5,99 €
Lieben Es ist nicht wichtig, wer Dich liebt und auch nicht nötig, dass er gibt. Sei selbst der Mensch, der Dich verehrt, Dir seine Liebe nicht verwehrt. Es ist sehr wichtig, dass Du liebst und durchaus nötig, dass Du gibst. Es reift der Mensch, den Du verehrst, wenn Du ihm Liebe nicht verwehrst.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 42
Veröffentlichungsjahr: 2015
Mein Name ist Gabriele Barbara Noichl, ich bin 56 Jahre alt, Verwaltungsangestellte, noch verheiratet und Mutter eines Sohnes.
Seit 7 Jahren lehrt mich das Leben, dass Liebe und Gottvertrauen mich in das Glück führen und so Wunder über Wunder sich offenbaren.
Im Teenageralter begann ich mit Versdichtungen und mit dem Schreiben an einem Roman, einem Liebesabenteuer im Wilden Westen; der Roman blieb unvollendet.
Nun – etwa 40 Jahre später – habe ich mich entschieden, anstelle eines fiktiven Schriftgutes, eine realistische Erzählung aus meinem Leben zu verfassen.
Reime geschrieben habe ich immer wieder zu den verschiedensten Anlässen, wie z.B. Geburtstage, Fasching, Weihnachten; auch Liebesgedichte sind entstanden.
Eines Tages entdeckte ich eine Internetseite, deren Herausgeber einige meiner Gedichte veröffentlichte, und ich erhielt ein paar Jahre eine Tantieme, über die ich mich sehr freute. Diese Seite existiert zwar noch, wird aber nicht mehr betrieben; sie wurde stillgelegt.
Der Redakteur der Internetseite »Die Deutsche Gedichtebibliothek« fragte bei mir an, ob er eines meiner Gedichte darin aufnehmen dürfe. Inzwischen sind meine Werke dort veröffentlicht und ich bin Herrn Ritter für seine Kontaktaufnahme und seine Mühe überaus dankbar.
Es waren unter anderem rührende Dankesschreiben von Lesern, die an dem einen oder anderen Gedicht Gefallen oder darin Trost fanden.
Auch viele Reaktionen, die zeigten, dass andere Menschen ähnliche Situationen und Phasen im Leben durchmachen, haben mich dazu beflügelt. Viele bewegende Momente hatte ich bereits in Form von Reimen festgehalten.
Liebe Leserin,
lieber Leser,
Sie schmökern gerade in einer »biografischen Romanette«.
Wie eine Operette besitzt sie eine Handlung. Anstelle von gesprochenen Dialogen und Musiknummern gibt es geschriebene Erzählungen und Poesie.
Ich freue mich sehr, dass Sie diesem Buch Ihre Aufmerksamkeit schenken.
Von Herzen danke ich Ihnen.
Ihre
Gabriele Barbara Noichl
Was wichtig ist und von Bedeutung,
ist, was des Menschens Herz berührt.
Denn alles andere ist Vergeudung,
die ihn nicht zur Erfüllung führt.
Durch Liebe, Freundschaft und Gelingen,
wird uns das Lebensglück beschert.
Was wir von Herz zu Herz vollbringen,
macht unser Dasein lebenswert:
Von Herzen trauern – wärmend trösten
Von Herzen lachen – innigst freu’n
Mit Liebe geben – herzlich nehmen
Zutiefst bereuen und verzeih’n
Aus Freude wünschen und erfüllen
Um Hilfe bitten – gern befrei’n
Das Schweigen brechen – munter lauschen
Im Herz bewahren – standhaft sein
Nicht jedes Herz ist zu erreichen,
das eine schließt sich ein auf Zeit,
um der Enttäuschung auszuweichen,
bis es ein rechtes Herz befreit.
Darf ich mich vorstellen?
Was hat mich dazu inspiriert, ein Buch zu schreiben?
Von Herzen
Kapitel I – Die innere Aufruhr
Du und ich
Achtsamkeit
Respekt erweisen
Sehnsucht nach Dir
Lebensdrang
Es ist nie zu spät für ein glückliches Leben
Leidenschaft
Ewige Liebe
Die Liebe meines Lebens
Seelenheiler
Seelenführer
Kapitel II – Das Ausbrechen
Wunschpartner
Jetzt sind wir frei
AugenBlick
Vertrauen schaffen
Die Angst
Auf dem Weg der Liebe
Ich weiß, was ich nicht mehr will
Paradies und Wirklichkeit
Dauerstress hat Folgen
.
Annehmen
Kinder-Segen
Kapitel III – Die Heilung
Wertschätzung
Die Leichen der Vergangenheit
Weihnachten ist, wo ich zu Hause bin
Selbstachtung
Ungezügelte Lebensfreude
Kapitel IV – Der Neubeginn
Gewissheit
Warten auf die große Liebe
Mehr ist weniger – weniger ist mehr
Seelenliebe
Deine Augen
Epilog:
Die Quelle der Liebe
Alles braucht Zeit, nutze sie zu Deinem Besten
.
Im Alter von 15 Jahren verliebte ich mich in der Tanzschule, mit 19 hatte ich mich verlobt, mit 23 geheiratet und mit 29 Jahren wurde ich Mutter. Das eigene Haus bezog ich im Alter von 40 Jahren und fuhr 5 Jahre später ein Cabriolet.
Mein Leben lief perfekt ab, es schenkte mir, was ich mir wünschte.
Heute habe ich begriffen, dass bedingungslose Liebe, insbesondere zu mir selbst, ein edleres und segensreicheres Begehren gewesen wäre als alle materiellen Besitztümer. Mit der Haus- und Gartenarbeit beispielsweise war ich bald überfordert. Das vor 11 Jahren neu erworbene schwarze Cabrio, welches ich bis vor kurzem fuhr, hatte keine Klimaanlage, und seit letztem Jahr wurde bei starkem Regen der Fahrersitz durchnässt.
Seit meiner Kindheit wurde mir eingebläut, zurückhaltend und angepasst zu sein, ein liebes Kind, braves Mädchen, eine gehorsame Arbeitskraft, fürsorgliche Ehefrau und aufopfernde Mutter. Immerfort wurde mir befohlen und angeraten, als Kind und auch später als Ehefrau, meinen Mund zu halten.
Ich soll nur tun, was Dir gefällt?
Nach Deinen Wünschen mich verhalten?
Warum bin »ich« auf dieser Welt,
Wenn andere mich umgestalten?
Ich will so leben wie ich mag,
Auf meine Weise glücklich werden!
Verderbe mir nicht einen Tag
In meinem Leben hier auf Erden!
Lass jeden sein, so wie er ist;
Willst Du Dich ständig ändern lassen?
Wenn alle sind so wie Du bist,