Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Dieses Bilder-Vortragsbuch ist die Vorlage für einen Vortrag, den Iris Galey im Frühjahr 2018 in 'Die Quelle - Ort der Begegnung' in Bern hält. Hier erfahren Sie, wie sie es trotz aller Hürden, die das Leben an sie stellte, geschafft hat, weiterzugehen. Sie kennt allzu gut Missbrauch, Verletzung, Abweisung, Intrigen und die Folgen von Traumata, weil sie selbst damit nicht verschont wurde. Iris Galey sind Dinge widerfahren, die so unerträglich wurden, dass sie mehrfach fast aufgegeben hatte. So manche Menschen hätte dies in Suizid geführt oder selbst zu Monstern hätte werden lassen. Vom ersten Tag an fragte etwas in ihr: 'Willst du an den Hindernissen, die ich dir gebe, lernen? Oder willst du aufgeben?' Gott sei Dank gab sie nie auf. Durch ihren Mut, weiterzumachen und sich den Hindernissen zu stellen, hat sie es geschafft, ihre große Liebe zu finden und bei sich selbst anzukommen. Iris Galey ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass der Mensch das Potential hat, aus der tiefsten Finsternis den Weg ins Licht zu finden! Nun möchte sie all das, was sie an Hoffnung, Liebe, Lebensfreude und Wohlwollen erfahren durfte, zum Dank ihren Mitmenschen weitergeben. Dies tut sie in Form von Vorträgen, Seminaren und Schreibkursen sowie durch das Schreiben. Iris Galey kann zu Vorträgen, Seminaren und Workshops weltweit eingeladen werden.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 68
Veröffentlichungsjahr: 2017
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Iris Galey wurde weltweit 3-fache Bestseller-Autorin bei bekannten Verlagen. Da die Verlage dank ihr sehr viel Geld einnahmen und der Autor, wie das so üblich ist, wenige Prozente vom Ladenpreis davon erhält, hat sie sich, mit diesem Buch, entschlossen ihr Buch mithilfe des BoD Verlages selber herauszubringen.
Iris Galey kämpft gegen die Ungerechtigkeit von Kinds-Missbrauch und erklärt die Langzeitschäden, die über Generationen hinweg zerstörerisch weiter wirken können.
Viele ihrer Klienten verstehen ihre Selbstzerstörung nicht, die sich ebenso über Generationen hinweg erstrecken kann, und vor allem nicht, warum einige unter dem Zwang von Seitensprüngen alles, was sie lieben, zerstören und verlieren.
Vom sexuellen Missbrauch zur Hingabe aus Liebe ohne Abscheu dank Heilung des Traumas.
Der lange Weg der Iris Galey ins erfüllte Leben,
Liebesleben und in die Freiheit.
http://irisgaley.com/
Danksagung.
Haupt-Themen.
Einleitung
- Information des Gastgebers Emmanuel Steiger (‚Die Quelle - Ort der Begegnung‘ Bern):
Eckpfeiler (Lebenslektionen?) im Leben der Iris Galey, die es zu überwinden galt.
Der Bilderbuch-Vortrag.
Rückblick: Little Girl und Mr. Sky.
Später.
Meine Suche nach Antworten.
Von verletzten Seelen durch Missbrauch bis hin zur Atombombenaggression.
Und nach all dem ist es passiert.
Meine heilende Erkenntnis.
Noch ein paar Bilder als Anhang.
Seminarhinweis.
Hinweis auf einen möglichen Film.
Nachtrag fürs Seminar.
Meinem Leben und der Energie, die mir dieses Dasein ermöglicht, sowie allem Sein möchte ich einfach nur DANKEN!
Im Einzelnen danke ich den Tieren: also all den Hunden, Katzen, Pferden und Vögeln, die mich in diesem Leben begleiteten, dank denen ich überlebte: Bruce, Glenny und Chappy meiner Kindheit, meinem Appenzeller Hund Barry in der Schweiz, dem Border Collie Mr. Sky, den Pferden Melissa-Melody-Jane, Christel und dem Maori Pferd Wahine in Neuseeland sowie unserem Rauhaardackel Jimmy, der im Alter von 15 Jahren vor einem halben Jahr in Arendsee starb.
