Der Hochzeitstag - Dagmar Heyer - E-Book

Der Hochzeitstag E-Book

Dagmar Heyer

0,0
1,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Doris und Bernd haben den zehnten Hochzeitstag. Bernd lässt sich da was ganz besonderes einfallen. Er möchte für Doris kochen und das nur mit einer Schürze bekleidet. Was da so alles passieren kann liest selbst Personen und Handlungen sind frei erfunden. Handlungen ähnlicher Art wären dann reiner Zufall.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2013

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Dagmar Heyer

Der Hochzeitstag

BookRix GmbH & Co. KG81371 München

Was ein Mann, der seine Frau liebt, alles veranstaltet, um ihr den schönsten Tag des Jahres zu versüßen

Der Hochzeitstag

Was ein Mann, der seine Frau liebt, alles veranstaltet, um ihr den schönsten Tag des Jahres zu versüßen.

Ganze zehn Jahre waren Bernd und Doris verheiratet. Beide waren so verliebt wie am Anfang ihrer Beziehung. Was ihre Ehe ausmachte war; jeder einzelne ließ sich immer wieder was Neues einfallen, damit die Liebe und das Feuer weiterhin am lodern war. Sei es ein Verwöhn-Wochenende an der Ostsee oder ein Sektfrühstück auf der Nordstern. Ihre Liebe zueinander war unbeschreiblich schön. Dazu zählte aber auch Vertrauen, einander achten, sich respektieren, Ehrlichkeit, stets ein offenes Ohr haben für den anderen so wie gewisse Freiheiten. All das hatten beide und so führten sie eine Ehe, wie im Bilderbuch. Die Kinder waren groß und führten ihr eigenes Leben.

 

Die wenige Zeit, die sie hatten verbrachten sie meist gemeinsam.

 

Bernd hatte sich was Besonderes einfallen lassen zum Hochzeitstag. Er wollte für Doris kochen. Was Doris nicht wusste, er besuchte extra vorher einen Kochkurs. Beide mochten die asiatische Küche gern. Um diesen Kochkurs zu besuchen flunkerte er bei Doris ein paar Überstunden vor.

 

Er weckte Doris an diesem Morgen ganz besonders lieb. Er schlich sich aus dem Schlafzimmer bereitete das Frühstück vor. Dieses stellte er auf ein Tablett und brachte es zu ihr ans Bett.

 

Er beugte sich zu ihr gab ihr einen Kuss auf die Stirn sagte: „Guten Morgen mein Schatz. Alles Liebe zum Hochzeitstag. Ich liebe dich und meine Liebe zur dir wächst täglich.“

 

Doris schlug die Augen auf lächelte ihn an: „Guten Morgen Hase. Ich liebe dich. Auch dir alles Liebe zu unserem Hochzeitstag. Wie das duftet, frischer Kaffee, Brötchen und sogar mit einem Blümchen und Sekt. Du verwöhnst mich so sehr. Danke Bernd.“

 

Sie umarmte Bernd. Beide küssten leidenschaftlich.

 

Danach frühstückten sie was Bernd vorbereitete. Geplant war es, dass Doris und Bernd den Tag gemeinsam verbrachten. Da aber Doris einen wichtigen Termin hatte bei Gericht und den nicht verschieben konnte blieb dies leider aus. Was sie nicht wusste war, Bernd hatte frei. Er tat so als müsste er später ins Büro. Doris war Rechtsanwältin in einer Gemeinschaftskanzlei und Bernd war bei einem großen Stromerzeuger leitender Angestellter.

Nach dem Frühstück machte sich Doris fertig fürs Büro. Bernd brachte das Tablett zurück in die Küche. Er war nervös, bei dem Gedanken für Doris heute zu kochen.

 

„So mein Hase, ich muss los. Wir sehen uns heute Abend. Was ist, hast du den Tisch beim Asiaten bestellt?“, fragte sie Bernd.

 

„Sicher Schatz, der Tisch ist bestellt. Ich freue mich schon auf den schönen Abend mit dir“, flunkerte er ihr vor.

 

„Ich liebe dich Bernd. Danke für das schöne Frühstück“, mit den Worten bedankte sich Doris bei ihm.

 

Sie gab ihm einen liebevollen Kuss. Dann fiel die Tür ins Schloss und sie war weg.