0,00 €
In der 21., überarbeiteten und erweiterten Auflage dieses für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wichtigen Informationswerkes stellen sich 21 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften vor. Neben den wichtigsten »harten Fakten« wie Unternehmensgröße, Niederlassungen, Ansprechpartner für Berufseinsteiger etc. werden dem Leser interessante Informationen z. B. über Firmenphilosophie, Einstellungsvoraussetzungen, Karrieremöglichkeiten, finanzielle Förderung der Berufsexamina etc. gegeben. Die Auswahl der entsprechenden thematischen Schwerpunkte wurde dabei bewusst den einzelnen Wirtschaftsprüfungs-/ Steuerberatungsgesellschaften überlassen. Dadurch erhält der künftige Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer oder der Young Professional einen facettenreichen Einblick und eine wichtige Orientierungshilfe für den Berufseinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung. Die Neuauflage wird erstmals ergänzt um ausgewählte Anbieter von Examens-Vorbereitungskursen.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
[2]
[3]
[4]
[5]
Wirtschaftsprüfungs- und
Steuerberatungsgesellschaften
[6]
Interessante Informationen für angehende Steuerberater/Wirtschaftsprüfer und Young Professionals finden Sie auf unserer Homepage:
www.berufsziel-steuerberater.d
www.berufsziel-wirtschaftsprüfer.de
[7]
Detlef Jürgen Brauner (Hrsg.)
Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften
Fakten und Informationen für Berufseinsteiger und Young Professionals
Mit ausgewählten Anbietern von Examens-Vorbereitungskursen
21., überarbeitete Auflage
[8]
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Alle Rechte vorbehalten
© 2024 Edition Wissenschaft & Praxis bei Duncker & Humblot GmbH, Berlin
Satz: L101 Mediengestaltung, Fürstenwalde
Druck: mediaprint solutions GmbH, Paderborn Printed in Germany
ISBN 978-3-89673-790-8 (Print) ISBN 978-3-89644-296-3 (E-Book)
[9]
In der vorliegenden 21., überarbeiteten und erweiterten Auflage dieses für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer wichtigen Informationswerkes stellen sich 22 Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften vor. Neben den wichtigsten „harten Fakten“ wie Unternehmensgröße, Niederlassungen, Ansprechpartner für Berufseinsteiger etc. werden dem Leser interessante Informationen z. B. über Firmenphilosophie, Einstellungsvoraussetzungen, Karrieremöglichkeiten, finanzielle Förderung der Berufsexamina etc. gegeben. Die Auswahl der entsprechenden thematischen Schwerpunkte wurde dabei bewusst den einzelnen Wirtschaftsprü-fungs-/Steuerberatungsgesellschaften überlassen. Dadurch erhält der künftige Steuerberater bzw. Wirtschaftsprüfer oder der Young Professional einen facettenreichen Einblick und eine wichtige Orientierungshilfe für den Berufseinstieg bzw. die berufliche Weiterentwicklung.
Die Neuauflage wird erstmals ergänzt um ausgewählte Anbieter von Examens-Vorbereitungskursen.
Das generische Maskulinum dient nur der leichteren Lesbarkeit des Texts. Sämtliche Angaben beziehen sich auf alle Geschlechter.
Zusätzliche Informationen sowie aktuelle Stellenangebote und interessante Statistiken finden Sie auch auf der virtuellen Plattform:
www.berufsziel-steuerberater.de bzw. www.berufsziel-wirtschaftsprüfer.de
Dr. Detlef Jürgen Brauner
Herausgeber
[10]
[11]
Baker Tilly
BÄUERLE . Steuerberatungsgesellschaft mbH
BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
BSKP Dr. Broll Schmitt Kaufmann & Partner
Curacon GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deloitte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
dhpg
Ebner Stolz
EY (Ernst & Young)
FALK GmbH & Co KG Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
FIDES Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, IT-Berater, Unternehmerberater
Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
HWS Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Dr. Kleeberg & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Märkische Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Mazars GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft
Moore Deutschland AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Naust Hunecke Gruppe
[12]
RWT Gruppe
UHY Deutschland AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
WOTAX Beratergruppe Steuerberater – Wirtschaftsprüfer – Rechtsanwälte
Ausgewählte Anbieter von Examens-Vorbereitungskursen
Abels Kallwass Stitz
Steuerfachschule Dr. Endriss
Steuerseminar Dr. Huttegger & Partner
