­schäf­ti­gen konn­te, ohne auch mir ge­nau be­kannt zu sein. Es kann also auch nie­mand so wie ich, Zeug­nis ge­ben von dem Ei­fer, von der Lie­be, mit der er sich ihr wid­me­te, von den Hoff­nun­gen, die er da­mit ver­band, so­wie von der Art und dem Zeit­punkt ih­res Ent­ste­hens. Sein so reich be­gab­ter Geist hat­te von frü­her Ju­gend an das Be­dürf­nis des Lichts und der Wahr­heit emp­fun­den, und so viel­sei­tig er auch ge­bil­det war, hat­te sich sein Nach­den­ken doch haupt­säch­lich auf die Kriegs­wis­sen­schaf­ten ge­rich­tet, wel­chen sein Be­ruf ihn wid­me­te, und wel­che von so großer Wich­tig­keit für das Wohl der Staa­ten sind. Scharn­horst hat­te ihn zu­erst auf die rich­ti­ge Bahn ge­führt, und sei­ne im Jah­re 1810 er­folg­te An­stel­lung als Leh­rer bei der All­ge­mei­nen Kriegs­schu­le so­wie die Ehre, die ihm in der­sel­ben Zeit zu­teil wur­de, Sei­ner Kö­nig­li­chen Ho­heit dem Kron­prin­zen den ers­ten mi­li­tä­ri­schen Un­ter­richt zu er­tei­len, wa­ren ihm neue Ver­an­las­sun­gen, sei­nen For­schun­gen und Be­stre­bun­gen die­se Rich­tung zu ge­ben so­wie das­je­ni­ge nie­der­zu­schrei­ben, wor­über er mit sich selbst aufs rei­ne ge­kom­men war. Ein Auf­satz, mit wel­chem er im Jah­re 1812 den Un­ter­richt Sei­ner Kö­nig­li­chen Ho­heit des Kron­prin­zen schloß, ent­hält schon die Kei­me sei­ner fol­gen­den Wer­ke. Aber erst im Jah­re 1816 in Ko­blenz fing er wie­der an, sich mit wis­sen­schaft­li­chen Ar­bei­ten zu be­schäf­ti­gen und die Früch­te zu sam­meln, wel­che die rei­chen Er­fah­run­gen von vier so ge­wich­ti­gen Kriegs­jah­ren in ihm zur Rei­fe ge­bracht hat­ten. Er schrieb sei­ne An­sich­ten zu­erst in kur­z­en, un­ter­ein­an­der nur lose ver­bun­de­nen Auf­sät­zen nie­der. Der nach­fol­gen­de, der sich ohne Da­tum un­ter sei­nen Pa­pie­ren fand, scheint auch aus je­ner frü­he­ren Zeit her­zu­stam­men:

»Durch die hier nie­der­ge­schrie­be­nen Sät­ze sind nach mei­ner Mei­nung die Haupt­sa­chen, wel­che die so­ge­nann­te Stra­te­gie aus­ma­chen, be­rührt. Ich sah sie noch als blo­ße Ma­te­ria­li­en an und war ziem­lich so weit ge­kom­men, sie zu ei­nem Gan­zen zu ver­schmel­zen.

Es sind näm­lich die­se Ma­te­ria­li­en ohne vor­her ge­mach­ten Plan ent­stan­den. Mei­ne Ab­sicht war an­fangs, ohne Rück­sicht auf Sys­tem und stren­gen Zu­sam­men­hang über die wich­tigs­ten Punk­te die­ses Ge­gen­stan­des das­je­ni­ge in ganz kur­z­en, prä­zi­sen, ge­drun­ge­nen Sät­zen nie­der­zu­schrei­ben, was ich dar­über mit mir selbst aus­ge­macht hat­te. Die Art, wie Mon­tes­quieu sei­nen Ge­gen­stand be­han­delt hat, schweb­te mir da­bei dun­kel vor. Ich dach­te mir, sol­che kur­ze, sen­tenz­rei­che Ka­pi­tel, die ich an­fangs nur Kör­ner nen­nen woll­te, wür­den den geist­rei­chen Men­schen an­zie­hen eben­so­sehr durch das, was wei­ter aus ih­nen ent­wi­ckelt wer­den konn­te, als durch das, was sie selbst fest­stell­ten; es schweb­te mir also ein geist­rei­cher, schon mit der Sa­che be­kann­ter Le­ser vor. Al­lein mei­ne Na­tur, die mich im­mer zum Ent­wi­ckeln und Sys­te­ma­ti­sie­ren treibt, hat sich am Ende auch hier wie­der her­vor­ge­ar­bei­tet. Eine Zeit­lang ver­moch­te ich es über mich, aus den Ab­hand­lun­gen, wel­che ich für ein­zel­ne Ge­gen­stän­de schrieb, weil sie mir da­durch selbst erst recht klar und si­cher wer­den soll­ten, nur die wich­tigs­ten Re­sul­ta­te her­aus­zu­he­ben und also den Geist in ein klei­ne­res Vo­lu­men zu kon­zen­trie­ren; spä­ter aber ist mei­ne Ei­gen­tüm­lich­keit völ­lig mit mir durch­ge­gan­gen, ich habe ent­wi­ckelt, was ich ge­konnt habe, und mir dann na­tür­lich da­bei einen mit dem Ge­gen­stand noch nicht be­kann­ten Le­ser ge­dacht.

Je mehr ich fort­ge­ar­bei­tet, je mehr ich mich dem Geis­te der Un­ter­su­chung hin­ge­ge­ben habe, um so mehr bin ich auch auf das Sys­tem zu­rück­ge­führt, und so Bind denn nach und nach Ka­pi­tel ein­ge­schal­tet wor­den.

Mei­ne letz­te Ab­sicht war nun, al­les noch ein­mal durch­zu­ge­hen, in den frü­he­ren Auf­sät­zen man­ches mehr zu mo­ti­vie­ren, in den spä­te­ren viel­leicht man­che Ana­ly­se in ein Re­sul­tat zu­sam­men­zu­zie­hen und so ein er­träg­li­ches Gan­ze dar­aus zu ma­chen, wel­ches einen klei­nen Ok­tav­band bil­de­te. Aber auch da­bei woll­te ich durch­aus al­les Ge­wöhn­li­che, was sich von selbst ver­steht, hun­dert­mal ge­sagt, all­ge­mein an­ge­nom­men ist, ver­mei­den; denn mein Ehr­geiz war, ein Buch zu schrei­ben, was nicht nach zwei oder drei Jah­ren ver­ges­sen wäre, und was der­je­ni­ge, wel­cher sich für den Ge­gen­stand in­ter­es­siert, al­len­falls mehr als ein­mal in die Hand neh­men könn­te.«

In Ko­blenz, wo er vie­le Dienst­ge­schäf­te hat­te, konn­te er sei­nen Pri­vat­ar­bei­ten nur ab­ge­bro­che­ne Stun­den wid­men; erst durch sei­ne im Jah­re 1818 er­folg­te Er­nen­nung zum Di­rek­tor der All­ge­mei­nen Kriegs­schu­le in Ber­lin ge­wann er die Muße, sei­nem Werk eine wei­te­re Aus­deh­nung zu ge­ben und es auch durch die Ge­schich­te der neue­ren Krie­ge zu be­rei­chern. Die­se Muße söhn­te ihn auch mit sei­ner neu­en Be­stim­mung aus, die ihm in an­de­rer Hin­sicht wohl nicht ganz ge­nü­gen konn­te, da nach der ein­mal be­ste­hen­den Ein­rich­tung der Kriegs­schu­le der wis­sen­schaft­li­che Teil der An­stalt nicht un­ter dem Di­rek­tor steht, son­dern von ei­ner be­son­de­ren Stu­dien­kom­mis­si­on ge­lei­tet wird. So frei er auch von je­der klein­li­chen Ei­tel­keit, von je­dem un­ru­hi­gen egois­ti­schen Ehr­geiz war, so fühl­te er doch das Be­dürf­nis, wahr­haft nütz­lich zu sein und die Fä­hig­kei­ten, mit wel­chen Gott ihn be­gabt hat­te, nicht un­ge­braucht zu las­sen. Im tä­ti­gen Le­ben stand er nicht an ei­ner Stel­le, wo dies Be­dürf­nis Be­frie­di­gung fin­den konn­te, und er mach­te sich we­nig Hoff­nung, noch einst zu ei­ner sol­chen zu ge­lan­gen; sein gan­zes Stre­ben rich­te­te sich also auf das Reich der Wis­sen­schaft, und der Nut­zen, den er einst durch sein Werk zu stif­ten hoff­te, wur­de der Zweck sei­nes Le­bens. Wenn trotz­dem der Ent­schluß, dies Werk erst nach sei­nem Tode er­schei­nen zu las­sen, im­mer fes­ter in ihm wur­de, so ist dies wohl der bes­te Be­weis, daß kein eit­les Ver­lan­gen nach Lob und Aner­kennt­nis, kei­ne Spur ir­gend­ei­ner egois­ti­schen Rück­sicht die­sem ed­len Dran­ge nach ei­ner großen und dau­ern­den Wirk­sam­keit bei­ge­mischt war.

So ar­bei­te­te er eif­rig fort, bis er im Früh­jahr 1830 zur Ar­til­le­rie ver­setzt und sei­ne Tä­tig­keit nun auf eine ganz an­de­re Wei­se, und zwar in so ho­hem Gra­de in An­spruch ge­nom­men wur­de, daß er, we­nigs­tens fürs ers­te, al­len schrift­stel­le­ri­schen Ar­bei­ten ent­sa­gen muß­te. Er ord­ne­te sei­ne Pa­pie­re, ver­sie­gel­te die ein­zel­nen Pa­ke­te, ver­sah sie mit Auf­schrif­ten und nahm einen weh­mü­ti­gen Ab­schied von die­ser ihm so lieb­ge­wor­de­nen Be­schäf­ti­gung. Er wur­de im Au­gust des­sel­ben Jah­res nach Bres­lau ver­setzt, wo er die zwei­te Ar­til­le­rie­in­spek­ti­on er­hielt, aber schon im De­zem­ber wie­der nach Ber­lin zu­rück­be­ru­fen und als Chef des Ge­ne­ral­sta­bes bei dem Feld­mar­schall Gra­fen von Gnei­senau (für die Dau­er des dem­sel­ben ver­lie­he­nen Ober­kom­man­dos) an­ge­stellt. Im März 1831 be­glei­te­te er sei­nen ver­ehr­ten Feld­herrn nach Po­sen. Als er nach dem schmerz­lichs­ten Ver­lust im No­vem­ber von dort nach Bres­lau zu­rück­kehr­te, er­hei­ter­te ihn die Hoff­nung, sein Werk wie­der vor­neh­men und viel­leicht im Lau­fe des Win­ters vollen­den zu kön­nen. Gott hat­te es an­ders ge­wollt; er war am 7. No­vem­ber nach Bres­lau zu­rück­ge­kehrt, am 16. war er nicht mehr, und die von sei­ner Hand ver­sie­gel­ten Pa­ke­te wur­den erst nach sei­nem Tode er­öff­net! –

Die­ser Nach­laß ist es nun, der in den fol­gen­den Bän­den mit­ge­teilt wird, und zwar ganz so, wie er sich vor­fand, ohne daß ein Wort hin­zu­ge­fügt oder ge­stri­chen wor­den wäre. Den­noch war bei der Her­aus­ga­be des­sel­ben vie­les zu tun, zu ord­nen und zu be­ra­ten, und ich bin meh­re­ren treu­en Freun­den für den mir hier­bei ge­leis­te­ten Bei­stand den herz­lichs­ten Dank schul­dig. Na­ment­lich dem Herrn Ma­jor O’Et­zel, der die Kor­rek­tur des Druckes so­wie die An­fer­ti­gung der Kar­ten, wel­che den his­to­ri­schen Teil des Wer­kes be­glei­ten sol­len, gü­tigst über­nom­men hat. Ich darf auch wohl mei­nen ge­lieb­ten Bru­der hier nen­nen, der mei­ne Stüt­ze war in der Stun­de des Un­glücks, und der sich auch um die­sen Nach­laß in so vie­ler Hin­sicht ver­dient ge­macht hat. Er hat un­ter an­de­rem bei dem sorg­fäl­ti­gen Durch­le­sen und Ord­nen des­sel­ben die an­ge­fan­ge­ne Um­ar­bei­tung ge­fun­den, wel­che mein ge­lieb­ter Mann in der im Jah­re 1827 ge­schrie­be­nen und wei­ter un­ten fol­gen­den Nach­richt als eine be­ab­sich­tig­te Ar­beit er­wähnt, und hat sie an den Stel­len des ers­ten Bu­ches, für wel­che sie be­stimmt war (denn wei­ter reich­te sie nicht), ein­ge­schal­tet.

