Zombies. Die Entwicklung von Homers „Odyssee“ bis zu Romeros „Land of the Dead“ - Florian Biehl - E-Book

Zombies. Die Entwicklung von Homers „Odyssee“ bis zu Romeros „Land of the Dead“ E-Book

Florian Biehl

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Zombies, lebende Tote oder Untote. Zwischenzeitlich gibt es vielerlei Namen für die aus den Gräbern wieder auferstandenen Leichen, die in den letzten 30 bis 40 Jahren immer wieder besonders Spielfilme bevölkerten und Zuschauer weltweit in Angst und Schrecken versetzten. Dabei hat sich der Zombie im Laufe der Zeit immer weiter entwickelt und verändert, erlebte Vermischungen und Umdeutungen und wurde zu einem Stück Popkultur ähnlich wie Vampire oder Werwölfe. Der hier vorliegende Text ergründet im Folgende die Entwicklungsgeschichte des Zombiemythos, ausgehend von seinen Ursprüngen in Homers Odyssee und den südamerikanischen Voodookulten über zahlreiche Literatur- und Filmadaptionen verschiedenster Intentionen bis hin zu Computerspielen und Zombie Walks.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.