WLW, Ihr Institut für Steuerrecht
[13]
Cecilienallee 6-7, 40474 DüsseldorfE-Mail:[email protected], Internet:www.bakertilly.de/karriere
Standorte:
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Schwerin, Stuttgart
Anzahl der Mitarbeiter: 1.330 in Deutschland, 41.000 weltweit
Kontaktperson für Bewerbungen:
Baker Tilly Talent Acquisition Team
Voraussichtlicher Bedarf 2024:
•Berufseinsteiger (m/w/d):
200
•Praktikanten/Werkstudenten (m/w/d):
250
•Referendare/wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d):
40
Auswahlverfahren:
•Online-Bewerbung auf konkrete Stellenausschreibung oder initiativ über unser Baker Tilly Jobportal
–Bestätigung des Bewerbungseingangs
–Prüfung der Bewerbungsunterlagen durch HR und Fachbereich
–Rückmeldung zur Bewerbung/Gesprächseinladung (i. d. R. innerhalb weniger Werktage)
•1-2 Vorstellungsgespräche (Einzelgespräche) mit dem Hiring-Manager und weiteren Teammitgliedern
Gewünschte fachliche Qualifikation:
•Studium (Bachelor, Master, Staatsexamen, LL.B. oder LL.M.) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht oder Rechtswissenschaften (Jura)
•Idealerweise relevante Praxiserfahrung durch Praktika/Werkstudenten-tätigkeit für einen Berufseinstieg
[14]
Gewünschte persönliche Qualifikation:
•Spaß an der interdisziplinären Zusammenarbeit
•Freude an der Arbeit in internationalen Teams und an internationaler Mandatsarbeit
•Eigenständige Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
•Kreativität und Eigeninitiative
Einstiegsgehalt/soziale Leistungen:
•Branchenübliche, leistungsorientierte Vergütung
•30 Tage Urlaub
•Flexible Arbeitszeitmodelle
•Mobile Work
•Attraktive Weiterbildungsangebote
•Finanzielle und zeitliche Unterstützung bei der Vorbereitung auf Berufsexamina
•Masterförderung
•Secondment
•Sabbatical
•Mehrtägiges Onboarding-Programm
•Betriebliche Altersvorsorge
•Subventionierte Firmentickets
•Gesundheits- und Sportangebote
•Firmenevents/Teamevents
•Mitarbeiterrabattportal mit monatlich wechselnden Angeboten
•Jobrad
•Familienservice (Beratung z. B. zu den Themen Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen sowie Vermittlung von Betreuungsangeboten)
Einstiegsmöglichkeiten:
•Praktikum/Werkstudententätigkeit/Studentische Aushilfstätigkeit
•Referendariat/wissenschaftliche Mitarbeit/promotionsbegleitende Tätigkeit
•Berufseinstieg nach Studienabschluss
•Vielfältige Jobs für Berufserfahrene (m/w/d)
Zusätzliche Informationen über das Unternehmen:
⊠Internetseite (Adresse): www.bakertilly.de/karriere
[15]
Firmenporträt Baker Tilly
Baker Tilly bietet mit 41.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 145 Ländern ein breites Spektrum individueller und innovativer Beratungsleistungen in den Bereichen Audit & Advisory, Tax, Legal und Consulting an.
Unsere interdisziplinären Kompetenzen werden ergänzt um unsere Compe-tence Center: Debt Advisory, Fraud · Risk · Compliance, Global Solutions, Private Clients, Restructuring, Sustainability, Transactions sowie Valuation.
Baker Tilly verfügt in folgenden Industries über ein ausgeprägtes BranchenKnow-how: Energy & Utilities, Financial Services, Healthcare, Public Sector, Real Estate, Shipping, Automotive, Construction, Consumer Business, Engineering, Insurance, Medical & Biotech, Sports, Telecommunications & Media, Transportation & Logistics.
Wir vertrauen in die Fähigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Deshalb übertragen wir ihnen schon früh Verantwortung. Wir legen Wert auf vielfältige Teams, eine enge Vernetzung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, gemeinsam im Team die bestmögliche Qualität für unsere Mandanten sicherzustellen.
In Anlehnung an unseren Slogan „Now, for tomorrow“ suchen wir Sie – Ihre individuellen Fähigkeiten, Ihre Erfahrungen, Ihre Persönlichkeit – um gemeinsam die Zukunft unserer Mandanten mitzugestalten.
Wirtschaftsprüfung bei Baker Tilly
Allgemeine Facts zu Audit & Advisory
Für Baker Tilly bedeutet Prüfung, Ermessensspielräume zu beurteilen, Geschäftsprozesse und die IT von Unternehmen zu bewerten, Chancen und Risiken bzw. das Compliance- und das Risikomanagement abzuschätzen und die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung zu bestätigen. Zu den Audit Services zählen Abschlussprüfungen, Betriebswirtschaftliche Prüfungen, Sonderprüfungen [16] und Prüferische Durchsichten. Das Dienstleistungsportfolio im Advisory Bereich umfasst u. a. Compliance & Risikomanagement, Due Dilli-gence, HGB Rechnungslegung, Interne Revision, Interne Kontrollsysteme und IT-Advisory.