Noch vie­len an­de­ren Freun­den möch­te ich dan­ken für den mir er­teil­ten Rat, für die mir er­wie­se­ne Teil­nah­me und Freund­schaft, aber wenn ich sie auch nicht alle nen­nen kann, wer­den sie doch ge­wiß an mei­ner in­nigs­ten Dank­bar­keit nicht zwei­feln. Die­se ist um so grö­ßer, je fes­ter ich über­zeugt bin, daß al­les, was sie für mich ta­ten, nicht al­lein um mei­net­wil­len ge­sch­ah, son­dern dem Freun­de galt, den ih­nen Gott so früh ent­ris­sen hat.

War ich ein­und­zwan­zig Jah­re Lang hoch­be­glückt an der Hand ei­nes sol­chen Man­nes, so bin ich es auch noch un­ge­ach­tet mei­nes un­er­setz­li­chen Ver­lus­tes durch den Schatz mei­ner Erin­ne­run­gen und mei­ner Hoff­nun­gen, durch das rei­che Ver­mächt­nis von Teil­nah­me und Freund­schaft, das ich dem ge­lieb­ten Ver­stor­be­nen ver­dan­ke, und durch das er­he­ben­de Ge­fühl, sei­nen sel­te­nen Wert so all­ge­mein und so eh­ren­voll an­er­kannt zu se­hen.

Das Ver­trau­en, mit wel­chem ein ed­les Fürs­ten­paar mich zu sich rief, ist eine neue Wohl­tat, für die ich Gott zu dan­ken habe, da es mir einen eh­ren­vol­len Be­ruf er­öff­net, dem ich mich freu­dig wid­me. Möch­te die­ser Be­ruf ge­seg­net sein, und möch­te der teu­re klei­ne Prinz, der in die­sem Au­gen­blick mei­ner Ob­hut an­ver­traut ist, einst die­ses Buch le­sen und durch das­sel­be zu Ta­ten be­geis­tert wer­den, ähn­lich de­nen sei­ner glor­rei­chen Ah­nen!

Ge­schrie­ben im Mar­mor-Palais bei Pots­dam, den 30. Juni 1832.

Ma­rie von Clau­se­witz, ge­bo­re­ne Grä­fin Brühl, Ober­hof­meis­te­rin Ih­rer Kö­nig­li­chen Ho­heit der Prin­zes­sin Wil­helm.

Nach­richt

»Ich be­trach­te die ers­ten sechs Bü­cher, wel­che sich schon ins rei­ne ge­schrie­ben fin­den, nur als eine noch ziem­lich un­förm­li­che Mas­se, die durch­aus noch ein­mal um­ge­ar­bei­tet wer­den soll. Bei die­ser Um­ar­bei­tung wird die dop­pel­te Art des Krie­ges über­all schär­fer im Auge be­hal­ten wer­den, und da­durch wer­den alle Ide­en einen schär­fe­ren Sinn, eine be­stimm­te Rich­tung, eine nä­he­re An­wen­dung be­kom­men. Die­se dop­pel­te Art des Krie­ges ist näm­lich die­je­ni­ge, wo der Zweck das Nie­der­wer­fen des Geg­ner­s ist, sei es, daß man ihn po­li­tisch ver­nich­ten oder bloß wehr­los ma­chen und also zu je­dem be­lie­bi­gen Frie­den zwin­gen will, und die­je­ni­ge, wo man bloß an den Gren­zen sei­nes Rei­ches ei­ni­ge Erobe­run­gen ma­chen will, sei es, um sie zu be­hal­ten, oder um sie als nütz­li­ches Tausch­mit­tel beim Frie­den gel­tend zu ma­chen. Die Über­gän­ge von ei­ner Art in die an­de­re müs­sen frei­lich be­ste­hen­blei­ben, aber die ganz ver­schie­de­ne Na­tur bei­der Be­stre­bun­gen muß über­all durch­grei­fen und das Un­ver­träg­li­che von­ein­an­der son­dern.

Au­ßer die­sem fak­tisch be­ste­hen­den Un­ter­schied in den Krie­gen muß noch der eben­falls prak­tisch not­wen­di­ge Ge­sichts­punkt aus­drück­lich und ge­nau fest­ge­stellt wer­den, daß der Krieg nichts ist als die fort­ge­setz­te Staats­po­li­tik mit an­de­ren Mit­teln. Die­ser Ge­sichts­punkt, über­all fest­ge­hal­ten, wird viel­mehr Ein­heit in die Be­trach­tung brin­gen, und es wird sich al­les leich­ter aus­ein­an­der­wir­ren. Ob­gleich die­ser Ge­sichts­punkt haupt­säch­lich erst im ach­ten Bu­che sei­ne Wirk­sam­keit ha­ben wird, so muß er doch schon im ers­ten Bu­che voll­stän­dig ent­wi­ckelt wer­den und auch bei der Um­ar­bei­tung der sechs ers­ten Bü­cher mit­wir­ken. Mit ei­ner sol­chen Um­ar­bei­tung wer­den die sechs ers­ten Bü­cher man­che Schla­cke los­wer­den, man­che Spal­te und Kluft wird sich zu­sam­men­zie­hen, und man­che All­ge­mein­heit wird in be­stimm­te­re Ge­dan­ken und For­men über­ge­hen kön­nen.

Das sie­ben­te Buch, Vom An­griff, wozu die Skiz­zen der ein­zel­nen Ka­pi­tel be­reits ent­wor­fen sind, ist als ein Re­flex des sechs­ten Bu­ches zu be­trach­ten und soll so­gleich nach den eben an­ge­ge­be­nen be­stimm­te­ren Ge­sichts­punk­ten be­ar­bei­tet wer­den, so daß es kei­ner neu­en Um­ar­bei­tung be­dür­fen wird, son­dern viel­mehr bei der Um­ar­bei­tung der sechs ers­ten Bü­cher als Norm die­nen kann.

Zum ach­ten Buch, Vom Kriegs­plan, d.h. über­haupt von der Ein­rich­tung ei­nes gan­zen Krie­ges, fin­den sich meh­re­re Ka­pi­tel ent­wor­fen, die aber nicht ein­mal als wah­re Ma­te­ria­li­en be­trach­tet wer­den kön­nen, son­dern ein blo­ßes ro­hes Durch­ar­bei­ten durch die Mas­se sind, um in der Ar­beit selbst erst recht ge­wahr zu wer­den, wor­auf es an­kommt. Die­sen Zweck ha­ben sie er­füllt, und ich den­ke nach Been­di­gung des sie­ben­ten Bu­ches gleich zur Aus­ar­bei­tung des ach­ten zu schrei­ten, wo dann haupt­säch­lich die bei­den oben an­ge­ge­be­nen Ge­sichts­punk­te gel­tend ge­macht wer­den und al­les ver­ein­fa­chen, aber auch zu­gleich ver­geis­ti­gen sol­len. Ich hof­fe in die­sem Bu­che man­chen Fal­ten­kniff in den Köp­fen der Stra­te­gen und Staats­män­ner aus­zu­bü­geln, und we­nigs­tens über­all zu zei­gen, worum es sich han­delt, und was bei ei­nem Krie­ge ei­gent­lich in Be­trach­tung zu zie­hen ist.

Bin ich nun durch die Aus­ar­bei­tung die­ses ach­ten Bu­ches mit mei­nen Ide­en ins kla­re ge­kom­men, und ha­ben die großen Li­ne­a­men­te des Krie­ges sich ge­hö­rig fest­ge­stellt, so wird es mir dann um so leich­ter wer­den, die­sen Geist in die ers­ten sechs Bü­cher über­zu­tra­gen und jene Li­ne­a­men­te auch hier über­all durch­schim­mern zu las­sen. Also erst als­dann wer­de ich die Um­ar­bei­tung der sechs ers­ten Bü­cher vor­neh­men.

Soll­te mich ein frü­her Tod in die­ser Ar­beit un­ter­bre­chen, so wird das, was sich vor­fin­det, frei­lich nur eine un­förm­li­che Ge­dan­ken­mas­se ge­nannt wer­den kön­nen, die, un­auf­hör­li­chen Miß­ver­ständ­nis­sen aus­ge­setzt, zu ei­ner Men­ge un­rei­fer Kri­ti­ken Ver­an­las­sung ge­ben wird; denn in die­sen Din­gen glaubt je­der das, was ihm ein­fällt, in­dem er die Fe­der er­greift, eben gut ge­nug, um ge­sagt und ge­druckt zu wer­den, und hält es für eben­so un­be­zwei­fel­haft, als daß zwei mal zwei vier ist. Woll­te er sich die Mühe ge­ben wie ich, jah­re­lang über den Ge­gen­stand nach­zu­den­ken und ihn im­mer mit der Kriegs­ge­schich­te zu ver­glei­chen, so wür­de er frei­lich mit der Kri­tik be­hut­sa­mer sein.

Aber trotz die­ser un­voll­en­de­ten Ge­stalt glau­be ich doch, daß ein vor­ur­teils­frei­er, nach Wahr­heit und Über­zeu­gung dürs­ten­der Le­ser in den sechs ers­ten Bü­chern die Früch­te ei­nes mehr­jäh­ri­gen Nach­den­kens und eif­ri­gen Stu­di­ums des Krie­ges nicht ver­ken­nen und viel­leicht dar­in die Haupt­ge­dan­ken fin­den wer­de, von de­nen eine Re­vo­lu­ti­on in die­ser Theo­rie aus­ge­hen könn­te.

Ber­lin, den 10. Juli 1827.«

Au­ßer die­ser Nach­richt fand sich noch in dem Nach­las­se fol­gen­der un­voll­en­de­te Auf­satz, der, wie es scheint, von sehr neu­em Da­tum ist.

»Das Ma­nu­skript über die Füh­rung des großen Krie­ges, wel­ches man nach mei­nem Tode fin­den wird, kann, so wie es da ist, nur als eine Samm­lung von Werk­stücken be­trach­tet wer­den, aus de­nen eine Theo­rie des großen Krie­ges auf­ge­baut wer­den soll­te. Das meis­te hat mich noch nicht be­frie­digt, und das sechs­te Buch ist als ein blo­ßer Ver­such zu be­trach­ten; ich wür­de es ganz um­ge­ar­bei­tet und den Aus­weg an­ders ge­sucht ha­ben.

Al­lein die Haupt­li­ne­a­men­te, wel­che man in die­sen Ma­te­ria­li­en herr­schen sieht, hal­te ich für die rich­ti­gen in der An­sicht vom Krie­ge; sie sind die Frucht ei­nes viel­sei­ti­gen Nach­den­kens mit be­stän­di­ger Rich­tung ge­gen das prak­ti­sche Le­ben, in be­stän­di­ger Erin­ne­rung des­sen, was die Er­fah­rung und der Um­gang mit aus­ge­zeich­ne­ten Sol­da­ten mich ge­lehrt hat­ten.

Das sie­ben­te Buch soll­te den An­griff ent­hal­ten, wo­von die Ge­gen­stän­de flüch­tig hin­ge­wor­fen sind; das ach­te den Kriegs­plan, worin ich die po­li­ti­sche und mensch­li­che Sei­te des Krie­ges noch be­son­ders auf­ge­faßt ha­ben wür­de.

Das ers­te Ka­pi­tel des ers­ten Bu­ches ist das ein­zi­ge, was ich als vollen­det be­trach­te; es wird we­nigs­tens dem Gan­zen den Dienst er­wei­sen, die Rich­tung an­zu­ge­ben, die ich über­all hal­ten woll­te.