Auch danke ich aus tiefstem Herzen den Tieren und Pflanzen, die mich ernährten, sowie der Sonne, der Erde, dem Regen, der Luft, dem was wir ‚Zeit und Raum‘ nennen, der Schwerkraft, dem ganzen Universum mit allem Sichtbaren und Unsichtbaren, Stofflichen und Feinstofflichen. (Die Indianer, mit denen ich in Kanada lebte, haben mich damit angesteckt!)
Ich danke meinen Eltern für jede schöne und unschöne Lektion. Ich umarme meine beiden wunderschönen kreativen Töchter, Enkel und die unbekannte Urenkelin, respektiere ihren Willen, mich nicht zu sehen und lasse sie in Liebe gehen.
Ich danke meinen Partnern, Ehepartnern und Freunden, die, ob mit Schmerz oder Freude, zu meiner Entwicklung und Lebens-Einstellung beitrugen.
Ich will jetzt und für immer aus tiefstem Herzen meinem Ehemann Peter danken, für seine unglaubliche bedingungslose Liebe und seine immerwährende Unterstützung in allem.
Dr. Urs Honauer und Steven Hoskinson (Vorwort im letzten Buch), sowie Dr. Peter Levine der Ausbildung zur Trauma Therapeutin danke ich, Elisabeth Hägeli der Inventionsgruppe der Mal-und-Trauma-Therapeuten in Basel sowie Ruth Wenger danke ich hier und unsagbar dankbar bin ich meiner Mal-Therapeutin und Freundin Christa Lambertus, die mir und Peter dabei half, die durch mein Kindheitstrauma entstandenen Schäden zu überwinden.
Beim Entstehen dieses ‚Bilder-Vortrags-Buches: ‚Willst du glücklich sein, dann sei es‘ (Heilung von Selbstzerstörung und Flucht) möchte ich allen danken, die mir durch Anteilnahme, Ermutigung und beim Durchlesen halfen. In der Schweiz, Sabine Rasser, Rebecca Schaffner, Erica Oesch, Elke Füllhaas und Barbara und ihre Tochter Yael Hettich.
In Deutschland danke ich: Marion Rust, die mich für Lesungen für Pro Familia von Neuseeland nach Deutschland kommen ließ, Heike Willetal (beide nun Freundinnen), bei der Peter und ich während Lesungen wohnten, Christina Maria Steffens, welche die erste Fassung las, zusammen mit ihrer Mutter Ute Schulz, bei der ich im Chor sang, Petra Müller, Doris Schuster, Hannelore Reinecke und Tochter Katie, Lydia, Ella und Harro, Niels Hesse, Eugen und Tatjana Kisselmann, Nina und Sascha. Zusätzlich danke ich John Hall, Margot und David Turley, Pam und Ted Bosh, Trevor und Jill Probine, Leighton Smith von Neuseeland, Sally Paton, meine Freundin seit wir 15 waren, meiner ‚Adoptiv-Tochter‘ Anke und Mann Michael, Valerie Walder, sowie Martin und Adrian Greenwood aus England, der ‚Adoptivtochter‘ Conny mit ‚Adoptiv-Hund‘ Ramses aus Deutschland sowie meinem ‚Adoptivsohn‘ Xu aus China.
Barbara West, die eine Country Song-CD (The Story Of Iris G) zum Buch herausbrachte und ‚Bella‘ danke ich für die Musik dazu und Marc Somogyi, der meinen ‚Fan Club‘ auf Facebook betreut.
Sandra Hammerbauer organisierte im Jahr 2010 in Zürich eine Demo gegen Kindsmissbrauch und lud mich zum Sprechen dort ein! Danke Sandra!
Am Ende dieses Sommers, 2017, fand ich nach 3 Jahren des Schreibens und Umschreibens Wiltrud Dettmer und durch sie den Diplom Physiker Franz Günter Leicht. Franz Günter, der die Bücher ‚Psychoenergetik, die Wissenschaft des Lebens‘, ‚Synergien im Heilwesen‘ und ‚Persönliche Erfahrung mit der Kundalini-Energie und spirituelle Hintergründe‘ beim Lulu-Verlag herausbrachte, half mir, dieses, mein 6. Buch, nachdem bisher meine Bücher in bekannten Verlagen erschienen, nun auch selber herauszubringen.
