19,99 €
Der West Coast Swing ist ein faszinierender Tanz, der auf jede Musik getanzt werden kann. Egal ob Rock, Pop, Hiphop, Blues, Walzermusik, Rock´n Roll und ist damit bestimmt einer der vielseitigsten Tänze.
In den vorherigen Bänden haben Sie bereits die Grundlagen und weiterführende Figuren erlernt. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns mit den verschiedenen Whips beschäftigen, die auf die ersten beiden Bände aufbauen.
Dieses Buch ersetzt nicht den Tanzunterricht. Es soll Ihnen lediglich eine Hilfestellung geben.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Beatrice Kobras
West Coast Swing
Whip
Das Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
2. Auflage 2024
Impressum
Text: © 2024 Copyright by Beatrice Kobras
Cover:© 2024 Copyright by Beatrice Kobras
Verantwortlich für den Inhalt:
Beatrice Kobras, Dobrovského 146/17, 35301 Mariánské Lázné, Tschechische Republik, www.k-obras.de
Vertrieb:BookRix GmbH & Co. KG, München
Vorwort
Herkunft
Musik
Regeln
Tanzhaltung
Shapes
Drehungen
Whip
Basic Whip / Release Whip
Basket Whip
Reverse Whip
Same Side Whip
Walking Whip / Stalking Whip
Figurenübersicht
Über die Autorin
Der West Coast Swing ist ein faszinierender Tanz, der auf jede Musik getanzt werden kann. Egal, ob Rock, Pop, Hiphop, Blues, Walzermusik, Rock´n Roll und ist damit bestimmt einer der vielseitigsten Tänze.
In den vorherigen Bänden haben Sie bereits die Grundlagen und weiterführende Figuren erlernt. Jetzt ist es an der Zeit, dass wir uns mit den verschiedenen Whips beschäftigen, die auf die ersten beiden Bände aufbauen.
Dieses Buch ersetzt nicht den Tanzunterricht. Es soll Ihnen lediglich eine Hilfestellung geben.
Nun wünsche ich Ihnen viel Freude beim Tanzen.
Ihre
Beatrice Kobras
Der West Coast Swing gehört zur Familie der Swing-Tänze. Entstanden ist der Tanz in den 1920´er Jahren an der Westküste der Vereinigten Staaten und war vor allem in Kalifornien sehr beliebt. Der West Coast Swing entstand aus dem Lindy Hop und hat weitere Einschläge des Shag, Jitterbug, Houston Whip und auch Balboa.
Er wurde meist in engen Räumlichkeiten wie Bars getanzt. Häufige Partnerwechsel sind bei West Coast Swing üblich. Auf Wettbewerben werden Partner im Jack ´n Jill-System zugelost und es wird nicht das Tanzpaar bewertet, sondern der einzelne Tänzer.
Der Tanzbereich eines Tanzpaares wird „Slot“ genannt. Sie können sich diesen als Slot eines Münzautomaten vorstellen oder ein Slot als ein Steckplatz zur Erweiterung eines elektronischen Geräts, insbesondere eines Personal Computers. Sie haben eine längliche Fläche zur Verfügung, auf der Sie sich bewegen.