Die Theo­rie des großen Krie­ges oder die so­ge­nann­te Stra­te­gie hat au­ßer­or­dent­li­che Schwie­rig­kei­ten, und man kann wohl sa­gen, daß sehr we­nig Men­schen von den ein­zel­nen Ge­gen­stän­den deut­li­che, d.h. bis auf das Not­wen­di­ge in be­stän­di­gem Zu­sam­men­hange zu­rück­ge­führ­te Vor­stel­lun­gen ha­ben. Beim Han­deln fol­gen die meis­ten ei­nem blo­ßen Takt des Ur­teils, der mehr oder we­ni­ger gut trifft, je nach­dem mehr oder we­ni­ger Ge­nie in ih­nen ist.

So ha­ben alle großen Feld­her­ren ge­han­delt, und dar­in lag zum Teil ihre Grö­ße und ihr Ge­nie, daß Sie mit die­sem Takt im­mer das Rech­te tra­fen. So wird es auch für das Han­deln im­mer blei­ben; und die­ser Takt reicht dazu voll­kom­men hin. Aber wenn es dar­auf an­kommt, nicht selbst zu han­deln, son­dern in ei­ner Be­ra­tung an­de­re zu über­zeu­gen, dann kommt es auf kla­re Vor­stel­lun­gen, auf das Nach­wei­sen des in­ne­ren Zu­sam­men­han­ges an; und weil die Aus­bil­dung in die­sem Stück noch so we­nig fort­ge­schrit­ten ist, so sind die meis­ten Be­ra­tun­gen ein fun­da­ment­lo­ses Hin- und Her­re­den, wo­bei ent­we­der je­der sei­ne Mei­nung be­hält, oder ein blo­ßes Ab­kom­men aus ge­gen­sei­ti­ger Rück­sicht zu ei­nem Mit­tel­we­ge führt, der ei­gent­lich ohne al­len Wert ist.

Die kla­ren Vor­stel­lun­gen in die­sen Din­gen sind also nicht un­nütz, au­ßer­dem hat der mensch­li­che Geist nun ein­mal ganz all­ge­mein die Rich­tung auf Klar­heit und das Be­dürf­nis, über­all in ei­nem not­wen­di­gen Zu­sam­men­hang zu ste­hen.

Die großen Schwie­rig­kei­ten, wel­che ein sol­cher phi­lo­so­phi­scher Auf­bau der Kriegs­kunst hat, und die vie­len sehr schlech­ten Ver­su­che, wel­che dar­in ge­macht sind, hat die meis­ten Leu­te da­hin ge­bracht, zu sa­gen: es ist eine sol­che Theo­rie nicht mög­lich, denn es ist von Din­gen die Rede, die kein ste­hen­des Ge­setz um­fas­sen kann. Wir wür­den in die­se Mei­nung ein­stim­men und je­den Ver­such ei­ner Theo­rie auf­ge­ben, wenn sich nicht eine gan­ze An­zahl von Sät­zen ohne Schwie­rig­keit ganz evi­dent ma­chen lie­ße: daß die Ver­tei­di­gung die stär­ke­re Form mit dem ne­ga­ti­ven Zweck, der An­griff die schwä­che­re mit dem po­si­ti­ven Zweck ist; daß die großen Er­fol­ge die klei­nen mit­be­stim­men; daß man also die stra­te­gi­schen Wir­kun­gen auf ge­wis­se Schwer­punk­te zu­rück­füh­ren kann; daß eine De­mons­tra­ti­on eine schwä­che­re Kraft­ver­wen­dung ist als ein wirk­li­cher An­griff, daß sie also be­son­ders be­dingt sein muß; daß der Sieg nicht bloß in der Erobe­rung des Schlacht­fel­des, son­dern in der Zer­stö­rung der phy­si­schen und mo­ra­li­schen Streit­kraft be­steht, und daß die­se meis­tens erst im Ver­fol­gen der ge­won­ne­nen Schlacht er­reicht wird; daß der Er­folg im­mer am größ­ten ist, wo man den Sieg er­foch­ten hat, daß also das Über­sprin­gen von ei­ner Li­nie und Rich­tung auf die an­de­re nur als ein not­wen­di­ges Übel be­trach­tet wer­den kann; daß die Be­rech­ti­gung zum Um­ge­hen nur von der Über­le­gen­heit über­haupt oder von der Über­le­gen­heit der ei­ge­nen Ver­bin­dungs- und Rück­zugs­li­nie über die des Geg­ners ent­ste­hen kann; daß Flan­ken­stel­lun­gen also auch durch die­sel­ben Ver­hält­nis­se be­dingt wer­den; daß sich je­der An­griff im Vor­ge­hen schwächt.«

Vorrede des Verfassers

Daß der Be­griff des Wis­sen­schaft­li­chen nicht al­lein oder haupt­säch­lich im Sys­tem und sei­nem fer­ti­gen Lehr­ge­bäu­de be­steht, be­darf heu­ti­gen­ta­ges kei­ner Aus­ein­an­der­set­zung. – Sys­tem ist in die­ser Dar­stel­lung auf der Ober­flä­che gar nicht zu fin­den, und statt ei­nes fer­ti­gen Lehr­ge­bäu­des sind es nichts als Werk­stücke.

Die wis­sen­schaft­li­che Form liegt in dem Be­stre­ben, das We­sen der krie­ge­ri­schen Er­schei­nun­gen zu er­for­schen, ihre Ver­bin­dung mit der Na­tur der Din­ge, aus de­nen sie zu­sam­men­ge­setzt sind, zu zei­gen. Nir­gends ist der phi­lo­so­phi­schen Kon­se­quenz aus­ge­wi­chen, wo sie aber in ei­nem gar zu dün­nen Fa­den aus­läuft, hat der Ver­fas­ser es vor­ge­zo­gen, ihn ab­zu­rei­ßen und an die ent­spre­chen­den Er­schei­nun­gen der Er­fah­rung wie­der an­zu­knüp­fen; denn so wie man­che Pflan­zen nur Früch­te tra­gen, wenn sie nicht zu hoch in den Sten­gel schie­ßen, so müs­sen in prak­ti­schen Küns­ten die theo­re­ti­schen Blät­ter und Blu­men nicht zu hoch ge­trie­ben, son­dern der Er­fah­rung, ih­rem ei­gen­tüm­li­chen Bo­den, na­he­ge­hal­ten wer­den.

Un­strei­tig wäre es ein Feh­ler, aus den che­mi­schen Be­stand­tei­len des Wei­zen­korns die Ge­stalt der Ähre er­for­schen zu wol­len, die es treibt, da man nur aufs Feld zu ge­hen braucht, um die Ähren fer­tig zu se­hen. Un­ter­su­chung und Beo­b­ach­tung, Phi­lo­so­phie und Er­fah­rung dür­fen nie ein­an­der ver­ach­ten noch aus­schlie­ßen; sie leis­ten ein­an­der ge­gen­sei­ti­ge Bürg­schaft. Die Sät­ze die­ses Bu­ches stüt­zen sich da­her mit dem kur­z­en Ge­wöl­be ih­rer in­ne­ren Not­wen­dig­keit ent­we­der auf die Er­fah­rung oder auf den Be­griff des Krie­ges selbst als einen äu­ße­ren Punkt und ent­beh­ren also der Wi­der­la­gen nicht.1

Es ist viel­leicht nicht un­mög­lich, eine sys­te­ma­ti­sche Theo­rie des Krie­ges voll Geist und Ge­halt zu schrei­ben, un­se­re bis­he­ri­gen aber sind weit da­von ent­fernt. Ihres un­wis­sen­schaft­li­chen Geis­tes gar nicht zu ge­den­ken, strot­zen sie in dem Be­stre­ben nach dem Zu­sam­men­hang und der Voll­stän­dig­keit des Sys­tems von All­täg­lich­kei­ten, Ge­mein­sprü­chen und Sal­ba­de­rei­en al­ler Art. Will man ein tref­fen­des Bild da­von, so lese man Lich­ten­bergs Aus­zug aus ei­ner Feu­er­ver­ord­nung: »Wenn ein Haus brennt, so muß man vor al­len Din­gen die rech­te Wand des zur Lin­ken ste­hen­den Hau­ses und hin­ge­gen die lin­ke Wand des zur Rech­ten ste­hen­den Hau­ses zu de­cken su­chen; denn wenn man zum Exem­pel die lin­ke Wand des zur Lin­ken ste­hen­den Hau­ses de­cken woll­te, so liegt ja die rech­te Wand des Hau­ses der lin­ken Wand zur Rech­ten, und folg­lich, da das Feu­er auch die­ser Wand und der rech­ten Wand zur Rech­ten liegt (denn wir ha­ben ja an­ge­nom­men, daß das Haus dem Feu­er zur Lin­ken lie­ge), so liegt die rech­te Wand dem Feu­er nä­her als die lin­ke, und die rech­te Wand des Hau­ses könn­te ab­bren­nen, wenn sie nicht ge­deckt wür­de, ehe das Feu­er an die lin­ke, die ge­deckt wird, käme; folg­lich könn­te et­was ab­bren­nen, das man nicht deckt, und zwar eher, als et­was an­de­res ab­bren­nen wür­de, auch wenn man es nicht deck­te; folg­lich muß man die­ses las­sen und je­nes de­cken. Um sich die Sa­che zu im­pri­mie­ren, darf man nur mer­ken: wenn das Haus dem Feu­er zur Rech­ten liegt, so ist es die lin­ke Wand, und liegt das Haus zur Lin­ken, so ist es die rech­te Wand.«

Um mit sol­chen Ge­mein­sprü­chen den Le­ser von Geist nicht zu­rück­zu­schre­cken und das we­ni­ge Gute durch den wäß­ri­gen Auf­guß un­schmack­haft zu ma­chen, hat der Ver­fas­ser es vor­ge­zo­gen, was viel­jäh­ri­ges Nach­den­ken über den Krieg, der Um­gang mit ge­schei­ten Leu­ten, die ihn kann­ten, und man­che ei­ge­ne Er­fah­rung in ihm her­vor­rie­fen und fest­stell­ten, in klei­nen Kör­nern ge­die­ge­nen Me­talls zu ge­ben. So sind die äu­ßer­lich nur schwach ver­bun­de­nen Ka­pi­tel die­ses Bu­ches ent­stan­den, de­nen es doch hof­fent­lich nicht an in­ne­rem Zu­sam­men­hange fehlt. Vi­el­leicht er­scheint bald ein grö­ße­rer Kopf, der statt die­ser ein­zel­nen Kör­ner das Gan­ze in ei­nem Guß ge­die­ge­nen Me­talls ohne Schla­cken gibt.

Daß dies bei vie­len mi­li­tä­ri­schen Schrift­stel­lern, be­son­ders sol­chen, die den Krieg selbst wis­sen­schaft­lich be­han­deln woll­ten, nicht der Fall ist, be­wei­sen die vie­len Bei­spie­le, wo in ih­rem Rä­son­ne­ment das pro et con­tra sich ge­gen­sei­tig so ver­schlin­gen, daß nicht ein­mal wie bei den bei­den Lö­wen die Schwän­ze üb­rig­blei­ben.  <<<

Erstes Buch: Über die Natur des Krieges

Erstes Kapitel: Was ist der Krieg?

1. Einleitung

Wir den­ken die ein­zel­nen Ele­men­te un­se­res Ge­gen­stan­des, dann die ein­zel­nen Tei­le oder G­lie­der des­sel­ben und zu­letzt das Gan­ze in sei­nem in­ne­ren Zu­sam­men­hange zu be­trach­ten, also vom Ein­fa­chen zum Zu­sam­men­ge­setz­ten fort­zu­schrei­ten. Aber es ist hier mehr als ir­gend­wo nö­tig, mit ei­nem Blick auf das We­sen des Gan­zen an­zu­fan­gen, weil hier mehr als ir­gend­wo mit dem Tei­le auch zu­gleich im­mer das Gan­ze ge­dacht wer­den muß.