Audit on Demand: Standard – Comfort – Premium: Welcher Audit-Servicelevel passt am besten zu unseren Mandanten? Als renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft bieten wir unseren Mandanten vor allem eines: Sicherheit. Mit höchster Qualität prüfen wir zuverlässig die Vergangenheit und gestalten auf dieser Basis gemeinsam die Zukunft. Mit der maßgeschneiderten Abschlussprüfung „Audit on Demand“ haben wir für unsere Mandanten einen neuen, innovativen Rahmen geschaffen, dies nun noch effizienter und effektiver zu tun.
Laut Manager Magazin gehört Baker Tilly zu „Deutschlands besten Wirtschaftsprüfern“.
Wissenswertes rund um den Einstieg in der Wirtschaftsprüfung bei Baker Tilly – Ein Dialog mit HR
Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich bei Baker Tilly in der Wirtschaftsprüfung während des Studiums und danach?
Studierende können bei uns Praxiserfahrung in der Wirtschaftsprüfung durch Praktika oder eine Werkstudententätigkeit sammeln. Nach erfolgreichem Bachelor- oder Masterabschluss steigt man bei uns als Wirtschaftsprüfungsassistent (m/w/d) ein.
[17]
Anika OrtmüllerTalent Acquisition
Gibt es einen bestimmten Zeitpunkt im Jahr, welcher sich besonders für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung anbietet?
Ein ganz eindeutiges JA. Für ein Praktikum in der Wirtschaftsprüfung empfehle ich die Zeit während der sogenannten Busy Season, um möglichst vielfältige und tiefe Einblicke zu erhalten.
Ist es möglich, bei Baker Tilly das Wirtschaftsprüfungsexamen abzulegen und wird dies unterstützt?
Wir schaffen zeitlich und finanziell Rahmenbedingungen, welche der fachlichen Weiterentwicklung den nötigen Raum geben. Bei der Vorbereitung auf relevante Berufsexamina profitieren unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Freistellungszeiten bei regulärem Gehalt und einer finanziellen Förderung.
Gibt es eine Masterförderung?
Im Rahmen eines relevanten, berufsbegleitenden Studiums (u. a. nach §§ 8a und 13b WPO) stellen wir unsere Kolleginnen und Kollegen für die Vorlesungszeit frei. Je nach Erfordernissen ihres Studiengangs fördert Baker Tilly sie zudem finanziell und zeitlich, sodass die Prüfungen erfolgreich abgelegt werden können.
Steuerberatung bei Baker Tilly
Allgemeine Facts zum Tax Consulting
Bei Baker Tilly gibt es verschiedene Schwerpunkte der Steuerberatung. Dazu zählen u. a. Financial Services Tax, International Tax, Steuerdeklaration, Transaction Tax, Indirect Tax, Umsatzsteuer, Unternehmenssteuerrecht und steuerliche Gestaltungsberatung.
Baker Tilly wurde auch dieses Jahr als Top-Arbeitgeber von azur ausgezeichnet und zählt zu den „Top 100 besten Arbeitgebern“ für das Jahr 2023.
[18]
azur100 präsentiert jedes Jahr Top-Arbeitgeber mit guten Karriereperspektiven für Juristen: Von Kanzleien und Rechtsabteilungen über Behörden bis hin zu WP-Gesellschaften.
Gemäß der jährlichen JUVE Steuermarktumfrage zählt Baker Tilly zu den beliebtesten Arbeitgebern für Steuerexperten in 2023.
Wissenswertes rund um den Einstieg im Tax Consulting bei Baker Tilly – Ein Dialog mit HR
Welche Einstiegsmöglichkeiten habe ich bei Baker Tilly in der Steuerberatung während und nach meinem Studium?
Annika PriorTalent Acquisition
Während Ihres Studiums haben Sie bei Baker Tilly die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudententätigkeit Praxisluft zu schnuppern und so umfangreiche Einblicke in die Steuerberatung zu gewinnen.
Mit erfolgreichem Studienabschluss kann man bei uns als Steuerassistent/in bzw. als Consultant im Bereich Tax direkt einsteigen.
Muss man als Bewerber/in bestimmte Voraussetzungen erfüllen?
Ein Praktikum oder eine Werkstudententätigkeit in der Steuerberatung ist bei uns in der Regel ab dem 3. Fachsemester möglich, sobald Sie im Rahmen Ihres Studiums erste steuerliche Theoriekenntnisse erworben haben. Für eine Werkstudententätigkeit haben Sie zudem idealerweise erste praktische Erfahrungen gesammelt. Für Ihr Praktikum bei uns sollten Sie mindestens 8 Wochen Zeit mitbringen. Praxiserfahrung ist hier nicht notwendig, diese können Sie gern bei uns erlangen.
[19]
Als Berufseinsteiger/in im Tax Consulting sind Sie von Beginn an Teil eines starken Teams und leisten durch die Verantwortung für Ihre eigenen Projekte einen wichtigen Beitrag. Hierfür sollten Sie über erste Praxiserfahrungen in Form von Praktika und/oder Werkstudententätigkeiten verfügen sowie im Rahmen Ihres Studiums Berührungspunkte mit dem Thema Steuern gehabt haben.