Sehr dankbar bin ich der Schweizer ProLitteris, der Cheflektorin, Pascale Breitenstein des Münchner Gruppenverlags und ihrem Vater Urs Breitenstein sowie dem Freien Deutschen Autoren Verband (FDA) in Berlin. Inge Beer und Jordan Wegberg sind dort unterstützend, Dr. Martin Völker lektorierte die neue Auflage meines 1. Buches nach 30 Jahren und Heike Puls ist eine geschätzte Freundin.
Mit den Autoren in Salzwedel, die sich im Hotel Union dort treffen, verbringen Peter und ich mit Hannelore Reineke, fröhliche und zugleich herausfordernde Zeiten! Diese Autoren gefunden zu haben und so willkommen bei ihnen zu sein, schätzen Peter und ich sehr. Jede 3. Woche schreiben wir über ein Thema! Da sind Ulrich Bock, Helma und Martin Kupfer, Astrid Lingen, Constanze Schumann, Ulla Eisenberg und Ulrich Schröder!
Glücklich bin ich über die langjährige Freundschaft mit der Familie Wiskott und der ‚FAMILIE‘, die ich nun durch Peter habe und danke darum auch Pierina und Hans-Rudolph Gubler, Liseli und Edi Gubler sowie Peters Schwester Lilly und Kusine Inge in Nürnberg.
Als Peter und ich, dank dem Gönner, der uns das Haus am See schenkte, auch die alten Freunde in Neuseeland und meine Tochter in Australien besuchten, hüteten die Damen Erika Brauchli (80) und Freundin Marie-Louis unseren Jimmy! Auch da sagen wir zusammen: „Herzlichen Dank!“
Mein Aufenthalt im Institut Thösamling in Indien, geleitet und ins Leben gerufen von der Buddhistischen Nonne aus Holland 'Sangmo' unter der Betreuung seiner Heiligkeit des Dalai Lama, hat mein Leben verändert!
Vortrag und Seminar mit Iris Galey, nun mit 82!
Mit 40 war Iris die Pionierin mit ihrem 1.
Internationalen Bestseller:
‚ICH WEINTE NICHT, ALS VATER STARB‘
Ihr Buch half, das Schweigen von Inzest und sexuellem
Kindsmissbrauch zu brechen. Sie erklärt die möglichen
Langzeitfolgen und spricht über mögliche Heilung.
Iris stellt sich den schwierigen Fragen der heutigen Zeit in Verbindung mit Inzest und Kindesmissbrauch:
Was ist ein Trauma?
Was ist Gehirn-Kontrolle (Mind-Control)?
Frage: „Was haben das Verbrechen der sexuellen Folter durch ihren Vater und die Ablehnung Ihrer Mutter und Kinder für Auswirkungen auf Ihr Leben?“
Antwort: ‚Ich verlor die Familie, fand aber durch meine Suche um die ganze Welt und, weil ich nie aufgab, zu meinem inneren Frieden und Glücklich-SEIN.
Die Trauma-Therapeutin reist von Neuseeland bis Basel mit dem Thema ‚Trauma‘, welches auf Griechisch:‚Wunde der Psyche‘ heißt. Sie zeigt, wie die vollkommene ‚Mind-Control (Gehirn-Kontrolle) ihrer Eltern ihr ganzes Leben beinahe total zerstörte, wie sie das aber noch mit 80 überwand!
Strahlend sagt sie: „Better late than never!“
Iris Galey liest an Schulen, in Bibliotheken, Buchhandlungen, im Radio und Fernsehen auf der ganzen Welt, um gegen Ungerechtigkeit zu kämpfen und um überleben zu können.
Sollten Sie Vereine, Kirchen, Bibliotheken etc. kennen, ist sie dankbar für jegliche Vermittlung. Seit Iris von drei Beerdigungen (drei Säuglinge) hörte, die in England am sexuellen Missbrauch ihrer Täter starben, setzt sie sich noch mehr ein.
Foto der Schweizer Illustrierten vor dem Film ‚Der lange Schatten des Traumas‘ unter ‚Reporter‘ am SRF 1 und 3 SAT.
…ausgeliefert…
Information des Gastgebers Emmanuel Steiger (‚Die Quelle – Ort der Begegnung‘ Bern):