2. Definition

Wir wol­len hier nicht erst in eine schwer­fäl­li­ge pu­bli­zis­ti­sche De­fi­ni­ti­on des Krie­ges hin­ein­stei­gen, son­dern uns an das Ele­ment des­sel­ben hal­ten, an den Zwei­kampf. Der Krieg ist nichts als ein er­wei­ter­ter Zwei­kampf. Wol­len wir uns die Un­zahl der ein­zel­nen Zwei­kämp­fe, aus de­nen er be­steht, als Ein­heit den­ken, so tun wir bes­ser, uns zwei Rin­gen­de vor­zu­stel­len. Je­der sucht den an­de­ren durch phy­si­sche Ge­walt zur Er­fül­lung sei­nes Wil­lens zu zwin­gen; sein nächs­ter Zweck ist, den Geg­ner nie­der­zu­wer­fen und da­durch zu je­dem fer­ne­ren Wi­der­stand un­fä­hig zu ma­chen.

Der Krieg ist also ein Akt der Ge­walt, um den Geg­ner zur Er­fül­lung un­se­res Wil­lens zu zwin­gen.

Die Ge­walt rüs­tet sich mit den Er­fin­dun­gen der Küns­te und Wis­sen­schaf­ten aus, um der Ge­walt zu be­geg­nen. Un­merk­li­che, kaum nen­nens­wer­te Be­schrän­kun­gen, die sie sich selbst setzt un­ter dem Na­men völ­ker­recht­li­cher Sit­te, be­glei­ten sie, ohne ihre Kraft we­sent­lich zu schwä­chen. Ge­walt, d.h. die phy­si­sche Ge­walt (denn eine mo­ra­li­sche gibt es au­ßer dem Be­grif­fe des Staa­tes und Ge­set­zes nicht), ist also das Mit­tel, dem Fein­de un­se­ren Wil­len auf­zu­drin­gen, der Zweck. Um die­sen Zweck si­cher zu er­rei­chen, müs­sen wir den Feind wehr­los ma­chen, und dies ist dem Be­griff nach das ei­gent­li­che Ziel der krie­ge­ri­schen Hand­lung. Es ver­tritt den Zweck und ver­drängt ihn ge­wis­ser­ma­ßen als et­was nicht zum Krie­ge selbst Ge­hö­ri­ges.

3. Äußerste Anwendung der Gewalt

Nun könn­ten men­schen­freund­li­che See­len sich leicht den­ken, es gebe ein künst­li­ches Ent­waff­nen oder Nie­der­wer­fen des Geg­ners, ohne zu­viel Wun­den zu ver­ur­sa­chen, und das sei die wah­re Ten­denz der Kriegs­kunst. Wie gut sich das auch aus­nimmt, so muß man doch die­sen Irr­tum zer­stö­ren, denn in so ge­fähr­li­chen Din­gen, wie der Krieg eins ist, sind die Irr­tü­mer, wel­che aus Gut­mü­tig­keit ent­ste­hen, ge­ra­de die schlimms­ten. Da der Ge­brauch der phy­si­schen Ge­walt in ih­rem gan­zen Um­fan­ge die Mit­wir­kung der In­tel­li­genz auf kei­ne Wei­se aus­schließt, so muß der, wel­cher sich die­ser Ge­walt rück­sichts­los, ohne Scho­nung des Blu­tes be­dient, ein Über­ge­wicht be­kom­men, wenn der Geg­ner es nicht tut. Da­durch gibt er dem an­de­ren das Ge­setz, und so stei­gern sich bei­de bis zum äu­ßers­ten, ohne daß es an­de­re Schran­ken gäbe als die der in­ne­woh­nen­den Ge­gen­ge­wich­te.

So muß man die Sa­che an­se­hen, und es ist ein un­nüt­zes, selbst ver­kehr­tes Be­stre­ben, aus Wi­der­wil­len ge­gen das rohe Ele­ment die Na­tur des­sel­ben au­ßer acht zu las­sen.

Sind die Krie­ge ge­bil­de­ter Völ­ker viel we­ni­ger grau­sam und zer­stö­rend als die der un­ge­bil­de­ten, so liegt das in dem ge­sell­schaft­li­chen Zu­stan­de, so­wohl der Staa­ten in sich als un­ter sich. Aus die­sem Zu­stan­de und sei­nen Ver­hält­nis­sen geht der Krieg her­vor, durch ihn wird er be­dingt, ein­ge­engt, er­mä­ßigt: aber die­se Din­ge ge­hö­ren ihm nicht selbst an, sind ihm nur ein Ge­ge­be­nes, und nie kann in der Phi­lo­so­phie des Krie­ges selbst ein Prin­zip der Er­mä­ßi­gung hin­ein­ge­tra­gen wer­den, ohne eine Ab­sur­di­tät zu be­ge­hen.

Der Kampf zwi­schen Men­schen be­steht ei­gent­lich aus zwei ver­schie­de­nen Ele­men­ten, dem feind­se­li­gen Ge­fühl und der feind­se­li­gen Ab­sicht. Wir ha­ben das letz­te­re die­ser bei­den Ele­men­te zum Merk­mal un­se­rer De­fi­ni­ti­on ge­wählt, weil es das all­ge­mei­ne ist. Man kann sich auch die ro­he­s­te, an In­stinkt gren­zen­de Lei­den­schaft des Has­ses nicht ohne feind­li­che Ab­sicht den­ken, da­ge­gen gibt es vie­le feind­se­li­ge Ab­sich­ten, die von gar kei­ner oder we­nigs­tens von kei­ner vor­herr­schen­den Feind­schaft der Ge­füh­le be­glei­tet sind. Bei ro­hen Völ­kern herr­schen die dem Ge­müt, bei Ge­bil­de­ten die dem Ver­stan­de an­ge­hö­ren­den Ab­sich­ten vor; al­lein die­ser Un­ter­schied liegt nicht in dem We­sen von Ro­heit und Bil­dung selbst, son­dern in den sie be­glei­ten­den Um­stän­den, Ein­rich­tun­gen usw.: er ist also nicht not­wen­dig in je­dem ein­zel­nen Fall, son­dern er be­herrscht nur die Mehr­heit der Fäl­le, mit ei­nem Wort: auch die ge­bil­dets­ten Völ­ker kön­nen ge­gen­ein­an­der lei­den­schaft­lich ent­bren­nen.

Man sieht hieraus, wie un­wahr man sein wür­de, wenn man den Krieg der Ge­bil­de­ten auf einen blo­ßen Ver­stan­des­akt der Re­gie­run­gen zu­rück­füh­ren und ihn sich im­mer mehr als von al­ler Lei­den­schaft los­las­send den­ken woll­te, so daß er zu­letzt die phy­si­schen Mas­sen der Streit­kräf­te nicht wirk­lich mehr brauch­te, son­dern nur ihre Ver­hält­nis­se, eine Art Al­ge­bra des Han­delns.

Die Theo­rie fing schon an, sich in die­ser Rich­tung zu be­we­gen, als die Er­schei­nun­gen der letz­ten Krie­ge sie ei­nes Bes­se­ren be­lehr­ten. Ist der Krieg ein Akt der Ge­walt, so ge­hört er not­wen­dig auch dem Ge­müt an. Geht er nicht da­von aus, so führt er doch dar­auf mehr oder we­ni­ger zu­rück, und die­ses Mehr oder We­ni­ger hängt nicht von dem Gra­de der Bil­dung, son­dern von der Wich­tig­keit und Dau­er der feind­se­li­gen In­ter­es­sen ab.

Fin­den wir also, daß ge­bil­de­te Völ­ker den Ge­fan­ge­nen nicht den Tod ge­ben, Stadt und Land nicht zer­stö­ren, so ist es, weil sich die In­tel­li­genz in ihre Krieg­füh­rung mehr mischt und ih­nen wirk­sa­me­re Mit­tel zur An­wen­dung der Ge­walt ge­lehrt hat als die­se ro­hen Äu­ße­run­gen des In­stinkts.

Die Er­fin­dung des Pul­vers, die im­mer wei­ter­ge­hen­de Aus­bil­dung des Feu­er­ge­wehrs zei­gen schon hin­rei­chend, daß die in dem Be­griff des Krie­ges lie­gen­de Ten­denz zur Ver­nich­tung des Geg­ners auch fak­tisch durch die zu­neh­men­de Bil­dung kei­nes­wegs ge­stört oder ab­ge­lenkt wor­den ist.

Wir wie­der­ho­len also un­se­ren Satz: der Krieg ist ein Akt der Ge­walt, und es gibt in der An­wen­dung der­sel­ben kei­ne Gren­zen; so gibt je­der dem an­de­ren das Ge­setz, es ent­steht eine Wech­sel­wir­kung, die dem Be­griff nach zum äu­ßers­ten füh­ren muß. Dies ist die ers­te Wech­sel­wir­kung und das ers­te Äu­ßers­te, wor­auf wir sto­ßen.

(Ers­te Wech­sel­wir­kung.)

4. Das Ziel ist, den Feind wehrlos zu machen

Wir ha­ben ge­sagt: den Feind wehr­los zu ma­chen sei das Ziel des krie­ge­ri­schen Ak­tes, und wir wol­len nun zei­gen, daß dies we­nigs­tens in der theo­re­ti­schen Vor­stel­lung not­wen­dig ist.

Wenn der Geg­ner un­se­ren Wil­len er­fül­len soll, so müs­sen wir ihn in eine Lage ver­set­zen, die nach­tei­li­ger ist als das Op­fer, wel­ches wir von ihm for­dern; die Nach­tei­le die­ser Lage dür­fen aber na­tür­lich, we­nigs­tens dem An­schei­ne nach, nicht vor­über­ge­hend sein, sonst wür­de der Geg­ner den bes­se­ren Zeit­punkt ab­war­ten und nicht nach­ge­ben. Jede Ver­än­de­rung die­ser Lage, wel­che durch die fort­ge­setz­te krie­ge­ri­sche Tä­tig­keit her­vor­ge­bracht wird, muß also zu ei­ner noch nach­tei­li­ge­ren füh­ren, we­nigs­tens in der Vor­stel­lung. Die schlimms­te Lage, in die ein Krieg­füh­ren­der kom­men kann, ist die gänz­li­che Wehr­lo­sig­keit. Soll also der Geg­ner zur Er­fül­lung un­se­res Wil­lens durch den krie­ge­ri­schen Akt ge­zwun­gen wer­den, so müs­sen wir ihn ent­we­der fak­tisch wehr­los ma­chen oder in einen Zu­stand ver­set­zen, daß er nach Wahr­schein­lich­keit da­mit be­droht sei. Hieraus folgt: daß die Ent­waff­nung oder das Nie­der­wer­fen des Fein­des, wie man es nen­nen will, im­mer das Ziel des krie­ge­ri­schen Ak­tes sein muß.

Nun ist der Krieg nicht das Wir­ken ei­ner le­ben­di­gen Kraft auf eine tote Mas­se, son­dern, weil ein ab­so­lu­tes Lei­den kein Krieg­füh­ren sein wür­de, so ist er im­mer der Stoß zwei­er le­ben­di­ger Kräf­te ge­gen­ein­an­der, und was wir von dem letz­ten Ziel der krie­ge­ri­schen Hand­lung ge­sagt ha­ben, muß von bei­den Tei­len ge­dacht wer­den. Hier ist also wie­der Wech­sel­wir­kung. So­lan­ge ich den Geg­ner nicht nie­der­ge­wor­fen habe, muß ich fürch­ten, daß er mich nie­der­wirft, ich bin also nicht mehr Herr mei­ner, son­dern er gibt mir das Ge­setz, wie ich es ihm gebe. Dies ist die zwei­te Wech­sel­wir­kung, die zum zwei­ten Äu­ßers­ten führt.

(Zwei­te Wech­sel­wir­kung.)

5. Äußerste Anstrengung der Kräfte

Wol­len wir den Geg­ner nie­der­wer­fen, so müs­sen wir un­se­re An­stren­gung nach sei­ner Wi­der­stands­kraft ab­mes­sen; die­se drückt sich durch ein Pro­dukt aus, des­sen Fak­to­ren sich nicht tren­nen las­sen, näm­lich: die Grö­ße der vor­han­de­nen Mit­tel und die Stär­ke der Wil­lens­kraft.

