10 einfache Backrezepte für die Adventszeit plus eine Adventsgeschichte - Dagmar Heyer - E-Book

10 einfache Backrezepte für die Adventszeit plus eine Adventsgeschichte E-Book

Dagmar Heyer

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ich habe hier ein paar einfache Backrezepte gesammelt, die man super gut mit den Kindern nachbacken kann. Dazu habe ich eine Adventsgeschichte für Euch, die zum Schmunzeln einlädt. Meine Kinder lieben diese Geschichte und ich muss sie einmal im Jahr zur Adventszeit vorlesen. Meine Kinder sind 18 und 15 Jahre alt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern des Büchleins.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dagmar Heyer

10 einfache Backrezepte für die Adventszeit plus eine Adventsgeschichte

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Zimtsterne

Zimtsterne

der Klassiker, darf nicht fehlen

Zutaten:

250 g Puderzucker

3 Eiweiß

500 g gemahlene Mandeln

1 Päckchen Vanillezucker

3 TL gemahlener Zimt

6 Tropfen Bittermandel-Aroma

Zubereitung:

Puderzucker sieben. Eiweiße mit den Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen. Dann den Puderzucker unterrühren. Zum Bestreichen der Zimtsterne 100 g Eiweißmasse abnehmen.

Unter die restliche Eiweißmasse Mandeln, Vanillezucker, Zimt und Bittermandel-Aroma rühren. Den Teig 1cm dick ausrollen. Sterne ausstechen und auf Backpapier auslegen.

Backofen: E-Herd 150°

             Umluft 150 °

Backzeit:  15-20 Min.

 

 

Vanillekipfel

Vanillekipfel

ein Muss jedes Jahr zur Adventszeit

Zutaten:

280 g Mehl

50 g gemahlene Mandeln

50 g gemahlene Haselnüsse

70 g Zucker,

6 Päckchen Vanillinzucker

1 Prise Salz

2 Eigelb

200 g Butter nicht so hart

75 g Puderzucker

Zubereitung:

Die Zutaten wie Mehl, Mandeln, Haselnüsse, Zucker, 1 Päckchen Vanillinzucker, Salz du Eigelbe in eine Schüssel geben. Die Butter daraufgeben. Mit dem Knethaken das Ganze zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann in Folie wickeln und eine Stunde kalt stellen.

Nach und nach kleine Teigstücke auf der Arbeitsfläche zu 1-1,5 cm dicken Rollen formen und in 4-5 cm lange Stücke schneiden. Die einzelnen Stücke an den Enden etwas dünner rollen und zu Kipfeln formen.

Backzeit: 10 Minuten

Backofen vorheizen auf 200° beim E-Herd

Umluft nur 175 °

 

Danach Puderzucker sieben und  mit dem Vanillinzucker  vermischen. Die Kipfel darin vorsichtig wälzen und danach sie auf einem Küchenrost abkühlen lassen.

Zwischendurch naschen ist erlaubt J

Zu den Kipfel einen schönen Zimttee hm sehr lecker