Die Grö­ße der vor­han­de­nen Mit­tel wür­de sich be­stim­men las­sen, da sie (wie­wohl doch nicht ganz) auf Zah­len be­ruht, aber die Stär­ke der Wil­lens­kraft läßt sich viel we­ni­ger be­stim­men und nur etwa nach der Stär­ke des Mo­tivs schät­zen. Ge­setzt, wir be­kämen auf die­se Wei­se eine er­träg­li­che Wahr­schein­lich­keit für die Wi­der­stands­kraft des Geg­ners, so kön­nen wir da­nach un­se­re An­stren­gun­gen ab­mes­sen und die­se ent­we­der so groß ma­chen, daß sie über­wie­gen, oder, im Fall dazu un­ser Ver­mö­gen nicht hin­reicht, so groß wie mög­lich. Aber das­sel­be tut der Geg­ner; also neue ge­gen­sei­ti­ge Stei­ge­rung, die in der blo­ßen Vor­stel­lung wie­der das Be­stre­ben zum Äu­ßers­ten ha­ben muß. Dies ist die drit­te Wech­sel­wir­kung und ein drit­tes Äu­ßers­tes, wor­auf wir sto­ßen.

(Drit­te Wech­sel­wir­kung.)

6. Modifikationen in der Wirklichkeit

So fin­det in dem ab­strak­ten Ge­biet des blo­ßen Be­griffs der über­le­gen­de Ver­stand nir­gends Ruhe, bis er an dem Äu­ßers­ten an­ge­langt ist, weil er es mit ei­nem Äu­ßers­ten zu tun hat, mit ei­nem Kon­flikt von Kräf­ten, die sich selbst über­las­sen sind, und die kei­nen an­de­ren Ge­set­zen fol­gen als ih­ren in­ne­ren; woll­ten wir also aus dem blo­ßen Be­grif­fe des Krie­ges einen ab­so­lu­ten Punkt für das Ziel, wel­ches wir aus­set­zen, und für die Mit­tel, wel­che wir an­wen­den sol­len, ab­lei­ten, so wür­den wir bei den be­stän­di­gen Wech­sel­wir­kun­gen zu Ex­tre­men ge­ra­ten, die nichts als ein Spiel der Vor­stel­lun­gen wä­ren, her­vor­ge­bracht durch einen kaum sicht­ba­ren Fa­den lo­gi­scher Spitz­fin­dig­keit. Wenn man, fest an das Ab­so­lu­te hal­tend, alle Schwie­rig­kei­ten mit ei­nem Fe­der­strich um­ge­hen und mit lo­gi­scher Stren­ge dar­in be­har­ren woll­te, daß man sich je­der­zeit auf das Äu­ßers­te ge­faßt ma­chen und je­des­mal die äu­ßers­te An­stren­gung dar­an­set­zen müs­se, so wür­de ein sol­cher Fe­der­strich ein blo­ßes Bü­cher­ge­setz sein und keins für die wirk­li­che Welt.

Ge­setzt auch, je­nes Äu­ßers­te der An­stren­gun­gen wäre ein Ab­so­lu­tes, was leicht ge­fun­den wer­den könn­te, so muß man doch ge­ste­hen, daß der mensch­li­che Geist sich die­ser lo­gi­schen Träu­me­rei schwer­lich un­ter­ord­nen wür­de. Es wür­de in man­chen Fäl­len ein un­nüt­zer Kraft­auf­wand ent­ste­hen, wel­cher in an­de­ren Grund­sät­zen der Re­gie­rungs­kunst ein Ge­gen­ge­wicht fin­den müß­te; eine An­stren­gung des Wil­lens wür­de er­for­dert wer­den, die mit dem vor­ge­setz­ten Zweck nicht im Gleich­ge­wicht stän­de und also nicht ins Le­ben ge­ru­fen wer­den könn­te, denn der mensch­li­che Wil­le er­hält sei­ne Stär­ke nie durch lo­gi­sche Spitz­fin­dig­kei­ten.

An­ders aber ge­stal­tet sich al­les, wenn wir aus der Abstrak­ti­on in die Wirk­lich­keit über­ge­hen. Dort muß­te al­les dem Op­ti­mis­mus un­ter­wor­fen blei­ben, und wir muß­ten uns den einen wie den an­de­ren den­ken, nicht bloß nach dem Voll­kom­me­nen stre­bend, son­dern auch es er­rei­chend. Wird dies je­mals in der Wirk­lich­keit auch so sein? Es wür­de so sein, wenn:

1. der Krieg ein ganz iso­lier­ter Akt wäre, der ur­plötz­lich ent­stün­de und nicht mit dem frü­he­ren Staats­le­ben zu­sam­men­hin­ge,

2. wenn er aus ei­ner ein­zi­gen oder aus ei­ner Rei­he gleich­zei­ti­ger Ent­schei­dun­gen be­stün­de,

3. wenn er eine in sich vollen­de­te Ent­schei­dung ent­hiel­te und nicht der po­li­ti­sche Zu­stand, wel­cher ihm fol­gen wird, durch den Kal­kül schon auf ihn zu­rück­wirk­te.

7. Der Krieg ist nie ein isolierter Akt

Was den ers­ten Punkt be­trifft, so ist je­der der bei­den Geg­ner dem an­de­ren kei­ne ab­strak­te Per­son, auch für den­je­ni­gen Fak­tor im Wi­der­stand­s­pro­dukt, der nicht auf äu­ße­re Din­ge be­ruht, näm­lich den Wil­len. Die­ser Wil­le ist kein ganz Un­be­kann­tes; er tut sich kund für das, was er mor­gen sein wird, in dem, was er heu­te war. Der Krieg ent­steht nicht ur­plötz­lich; sei­ne Ver­brei­tung ist nicht das Werk ei­nes Au­gen­blicks, es kann also je­der der bei­den Geg­ner den an­de­ren großen­teils schon aus dem be­ur­tei­len, was er ist, was er tut, nicht nach dem, was er, stren­ge ge­nom­men, sein und tun müß­te. Nun bleibt aber der Mensch mit sei­ner un­voll­kom­me­nen Or­ga­ni­sa­ti­on im­mer hin­ter der Li­nie des Ab­so­lut-Bes­ten zu­rück, und so wer­den die­se von bei­den Sei­ten in Wirk­sam­keit tre­ten­den Män­gel ein er­mä­ßi­gen­des Prin­zip.

8. Er besteht nicht aus einem einzigen Schlag ohne Dauer

Der zwei­te Punkt gibt uns zu fol­gen­den Be­trach­tun­gen Ver­an­las­sung.

Wäre die Ent­schei­dung im Krie­ge eine ein­zi­ge oder eine Rei­he gleich­zei­ti­ger, so müß­ten na­tür­lich alle Vor­be­rei­tun­gen zu der­sel­ben die Ten­denz zum Äu­ßers­ten be­kom­men, denn ein Ver­säum­nis lie­ße sich auf kei­ne Wei­se wie­der ein­brin­gen; es wür­den also aus der wirk­li­chen Welt höchs­tens die Vor­be­rei­tun­gen des Geg­ners, so­weit sie uns be­kannt sind, einen Maß­stab für uns ab­ge­ben kön­nen, und al­les üb­ri­ge fie­le wie­der der Abstrak­ti­on an­heim. Be­steht aber die Ent­schei­dung aus meh­re­ren suk­zes­si­ven Ak­ten, so kann na­tür­lich der vor­ge­hen­de mit al­len sei­nen Er­schei­nun­gen am nach­fol­gen­den ein Maß wer­den, und auf die­se Wei­se tritt auch hier die wirk­li­che Welt an, die Stel­le des Abstrak­ten und er­mä­ßigt so das Be­stre­ben nach dem Äu­ßers­ten.

Nun wür­de aber je­der Krieg not­wen­dig in ei­ner ein­zi­gen Ent­schei­dung oder in ei­ner Rei­he gleich­zei­ti­ger ent­hal­ten sein müs­sen, wenn die zum Kampf be­stimm­ten Mit­tel alle zu­gleich auf­ge­bo­ten wür­den oder sich auf­bie­ten lie­ßen; denn da eine nach­tei­li­ge Ent­schei­dung die Mit­tel not­wen­dig ver­min­dert, so kann, wenn sie in der ers­ten al­le an­ge­wen­det wor­den sind, eine zwei­te ei­gent­lich nicht mehr ge­dacht wer­den. Alle krie­ge­ri­schen Akte, die nach­fol­gen könn­ten, ge­hör­ten dem ers­ten we­sent­lich zu und bil­de­ten ei­gent­lich nur sei­ne Dau­er.

Al­lein wir ha­ben ge­se­hen, daß schon bei den Vor­be­rei­tun­gen zum Krie­ge die wirk­li­che Welt an die Stel­le des blo­ßen Be­griffs, ein wirk­li­ches Maß an die Stel­le ei­ner äu­ßers­ten Voraus­set­zung tritt; also schon dar­um wer­den bei­de Geg­ner in ih­rer Wech­sel­wir­kung hin­ter der Li­nie ei­ner äu­ßers­ten An­stren­gung zu­rück­blei­ben und also nicht so­gleich alle Kräf­te auf­ge­bo­ten wer­den.

Aber es liegt auch in der Na­tur die­ser Kräf­te und ih­rer An­wen­dung, daß sie nicht alle zu­gleich in Wirk­sam­keit tre­ten kön­nen. Die­se Kräf­te sind: die ei­gent­li­chen Streit­kräf­te, das Lan­d mit sei­ner Ober­flä­che und Be­völ­ke­rung und die Bun­des­ge­nos­sen.

Das Land mit sei­ner Ober­flä­che und Be­völ­ke­rung macht näm­lich, au­ßer­dem daß es der Quell al­ler ei­gent­li­chen Streit­kräf­te ist, auch noch für sich einen in­te­grie­ren­den Teil der im Krie­ge wirk­sa­men Grö­ßen aus, und zwar nur mit dem Tei­le, der zum Kriegs­thea­ter ge­hört oder einen merk­li­chen Ein­fluß dar­auf hat.

Nun kann man wohl alle be­weg­li­chen Streit­kräf­te gleich­zei­tig wir­ken las­sen, aber nicht alle Fes­tun­gen, Strö­me, Ge­bir­ge, Ein­woh­ner usw., kurz nicht das gan­ze Land, wenn die­ses nicht so klein ist, daß es von dem ers­ten Akt des Krie­ges ganz um­faßt wird. Fer­ner ist die Mit­wir­kung der Bun­des­ge­nos­sen­schaft nicht von dem Wil­len der Krieg­füh­ren­den ab­hän­gig, und es liegt in der Na­tur der Staa­ten­ver­hält­nis­se, daß sie häu­fig erst spä­ter ein­tritt oder sich ver­stärkt zur Her­stel­lung des ver­lo­re­nen Gleich­ge­wichts.

Daß die­ser Teil der Wi­der­stands­kräf­te, wel­che nicht so­gleich in Wirk­sam­keit ge­setzt wer­den kön­nen, in man­chen Fäl­len einen viel grö­ße­ren Teil des Gan­zen aus­macht, als man auf den ers­ten Blick glau­ben soll­te, und daß da­durch selbst da, wo die ers­te Ent­schei­dung mit ei­ner großen Ge­walt ge­ge­ben und also das Gleich­ge­wicht der Kräf­te sehr ge­stört wor­den ist, die­ses doch wie­der her­ge­stellt wer­den kann, wird in der Fol­ge nä­her ent­wi­ckelt wer­den. Hier ge­nügt es uns zu zei­gen, daß der Na­tur des Krie­ges ei­ne voll­kom­me­ne Ve­rei­ni­gung der Kräf­te in der Zeit ent­ge­gen ist. Nun könn­te dies an und für sich kein Grund sein, die Stei­ge­rung der An­stren­gun­gen für die ers­te Ent­schei­dung zu er­mä­ßi­gen, weil eine un­güns­ti­ge Ent­schei­dung im­mer ein Nach­teil ist, dem man sich nicht ab­sicht­lich aus­set­zen wird, und weil die ers­te Ent­schei­dung, wenn sie auch nicht die ein­zi­ge bleibt, doch um so mehr Ein­fluß auf die fol­gen­den ha­ben wird, je grö­ßer sie ge­we­sen ist; al­lein die Mög­lich­keit ei­ner spä­te­ren Ent­schei­dung macht, daß der mensch­li­che Geist sich in sei­ner Scheu vor all­zu­großen An­stren­gun­gen da­hin­ein flüch­tet, also bei der ers­ten Ent­schei­dung die Kräf­te nicht in dem Maß sam­melt und an­strengt, wie sonst ge­sche­hen sein wür­de. Was je­der der bei­den Geg­ner aus Schwä­che un­ter­läßt, wird für den an­de­ren ein wah­rer ob­jek­ti­ver Grund der Er­mä­ßi­gung, und so wird durch die­se Wech­sel­wir­kung wie­der das Stre­ben nach dem Äu­ßers­ten auf ein be­stimm­tes Maß der An­stren­gung zu­rück­ge­führt.

9. Der Krieg ist mit seinem Resultat nie etwas Absolutes

End­lich ist selbst die To­tal­ent­schei­dung ei­nes gan­zen Krie­ges nicht im­mer für eine ab­so­lu­te an­zu­se­hen, son­dern der er­lie­gen­de Staat sieht dar­in oft nur ein vor­über­ge­hen­des Übel, für wel­ches in den po­li­ti­schen Ver­hält­nis­sen spä­te­rer Zei­ten noch eine Ab­hil­fe ge­won­nen wer­den kann. Wie sehr auch dies die Ge­walt­sam­keit der Span­nung und die Hef­tig­keit der Kraft­an­stren­gung mä­ßi­gen muß, ver­steht sich von selbst.

10. Die Wahrscheinlichkeiten des wirklichen Lebens treten an die Stelle des Äußersten und Absoluten der Begriffe

Auf die­se Wei­se wird dem gan­zen krie­ge­ri­schen Akte das stren­ge Ge­setz der nach dem Äu­ßers­ten ge­trie­be­nen Kräf­te ge­nom­men. Wird das Äu­ßers­te nicht mehr ge­fürch­tet und nicht mehr ge­sucht, so bleibt dem Ur­teil über­las­sen, statt sei­ner die Gren­zen für die An­stren­gun­gen fest­zu­stel­len, und dies kann nur aus den Da­ten, wel­che die Er­schei­nun­gen der wirk­li­chen Welt dar­bie­ten, nach Wahr­schein­lich­keits­ge­set­zen ge­sche­hen. Sind die bei­den Geg­ner nicht mehr blo­ße Be­grif­fe, son­dern in­di­vi­du­el­le Staa­ten und Re­gie­run­gen, ist der Krieg nicht mehr ein idea­ler, son­dern ein sich ei­gen­tüm­lich ge­stal­ten­der Ver­lauf der Hand­lung, so wird das wirk­lich Vor­han­de­ne die Da­ten ab­ge­ben für das Un­be­kann­te, zu Er­war­ten­de, was ge­fun­den wer­den soll.

Aus dem Cha­rak­ter, den Ein­rich­tun­gen, dem Zu­stan­de, den Ver­hält­nis­sen des Geg­ners wird je­der der bei­den Tei­le nach Wahr­schein­lich­keits­ge­set­zen auf das Han­deln des an­de­ren schlie­ßen und da­nach das sei­ni­ge be­stim­men.

11. Nun tritt der politische Zweck wieder hervor

Hier drängt sich nun von selbst ein Ge­gen­stand von neu­em in die Be­trach­tung, den wir (s. Nr. 2) dar­aus ent­fernt hat­ten: es ist der po­li­ti­sche Zweck des Krie­ges. Das Ge­setz des Äu­ßers­ten, die Ab­sicht, den Geg­ner wehr­los zu ma­chen, ihn nie­der­zu­wer­fen, hat­te die­sen Zweck bis­her ge­wis­ser­ma­ßen ver­schlun­gen. So­wie die­ses Ge­setz in sei­ner Kraft nach­läßt, die­se Ab­sicht von ih­rem Ziel zu­rück­tritt, muß der po­li­ti­sche Zweck des Krie­ges wie­der her­vor­tre­ten. Ist die gan­ze Be­trach­tung ein Wahr­schein­lich­keits­kal­kül, aus be­stimm­ten Per­so­nen und Ver­hält­nis­sen her­vor­ge­hend, so muß der po­li­ti­sche Zweck als das ur­sprüng­li­che Mo­ti­v ein sehr we­sent­li­cher Fak­tor in die­sem Pro­dukt wer­den. Je klei­ner das Op­fer ist, wel­ches wir von un­se­rem Geg­ner for­dern, um so ge­rin­ger dür­fen wir er­war­ten, daß sei­ne An­stren­gun­gen sein wer­den, es uns zu ver­sa­gen. Je ge­rin­ger aber die­se sind, um so klei­ner dür­fen auch die uns­ri­gen blei­ben. Fer­ner, je klei­ner un­ser po­li­ti­scher Zweck ist, um so ge­rin­ger wird der Wert sein, den wir auf ihn le­gen, um so eher wer­den wir uns ge­fal­len las­sen, ihn auf­zu­ge­ben: also um so klei­ner wer­den auch aus die­sem Grun­de un­se­re An­stren­gun­gen sein. So wird also der po­li­ti­sche Zweck als das ur­sprüng­li­che Mo­ti­v des Krie­ges das Maß sein, so­wohl für das Ziel, wel­ches durch den krie­ge­ri­schen Akt er­reicht wer­den muß, als für die An­stren­gun­gen, die er­for­der­lich sind. Aber er wird dies nicht an und für sich sein kön­nen, son­dern, weil wir es mit wirk­li­chen Din­gen zu tun ha­ben und nicht mit blo­ßen Be­grif­fen, so wird er es in Be­zie­hung auf die bei­der­sei­ti­gen Staa­ten sein. Ein und der­sel­be po­li­ti­sche Zweck kann bei ver­schie­de­nen Völ­kern, oder selbst bei ein und dem­sel­ben Volk, zu ver­schie­de­nen Zei­ten ganz ver­schie­de­ne Wir­kun­gen her­vor­brin­gen. Wir kön­nen also den po­li­ti­schen Zweck nur so als das Maß gel­ten las­sen, in­dem wir uns ihn in Ein­wir­kun­gen auf die Mas­sen den­ken, die er be­we­gen soll, so daß also die Na­tur die­ser Mas­sen in Be­trach­tung kommt. Daß da­durch das Re­sul­tat ein ganz an­de­res wer­den kann, je nach­dem sich in den Mas­sen Ver­stär­kungs- oder Schwä­chungs­prin­zi­pe für die Hand­lung fin­den, ist leicht ein­zu­se­hen. Es kön­nen in zwei Völ­kern und Staa­ten sich sol­che Span­nun­gen, eine sol­che Sum­me feind­se­li­ger Ele­men­te fin­den, daß ein an sich sehr ge­rin­ges po­li­ti­sches Mo­tiv des Krie­ges eine weit über sei­ne Na­tur hin­aus­ge­hen­de Wir­kung, eine wah­re Ex­plo­si­on her­vor­brin­gen kann.

Dies gilt für die An­stren­gun­gen, wel­che der po­li­ti­sche Zweck in bei­den Staa­ten her­vor­ru­fen, und für das Ziel, wel­ches er der krie­ge­ri­schen Hand­lung ste­cken soll. Zu­wei­len wird er selbst die­ses Ziel sein kön­nen, z.B. die Erobe­rung ei­ner ge­wis­sen Pro­vinz. Zu­wei­len wird der po­li­ti­sche Zweck selbst sich nicht dazu eig­nen, das Ziel der krie­ge­ri­schen Hand­lung ab­zu­ge­ben; dann muß ein sol­ches ge­nom­men wer­den, wel­ches als ein Äqui­va­lent für ihn gel­ten und beim Frie­den ihn ver­tre­ten kann. Aber auch hier­bei ist im­mer die Rück­sicht auf die Ei­gen­tüm­lich­keit der wir­ken­den Staa­ten vor­aus­ge­setzt. Es gibt Ver­hält­nis­se, wo das Äqui­va­lent viel grö­ßer sein muß als der po­li­ti­sche Zweck, wenn die­ser da­mit er­run­gen wer­den soll. Der po­li­ti­sche Zweck wird als Maß um so mehr vor­herr­schen und selbst ent­schei­den, je gleich­gül­ti­ger sich die Mas­sen ver­hal­ten, je ge­rin­ger die Span­nun­gen sind, die auch au­ßer­dem in bei­den Staa­ten und ih­ren Ver­hält­nis­sen sich fin­den, und so gibt es Fäl­le, wo er fast al­lein ent­schei­det.

Ist nun das Ziel des krie­ge­ri­schen Ak­tes ein Äqui­va­lent für den po­li­ti­schen Zweck, so wird er im all­ge­mei­nen mit die­sem her­un­ter­ge­hen, und zwar um so mehr, je mehr die­ser Zweck vor­herrscht; und so er­klärt es sich, wie ohne in­ne­ren Wi­der­spruch es Krie­ge mit al­len Gra­den von Wich­tig­keit und Ener­gie ge­ben kann, von dem Ver­nich­tungs­krie­ge hin­ab bis zur blo­ßen be­waff­ne­ten Beo­b­ach­tung. Dies führt uns aber zu ei­ner Fra­ge an­de­rer Art, die wir noch zu ent­wi­ckeln und zu be­ant­wor­ten ha­ben.

12. Ein Stillstand im kriegerischen Akt ist dadurch noch nicht erklärt

Wie un­be­deu­tend auch die po­li­ti­schen For­de­run­gen bei­der Geg­ner sein mö­gen, wie schwach die auf­ge­bo­te­nen Mit­tel, wie ge­ring das Ziel, wel­ches sie dem krie­ge­ri­schen Akte ste­cken, kann die­ser Akt je einen Au­gen­blick still­ste­hen? Dies ist eine in das We­sen der Sa­che tief ein­drin­gen­de Fra­ge.

Jede Hand­lung braucht zu ih­rer Voll­zie­hung eine ge­wis­se Zeit, die wir ihre Dau­er nen­nen. Die­se kann grö­ßer oder klei­ner sein, je nach­dem der Han­deln­de mehr oder we­ni­ger Eile hin­ein­legt

Um die­ses Mehr oder We­ni­ger wol­len wir uns hier nicht be­küm­mern. Je­der macht die Sa­che auf sei­ne Wei­se; der Lang­sa­me aber macht sie nicht dar­um lang­sa­mer, weil er mehr Zeit dar­auf ver­brin­gen will, son­dern weil er sei­ner Na­tur nach mehr Zeit braucht und sie bei grö­ße­rer Eile we­ni­ger gut ma­chen wür­de. Die­se Zeit hängt also von in­ne­ren Grün­den ab und ge­hört zur ei­gent­li­chen Dau­er der Hand­lung.

Las­sen wir nun im Krie­ge ei­ner je­den Hand­lung die­se ihre Dau­er, so müs­sen wir we­nigs­tens auf den ers­ten Blick da­für­hal­ten, daß je­der Zei­t­auf­wand au­ßer die­ser Dau­er, d.h. je­der Still­stand im krie­ge­ri­schen Akt wi­der­sin­nig er­scheint. Wir müs­sen im­mer da­bei nicht ver­ges­sen, daß nicht von dem Fort­schrei­ten des einen oder an­de­ren der bei­den Geg­ner, son­dern von dem Fort­schrei­ten des gan­zen krie­ge­ri­schen Ak­tes die Rede ist.

13. Es gibt nur einen Grund, welcher das Handeln aufhalten kann, und dieser scheint immer nur auf einer Seite sein zu können

Ha­ben bei­de Tei­le sich zum Kampf ge­rüs­tet, so muß ein feind­se­li­ges Prin­zip sie dazu ver­mocht ha­ben; so­lan­ge sie nun ge­rüs­tet blei­ben, d.h. nicht Frie­den schlie­ßen, muß die­ses Prin­zip vor­han­den sein, und es kann bei je­dem der bei­den Geg­ner nur un­ter ei­ner ein­zi­gen Be­din­gung ru­hen, näm­lich: ei­nen güns­ti­ge­ren Zeit­punkt des Han­delns ab­war­ten zu wol­len. Nun scheint es auf den ers­ten Blick, daß die­se Be­din­gung im­mer nur auf ei­ner Sei­te vor­han­den sein kön­ne, weil sie eo ipso auf der an­de­ren zum Ge­gen­teil wird. Hat der eine das In­ter­es­se des Han­delns, so muß der an­de­re das In­ter­es­se des Ab­war­tens ha­ben.

Ein völ­li­ges Gleich­ge­wicht der Kräf­te kann einen Still­stand nicht her­vor­brin­gen, denn bei ei­nem sol­chen müß­te der, wel­cher den po­si­ti­ven Zweck hat (der An­grei­fen­de), der Vor­schrei­ten­de blei­ben.

Woll­te man sich aber das Gleich­ge­wicht so den­ken, daß der­je­ni­ge, wel­cher den po­si­ti­ven Zweck, also das stär­ke­re Mo­tiv hat, zu­gleich über die ge­rin­ge­ren Kräf­te ge­bie­tet, so daß die Glei­chung aus dem Pro­dukt von Mo­tiv und Kräf­ten ent­stän­de, so müß­te man im­mer noch sa­gen: wenn für die­sen Zu­stand des Gleich­ge­wichts kei­ne Ver­än­de­rung vor­her zu se­hen ist, so müs­sen bei­de Tei­le Frie­den ma­chen; ist sie aber vor­her zu se­hen, so wird sie nur dem einen güns­tig sein und da­durch also der an­de­re zum Han­deln be­wo­gen wer­den müs­sen. Wir se­hen, daß der Be­griff des Gleich­ge­wichts den Still­stand nicht er­klä­ren kann, son­dern daß es doch wie­der auf das Ab­war­ten ei­nes güns­ti­ge­ren Au­gen­blicks hin­aus­läuft. Ge­setzt also, von zwei Staa­ten habe der eine einen po­si­ti­ven Zweck: er will eine Pro­vinz des Geg­ners er­obern, um sie beim Frie­den gel­tend zu ma­chen. Nach die­ser Erobe­rung ist sein po­li­ti­scher Zweck er­füllt, das Be­dürf­nis des Han­delns hört auf, für ihn tritt Ruhe ein. Will der Geg­ner sich auch bei die­sem Er­folg be­ru­hi­gen, so muß er Frie­den schlie­ßen, will er dies nicht, so muß er han­deln; nun läßt sich den­ken, daß er in vier Wo­chen mehr dazu or­ga­ni­siert sein wird, er hat also einen hin­läng­li­chen Grund, das Han­deln zu ver­schie­ben.

Von dem Au­gen­blick an aber, so scheint es, fällt die lo­gi­sche Ver­pflich­tung des Han­delns dem Geg­ner zu, da­mit dem Be­sieg­ten nicht Zeit ge­las­sen wer­de, sich zum Han­deln aus­zu­rüs­ten. Es ver­steht sich, daß hier­bei eine voll­kom­me­ne Ein­sicht des Fal­les von bei­den Sei­ten vor­aus­ge­setzt wird.

14. Dadurch würde eine Kontinuität in das kriegerische Handeln kommen, die alles wieder steigerte

Wäre die­se Kon­ti­nui­tät des krie­ge­ri­schen Ak­tes wirk­lich vor­han­den, so wür­de durch sie wie­der al­les zum Äu­ßers­ten ge­trie­ben wer­den, denn ab­ge­se­hen da­von, daß eine sol­che rast­lo­se Tä­tig­keit die Ge­müts­kräf­te mehr ent­flam­men und dem Gan­zen einen hö­he­ren Grad von Lei­den­schaft, eine grö­ße­re Ele­ment­ar­kraft ge­ben wür­de, so wür­de auch durch die Kon­ti­nui­tät des Han­delns eine stren­ge­re Fol­ge, eine un­ge­stör­te­re Kau­sal­ver­bin­dung ent­ste­hen und da­mit jede ein­zel­ne Hand­lung be­deu­ten­der und also ge­fahr­vol­ler wer­den.

Aber wir wis­sen, daß die krie­ge­ri­sche Hand­lung sel­ten oder nie die­se Kon­ti­nui­tät hat, und daß es eine Men­ge von Krie­gen gibt, wo das Han­deln bei wei­tem den ge­rings­ten Teil der an­ge­wen­de­ten Zeit ein­nimmt und der Still­stand den gan­zen üb­ri­gen. Dies kann un­mög­lich im­mer eine Anoma­lie, und der Still­stand im krie­ge­ri­schen Akt muß mög­lich, d.h. kein Wi­der­spruch in sich sein. Daß und wie es so ist, wol­len wir jetzt zei­gen.

15. Hier wird also ein Prinzip der Polarität in Anspruch genommen

In­dem wir das In­ter­es­se des einen Feld­herrn im­mer in ent­ge­gen­ge­setz­ter Grö­ße bei dem an­de­ren ge­dacht ha­ben, ha­ben wir eine wah­re Po­la­ri­tät an­ge­nom­men. Wir be­hal­ten uns vor, die­sem Prin­zip in der Fol­ge ein ei­ge­nes Ka­pi­tel zu wid­men, müs­sen aber hier fol­gen­des dar­über sa­gen.

Das Prin­zip der Po­la­ri­tät ist nur gül­tig, wenn die­se an ein und dem­sel­ben Ge­gen­stand ge­dacht wird, wo die po­si­ti­ve Grö­ße und ihr Ge­gen­satz, die ne­ga­ti­ve, sich ge­nau ver­nich­ten. In ei­ner Schlacht will je­der der bei­den Tei­le sie­gen; das ist wah­re Po­la­ri­tät, denn der Sieg des einen ver­nich­tet den des an­de­ren. Wenn aber von zwei ver­schie­de­nen Din­gen die Rede ist, die eine ge­mein­schaft­li­che Be­zie­hung au­ßer sich ha­ben, so ha­ben nicht die­se Din­ge, son­dern ihre Be­zie­hun­gen die Po­la­ri­tät.

16. Angriff und Verteidigung sind Dinge von verschiedener Art und von ungleicher Stärke, die Polarität kann also nicht auf sie angewendet werden

Gäbe es nur eine Form des Krie­ges, näm­lich den An­fall des Geg­ners, also kei­ne Ver­tei­di­gung, oder mit an­de­ren Wor­ten, un­ter­schie­de sich der An­griff von der Ver­tei­di­gung bloß durch das po­si­ti­ve Mo­tiv, wel­ches je­ner hat und die­se ent­behrt, der Kampf wäre aber im­mer ein und der­sel­be: so wür­de in die­sem Kamp­fe je­der Vor­teil des einen im­mer ein eben­so großer Nach­teil des an­de­ren sein, und es wäre Po­la­ri­tät vor­han­den.

Al­lein die krie­ge­ri­sche Tä­tig­keit zer­fällt in zwei For­men, An­griff und Ver­tei­di­gung, die, wie wir in der Fol­ge säch­lich dar­tun wer­den, sehr ver­schie­den und von un­glei­cher Stär­ke sind. Die Po­la­ri­tät liegt also in dem, wor­auf sich bei­de be­zie­hen, in der Ent­schei­dung, aber nicht im An­griff und der Ver­tei­di­gung selbst. Will der eine Feld­herr die Ent­schei­dung spä­ter, so muß der an­de­re sie frü­her wol­len, aber frei­lich nur bei der­sel­ben Form des Kamp­fes. Hat A das In­ter­es­se, sei­nen Geg­ner nicht jetzt, son­dern vier Wo­chen spä­ter an­zu­grei­fen, so hat B das In­ter­es­se, nicht vier Wo­chen spä­ter, son­dern jetzt von ihm an­ge­grif­fen zu wer­den. Dies ist der un­mit­tel­ba­re Ge­gen­satz; dar­aus folgt aber nicht, daß B das In­ter­es­se hät­te, A jetzt gleich an­zu­grei­fen, wel­ches of­fen­bar et­was ganz Ver­schie­de­nes ist.

17. Die Wirkung der Polarität wird oft durch die Überlegenheit der Verteidigung über den Angriff vernichtet, und so erklärt sich der Stillstand des kriegerischen Aktes

Ist die Form der Ver­tei­di­gung stär­ker als die des An­griffs, wie wir in der Fol­ge zei­gen wer­den, so frägt es sich, ob der Vor­teil der spä­te­ren Ent­schei­dung bei dem einen so groß ist wie der Vor­teil der Ver­tei­di­gung bei dem an­de­ren; wo das nicht ist, da kann er auch nicht ver­mit­telst sei­nes Ge­gen­sat­zes die­sen auf­wie­gen und so auf das Fort­schrei­ten des krie­ge­ri­schen Ak­tes wir­ken. Wir se­hen also, daß die an­re­gen­de Kraft, wel­che die Po­la­ri­tät der In­ter­es­sen hat, sich in dem Un­ter­schied der Stär­ke von An­griff und Ver­tei­di­gung ver­lie­ren und da­durch un­wirk­sam wer­den kann.

Wenn also der­je­ni­ge, für wel­chen die Ge­gen­wart güns­tig ist, zu schwach ist, um den Vor­teil der Ver­tei­di­gung ent­beh­ren zu kön­nen, so muß er sich ge­fal­len las­sen, der un­güns­ti­ge­ren Zu­kunft ent­ge­gen­zu­ge­hen; denn es kann im­mer noch bes­ser sein, sich in die­ser un­güns­ti­gen Zu­kunft ver­tei­di­gend zu schla­gen, als jetzt an­grei­fend, oder als Frie­den zu schlie­ßen. Da nun nach un­se­rer Über­zeu­gung die Über­le­gen­heit der Ver­tei­di­gung (rich­tig ver­stan­den) sehr groß und viel grö­ßer ist, als man sich beim ers­ten An­blick denkt, so er­klärt sich dar­aus ein sehr großer Teil der Still­stand­s­pe­ri­oden, wel­che im Krie­ge vor­kom­men, ohne daß man ge­nö­tigt ist, da­bei auf einen in­ne­ren Wi­der­spruch zu schlie­ßen. Je schwä­cher die Mo­ti­ve des Han­delns sind, um so mehr wer­den ih­rer von die­sem Un­ter­schied von An­griff und Ver­tei­di­gung ver­schlun­gen und neu­tra­li­siert wer­den, um so häu­fi­ger also wird der krie­ge­ri­sche Akt in­ne­hal­ten, wie die Er­fah­rung dies auch lehrt.

18. Ein zweiter Grund liegt in der unvollkommenen Einsicht des Falles

Aber es gibt noch einen an­de­ren Grund, wel­cher den krie­ge­ri­schen Akt zum Ste­hen brin­gen kann, näm­lich die un­voll­kom­me­ne Ein­sicht des Fal­les. Je­der Feld­herr über­sieht nur sei­ne ei­ge­ne Lage ge­nau, die des Geg­ners nur nach un­ge­wis­sen Nach­rich­ten; er kann sich also in sei­nem Ur­teil dar­über ir­ren und in­fol­ge die­ses Irr­tums glau­ben, das Han­deln sei am Geg­ner, wenn es ei­gent­lich an ihm ist. Die­ser Man­gel an Ein­sicht könn­te nun zwar eben­so­oft ein un­zei­ti­ges Han­deln wie ein un­zei­ti­ges In­ne­hal­ten ver­an­las­sen und wür­de also an sich nicht mehr zur Ver­zö­ge­rung als zur Be­schleu­ni­gung des krie­ge­ri­schen Ak­tes bei­tra­gen; aber im­mer wird es als eine der na­tür­li­chen Ur­sa­chen be­trach­tet wer­den müs­sen, wel­che den krie­ge­ri­schen Akt oh­ne in­ne­ren Wi­der­spruch zum Ste­hen brin­gen kön­nen. Wenn man aber be­denkt, daß man im­mer viel­mehr ge­neigt und ver­an­laßt ist, die Stär­ke sei­nes Geg­ners zu hoch, als sie zu ge­ring zu schät­zen, weil es so in der mensch­li­chen Na­tur ist, so wird man auch zu­ge­ben, daß die un­voll­kom­me­ne Ein­sicht des Fal­les im all­ge­mei­nen sehr dazu bei­tra­gen muß, die krie­ge­ri­sche Hand­lung auf­zu­hal­ten und das Prin­zip der­sel­ben zu er­mä­ßi­gen.

Die Mög­lich­keit ei­nes Still­stan­des führt eine neue Er­mä­ßi­gung in den krie­ge­ri­schen Akt, in­dem sie den­sel­ben ge­wis­ser­ma­ßen mit Zeit ver­dünnt, die Ge­fahr in ih­rem Schrit­te hemmt und die Mit­tel zur Her­stel­lung ei­nes ver­lo­re­nen Gleich­ge­wichts ver­mehrt. Je grö­ßer die Span­nun­gen sind, aus de­nen der Krieg her­vor­ge­gan­gen, je grö­ßer also sei­ne Ener­gie ist, um so kür­zer wer­den die­se Still­stand­s­pe­ri­oden sein; je schwä­cher das krie­ge­ri­sche Prin­zip ist, um so län­ger; denn die stär­ke­ren Mo­ti­ve ver­meh­ren die Wil­lens­kraft, und die­se ist, wie wir wis­sen, je­des­mal ein Fak­tor, ein Pro­dukt der Kräf­te.

19. Der häufige Stillstand im kriegerischen Akt entfernt den Krieg noch mehr vom Absoluten, macht ihn noch mehr zum Wahrscheinlichkeitskalkül

Je lang­sa­mer aber der krie­ge­ri­sche Akt ab­läuft, je häu­fi­ger und län­ger er zum Ste­hen kommt, um so eher wird es mög­lich, einen Irr­tum gutz­u­ma­chen, um so dreis­ter wird also der Han­deln­de in sei­nen Voraus­set­zun­gen, um so eher wird er da­mit hin­ter der Li­nie des Äu­ßers­ten zu­rück­blei­ben und al­les auf Wahr­schein­lich­kei­ten und Ver­mu­tun­gen bau­en. Was also die Na­tur des kon­kre­ten Fal­les an sich schon er­for­dert, einen Wahr­schein­lich­keits­kal­kül nach den ge­ge­be­nen Ver­hält­nis­sen, dazu läßt der mehr oder we­ni­ger lang­sa­me Ver­lauf des krie­ge­ri­schen Ak­tes mehr oder we­ni­ger Zeit.

20. Es fehlt also nur noch der Zufall, um ihn zum Spiel zu machen, und dessen entbehrt er am wenigsten

Wir se­hen hieraus, wie sehr die ob­jek­ti­ve Na­tur des Krie­ges ihn zu ei­nem Wahr­schein­lich­keits­kal­kül macht; nun be­darf es nur noch ei­nes ein­zi­gen Ele­men­tes, um ihn zum Spiel zu ma­chen, und die­ses Ele­men­tes ent­behrt er ge­wiß nicht: es ist der Zu­fall. Es gibt kei­ne mensch­li­che Tä­tig­keit, wel­che mit dem Zu­fall so be­stän­dig und so all­ge­mein in Berüh­rung stän­de als der Krieg. Mit dem Zu­fall aber nimmt das Un­ge­fähr und mit ihm das Glück einen großen Platz in ihm ein.

21. Wie durch seine objektive Natur, so wird der Krieg auch durch die subjektive zum Spiel

Wer­fen wir nun einen Blick auf die sub­jek­ti­ve Na­tur des Krie­ges, d.h. auf die­je­ni­gen Kräf­te, wo­mit er ge­führt wer­den muß, so muß er uns noch mehr als ein Spiel er­schei­nen. Das Ele­ment, in wel­chem die krie­ge­ri­sche Tä­tig­keit sich be­wegt, ist Ge­fahr; wel­che aber ist in der Ge­fahr die vor­nehms­te al­ler See­len­kräf­te? Der Mut. Nun kann zwar Mut sich wohl mit klu­ger Be­rech­nung ver­tra­gen, aber sie sind doch Din­ge von ver­schie­de­ner Art, ge­hö­ren ver­schie­de­nen See­len­kräf­ten an; da­ge­gen sind Wa­gen, Ver­trau­en auf Glück, Kühn­heit, Ver­we­gen­heit nur Äu­ße­run­gen des Mu­tes, und alle die­se Rich­tun­gen der See­le su­chen das Un­ge­fähr, weil es ihr Ele­ment ist.

Wir se­hen also, wie von Hau­se aus das Ab­so­lu­te, das so­ge­nann­te Ma­the­ma­ti­sche, in den Be­rech­nun­gen der Kriegs­kunst nir­gends einen fes­ten Grund fin­det, und daß gleich von vorn­her­ein ein Spiel von Mög­lich­kei­ten, Wahr­schein­lich­kei­ten, Glück und Un­glück hin­ein­kommt, wel­ches in al­len großen und klei­nen Fä­den sei­nes Ge­we­bes fort­läuft und von al­len Zwei­gen des mensch­li­chen Tuns den Krieg dem Kar­ten­spiel am nächs­ten stellt.

22. Wie dies dem menschlichen Geiste im allgemeinen am meisten zusagt

Ob­gleich sich un­ser Ver­stand im­mer zur Klar­heit und Ge­wiß­heit hin­ge­drängt fühlt, so fühlt sich doch un­ser Geist oft von der Un­ge­wiß­heit an­ge­zo­gen. Statt sich mit dem Ver­stan­de auf dem en­gen Pfa­de phi­lo­so­phi­scher Un­ter­su­chung und lo­gi­scher Schluß­fol­gen durch­zu­win­den, um, sei­ner selbst sich kaum be­wußt, in Räu­men an­zu­kom­men, wo er sich fremd fühlt, und wo ihn alle be­kann­ten Ge­gen­stän­de zu ver­las­sen schei­nen, weilt er lie­ber mit der Ein­bil­dungs­kraft im Rei­che der Zu­fäl­le und des Glücks. Statt je­ner dürf­ti­gen Not­wen­dig­keit schwelgt er hier im Reich­tum von Mög­lich­kei­ten; be­geis­tert da­von, be­flü­gelt sich der Mut, und so wird Wa­g­nis und Ge­fahr das Ele­ment, in wel­ches er sich wirft wie der mu­ti­ge Schwim­mer in den Strom.

Soll die Theo­rie ihn hier ver­las­sen, sich in ab­so­lu­ten Schlüs­sen und Re­geln selbst­ge­fäl­lig fort­be­we­gen? Dann ist sie un­nütz fürs Le­ben. Die Theo­rie soll auch das Men­sch­li­che be­rück­sich­ti­gen, auch dem Mut, der Kühn­heit, selbst der Ver­we­gen­heit soll sie ih­ren Platz gön­nen. Die Kriegs­kunst hat es mit le­ben­di­gen und mit mo­ra­li­schen Kräf­ten zu tun, dar­aus folgt, daß sie nir­gends das Ab­so­lu­te und Ge­wis­se er­rei­chen kann; es bleibt also über­all dem Un­ge­fähr ein Spiel­raum, und zwar eben­so groß bei dem Größ­ten wie bei dem Kleins­ten. Wie die­ses Un­ge­fähr auf der einen Sei­te steht, muß Mut und Selbst­ver­trau­en auf die an­de­re tre­ten und die Lücke aus­fül­len. So groß wie die­se sind, so groß darf der Spiel­raum für je­nes wer­den. Mut und Selbst­ver­trau­en sind also dem Krie­ge ganz we­sent­li­che Prin­zi­pe; die Theo­rie soll folg­lich nur sol­che Ge­set­ze auf­stel­len, in wel­chen sich jene not­wen­di­gen und edels­ten der krie­ge­ri­schen Tu­gen­den in al­len ih­ren Gra­den und Ver­än­de­run­gen frei be­we­gen kön­nen. Auch im Wa­gen gibt es noch eine Klug­heit und eben­so­gut eine Vor­sicht, nur daß sie nach ei­nem an­de­ren Münz­fuß be­rech­net sind.

23. Aber der Krieg bleibt doch immer ein ernsthaftes Mittel für einen ernsthaften Zweck. Nähere Bestimmungen desselben

So ist der Krieg, so der Feld­herr, der ihn führt, so die Theo­rie, die ihn re­gelt. Aber der Krieg ist kein Zeit­ver­treib, kei­ne blo­ße Lust am Wa­gen und Ge­lin­gen, kein Werk ei­ner frei­en Be­geis­te­rung; er ist ein erns­tes Mit­tel für einen erns­ten Zweck. Al­les, was er von je­nem Far­ben­spiel des Glückes an sich trägt, was er von den Schwin­gun­gen der Lei­den­schaf­ten, des Mu­tes, der Phan­ta­sie, der Be­geis­te­rung in sich auf­nimmt, sind nur Ei­gen­tüm­lich­kei­ten die­ses Mit­tels.

Der Krieg ei­ner Ge­mein­heit – gan­zer Völ­ker – und na­ment­lich ge­bil­de­ter Völ­ker geht im­mer von ei­nem po­li­ti­schen Zu­stan­de aus und wird nur durch ein po­li­ti­sches Mo­tiv her­vor­ge­ru­fen. Er ist also ein po­li­ti­scher Akt. Wäre er nun ein voll­kom­me­ner, un­ge­stör­ter, eine ab­so­lu­te Äu­ße­rung der Ge­walt, wie wir ihn uns aus sei­nem blo­ßen Be­griff ab­lei­ten muß­ten, so wür­de er von dem Au­gen­bli­cke an, wo er durch die Po­li­tik her­vor­ge­ru­fen ist, an ihre Stel­le tre­ten als et­was von ihr ganz Un­ab­hän­gi­ges, sie ver­drän­gen und nur sei­nen ei­ge­nen Ge­set­zen fol­gen, so wie eine Mine, die sich ent­la­det, kei­ner an­de­ren Rich­tung und Lei­tung mehr fä­hig ist, als die man ihr durch vor­be­rei­ten­de Ein­rich­tun­gen ge­ge­ben. So hat man sich die Sa­che bis­her auch wirk­lich ge­dacht, so­oft ein Man­gel an Har­mo­nie zwi­schen der Po­li­tik und Krieg­füh­rung zu theo­re­ti­schen Un­ter­schei­dun­gen der Art ge­führt hat. Al­lein so ist es nicht, und die­se Vor­stel­lung ist eine grund­fal­sche. Der Krieg der wirk­li­chen Welt ist, wie wir ge­se­hen ha­ben, kein sol­ches Äu­ßers­tes, was sei­ne Span­nung in ei­ner ein­zi­gen Ent­la­dung löst, son­dern er ist das Wir­ken von Kräf­ten, die nicht voll­kom­men gleich­ar­tig und gleich­mä­ßig sich ent­wi­ckeln, son­dern die jetzt hin­rei­chend auf­schwel­len, um den Wi­der­stand zu über­win­den, den die Träg­heit und die Frik­ti­on ihr ent­ge­gen­stel­len, ein an­de­res Mal aber zu schwach sind, um eine Wir­kung zu äu­ßern; so ist er ge­wis­ser­ma­ßen ein Pul­sie­ren der Ge­walt­sam­keit, mehr oder we­ni­ger hef­tig, folg­lich mehr oder we­ni­ger schnell die Span­nun­gen lö­send und die Kräf­te er­schöp­fend; mit an­de­ren Wor­ten: mehr oder we­ni­ger schnell ans Ziel füh­rend, im­mer aber lan­ge ge­nug dau­ernd, um auch noch in sei­nem Ver­lauf Ein­fluß dar­auf zu ge­stat­ten, da­mit ihm die­se oder jene Rich­tung ge­ge­ben wer­den kön­ne, kurz, um dem Wil­len ei­ner lei­ten­den In­tel­li­genz un­ter­wor­fen zu blei­ben. Be­den­ken wir nun, daß der Krieg von ei­nem po­li­ti­schen Zweck aus­geht, so ist es na­tür­lich, daß die­ses ers­te Mo­tiv, wel­ches ihn ins Le­ben ge­ru­fen hat, auch die ers­te und höchs­te Rück­sicht bei sei­ner Leis­tung bleibt. Aber der po­li­ti­sche Zweck ist des­halb kein des­po­ti­scher Ge­setz­ge­ber, er muß sich der Na­tur des Mit­tels fü­gen und wird da­durch oft ganz ver­än­dert, aber im­mer ist er das, was zu­erst in Er­wä­gung ge­zo­gen wer­den muß. Die Po­li­tik also wird den gan­zen krie­ge­ri­schen Akt durch­zie­hen und einen fort­wäh­ren­den Ein­fluß auf ihn aus­üben, so­weit es die Na­tur der in ihm ex­plo­die­ren­den Kräf­te zu­läßt.

24. Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln